Samsung vs. Google: Wer gewinnt?

Samsung vs. Google: Wer gewinnt?

Das US-Technologieblog TheVerge veröffentlichte am Freitag einen Artikel, in dem es den aktuellen Kräftevergleich zwischen Samsung und Google eingehend analysiert.

Der Hauptinhalt des Artikels lautet wie folgt:

Die heutige Welt ist eine Ökosystemwelt, in der Unternehmen aller Art so weit wie möglich in jeden Aspekt unseres Lebens eingebunden werden möchten. Doch nach einer großen Zahl von Eliminierungen scheinen nur drei wirklich mächtige Unternehmen des Ökosystems übrig zu bleiben: Apple, Google und Samsung.

Apple arbeitet seit jeher an einem eigenen System, das über elegante Hardware und exklusive Software verfügt und diese beiden Produkttypen eng integriert. Samsung und Google liefern sich einen offenen und verdeckten Kampf um die Bereitstellung offener Plattformen für Benutzer. Beide Unternehmen hoffen, eigene Plattformen aufbauen zu können, damit andere Unternehmen auf dieser Grundlage weitere Produkte entwickeln können.

Erst diese Woche hat Samsung 200 Millionen Dollar für die Übernahme von SmartThings ausgegeben, einem grundlegenden Plattformunternehmen im Smart-Home-Bereich. Damit steht Samsung wieder in direkter Konkurrenz zu Google: Google hatte gerade das Smart-Home-Unternehmen Nest übernommen. Und während Google jede Anstrengung unternimmt, sein ideales Android-System zu bewerben, modifiziert Samsung die Android-Version seiner Galaxy-Telefone, um sie seinem eigenen Stil anzupassen. Der Konflikt zwischen den beiden Unternehmen verschärfte sich immer weiter und Google war sogar gezwungen, Motorola Mobility abzustoßen, um Samsung wieder in sein Lager zu holen. Dies ist ein Kampf um Rechte.

Wer wird am Ende gewinnen? Dies scheint eine schwer zu beantwortende Frage zu sein. Sehen wir uns an, wie zwei Redakteure von TheVerge es analysieren:

Pro: Samsung wird gewinnen

Samsung ist bereits überall. Tatsächlich ist es immer und überall. Es handelt sich um das zweitgrößte Schiffbauunternehmen der Welt, einen großen Lebensversicherer, zwei seiner Tochtergesellschaften zählen zu den 50 größten Bauunternehmen der Welt, außerdem besitzt das Unternehmen einen Themenpark und eine große Werbeagentur. (Oh, und es stellt auch Telefone her.) Samsung kann es mit jedem Fortune 500-Unternehmen aufnehmen und es wahrscheinlich schlagen.

Der Markenvorteil von Google steht außer Frage. Laut dem Ranking von Interbrand ist Google nach Apple zur zweitgrößten Marke der Welt geworden. (Samsung belegt Platz 8.) Die Stärke des koreanischen Riesen spiegelt sich jedoch nicht nur in seinem farbenfrohen Markenauftritt und seiner großen Fangemeinde wider. Es verfügt über unzählige mächtige Tentakel, die in zahlreiche Branchen und Unternehmen auf diesem Planeten eindringen.

Samsung unterhält enge Lieferbeziehungen zu Apple und anderen Smartphone-Herstellern, auch wenn diese miteinander im Wettbewerb stehen. (Samsung wird höchstwahrscheinlich gewinnen.) Das Geschäft des Konzerns umfasst alles, von Fabriken über die Uniformen der Mitarbeiter bis hin zu den Hotels, in denen sie übernachten. Es verfügt über die Größe und Infrastruktur, um jedes Geschäft zu erlernen, und über das Kapital, um die Entwicklung zu beschleunigen. Sie verfügen außerdem über ein ausreichendes Marketingbudget und Marketingkenntnisse und kennen das Erfolgsgeheimnis in jedem Bereich.

Das macht Samsung für SmartThings oder ein anderes Übernahmeziel attraktiv. Vielleicht kann das Unternehmen nicht wie Facebook einen riesigen Scheck über 19 Milliarden Dollar ausstellen und Ihnen auch kein Büro mit einer Rutsche wie Google zur Verfügung stellen, aber Sie erhalten hier beispiellose technische und Entwicklungsressourcen sowie enge Beziehungen zur gesamten Branche und können Ihr Produkt sogar sehr schnell verbessern und weiterentwickeln. Dies sind traditionelle Vorteile, doch jetzt hat Samsung noch etwas hinzugefügt: eine bekannte und beliebte Marke.

