Nachdem Xiaomi im dritten Quartal den dritten Platz auf dem globalen Smartphone-Markt eingenommen hatte, berichteten ausländische Medien kürzlich, dass Xiaomi bei einer Bewertung von 40 Milliarden US-Dollar erneut Kapital aufbringen wolle, nachdem das Unternehmen ein Finanzierungsangebot bei einer Bewertung von 30 Milliarden US-Dollar abgelehnt hatte. Wir möchten nicht zu sehr darauf eingehen, ob Xiaomi derzeit mit 40 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Wir müssen diese Bewertung jedoch in Frage stellen, weil sie die von Lenovo bei weitem übersteigt (der aktuelle Marktwert von Lenovo beträgt etwa 15,6 Milliarden US-Dollar). Es lässt sich nicht leugnen, dass Xiaomi im Bereich des mobilen Internets (vor allem im Smartphone-Markt) eine rasante Entwicklung hingelegt hat. Dies lässt sich am wachsenden Marktanteil und Ranking seines Hauptgeschäfts, der Smartphones, in China und sogar weltweit sowie an seinem Umsatz ablesen. Trotzdem besteht im Vergleich zu Lenovo noch immer eine große Lücke. Zunächst einmal, was die Umsatzgröße betrifft, belief sich Xiaomis Umsatz entsprechenden Berichten zufolge im ersten Halbjahr 2014 auf etwa 5,31 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von etwa 150 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Insider bei Xiaomi gehen davon aus, dass der Gesamtumsatz des Unternehmens in diesem Jahr 11 Milliarden US-Dollar übersteigen wird. Zum Vergleich: Lenovos Umsatz belief sich in nur einem Quartal dieses Jahres auf 10,395 Milliarden US-Dollar, während der Umsatz im gesamten letzten Jahr bei 38,7 Milliarden US-Dollar lag. Selbst wenn Xiaomi in diesem Jahr einen Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar erzielen kann, wird dieser bestenfalls etwa ein Viertel des Umsatzes von Lenovo betragen. Dabei sind natürlich die Einnahmen aus der Übernahme des X86-Servergeschäfts von IBM und des Mobilgeschäfts von Motorola durch Lenovo nicht berücksichtigt (der Abschluss beider Übernahmen wurde angekündigt). Was die Gewinne angeht, können wir keinen effektiven Vergleich anstellen, da Xiaomi diese nicht bekannt gegeben hat. Wir wissen jedoch, dass Lenovos Nettogewinn im letzten Jahr 817 Millionen US-Dollar betrug und der Nettogewinn im letzten Quartal dieses Jahres 214 Millionen US-Dollar betrug. Wer in der Branche die Gewinne von Xiaomi kennt, kann einen Vergleich anstellen. Der zweite ist der Unternehmensmaßstab. Während Lenovos Kerngeschäft zuvor auf herkömmlichen PCs basierte, hat das Unternehmen mittlerweile durch Fusionen und Übernahmen sowie eigene Anstrengungen eine umfassende PC-Strategie entwickelt, die PCs, mobiles Internet (Smartphones und Tablets) und parallel laufende Geschäfte auf Unternehmensebene umfasst. Noch wichtiger ist, dass Lenovo nicht nur eine führende Position in der traditionellen PC-Branche einnimmt, sondern auch in der durch Smartphones und Tablets repräsentierten mobilen Internetbranche eine führende Position (mindestens unter den Top 5) einnimmt. Was den Unternehmensmarkt betrifft, so ist Lenovo zumindest im Servermarkt durch Fusionen und Übernahmen ebenfalls unter die ersten drei der Welt aufgestiegen. Im Vergleich dazu besteht das Hauptgeschäft von Xiaomi ausschließlich aus Smartphones. Obwohl das Unternehmen große Anstrengungen unternimmt, seinen Geschäftsbereich auszuweiten, liegt es im Vergleich zu Lenovos Einfluss in verwandten Bereichen und der tatsächlichen Marktgröße weit hinter Lenovo zurück. Lassen Sie uns neben der oben erwähnten Größenlücke (Volumen) prüfen, ob die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Parteien aus der Perspektive des industriellen Wettbewerbs zu einer großen Lücke zwischen der Bewertung von Xiaomi und dem Marktwert von Lenovo führen. Wie oben analysiert, ist die Smartphone-Branche der Kern des aktuellen Geschäfts von Xiaomi, doch der Entwicklungstrend der gesamten Smartphone-Branche lässt darauf schließen, dass sich die Wachstumsrate verlangsamt hat und preisgünstige Telefone zur treibenden Kraft der Entwicklung geworden sind. Darüber hinaus wurde das „Xiaomi-Modell“, das Xiaomi überhaupt erst zum Erfolg verholfen hat, von der Konkurrenz nachgeahmt (egal wie effektiv die Nachahmung ist, sie wird den Erfolg des Xiaomi-Modells schmälern). Der Wettbewerb, dem Xiaomi in dieser Branche ausgesetzt sein wird, wird immer härter werden und das Unternehmen wird in Zukunft vor der Entscheidung zwischen Größe und Gewinn stehen (entweder hohe Gewinnspanne oder Größe gegen Gewinn eintauschen). Wir möchten hier jedoch darauf hinweisen, dass zumindest derzeit außer Apple nur wenige Hersteller überleben und sich weiterentwickeln können, indem sie sich auf hohe