Was sind einige Aerobic-Trainingsprogramme?

Was sind einige Aerobic-Trainingsprogramme?

Wir müssen für alles, was wir tun, einen Plan haben, und das gilt auch für das Training. Beim Training müssen wir uns über unser Ziel und die Intensität des Trainings im Klaren sein usw. Dabei ist die Planung sehr wichtig. Im Leben trainieren wir oft, aber manche Menschen lassen das Training aus irgendeinem Grund aus. Als Nächstes möchte ich Ihnen den Aerobic-Trainingsplan vorstellen.

Unter Aerobic-Übungen versteht man körperliche Übungen, die der menschliche Körper mit ausreichend Sauerstoff durchführt. Bei aerobem Training gewinnt der menschliche Körper seine Energie hauptsächlich durch die aerobe Atmung.

Anforderungen an aerobes Training: Erstens muss jedes Training eine bestimmte Zeit dauern. Zweitens müssen Sportler aller Altersgruppen bei aeroben Übungen eine bestimmte Anzahl von Herzschlägen pro Minute aufweisen. Drittens müssen aerobe Übungen eine bestimmte Anzahl von Malen pro Woche durchgeführt werden. Einerseits muss das aerobe Training eine gewisse Intensität aufweisen, um seinen Zweck zu erfüllen, andererseits sollte die Intensität aber auch nicht zu hoch sein, um Erschöpfung oder gar unnötige Gefährdung zu vermeiden. Daher müssen Sie den „Grad“ der aeroben Übungen kontrollieren. Im Allgemeinen kann man den Grad seiner aeroben Betätigung anhand der folgenden zwei Punkte berechnen:

Zunächst Ihre Ruheherzfrequenz. Dazu zählen Sie Ihren Puls in 15 Sekunden und multiplizieren ihn mit 4. Das ist Ihre Ruheherzfrequenz.

Zweitens: Berechnen Sie Ihre maximale Herzfrequenz während des Trainings entsprechend Ihrem Alter. Das heißt, die maximale Herzfrequenz für einen erwachsenen Mann beträgt 205 minus Alter/2 und die maximale Herzfrequenz für eine erwachsene Frau beträgt 220 minus Alter. 60 % bis 80 % der maximalen Herzfrequenz ist der geeignete und effektive Herzfrequenzbereich für aerobes Training.

Jede sichere und effektive Aerobic-Übung muss die folgenden vier Komponenten umfassen: erstens 5 bis 10 Minuten Aufwärmen vor dem Training;

Die zweite Phase ist die aerobe Trainingsphase, bei der der „Grad“ (die während des Trainings zu erreichende Herzfrequenz) und das „Volumen“ sichergestellt werden müssen (3-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten lang; oder 4-mal pro Woche, jeweils 20 Minuten lang; oder 5-mal pro Woche, jeweils 20 Minuten lang).

Die dritte ist die 3- bis 5-minütige Entspannungsphase nach dem Training; die vierte dient dem Training der Taille und des Bauchs sowie anderer Körperteile, die während des Trainings nicht vollständig trainiert wurden. Im Allgemeinen dauert der gesamte Vorgang etwa 40 bis 50 Minuten.

Planung muss gemacht werden, aber wenn Sie einmal einen Aerobic-Trainingsplan erstellt haben, müssen Sie ihn noch gut umsetzen, sonst ist es nur Gerede. Wir sollten nicht nur mehr trainieren, sondern auch die Qualität unserer Übungen sicherstellen. Während des Trainings sollten wir mehr Dehnübungen machen, um Muskelzerrungen und andere Situationen zu vermeiden.

<<:  Was kann ich tun, wenn ich nach dem Training Unterleibsschmerzen habe?

>>:  Welche Art von Übungen eignen sich nach dem Essen?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Lungenkapazität

Die Vitalkapazität bezeichnet die Gesamtmenge an ...

Wie trainiert man die Explosivität der Hand?

Das Training der explosiven Kraft der Hände ist f...

Interessante Tatsache: Warum können Menschen keine Vitamine synthetisieren?

Jeder, der sich ein wenig mit Biologie auskennt, ...

Können Sie diese Leitungen des Reservoirs auseinanderhalten?

Reservoir Es handelt sich um ein Hochwasserschutz...

Welche sportlichen Trainingsmethoden gibt es?

Körperliches Training ist eine sehr gute Möglichk...

Welche Vorteile hat es, Aerobic zu lernen?

Aerobic hat viele Vorteile für den menschlichen K...

Das ultimative Ziel der Fitness der Männer, Frauen sollten verstehen

Jeder hat andere Fitnessbedürfnisse. Warum wollen...

So stärken Sie Ihre Beinmuskulatur

Wenn wir eine bessere Körperform haben möchten, m...