Konkas Internet-Revolution: Das Wohnzimmer kehrt zum Fernseher zurück

Konkas Internet-Revolution: Das Wohnzimmer kehrt zum Fernseher zurück

Die amerikanische Fernsehserie „House of Cards“ erfreut sich weltweiter Beliebtheit. Noch lobenswerter ist die Tatsache, dass dieses Drama ein komplettes Big-Data-Produkt im Sinne des Internet-Gedankens ist. Es handelt sich um ein TV-Programmprodukt, das durch unzählige Datenanalysen erstellt wurde und die Benutzerpräferenzen genau abdeckt.

Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets boomt die Smart-TV-Branche. Fernsehbildschirme haben sich auf neue Bereiche wie Video, Spiele, Gesundheit, Bildung und Zahlungsverkehr verlagert und sich von einer traditionellen Einzelbranche zu einer branchenübergreifenden Integration entwickelt. Traditionelle Fernsehunternehmen sind sich durchaus bewusst, dass sie nicht nur Hardware verkaufen können, sondern auch neue Internet-Konzepte für die Verwaltung ihrer Benutzer nutzen müssen.

Mit anderen Worten: Da die Fernsehunternehmen zunehmend von der Produktion zur Übertragung ihrer Inhalte übergehen, ist es für den Benutzer nicht mehr jedes Mal, wenn er den Fernseher einschaltet, einfach nur ein Akt des Empfangens von Informationen, sondern vielmehr ein Genuss des aufmerksamen und sorgfältigen Service des Fernsehherstellers. Genau wie die Handlung von „House of Cards“ entspricht jede Änderung der Handlung den Vorlieben des Publikums.

Der benutzerzentrierte „House of Cards“-Effekt verändert sich mit den Veränderungen der Benutzer und taucht in der Fernsehindustrie erneut auf, und dieses Mal ist Konka der Protagonist.


Der „Kartenhaus-Effekt“ in der Fernsehindustrie

Letztes Jahr war das erste Jahr der Smart-TVs und auch das Jahr, in dem das Internet die Fernsehbranche am stärksten durchdrang. Das Fernsehkonsumverhalten und die Fernsehgewohnheiten der Nutzer haben sich enorm verändert. Die Nutzer sind nicht mehr an die linearen Arrangements der Fernsehsender gebunden, sondern lernen angesichts riesiger Datenmengen und komplexer Dienste, ganz persönliche Programminhalte auszuwählen.

Wie wir alle wissen, war das letzte Jahr das Jahr, in dem Smart-TVs als neue Kraft aufkamen, es war jedoch auch eine turbulente Zeit der Umstrukturierung und Umstrukturierung in der Farbfernsehbranche. Einige Unternehmen nutzten die Gelegenheit zum Aufstieg, während andere den Markt in Ungnade verließen. Da die Informationskosten allmählich sinken, hat sich der Markt von einer herstellerdominierten zu einer benutzerdominierten Dominanz verlagert. Das Zeitalter der Verbrauchersouveränität ist tatsächlich angebrochen und die Suche nach Veränderungen in Geschäftsmodellen ist zu einem Branchentrend geworden.

Als eine der ersten Fernsehkonzerne in China hat Konka den Internetgeist seit Langem im gesamten Unternehmen vertreten, Internetdenken und -konzepte eingeführt und vorgeschlagen, das Internet ohne Zögern vollständig zu nutzen, Chinas erste Smart-TV-Internet-Betriebsplattform aufzubauen, das Internet zu nutzen, um die TV-Industriekette umfassend umzugestalten und einen „House of Cards-Effekt“ in Chinas Fernsehproduktionsindustrie zu erzeugen. Dabei wird das Internetdenken als Hauptleitfaden verwendet und das Konzept von Big Data genutzt, um jeden Konka-Benutzer präzise zu bedienen.