Die Galaxy-Smartphone-Serie ist zumindest aus Markensicht das beste Produkt, das Samsung je entwickelt hat. Die Leute werden Schlange stehen, um dieses Produkt zu kaufen: Am ersten Wochenende auf dem Markt wurden mehr Galaxy S5-Produkte verkauft als das iPhone 5s. Die Verbraucher sind davon überzeugt, dass Samsung in der Lage ist, großartige Produkte zu entwickeln, und das Wort Galaxy hat sogar einige hervorragende Eigenschaften, die Android nicht hat.

Theoretisch ist ein Sieg für Samsung ein Sieg für Google. Schließlich basieren die besten Telefone von Samsung auf Android. Samsung hat jedoch die Benutzererfahrung des Android-Systems stark angepasst und hart daran gearbeitet, die Spuren von Google zu beseitigen und seine eigenen Dienste zu fördern. Zum Glück für Google erfordert dies hervorragende Fähigkeiten in der Anwendungs- und Softwareentwicklung, und genau darin liegt die Schwäche von Samsung. Aber Samsung wird letztendlich einen Weg finden, wie das Unternehmen bereits viele Male bewiesen hat.

Braucht Google Samsung mehr oder braucht Samsung Google mehr? Ich denke, es ist Ersteres. Samsung verfügt über eine eigene Plattform, eigene Dienste und eigene Software. Das Unternehmen ist vertikal integriert und ist bei der Herstellung seiner Produkte nicht auf andere Unternehmen angewiesen. Selbst wenn Android morgen verschwinden würde, könnte Samsung im Handumdrehen auf Tizen umsteigen – und viele Benutzer würden den Unterschied nicht einmal bemerken. Während Samsung weiterhin sein eigenes Produkt-Ökosystem aufbaut, wird es unabhängiger und leistungsfähiger.

Es wäre großartig, wenn Google und Samsung zusammenkommen könnten, und ich hoffe, dass die Unterschiede zwischen ihnen verringert werden können. Doch ohne Samsung wäre Googles nächstes Ziel – in Ihre Tasche und an Ihr Handgelenk zu gelangen – mit ziemlicher Sicherheit zum Scheitern verurteilt. Auch ohne Google kann Samsung neue Wege gehen und sich schneller entwickeln als seine Konkurrenten. Das war schon immer so und dies ist ein Ausdruck von Stärke.

Opposition: Google wird nicht verlieren

Der Schlüssel zum Erfolg von Samsung sind nicht Telefone oder Fernseher, Kühlschränke, Kreuzfahrtschiffe, ballistische Raketensysteme oder andere käufliche Endprodukte. Der Schlüssel liegt darin, dass es dort viele Fabriken gibt, die große und preisgünstige Bildschirme herstellen können.

Die Herstellung größerer Bildschirme zu geringeren Kosten war für Samsungs Sieg über Sony in der Fernsehbranche entscheidend: Als die Nachfrage nach hochauflösenden Flachbildfernsehern stark anstieg, drängte Samsung mit günstigeren Flüssigkristallbildschirmen auf den Markt. Obwohl die Qualität nicht so gut zu sein scheint wie bei Sony, ist der Preis viel günstiger.

Vielen Menschen ist die Bildqualität egal, sie möchten einfach nur einen attraktiven Flachbildfernseher zu Hause haben, und Samsung kann ihre Anforderungen für das geringste Geld erfüllen. Da sich die gängigsten Größen auf dem Markt allmählich ändern, kann Samsung auch die Produktionskapazität für LCD-Panels schnell optimieren und die Gewinne in seine Marketingstrategie reinvestieren, wodurch der Markenvorteil von Sony geschwächt wird.

Die Strategie funktionierte so gut, dass Sony sogar gezwungen war, ein Joint Venture mit Samsung zur Herstellung von LCD-Panels zu gründen. Sony verkaufte seinen Anteil schließlich im Jahr 2011 für fast eine Milliarde Dollar an Samsung zurück. Seitdem ist es Sony nicht gelungen, sein Elektronikgeschäft wiederaufzubauen.

