Noch nie waren die Internetbranche und die Finanzbranche so eng miteinander verknüpft wie heute. Doch in der Finanzbranche geht es vor allem um „Risiken“, während in der Internetbranche „Innovation“ das Schlüsselwort ist. Welche Risiken birgt Zhaocaibao, ein innovatives Internet-Finanzprodukt? Am 25. August veröffentlichte die China Small and Micro Financial Services Group (in Vorbereitung) nach der Einführung von Yu’e Bao offiziell eine weitere Finanzinnovation im Internet: „Zhao Cai Bao“. Dies ist nicht das erste Mal, dass Zhaocaibao auf dem Markt erscheint. Seit der Einführung am 10. April hat das Transaktionsvolumen 10 Milliarden Yuan überschritten. Um die Risiken zu analysieren, müssen wir uns zunächst ansehen, was Zhao Cai Bao ist. Es versteht sich, dass Zhaocaibao eine offene Investitions- und Finanzmanagementplattform ist. Die Zhaocaibao Company veröffentlicht keine Finanzprodukte oder Kreditprojekte, richtet keinen Kapitalpool ein und bietet keine Garantien für beide Parteien der Transaktion. Yu'ebao ist ein von Alipay eingeführter Online-Fonds und ein Cash-Management-Tool. Yuan Leiming, CEO von Zhaocaibao, sagte, dass Zhaocaibao als Plattform für den Verkauf von Finanzprodukten mit mehr als 40 inländischen Finanzinstituten zusammengearbeitet habe und mit mehr als 100 Finanzinstituten in Kontakt stehe. Mit anderen Worten: Zhaocaibao bietet vielen inländischen Finanzinstituten eine Plattform für den Verkauf von Vermögensverwaltungsprodukten. Unterstützt durch die 100 Millionen Nutzer von Yu'ebao und die 300 Millionen aktiven Nutzer von Alipay, aggregiert Zhaocaibao die Kaufbedürfnisse fragmentierter und Long-Tail-Nutzer, um „Privatanlegern“ den Erwerb von Vermögensverwaltungsprodukten mit relativ hohen Renditen zu ermöglichen. Bisher waren die Mindestbestellwerte für die meisten Finanzprodukte auf dem Markt hoch. Viele begannen bei 50.000 Yuan, und für einige Finanzprodukte mit hohen Renditen waren die Mindestbestellwerte sogar noch höher. Aufgrund der relativ hohen Vertriebskosten von Finanzprodukten ist es jedoch zu einem Spiel für „wenige Leute“ geworden. Tatsächlich nutzt man beim Kauf von Zhaocaibao die Methode des „Gruppenkaufs“, um Benutzer mit relativ geringen Geldbeträgen zusammenzubringen, sodass jeder von den jährlichen Renditen profitieren kann, die nur bei großen Käufen erzielt werden können. Es wird davon ausgegangen, dass auf Zhaocaibao verschiedene Arten von Finanzprodukten mit jährlichen Renditen von etwa 5 bis 7 Prozent verkauft werden. Was die Risiken angeht, ist das Risikoniveau beim Kauf von Zhaocaibao-Produkten mit dem Risikoniveau beim Kauf herkömmlicher Finanzprodukte vergleichbar. Da Yu'ebao über eine gute Benutzerbasis verfügt, ist Zhaocaibao natürlich in der Lage, bessere inländische Finanzprodukte zum Verkauf auszuwählen. Darüber hinaus werden die auf Zhaocaibao verkauften Produkte von der China Investment and Financing Guarantee Co., Ltd. im Namen und Interesse der Benutzer garantiert. Um jungen Benutzern die Arbeit zu erleichtern, ist eine weitere Innovation von Zhaocaibao die „Auszahlung“. Bisher konnten Produkte mit relativ hohen annualisierten Renditen nur bei Fälligkeit des Kapitals abgehoben werden. Junge Benutzer haben jedoch einen starken Bedarf an Kapitalliquidität und bei Zhaocaibao gekaufte Produkte können jederzeit „ausgezahlt“ werden, ohne dass sich dies auf die Rendite auswirkt. Wenn ein Benutzer beispielsweise ein einjähriges Finanzprodukt mit einer annualisierten Rendite von 7 % kauft und innerhalb eines halben Jahres auszahlen muss, muss er eine Gebühr von 0,2 % zahlen und kann die Halbjahresrendite des Produkts mit einer annualisierten Rendite von 7 % einlösen. Bei Unternehmen, die Finanzprodukte mit einer Rendite von 7 % verkaufen, ist eine Unterbrechung der Finanzprodukte nicht möglich. Daher müssen neue Anleger in den Markt eintreten, um weiterhin sechs Monate lang in den Genuss des Produkts mit einer annualisierten Rendite von 7 % zu kommen. Yuan Leiming sagte, das Prinzip des Zhaocaibao-Verkaufs sei wie ein „Staffelmarathon mit 10.000 Personen“. Durch die „Übernahme“ durch mehr Benutzer können Kleinanleger Renditen erzielen, die bisher nur „Großanlegern“ vorbehalten waren. Damit ist der zweite Risikozusammenhang verbunden: Werden den Nutzern im Zuge der „Übernahme“ Risiken auferlegt? Tatsächlich handelt es sich bei der „Auszahlung“ eines Benutzers um ein anderes Kreditaufnahme- und Investitionsverhalten, und das neu generierte „Darlehen“ entspricht der Verwendung der vom Benutzer erworbenen Finanzprodukte als Sicherheit. Wenn der „auszahlende“ Benutzer den Kredit nicht direkt zurückzahlt, können nach Ablauf des Finanzprodukts Kapital und Zinsen an die „investierende“ Partei ausgezahlt werden. Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich eigentlich um ein besichertes Darlehen. Solange das Kapital des Vermögensverwaltungsprodukts fällig wird, bleibt es in den Händen des Anlegers. Daher handelt es sich um ein sehr risikoarmes Produkt unter den Finanzprodukten. Darüber hinaus bietet Zhaocaibao einen weiteren Dienst, bei dem Benutzer ihre erwarteten Renditen festlegen können. Wenn im System geeignete Produkte vorhanden sind, hilft Zhaocaibao den Benutzern, die Transaktion direkt abzuschließen. Dies kann der Benutzergruppe dienen, die keine Zeit für eine „intensive Pflege“ hat. Abgesehen von den komplizierten Prinzipien dahinter wird am Frontend direkt angezeigt, dass kleine Benutzer von Zhaocaibao Finanzprodukte mit relativ hohen annualisierten Renditen kaufen und diese jederzeit auszahlen können. Für die Auszahlung fällt zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 0,2 % an. Es ist ersichtlich, dass es in Zhaocaibao zwei Verbindungen gibt, die Risiken bergen. Das erste Glied sind die verkauften Finanzprodukte selbst, und das zweite Glied ist das durch „Cashing-Out“ erzeugte Kreditvergabeverhalten. Die erste Risikoebene ist mit dem Risiko von Finanzprodukten vergleichbar, die auf dem Markt verkauft werden, während es sich bei der zweiten Ebene um eine geringfügige Empfangstätigkeit mit Sicherheiten handelt und das Risiko unendlich nahe bei Null liegt. Yuan Leiming sagte, dass ein Engagement im Finanzbereich definitiv mit Risiken verbunden sei und dass bei Kaufbeziehungen zwischen mehreren Parteien wie Anbietern von Finanzprodukten, Bürgen, Plattformen und Benutzern der Schlüssel darin liege, wer für die Risiken aufkommt. Auf der Zhaocaibao-Plattform werden einerseits die verkauften Finanzprodukte ausgewählt und andererseits im Falle von Risiken das Kapital und die Zinsen des Benutzers von der China Investment and Financing Guarantee Corporation übernommen. Das Funktionsprinzip von Zhaocaibao besteht darin, dass Benutzer der Zhaocaibao-Plattform durch die Nutzung der zuvor von Alibaba angesammelten Big Data- und Datenverarbeitungskapazitäten Kredittransaktionen in sehr kurzer Zeit abschließen, den Geldfluss durch technische Mittel erhöhen und Risiken durch die Ansammlung historischer Daten reduzieren können. Derzeit gibt es zwei mögliche Risikoquellen für Zhaocaibao. Einer davon ist, dass das aktuelle Transaktionsvolumen von Zhaocaibao im Bereich von 10 Milliarden liegt, während der auf dieser Pressekonferenz vorgeschlagene Transaktionsumfang im Billionenbereich liegt. Wenn die Kapitaltransaktionen zunehmen, steigt die Zahl der „Übernahme“-Transaktionen exponentiell an, was gewisse Risiken mit sich bringen kann. Ein weiteres Risiko geht von der makropolitischen Ebene aus. Ändert sich der nationale Referenzzinssatz erheblich, entsteht zwischen den „übernehmenden“ Front- und Back-Parteien ein Zinsunterschied, der zu einem Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage zwischen Käufern und Verkäufern führt. Darüber hinaus sagte mir ein befreundeter Wertpapieranalyst, dass es in der Finanzbranche in kapitalistischen Ländern schon früher zu unvorhersehbaren „schwarzen Schwänen“ gekommen sei, China jedoch abgesehen von einem starken Rückgang der Aktienkurse keine große Finanzkrise erlebt habe. Daher sollten sich Benutzer der Risiken bewusst sein. Wenn wir jedoch nach mehreren Analysen Änderungen auf Makroebene und unvorhersehbare „Black Swan“-Ereignisse ausschließen, können Zhaocaibaos Innovationen in der Finanzbranche mithilfe von Big Data und Cloud Computing den Benutzern tatsächlich Produkte mit relativ hohen Renditen und sehr geringen Risiken bieten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Warum werden Android-Telefone immer langsamer?
>>: WeChat und Alipay: Wer hat die besseren Chancen, die Zukunft der Wirtschaft zu gewinnen?
Herr Cao, 45 Jahre alt, hatte im letzten halben M...
Quelle: China Government Network Der Gemeinsame P...
Ihr Grad an sozialer Angst kann mit diesem Gen zu...
Hallo, ich bin Bruder Rong vom China Science and ...
Muskeltraining erfordert eine Methode. Um schnell...
Heutzutage streben die Menschen nach einer guten ...
Astronomen haben mithilfe des Atacama Large Milli...
Die Aurora wurde in Peking fotografiert! Am Abend...
Leviathan Press: Freud fasste die drei Elemente d...
Vor nicht allzu langer Zeit erhielt Dad Review ei...
Sanda umfasst viele Elemente und man kann sagen, ...
Neben den verschiedenen Erkundungen des Weltraums...
Der „Gast“, den wir heute interviewen, ist das vo...
Aerobic ist bei den Menschen sehr beliebt, insbes...