Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit eines jungen Publikums war schon immer das Geheimnis, um in der Unterhaltungsbranche „jung und dynamisch zu bleiben“. An der Schnittstelle zwischen Fernsehsendern und Video-Websites spielte in der Vergangenheit immer der exklusive Rundfunk die Hauptrolle, doch jetzt dreht sich der Wind und der Gaming-Geschmack wird stärker – und das alles, weil die „Internet-Generation“ zur Mainstream-Verbrauchergruppe geworden ist. Nachrichten sind nur dann interessant, wenn sie zusammenhängend gelesen werden. Ein Beispiel hierfür ist die aktuelle Videobranche: Einerseits verkauft Hunan Satellite TV seine Programme nicht mehr selbst, sondern überlässt sie seiner Tochtergesellschaft „Mango TV“ zur exklusiven Ausstrahlung. Damit öffnet sich der Internetmarkt und viele Fernsehsender ziehen nach. Andererseits nutzt „The Voice of China“ aktiv Video-Websites und sogar soziale Netzwerke, um den Wert und die Einschaltquoten der Marke zu maximieren. "Bewertungen" sind nichts als Wolken, der Wille der Menschen ist das Wichtigste Obwohl „Einschaltquoten“ etwas Böses sind, bedeuten sie beim Fernsehen (Einschaltquoten) oder bei Video-Websites (On-Demand) Popularität, kommerziellen Wert und sogar das Publikum, das dahinter steht. Vor allem Letzteres, also das, was die Leute wollen. Mit der rasanten Verbreitung des Internets, insbesondere des mobilen Internets, und seiner Allgegenwart beginnen sich auch die Herzen der Menschen dem Internet zuzuwenden. Kurzfristige „Bewertungen“ sind daher wie das Blühen und Verwelken von Blumen oder gar wie das Trinken von Gift, um den Durst zu löschen. Niemand kann für immer beliebt bleiben. Nur durch die kontinuierliche Beschäftigung der Mainstream-Benutzer und den ständigen Blutersatz kann all dies weitergehen. Das ist nicht schwer zu erklären. „Weibo Tucao“ hat in gewissem Sinne die Frühlingsfest-Gala gerettet, und die enormen Investitionen der Video-Websites in exklusive Übertragungen haben auch den Lebenszyklus von Fernsehprogrammen und Fernsehserien erheblich verlängert, wodurch ein Spiel der Symbiose entstanden ist. Tatsächlich sind die Benutzer in einer fragmentierten Ära wählerischer geworden, was Inhalte und das Kanalerlebnis angeht, was bedeutet, dass die Produktion, Wiedergabe und sogar das Teilen und Diskutieren von Inhalten sehr wichtig geworden ist. Auch wenn sich das Internet, repräsentiert durch Fernsehsender und Video-Websites, in einem solchen Ökosystem nicht vollständig gegenseitig ersetzen kann, bleibt ihnen nur die Möglichkeit, „ihre Kräfte zu bündeln“, um diese Gruppe „störender Menschen“ für sich zu gewinnen. Warum strebt „The Voice of China“ danach, das Internet zu nutzen? Viele Menschen versuchen es, wie zum Beispiel das erstklassige Unterhaltungsprogramm „The Voice of China“, das derzeit Tests und Übungen durchführt. Die erste Staffel von „The Voice of China“ im Jahr 2012 war im Grunde eine One-Man-Show. Es gab zwar eine Zusammenarbeit mit einigen Online-Plattformen wie Video-Websites, die Bemühungen waren jedoch oberflächlich und nicht tiefgreifend. Auch wenn die Einschaltquoten nicht schlecht waren, beschränkte sich die Wirkung des Films im Wesentlichen auf das Wohnzimmer und konnte nicht darüber hinausgehen. Zudem fehlte ihm die Ausdauer. In der zweiten Staffel lernte Canxing seine Lektion und verkaufte die exklusiven Übertragungsrechte an Sohu Video. Während das Unternehmen eine große Summe Geld einnahm, etablierte es auch seine eigene Basis im Internet, indem es beispielsweise einen Online-Werbekanal für Sohu Video eröffnete und speziell ein Werbe-Aufwärmprogramm mit dem Titel „Sprint Good Voice“ produzierte. Da jedoch der Wettbewerb zwischen den Plattformen ignoriert wurde, wurden entsprechende Inhalte „verboten“, was den Einfluss des Programms zwangsläufig schwächte. Staffel 3 war die nervenaufreibendste. Einerseits haben das Publikum und der Markt höhere Erwartungen an das Programm, und diese Erwartungslücke hat bereits zu vielen Buhrufen für die zweite Staffel