Samsung verfolgt auf dem Mobiltelefonmarkt eine nahezu identische Strategie: Durch das Angebot von Telefonen mit einer großen Vielfalt an Bildschirmgrößen hat das Unternehmen eine führende Position auf dem Markt eingenommen. Als die Verbraucher sich größere Telefone wünschten, folgten schnell riesige OLED-Bildschirme, die zwar sehr helle Farben, aber zunächst nur eine mittelmäßige Qualität hatten. (Jetzt ist es viel besser.) Kein anderer Hersteller kann OLEDs in so großen Stückzahlen ausliefern wie Samsung. Das Unternehmen konnte seine Marketingstrategie durch eine effiziente Produktion unterstützen – was ebenfalls erhebliche Auswirkungen hatte und Samsung zu Apples einzigem echten Konkurrenten im Mobilbereich machte.

Doch diese Strategie hat ein großes Problem: Samsung ist immer auf andere Unternehmen angewiesen, um den Wert der günstigen Großbildschirme hervorzuheben. Es sind Hollywood, Netflix und Comcast, nicht der Samsung Media Hub, die den Wert von Samsung-Fernsehern ausmachen. Es sind Android und Google Play, nicht Samsungs S App Bazaar, die dem Galaxy S5 seinen Wert verleihen.

Samsung kann einen großen Bildschirm in einen Kühlschrank einbauen, aber das wird eine Seltenheit bleiben, bis andere Unternehmen ihm einen Wert beimessen. Nun verschwinden die anfänglichen Vorteile der Displayfabrik allmählich und Samsungs Wachstum im Mobilsektor verlangsamt sich rapide. Sie brauchten ein weiteres Differenzierungsmerkmal, aber es dauerte lange, bis sie es fanden.

Abgesehen davon, dass Samsung größere Displays mit höherer Geschwindigkeit und niedrigeren Preisen anbietet, hat das Unternehmen seine Kompetenz im Software- oder Plattformbereich nie unter Beweis gestellt. Das Unternehmen kann zwar attraktive Unternehmen wie Boxee und SmartThings kaufen, kann jedoch nie die harte Arbeit leisten, um Potenzial in die Realität umzusetzen.

Es ist ein faires Spiel. Die Welt braucht Samsung und das Unternehmen verdient Aufmerksamkeit. Doch Samsung ließ sich auf keinen Fall verlangsamen und entwickelte nach harter Arbeit eine erstklassige Plattform, die mit der von Google konkurrieren konnte. Google verdient Geld, indem es Informationen sammelt und organisiert und dazu relevante Werbung platziert. Je mehr Informationen Google hat, desto mehr Geld verdient es. Aus diesem Grund sind sie motiviert, langsamer zu machen und sich auf die Erstellung einer nahtlosen Plattform für Benutzer zu konzentrieren. Der Prozess war manchmal entmutigend, aber die Fortschritte waren deutlich zu erkennen und der Service war hilfreich.

Samsung wird in dieser Hinsicht nie mit Google konkurrieren können: Ihnen fehlt die gleiche Motivation und der gleiche Antrieb. Samsung entwickelt Software zum Verkauf großer Bildschirme; Google entwickelt Software, um die Welt zu beherrschen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wer ist die wahre Nummer 1 auf Chinas Smartphone-Markt?

>>:  Vier Jahre später beginnt MIUI6, die Größe von Xiaomi zu reduzieren

Artikel empfehlen

sehen! Die Sonne „zeichnet“ auch? Es kam auch zu einem Stromausfall!

Kürzlich gab Nature die besten wissenschaftlichen...

Welche Fitnessübungen gibt es zur Brustvergrößerung?

Wenn Freundinnen ins Fitnessstudio gehen, um zu t...

Seltsam, warum „schwitzen“ die Früchte und Gemüse in meinem Kühlschrank?

Im Alltag legen wir frisches Obst und Gemüse imme...

Der Prototyp des Königs der Nacht ist eigentlich ein Ausrufezeichen-Emoticon! !

Der Himmelstempelpark in Peking ist ein wichtiger...

So führen Sie Aerobic-Boxübungen zur Gewichtsabnahme durch

Aerobic-Boxübungen machen viel Spaß und helfen be...

Kann Yoga beim Abnehmen an den Waden helfen?

Viele Frauen, die auf ihre Schönheit achten, lege...

Wie benutzt man Trekkingstöcke?

Als gängige Sportart im täglichen Leben wird Berg...

eMarketer: Reisebuchungen machen in Indien 83 % des B2C-E-Commerce aus

Indiens E-Commerce-Markt wächst rasant, doch 80 P...

Studie zeigt: Smartphones haben nichts mit schlechtem Schlaf zu tun

Heutzutage erweisen sich Smartphones als unsere b...