Das Smart-TV-Ökosystem hat ein vielfältiges Gameplay: LeTV wird allmählich zum Branchenmaßstab

Das Smart-TV-Ökosystem hat ein vielfältiges Gameplay: LeTV wird allmählich zum Branchenmaßstab

Der Kampf um das „Smart-TV-Ökosystem“ ist zu einem beliebten Thema in der Branche geworden. Obwohl das traditionelle Fernsehen durch das Internet am stärksten gestört wird, verdient seine aktive Haltung gegenüber der Transformation Anerkennung. Die unterschiedlichen Entwicklungsmodelle und Umstände der verschiedenen Hersteller führen auch dazu, dass der Aufbau ihres Smart-TV-Ökosystems nicht vollständig konsistent sein kann und eine diversifizierte Entwicklung unvermeidlich wird.

Jia Yueting, CEO von LeTV, wies einmal darauf hin, dass LeTV als Pionier unter den Internetunternehmen, die in den Fernsehbereich einsteigen, zuvor von der Branche in Frage gestellt, verspottet und beobachtet worden sei, dass nun jedoch andere Internetunternehmen diesem Beispiel gefolgt seien. Das TV-Modell von LeTV unterscheidet sich von dem bestehender traditioneller TV-Hersteller, Internetunternehmen und IT-Hersteller. Die ökologischen Vorteile von LeTV lassen sich nicht in kurzer Zeit reproduzieren.
Es wurde festgestellt, dass die großen Fernsehhersteller aktiv danach streben, ihre Geräte auf Smart-TVs umzustellen und einen Smart-TV-Kreis aufzubauen. Sie alle hoffen, mithilfe „intelligenter“ Artefakte Blue-Ocean-Märkte jenseits von Hardware-Terminals zu erschließen, etwa Plattformen, Inhalte, Anwendungen und andere Einnahmebereiche. Gleichzeitig bieten sie mehr technische Barrieren und Kundenbindung, wodurch sie auf dem Endgerätemarkt vorteilhafter sind als herkömmliche Farbfernseher und zukünftig mehr Endgeräte unterstützen.
Emulation des LeEco-Ökosystems
Seit LeTV im vergangenen Jahr seinen ersten ultra-intelligenten Fernseher auf den Markt gebracht hat, ist das „Smart-TV-Ökosystem“ zum Wettbewerbsobjekt der Branche geworden. Obwohl es in der Smart-TV-Branche kein einheitliches Verständnis für das Konzept und die Standards des Ökosystems gibt und die von Smart-TVs bereitgestellten Anwendungen noch immer von unterschiedlicher Qualität sind, wird der allgemeine Markttrend immer deutlicher.
Immer mehr traditionelle TV-Unternehmen steigen auf Smart-TVs um. Die meisten von ihnen kombinieren dabei ihre eigenen Produktvorteile und versuchen, Haushaltsgeräte wie Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen und sogar kleine Küchen- und Badezimmergeräte im Wohnzimmer zu vernetzen. Das Ökosystem hat höchste Priorität und der Fernseher ist zum „intelligentesten“ Mitglied dieser Haushaltsgeräte geworden. Seine strategische Position ist von entscheidender Bedeutung und es hat das Konzept des Heim-Internets in größerem Maßstab weiter vorangetrieben.     Einige Fernsehunternehmen, die dem Beispiel von LeTV folgen, möchten Inhalts- und Anwendungsunternehmen zusammenführen, um durch die Integration mehrerer Ressourcen ein „vertikales Industriekettenmodell“ zu erreichen. Durch die Stapelung von Inhalten und die Kombination von Upstream und Downstream möchten sie die Synergien jedes einzelnen Glieds in der industriellen Kette ausnutzen und im Smart-TV-Ökosystem, beispielsweise bei Inhalten, Werbung und Anwendungen, einen Unterschied machen.
Das in der Branche heiß diskutierte „LeEco-Ökosystem“ ist eigentlich die Integration von Plattformen, Inhalten, Terminals, Anwendungen usw. von LeEco in ein komplettes Ökosystem mit „LeEco-Eigenschaften“. Beispielsweise bietet das vertikal integrierte 4K-Ökosystem Le4K den Benutzern vielfältige Benutzererlebnisse durch ein komplettes 4K-System „4X4“, das aus 4K-Inhalten und -Anwendungen, einer 4K-Cloud-Plattform, einem 4K-Bildschirm und einem Quad-Core-Prozessor besteht.
Es wurde festgestellt, dass einige Fernsehunternehmen versuchen, verschiedene Endgeräte miteinander zu verbinden, um eine Integration von Handy-, PC- und Fernsehbildschirmen zu erreichen und Video, Audio, Bilder und andere Inhalte der drei Geräte direkt auf den Fernseher zu übertragen. Darüber hinaus können Mobiltelefone und Tablets auch als TV-Fernbedienungen verwendet werden, wodurch die Multi-Screen-Integrationsstrategie realisiert wird. Vielfältige Spielmöglichkeiten im Ökosystem
Derzeit versucht die überwiegende Mehrheit der traditionellen TV-Hersteller bereits, in den Smart-TV-Markt einzusteigen. Der Aufbau eines intelligenten Ökosystems steht bei vielen TV-Herstellern auf der Agenda und die zukünftigen Marktaussichten sind vielversprechend. Dies ist eine unbestreitbare Tatsache.
