Branchenanalysten haben ihre zehn wichtigsten Vorhersagen für 2016 zum industriellen Internet der Dinge (IIoT) und seinen Auswirkungen auf die Struktur und Strategie der Fertigung abgegeben. Greg Gorbach, Analyst bei der ARC Advisory Group, gab seine zehn wichtigsten Prognosen für 2016 bekannt. Er sagte, die Trends seien „eine interessante Mischung aus Standort und Technologie, die zusammen auf eine Dynamik in der Branche hindeuten“. Zu Gorbachs zehn wichtigsten Vorhersagen gehören: 1. Wir hören den Begriff „digitale Transformation“ immer häufiger. Angesichts der Verwirrung darüber, was genau die nächste Welle der Fertigungsintelligenz auslösen wird, stellte Gorbach fest, dass es keinen einzelnen Namen gibt, der die potenziellen Vorteile besonders gut erklärt. Er schrieb: „‚Digitale Transformation‘ ist ein großartiger Name, weil er die Stimme der Endbenutzer widerspiegelt, die sagen, dass sie ihre Unternehmen nicht mehr mit alten Technologien, Prozessen und Geschäftsmodellen führen können und dass sie sich ändern müssen, auch wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen.“ 2. Konzentrieren Sie sich auf die Kundenbeziehungen. Da immer mehr Geräte mit Sensoren ausgestattet werden, stehen den Herstellern mehr Daten darüber zur Verfügung, wie Endbenutzer mit den Geräten interagieren. Dies wiederum wird dazu beitragen, neue und reaktionsfähigere Produkte zu entwickeln. 3. Plattform, Plattform, Plattform. Gorbach sagte, das Wort „Plattform“ werde oft verwendet, ohne genau zu erklären, was eine Plattform leisten kann, und er versprach, weitere Untersuchungen zur Definition des Begriffs durchzuführen. 4. Externes Fachwissen verbessert das Anwendungsleistungsmanagement. Die externe Bereitstellung von Dienstleistungen habe für Hersteller zwei Vorteile, schrieb Gorbach: „Das Wissen, die Fähigkeiten und die Möglichkeiten zur Unterstützung von Anlagenanlagen wie Regelventilen, Schaltern und anderen Geräten werden sich vom Insourcing oder der direkten Auftragsvergabe auf den Fernservice verlagern.“ Er sagte: „Diese Änderung lindert auch die Sorgen der Industrie hinsichtlich der Pensionierung qualifizierter Arbeitnehmer.“ 5. Beachten Sie die Strukturregeln. „Referenzarchitekturen werden auch im nächsten Jahr ein heißes Thema bleiben und die weitere Konvergenz von IT (Informationstechnologie) und OT (Betriebstechnologie) verstärken. 6. Analysen sind überall. Gorbach glaubt, dass die Frage, was mit all den Daten geschehen soll, im Jahr 2016 eine große Rolle spielen wird. „Wenn wir nur eine analytische Vorhersage für 2016 machen dürften, wäre es diese: Die meisten Unternehmen werden sagen: ‚OK, wir haben die Daten gesammelt, was nun?‘“ 7. Kontrollturm der Lieferkette. Das Lieferkettenmanagement ist ein zentrales Thema für IIoT-Anwender, und Gorbach sagte, dieser Teil der Fabrik werde von einer verbesserten Nachverfolgung, Echtzeitwarnungen und einer durch prädiktive Analysen verbesserten Entscheidungsfindung profitieren. 8. Netzwerksicherheit. Die Sicherheit der Informationstechnologie ist in modernen Fabriken ein zentrales Thema, das zunehmend Aufmerksamkeit und Analyse erfährt. Gorbach nannte Strategien wie sichere Einweg-Gateway-Lösungen, die Hersteller zur Erreichung der Netzwerksicherheit nutzen können. 9. Bieten Sie Edge-Geräten besseren Schutz. Gorbach wies darauf hin, dass ältere Netzwerk-Edge-Geräte eine Schwachstelle für IoT und IIoT darstellen, da ihre Aktualisierung langsam und ihr Austausch teuer ist. Der Schutz dieser Geräte sollte in der Verantwortung des Netzwerks liegen. 10. Warte, es ist anders! Gorbach weist darauf hin, dass die grundlegenden Veränderungen in der Fertigung, die durch die Einführung und Implementierung des IIoT vorangetrieben werden, nicht auf der Geräteebene beginnen. „Immer mehr Steuerungsingenieure beginnen endlich, das digitale Transformationspotenzial des industriellen Internets der Dinge auf eine andere Art und Weise zu verstehen, als sie es 30 Jahre lang mit SCADA- und Automatisierungssystemen getan haben“, sagte er. „Software, Skalierbarkeit, Analytik und die Möglichkeit, Geschäftsprozesse vollständig umzugestalten, sind die wahren Treiber für den Einsatz von Technologie und die digitale Transformation.“ |
<<: Sollen wir neue Wege gehen oder der Tradition folgen? Wo ist der Ausweg für Online-Varietéshows?
>>: Berg Insight: Die Zahl der mobilen M2M-Nutzer weltweit wird 2015 265,2 Millionen erreichen
Viele Freunde verspüren nach anstrengenden Aktivi...
Bei einigen primitiven Stämmen in Afrika, Austral...
Viele Freunde bitten in ihren Posts um Hilfe oder...
Büroangestellte, die keine Zeit zum Kochen haben,...
Laut Bloomberg hat SAIC Motor seine Pläne zum Exp...
Der Frühling ist regnerisch und feucht Verschiede...
Aus Hunderten Millionen Eiern entwickeln sich erw...
Heute stand ein altes Volksgerücht ganz oben auf ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Kürzlich berichteten ausländische Medien, dass di...
Ein muskulöser Körper ist beneidenswert, aber übe...
Vor kurzem hat die Taklamakan-Wüste mit nur einem...
In letzter Zeit herrschten in verschiedenen Teile...
Mit der Veröffentlichung des Apple iPhone 6 und i...