Das Zeitalter der Benutzer ist wirklich angebrochen. Vor nicht allzu langer Zeit machte Wu Siyuan, Vorstandsvorsitzender der Konka Group, eine viel beachtete Ankündigung: Er führe die „1+1 Easy Strategy“ ein, die Easy Terminal und Easy Platform umfasst, beende die traditionelle Fernsehproduktion, konzentriere sich auf die Forschung und Entwicklung von Smart-TVs, stelle aktiv auf das Internet um und schließe sich mit Youku Tudou zusammen, um die erste Internet-Betriebsplattform der Branche für Smart-TVs zu schaffen.

Wu Siyuan betonte: „Das Wort, das im Buch der Wandlungen den Geist des Internets am besten beschreibt, ist ‚Yi‘. Es bedeutet Einfachheit, Veränderung und natürlich die unveränderlichen Kundenbedürfnisse. Konka verwendet das Wort ‚Yi‘ als Ausgangspunkt und Stütze für den Aufbau einer Smart-TV-Internet-Betriebsplattform und berücksichtigt dabei voll und ganz das Internet-Gedanken.“

Die „Yi-Strategie“ besteht aus zwei Kernkomponenten, eine heißt Yi-Terminal und die andere heißt Yi-Plattform, was als „1+1“-Strategie bezeichnet wird. Easy Terminal bezeichnet ein äußerst einfach zu bedienendes Smart-TV-Terminal und eine Internet-Steuerzentrale für zu Hause. Die Yi-Plattform ist ein offener und leicht zu teilender Smart-TV-Internetbetrieb.

Am Beispiel von Easy Terminal hat Konka drei Serien herausgebracht: die Yixuan 9800-Serie, die Yiku 1800-Serie und die Yicai 6600/6800-Serie, die über bahnbrechende Funktionen wie einfache Verbindung, einfache Steuerung und einfache Benutzeroberfläche verfügen. Zusätzlich gibt es die Daumenfernbedienung „Easy Control“. Infrarotgesteuerte Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen, Ventilatoren, Lautsprecher usw. können alle mit einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden, wodurch der Smart-TV zur Zentrale für die Vernetzung und Steuerung des Hauses wird.

Der Ausgangspunkt der „Yi-Plattform“ ist die Verwaltung von Benutzern. Es geht nicht nur darum, Hardware zu verkaufen, sondern auch darum, einen Lebensstil zu führen. Durch die Verlagerung des kleinen Bildschirms auf den großen Bildschirm wird der „private Genuss“ zum „Teilen“ geändert. Dadurch werden die Benutzer von ihren persönlichen mobilen Endgeräten mit kleinem Bildschirm zurück zu den Endgeräten mit großem Bildschirm im Wohnzimmer geholt, wodurch die familiäre Zuneigung ins Wohnzimmer zurückkehrt und die „Telefon-Gräber“, die alle fünf Minuten auf ihr Handy schauen, „gestoppt“ werden. Konkas „einfache Strategie“ hat es der Außenwelt dieses Mal ermöglicht, seine Stärke und Entschlossenheit bei der Transformation zu erkennen. Tatsächlich entwickeln sich Fernsehbildschirme mit der Einführung des Internet-Gedankens schrittweise in Richtung der Integration diversifizierter Branchen, was Konka auch neue Möglichkeiten eröffnet, sich weiter vorzuarbeiten und eine größere Reichweite bei den Benutzern zu erzielen.

Geben Sie dem Fernseher das Wohnzimmer zurück

Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Internets war Konkas Transformation weder schwierig noch verwirrend. Stattdessen hat man sich entschieden auf die Seite der Benutzer gestellt. Durch die Verwendung der einzigartigen, stillen und subtilen Mittel von Big Data können die Interaktivität und Intelligenz des Produkts die Benutzer dazu motivieren, ins Wohnzimmer zurückzukehren und die Verantwortung für die Wohnzimmerunterhaltung wieder dem Fernseher zu überlassen.