geführt (Tian Ming, der Verantwortliche für Canxing, hat einmal verraten, dass es in der dritten Staffel umfassende Verbesserungen und Upgrades hinsichtlich des Produktionsteams, der prominenten Mentoren und der Kandidaten gegeben habe). Andererseits ist es im Internetzeitalter, insbesondere im Zeitalter des mobilen Internets, unmöglich, die Zusammenarbeit mit Internet-Videoseiten aufzugeben. Aber wie kann man die Peinlichkeit der zweiten Staffel vermeiden? Die derzeit sichtbare Lösung besteht darin, dass Canxing seinen Partner zu Tencent Video gewechselt hat. Wissen Sie, was die Unterhaltungsressourcen angeht, ist Tencent Video nicht stärker als Sohu Video. Hat Canxing mit diesem Schritt also einen Fehler gemacht? Schauen wir uns zunächst die Wirksamkeit an. Während der bisherigen Aufwärmphase haben Tencent Video und „The Voice of China“ gemeinsam „Weishi Voice“ gestartet, bei dem Benutzer Programme auf Grundlage dieser Community zum Teilen kurzer Videos einreichen, um sich für die Blind Auditions zu qualifizieren. Im Vergleich zum vorherigen guten Stimmaufwärmen zeigt sich die Klugheit dieses Schrittes in: 1. Leichter: Es basiert nicht auf der umständlichen Offline-Show-Methode und erfordert auch nicht die umständliche Übermittlung von Werken an Video-Websites. Es kann sofort über Mobiltelefone, Pads und andere Terminals ausgefüllt werden. 2. Eindringlicher: Weishi selbst ist eine soziale Plattform. Die Plattform verfügt nicht nur über eine integrierte Beziehungskette für jeden Spieler, sondern kann auch über soziale Methoden wie Weibo, WeChat und QQ Space verbreitet werden. Die Verbreitung der Inhalte im gesamten Netz wird durch die Kooperationsbeziehung mit einer einzigen Plattform nicht beeinträchtigt. 3. Mehr Partizipation: Die Nutzer sind stärker in das Programm eingebunden und werden zu direkten Teilnehmern, statt nur Zuschauer und Wähler wie in den ersten beiden Folgen. 4. Tiefgründiger: In „Weishi Good Voice“ ist Weishi nur eine Präsentationsplattform. Hinter den Kulissen hat Tencent alle seine Produktgruppen, darunter Medien, soziale Netzwerke und Spiele, mobilisiert, um die Zielinhalte auf vielfältige und umfassende Weise bereitzustellen. Öffentlichen Informationen zufolge hat die Anzahl der Aufrufe einer einzelnen Folge von „Weishi Good Voice“ 10 Millionen überschritten, und Internet-Berühmtheiten und heiße Themen wie „Little Fan Bingbing“ Fan Ling sind aufgetaucht. Diese Elemente sind als abgeleitete Informationen von Good Voice voller Vitalität. Auch wenn der Verdacht auf Hype besteht, haben sie die Aufwärmphase von Good Voice objektiv zweifellos verlängert, mit guten Ergebnissen. Im Vergleich dazu erscheint das Warm-up für die zweite Staffel deutlich aufwändiger. Beispielsweise ist „Sprint for the Voice of China“ sowohl online als auch offline verfügbar, was im Grunde der Erstellung einer vereinfachten Version von „The Voice of China“ entspricht. Gleiches gilt für andere Sendungen wie „King of Karaoke“ und „Heroes of the Voice of China“, die zeitgleich ausgestrahlt wurden. Kreuzung: Spiel oder Integration? Rückblickend hat „The Voice of China“ als beliebtes Fernsehprogramm nach der am besten geeigneten Kooperationshaltung mit Video-Websites gesucht, und diese Erkundung spiegelt auch die Veränderungen in der Kooperationsbeziehung zwischen Fernsehen und Internetvideo wider. „Kontakt“ im 1.0-Zeitalter: Beide Parteien pflegen eine oberflächliche Kontakt- und Kooperationsbeziehung und keine Seite bringt die andere in eine strategische Position. Ich nutze Sie als Kanal und Sie nutzen mich als Ressource. Wir sind füreinander der Mittelpunkt und verstehen uns ungezwungen. „Transaktional“ im 2.0-Zeitalter: Genau wie in der zweiten Staffel von „The Voice of China“ sind sich sowohl Inhaltsanbieter als auch Kanalanbieter des gegenseitigen Werts und der Möglichkeit der Bündelung bewusst, und die andere Partei ist zu einer wichtigen Waffe in ihrem jeweiligen Marktwettbewerb geworden. Um das Jahr 2013 herum kam es zwischen verschiedenen Video-Websites zu