LeTV verfügt über eine relativ vollständige Industriekette im Smart-TV-Ökosystem mit integrierten Produktions- und Vertriebskanälen. Sowohl die Software- als auch die Hardwarekonstruktion zeichnen sich durch starke Autonomie und Innovation aus und die Schwelle zur Replikation ist hoch. Die Fernsehsender sollten nicht blind nachziehen, sondern gezielt und den eigenen Gegebenheiten entsprechend Maßnahmen ergreifen.
Während des Besuchs stellten wir fest, dass die aktuellen Ökosystemmodelle sehr vielfältig sind und unterschiedliche Spielweisen aufweisen. Jedes „Smart-TV-Ökosystem“ hat mit seinen eigenen innovativen Eigenschaften zum großen Erfolg der Smart-TV-Industriekette beigetragen.
Hisense, ein Gigant der Fernsehbranche, spielt seine Karten gut aus und hat sich mit elf Video-Websites, darunter Future TV und iQiyi, zusammengeschlossen, um eine „1+11“-Strategie zu entwickeln, mit der Inhalte zwischen elf Internet-Video-Websites geteilt werden können. Hisense produziert keine Inhalte, sondern dient lediglich als Videoportal.
Das vom E-Commerce-Riesen Alibaba geschaffene Ali-TV-Ökosystem bietet die großartige Möglichkeit, Online-Shopping, Lebensassistenten und andere Funktionen mit Video-, Audio- und anderen Lebens- und Unterhaltungsanwendungen zu integrieren. Es versucht, das Zahlungsproblem auf der TV-Plattform zu lösen und verbindet außerdem Fernseher und Mobiltelefone, um ein interaktives Erlebnis auf mehreren Bildschirmen zu ermöglichen.
Qihoo 360 ist vor Kurzem auch in das Smart-TV-Ökosystem eingestiegen und hat den 360 TV Assistant auf den Markt gebracht, der über integrierte 360-Suchressourcen sowie Funktionen zum Bereinigen, Aktualisieren und Deinstallieren von Softwareinstallationspaketen usw. verfügt. Außerdem optimiert er das Laden von Seiten und verkürzt die Wartezeit der Benutzer. Es gibt drei Haupteingänge: „Grundlagen zur Installation“, „Neuankömmlinge“ und „Suche“, um den Anforderungen verschiedener Benutzertypen gerecht zu werden.
Darüber hinaus haben einige Unternehmen sogar das Konzept eines „Dualen Systems“ eingeführt, bei dem es sich zum einen um ein unabhängig entwickeltes Smart-TV-Betriebssystem und zum anderen um ein Android-Betriebssystem mit offeneren Ressourcen handelt. Das duale System reduziert zwar bis zu einem gewissen Grad die Betriebsrisiken der eigenen Produkte, dieses Modell stellt jedoch nur eine Notlösung dar. Es gelingt nicht, ein umfassendes intelligentes Ökosystem aufzubauen und es ist schwierig, ein wirksames Ökosystemsystem zu bilden.
Man geht davon aus, dass die Aussichten des Smart-TV-Ökosystem-Konzepts auf der Hand liegen. Traditionelle Hersteller sollten ihre Hausaufgaben machen und die verschiedenen Spielweisen im Smart-TV-Ökosystem so schnell wie möglich verstehen und erlernen. Sie sollten in Bereichen wie Plattformen, Inhalten und Anwendungen über die Hardware hinaus verfeinert werden und sich auf die verschiedenen erfolgreichen Erfahrungen des LeTV-Ökosystems beziehen, damit der Geist des Smart-TV-Ökosystems wirklich umgesetzt werden kann. Dies ist auch für Smart-TV-Unternehmen in Zukunft die entscheidende Kampfposition.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Video-Websites, die auf eine Wiederbelebung amerikanischer Dramen setzen, könnten scheitern

>>:  Es ist Zeit für Wearable Computing, „zu Algorithmen zurückzukehren“

Artikel empfehlen

Wie sieht der Zeitplan für den Muskeltrainingszyklus aus?

Wenn wir auf Muskeltraining achten, wird unser Kö...

Will Xiaomi wirklich wie Huawei eigene Prozessoren herstellen?

Für Mobiltelefonmarken ist die Herstellung von Ch...

Kummer! Nur 64 Überlebende des Nanjing-Massakers sind noch übrig ...

Xu Jiaqing, Überlebender des Nanjing-Massakers Ge...

Wie verändert die Technologie tatsächlich unser Leben?

Der Mensch hat sich von seiner primitivsten Leben...

So bauen Sie zu Hause Armmuskeln auf

Wir trainieren normalerweise unseren Körper, beso...

Hantel-Fitness-Programm

Fitness ist heutzutage sehr verbreitet. Diese Art...

13 Vorteile des Langzeitlaufens für Ihren Körper

1. Augen: Wer gerne lange Strecken läuft, verbrin...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Camping zu beachten?

Manche Leute möchten gerne zelten. Es ist wirklic...