Liu Fengxi, Präsident der Konka Group, sagte: „Konka ist nicht nur ein Smart-TV-Hersteller, sondern auch ein Verfechter eines neuen Lebensstils. Konka wird in Zukunft den Absatz von Smart-TVs steigern, neue Nutzer gewinnen und danach streben, die Zahl der täglich aktiven Nutzer innerhalb von zwei Jahren auf 10 Millionen zu erhöhen.“

Eine große Anzahl von Benutzern ist die Grundlage für die Verwendung von Big Data zur Entscheidungsfindung, bis der „House of Cards-Effekt“ eintritt, bei dem Benutzer von den Inhalten schwärmen, ohne zu merken, dass die Inhalte durch Daten verarbeitet und sorgfältig zusammengestellt werden. Für Konka ist das keine schwierige Aufgabe. Wenn die Zahl der täglich aktiven Benutzer von Konka in die Zehnmillionengrenze geht, wird die Interaktion zwischen Benutzern und Fernsehern intelligenter und bequemer. Konka-Fernseher können die Stimmen der Benutzer verstehen und ihre Augen sehen, und als Ergebnis wird alles realisiert.

Das Denken über das Internet ist zu einem heißen Thema geworden und jeder kann anders darauf antworten. Wu Siyuan, Vorsitzender der Konka Group, glaubt, dass Internetdenken Benutzerdenken ist, bei dem vor allem Benutzererfahrung und Benutzerbeteiligung im Vordergrund stehen. Unter dieser allgemeinen Prämisse können mehrere Konzepte erweitert werden, wie etwa Plattformdenken, Big-Data-Denken, iteratives Denken usw. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Änderungen, die durch Änderungen im Denken über die Benutzererfahrung verursacht werden.

Tatsächlich unterliegen bei den traditionellen Fernsehherstellern, die von Konka vertreten werden, aufgrund des subversiven Umdenkens alle Aspekte der Fernsehbranche wie Produktion, Herstellung, Vertrieb und sogar Benutzer revolutionären Veränderungen. Auf Grundlage dieses Wandels im Big-Data-Denken hat Konka eine Vorreiterrolle in der Branche übernommen und dafür gesorgt, dass die Benutzer nicht länger von Mobiltelefonen abhängig sind. Die Verwirklichung eines Lebensstils, bei dem das Fernsehen wieder im Wohnzimmer Einzug hält, steht unmittelbar bevor.

 

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Mobile Internet-Werbung Ratet mal: Liebe tief oder lass

>>:  Definiert Changhong die Klimatisierung neu?

Artikel empfehlen

Ist das Schuppentier die reale Version von „Wolverine“?

Quelle: China National Geographic Exploration Pla...

Wie kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Büroangestellte sitzen bei der Arbeit oft l...

Ist es schwierig, durch Sport abzunehmen?

Der Sommer ist da und jetzt tragen alle Hotpants ...

Beim Camping im Freien steht die Sicherheit an erster Stelle!

Wenn das Wetter aufklart und die Blumensaison beg...

Warum schmerzen die Muskeln nach dem Training?

Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf Bew...

Mit Ihrem Partner zu schlafen verbessert Ihre Schlafqualität wirklich!

Schlafen Sie abends besser, wenn Sie das Bett mit...

Kontrapunkt: Die Auslieferungen von XR-Headsets werden 2023 um 19 % sinken

Laut den globalen XR-Daten (AR- und Headset-Liefe...

Ist es gut, im Winter zu laufen?

Im Winter ist das Wetter relativ kalt, daher soll...

So bauen Sie die Muskulatur Ihres Oberkörpers auf

Egal ob Sie zu dünn oder zu dick sind, die Muskel...

Weltwirtschaftsforum: Europa im Zeitalter der KI

Das Weltwirtschaftsforum hat seinen Bericht „Euro...

Warum fällt die ganze Kamelie zu Boden, wenn sie „ihren Vorhang schließt“?

Es ist jetzt früher Frühling und der Wind ist noc...