Motorisches Neuron

Motorisches Neuron

Es gibt zu viele Organe im Körper, von denen jedes anders ist und unterschiedliche Rollen spielt. Viele Menschen wissen nicht, was Motoneuronen sind und welche Rolle sie im menschlichen Körper spielen. Dieser Artikel befasst sich mit den Themen, die alle beschäftigen. Im folgenden Inhalt werde ich Ihnen erklären, was Motoneuronen sind und welche Rolle Motoneuronen spielen.

Motorneuronen sind, wie der Name schon sagt, mit Bewegung verbunden und müssen das motorische System des menschlichen Körpers steuern. Ist das tatsächlich der Fall? Als nächstes wollen wir als Antwort auf diese Frage einen Blick darauf werfen, was Motorneuronen sind. Ich hoffe, der folgende Inhalt kann alle Fragen beantworten.


Motorneuronen, auch nach außen leitende Neuronen genannt, sind für die Informationsübertragung vom Rückenmark und Gehirn an Muskeln und endokrine Drüsen sowie für die Steuerung der Aktivität von Effektororganen verantwortlich.

Die Motoneuron-Krankheit gefährdet immer die Gesundheit der Patienten, insbesondere in Familien mit einer genetischen Vorgeschichte der Krankheit. Ihre Kinder und Enkelkinder sind anfälliger für die Krankheit. Daher sollten diese Familien die Symptome der Motoneuron-Krankheit genau kennen, im täglichen Leben auf Selbstuntersuchungen achten und bei Unwohlsein rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden.

Symptome verschiedener Arten von Motoneuronerkrankungen

Die Schwere der Motoneuron-Erkrankung wird vor allem durch das Ausmaß der Schädigung des Nervensystems bestimmt. Man unterscheidet im Wesentlichen vier Typen, von denen jeder wiederum einige kleinere Untertypen aufweist. Aufgrund des unterschiedlichen Ausmaßes der Schädigung unterscheiden sich auch die Symptome der Motoneuron-Erkrankung. In diesem Artikel werden die spezifischen Symptome dieser verschiedenen Sporterkrankungen ausführlich erläutert und ich hoffe, dass er Ihnen hilfreich sein wird.

1. Progressive Muskelatrophie: Sie tritt häufig nach dem 40. Lebensjahr auf. Symptome einer Markschädigung treten im Frühstadium der Erkrankung auf. Bei den Patienten können Zungenmuskelatrophie und -flimmern, Schluckbeschwerden, Husten beim Trinken und undeutliche Aussprache auftreten. Im späteren Stadium können aufgrund einer Schädigung der Brücke und der kortikalen Hirnstammbündel Symptome einer Pseudobulbärparese auftreten. Bei einem Befall des Trakts corticospinalis kommt es zu einer Hyperreflexie der Extremitäten-Sehnenreflexe und zu positiven pathologischen Reflexen.

2. Progressive Bulbärparalyse: Die Läsion beschränkt sich auf die Vorderhornzellen des Rückenmarks und betrifft nicht die oberen Motoneuronen. Dieser Typ kann unterteilt werden in:

(1) Juveniler Typ (proximaler Typ): Die meisten Fälle entwickeln sich während der Adoleszenz oder Kindheit, haben eine familiäre Vorbelastung und werden autosomal-rezessiv oder dominant vererbt. Klinisch sind die Symptome Schwäche und Atrophie des Beckengürtels und der proximalen Muskeln der unteren Extremitäten, unsicherer Gang beim Gehen, Bauchlordose beim Stehen sowie Schwäche und Atrophie des Schultergürtels und der proximalen Muskeln der oberen Extremitäten, Vorderhornreizung (Faszikulationen) und Schwierigkeiten beim Aufstehen aus der Rückenlage.

(2) Infantiler Typ: Es handelt sich um eine autosomal-rezessive Erbkrankheit, die im Mutterleib oder innerhalb eines Jahres nach der Geburt auftritt. Klinisch äußert sich dies in Muskelschwäche und Atrophie der Gliedmaßen und des Rumpfes. Daher kommt es beim Fötus im Mutterleib zu einer deutlichen Abnahme oder zum Verschwinden der fetalen Bewegungen.

(3) Erwachsenentyp (distaler Typ): Tritt meist bei Männern mittleren Alters auf, beginnt am distalen Ende der oberen Extremitäten und breitet sich von den Händen bis zum proximalen Ende aus. Es treten deutliche Muskelatrophie und -schwäche, verminderte Sehnenreflexe und Muskelzuckungen auf. Die Krankheit kann sich bis in die unteren Extremitäten oder die Nackenmuskulatur ausbreiten und eine Atemlähmung verursachen. In seltenen Fällen kann sie sich vom distalen bis zum proximalen Ende ausbreiten.

Ich glaube, dass jeder nach dem Lesen des obigen Artikels ein allgemeines Verständnis davon hat, was Motoneuronen sind. Ob Motoneuronen gesund sind, hängt mit der Gesundheit des menschlichen Körpers zusammen und beeinflusst die körperliche Verfassung aller. Wir hoffen, dass jeder, nachdem er die Gefahren der Motoneuron-Krankheit verstanden hat, so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen kann, um eine Verschlechterung der Krankheit und ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.

<<:  Die Vorteile des Stillstands

>>:  Calciumgluconat

Artikel empfehlen

Kann ein Spinning-Bike wirklich beim Abnehmen helfen?

Viele dicke Mädchen wollen abnehmen, aber sie hab...

Welche Faktoren berücksichtigen Sie beim Kauf eines USB-Sticks am meisten?

Für Büroangestellte sind USB-Sticks definitiv die...

Wadenmuskelschmerzen nach dem Laufen

Heutzutage ist das Laufen zu einer Form der Übung...

Was sind die Vor- und Nachteile eines Spinningbikes?

Spinning ist ein sehr beliebtes Fitnessprogramm i...

Verrückte Bauchmuskeltrainingsmethode

Sport war schon immer ein sehr heißes Thema. Durc...

So bauen Sie Oberschenkelmuskeln auf

Wir leben in einer Zeit, in der Schlankheit schön...

Welche Übung eignet sich am besten zum Training der Bauchmuskulatur?

Wenn ein Mann Bauchmuskeln hat, wird er nicht nur...

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Rafting

Rafting ist ein weit verbreiteter Wassersport, de...

Ist eine Laufgeschwindigkeit von 600 Meilen pro Stunde langsam?

Laufen ist ein Sport, der sowohl der körperlichen...