Gewinnspannen verlassen. Der praktischste Weg besteht darin, den Gesamtgewinn durch Skaleneffekte zu steigern. Tatsächlich hat Xiaomi, seit Xiaomi das preisgünstige Redmi auf den Markt gebracht hat und dieses die Xiaomi-Mobiltelefone ablöste und zum wichtigsten Versandprodukt wurde, ein groß angelegtes Geschäftsmodell verfolgt. Mit anderen Worten: Das Verkaufsvolumen kleiner Handheld-Mobiltelefone (einschließlich Xiaomi und Redmi) wird in Zukunft entscheidend sein. Vergleichen wir in diesem Fall den Größenunterschied zwischen Xiaomi und Lenovo. Obwohl Xiaomi im dritten Quartal in die Top 3 der globalen Smartphone-Unternehmen aufstieg, hat Lenovo mit dem Abschluss der Übernahme von Motorola Mobility Xiaomi tatsächlich als drittgrößtes Smartphone-Unternehmen der Welt abgelöst und den Abstand zu Xiaomi vergrößert. Wir müssen betonen, dass das Smartphone-Geschäft nur eines der drei Hauptgeschäftsfelder von Lenovo ist und noch immer nicht das Kerngeschäft von Lenovo darstellt. Für Xiaomi bedeutet es jedoch den Kern oder sogar das Ganze. Stellen Sie sich vor, dass das Nicht-Kerngeschäft eines Unternehmens dem Kerngeschäft eines anderen voraus ist und dass die Branchenmerkmale des Unternehmens oder der Hauptfaktor, der das Ergebnis bestimmt, die Größe ist. Es dürfte nicht schwer sein, festzustellen, wer stärker und wer schwächer ist. Noch wichtiger ist, dass aus Sicht des industriellen Wettbewerbs mit dem Rückzug der Hersteller und der unersetzlichen und allmählichen Stabilisierung der Branche der Grad des Wettbewerbs tendenziell nachlässt (zumindest im Vergleich zur Smartphone-Branche, in der sich das Kerngeschäft von Xiaomi befindet). Diese industrielle Besonderheit wird Lenovos Kerngeschäft und seine Position als Marktführer stabilisieren und so eine kontinuierliche Reserve für seine weiteren Bemühungen in der Smartphone-Branche schaffen. Auch Lenovos andere Geschäftsbereiche auf Unternehmensebene ähneln der PC-Branche. Dort herrscht eine schwächere Konkurrenz als in der Smartphone-Branche und die Branche ist relativ stabil. Natürlich könnten einige Leute sagen, dass Xiaomis Zukunft in seiner Software und seinen Diensten liegt (in der Branche allgemein als Xiaomis Triathlon bekannt), d. h. Xiaomi verdient sein Geld nicht mit der Mobiltelefonhardware selbst, sondern mit Software und Diensten sowie dem entsprechenden Zubehör. Wir wollen darüber nicht zu viel streiten. Wenn es um Software und Dienste (Smartphone-basiertes Ökosystem) geht, dürfte Apple die Nase vorn haben und das Unternehmen verfügt zudem über zwei unabhängige Geschäftsbereiche: Tablets und Macs. Aber gemessen an der gesamten Umsatz- und Gewinnstruktur von Apple macht das iPhone (Verkauf von Mobiltelefon-Hardware) etwa 60–70 % des Anteils aus. Aus diesem Grund wird Apple in der Branche scherzhaft als das iPhone-Unternehmen bezeichnet. Da Apple mit Hardware Geld verdient, wie verdient Xiaomi mit Software und Diensten Geld? Darüber hinaus fragen wir Xiaomi: Welcher der sogenannten Triathlons macht in seiner aktuellen Umsatz- und Gewinnstruktur den Großteil aus? Die Frage ist also: Ist Xiaomi eine Bewertung von 40 Milliarden Dollar wert? Vielleicht kommen einige Experten zu einem lohnenden Ergebnis. Da die Bewertung des Unternehmens jedoch deutlich über der von Lenovo liegt und Lenovo und Xiaomi in Xiaomis Kerngeschäft ein sehr enges Wettbewerbsverhältnis pflegen, verwenden wir den Marktwert von Lenovo als Referenz und sind angesichts der Größe beider Unternehmen sowie insbesondere der Wettbewerbsmerkmale und Trends ihrer Branchen der Ansicht, dass die Bewertung von Xiaomi in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar tatsächlich zu hoch ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Renren verkauft 56.com: Nach der Aufblähung bleibt nur noch die Depression
>>: Zu Xiaomi: Segen und Katastrophen liegen irgendwo dazwischen
Während des Wachstums ihrer Kinder müssen Eltern ...
Seit seiner Ankündigung im letzten Jahr hat der h...
Fitness ist heutzutage etwas, das viele Menschen ...
Viele Menschen sind von dem Fett am Bauch geplagt...
Beim Sprinten wird großer Wert auf die explosive ...
Jeder Mann möchte seine Bauchmuskeln trainieren. ...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Jeder weiß, dass Yoga ein sehr guter Sport ist. E...
Mobiltelefone verfügen seit jeher über eine Notruf...
Wenn wir als Kinder unsere Hände vor dem Essen ni...
In jüngster Zeit kam es in vielen Orten im Süden ...
1. Taifun Olu heute: Bringt Stürme und Regen ins ...
Jeder Mann möchte einen starken Körper haben. Neb...
Die Reise der Elemente begann in den ersten Augen...
Autor: Tadpole Jun Rezensent: Liu Ying, Li Peiyua...