WHO: Die Hälfte der weltweit 360 Millionen Menschen mit Hörbehinderung hätte vermieden werden können

WHO: Die Hälfte der weltweit 360 Millionen Menschen mit Hörbehinderung hätte vermieden werden können

Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte einen Bericht, in dem es heißt, dass weltweit etwa 1,1 Milliarden junge Menschen durch übermäßigen Lärm von persönlichen audiovisuellen Geräten und Unterhaltungsstätten gefährdet seien. Der daraus resultierende Hörverlust kann negative Auswirkungen auf ihre körperliche und geistige Gesundheit sowie ihre Ausbildung und Beschäftigung haben.

Die Studie ergab, dass fast 50 Prozent der 12- bis 35-Jährigen ihre persönlichen audiovisuellen Geräte mit einer Lautstärke verwenden, die die gesetzlichen Grenzwerte überschreitet, und 40 Prozent zu viel Zeit in Unterhaltungsstätten mit übermäßigem Lärmpegel verbringen.

Es wird berichtet, dass ein 15-minütiger Aufenthalt in einer Lärmumgebung mit 100 Dezibel vorübergehende oder dauerhafte Hörschäden verursachen kann. Der Geräuschpegel bei Konzerten, Bars, Nachtclubs und Sportveranstaltungen erreicht im Allgemeinen 100 Dezibel oder überschreitet diese. Etienne, der für die Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten zuständige WHO-Beamte, sagte: „Die Menschen setzen ihr Gehör im Alltag unwissentlich Risiken aus. Doch wenn sie sich gute Gewohnheiten zum Schutz ihres Gehörs aneignen, wie etwa die Lautstärke herunterregeln, Ohrstöpsel tragen oder geeignete Kopfhörer wählen, können sie beim Vergnügen an der Unterhaltung Hörschäden vermeiden.“ Nach Schätzungen der WHO leiden derzeit weltweit etwa 360 Millionen Menschen aus unterschiedlichen Gründen an mittelschwerer oder schwerer Hörbehinderung. Bei der Hälfte dieser Fälle hätte eine Hörbehinderung verhindert werden können. Der 3. März ist der Internationale Tag der Ohrenpflege. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages der Gehörpflege startet die WHO die globale Initiative „Make Hearing Safe“ (Macht das Gehör sicher), in der Hoffnung, junge Menschen, ihre Eltern, Regierungen und zuständige Stellen für die durch Freizeitlärm verursachten Gehörschäden zu sensibilisieren.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Smart-TVs entwickeln sich zu einem starken Wachstumsmotor für den Farbfernsehmarkt

>>:  Warum verdient YouTube, der umsatzstärkste Anbieter der Welt, kein Geld?

Artikel empfehlen

Wie ist die Technik für beidseitiges Kurzhantelrudern?

Heutzutage bauen viele Jungen durch viel Training...

Wie verraten Smartwatches und Fitnesstracker unseren mentalen Zustand?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Rezensent: L...

Die am besten geeigneten Outdoor-Sportarten für Männer in den Dreißigern

Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern steige...

Welcher Muskel ist am schwierigsten zu trainieren?

Wenn der Mensch seine Muskeln trainiert, richtet ...