heftigen Urheberrechtsstreitigkeiten um qualitativ hochwertige Inhalte, die sogar Bücher darüber schrieben. Auf dieser Grundlage nutzen sich die beiden Parteien gegenseitig aus und setzen ihre kostenintensive Kooperationsbeziehung durch Preiserhöhungen und Preisverhandlungen fort. „Integration und Wettbewerb“ im Zeitalter 3.0: Wie bei der Entwicklung jeder symbiotischen Branche beginnt jeder, nach der geeignetsten Existenzweise zu suchen. Einerseits manifestiert sich diese Existenzweise als „Konkurrenz“, wie sie etwa bei Hunan Satellite TV, dem Initiator der exklusiven Sendestrategie, zum Ausdruck kommt. Auf der Grundlage seiner eigenen Ressourcen und Positionierung begann es, seine Position auf dem langfristigen Markt zu klären und zu etablieren – die Einzigartigkeit von Hunan Satellite TV besteht darin, dass es sowohl über Inhaltsressourcen als auch über die Video-Website Mango TV verfügt – diese Veränderung manifestierte sich zunächst als Eindringen in das Territorium des Partners und verwandelte die Beziehung zwischen den beiden Parteien von einer Kooperation in einen Wettbewerb. Andererseits manifestiert es sich als „Integration“: Erstens ist Integration keine reine Kauf- und Verkaufsbeziehung, sondern ein Spiel, das auf den jeweiligen Ressourcen basiert. So ist beispielsweise die Grundlage der Kooperation zwischen „The Voice of China“ und Tencent Video nicht der Preis, sondern die Möglichkeit einer gegenseitigen Wertschöpfung; Zweitens ist die Zusammenarbeit nicht das Ende, sondern wird kreativ fortgesetzt, basierend auf der Rekonstruktion guter Inhalte und eigener Ressourcen – die Lichtinnovation von „Weishi Voice“ ist ein Beispiel dafür. Drittens handelt es sich weder um eine einfache Addition noch um eine vor- und nachgelagerte Überschneidung von „Video-Website + Fernsehsender“. Beispielsweise haben The Voice of China und Tencent Video ein plattformübergreifendes Kampfsystem geschaffen, das Fernsehsender, Informationsportale, Life-Plattformen, soziale Communities und mobiles Internet umfasst. Im Vergleich der beiden Kanäle ist der eine das Flaggschiff der inländischen Varietéshows und der andere der führende inländische Varietékanal. Beide haben die Bedeutung des Internets erkannt und hoffen, das in den Wohnzimmern verlorene Publikum durch das Internet zurückzugewinnen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich das eine Unternehmen für den goldenen Partner Tencent Video und die integrierte Exploration entschieden hat, während das andere sich dafür entschieden hat, ausschließlich auf die Zukunft zu setzen. Es ist schwer zu sagen, was richtig oder falsch ist, aber wenn man beides vergleicht, würde ich die Entwicklung der Branche eher in die erste Richtung sehen. Im Zeitalter vielfältiger Kommunikationskanäle, sozialer Netzwerke und des mobilen Internets sollte der Entwicklungstrend der Branche in der Zusammenarbeit und im Austausch liegen, wobei das Benutzererlebnis an erster Stelle stehen sollte. Basierend auf diesen beiden Logikebenen freue ich mich auf die Erkundung von „The Voice of China“ und Tencent Video in den nächsten zwei Monaten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Das neue Gameplay von Video-Websites aus der Popularität von "The Return"
Haben Sie schon einmal erlebt Ich stand vom Bett ...
Heutzutage ist immer mehr Menschen bewusst, wie w...
Muskeltraining ist besonders für Männer wichtig. ...
Bier, Grillspieße, Flusskrebse und ein paar gute ...
Xuanwu ist in der Antike eine göttliche Schildkrö...
Viele Menschen sind mit dem Fett an ihrem Bauch u...
Am 22. Juli, Ortszeit in den Vereinigten Staaten,...
Sport ist eine weit verbreitete Aktivität und hat...
Büroangestellte sind jeden Tag mit der Arbeit bes...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Gibt es im wirklichen Leben für normale Menschen ...
Dieser Winter ist zu kalt. Am 16. Dezember gab da...
Autor: Zhou Yi, Außerordentlicher Professor am Xi...
Yoga ist eine Übung, mit der man Körper und Geist...
Nutzlast, Fenster … Wissen Sie wirklich, was dies...