Google: Smart Digital City Report 2020 – Stadtweite KI (136 Seiten)

Google: Smart Digital City Report 2020 – Stadtweite KI (136 Seiten)

Google Hong Kong hat heute die erste Ausgabe des Whitepapers „Smart Digital City – Citywide AI“ veröffentlicht und den „AI Readiness Index“ angekündigt. Google Hong Kong beauftragte KPMG mit der Durchführung dieser dreijährigen Studie, um Hongkongs Bereitschaft im Hinblick auf das Verständnis und die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) aufzuzeigen. Bei einer Gesamtpunktzahl von 100 beträgt der KI-Bereitschaftsindex der Bürger Hongkongs 50 und der KI-Bereitschaftsindex der Unternehmen 56. Dies zeigt, dass Hongkong über eine solide Grundlage und ideale Entwicklungsaussichten bei der Anwendung künstlicher Intelligenz und innovativer Technologien verfügt.

Linda Yu, Managing Director of Sales and Operations bei Google Hongkong, sagte: „Die Pandemie in diesem Jahr hatte weitreichende Auswirkungen auf Einzelpersonen, die Gesellschaft und alle Lebensbereiche. Dieses neue Forschungsprojekt untersucht, wie Hongkong durch den Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz neue Chancen nutzen und die wirtschaftliche Erholung fördern kann. Künstliche Intelligenz wird bereits bei Produkten und Dienstleistungen eingesetzt, die von der Bevölkerung Hongkongs häufig genutzt werden. Auch Hongkonger Unternehmen nutzen KI-basierte Produktivitätstools, Cloud-Lösungen und digitale Marketingplattformen. Die Ergebnisse dieser Forschung sind ermutigend und zeigen, dass Hongkonger Bürger und Unternehmen der künstlichen Intelligenz gegenüber optimistisch und aufgeschlossen sind und hoffen, relevantes Wissen zu erwerben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies legt eine gute Grundlage für die Entwicklung einer intelligenten digitalen Stadt.“

Frau Yu fügte hinzu: „In der Zeit nach der Pandemie sind nachhaltige Teamarbeit sowie eine engere Zusammenarbeit und Kommunikation von größter Bedeutung. Um allen ein besseres Verständnis von KI zu ermöglichen, haben wir in Hongkong die traditionelle chinesische Version des ‚A bis Z Leitfadens zur Künstlichen Intelligenz‘ veröffentlicht, der die Konzepte, Technologien und Funktionsweisen von KI leicht verständlich erklärt. Lokale Hochschulen sind außerdem daran interessiert, Lehrmaterialien zu den Grundlagen von KI und maschinellem Lernen von Google, darunter ‚Explore ML‘ und ‚TensorFlow‘, in ihre Kurse aufzunehmen.“

Olehane, Partner und Leiter der Technologieberatung bei KPMG China in Hongkong, sagte: „Angesichts der COVID-19-Pandemie, die die digitale Transformation vieler Branchen deutlich beschleunigt und das Verhalten einzelner verändert hat, freuen wir uns, diese aktuelle Studie gemeinsam mit Google Hongkong durchführen zu können. Sie setzt einen neuen Maßstab für die Bewertung des Reifegrads der KI-Einführung in der Region. Sie liefert Einblicke in den Grad der KI-Expertise, des Vertrauens, der Einrichtung, der Nutzung und der Ausgaben und hilft Unternehmen und Entscheidungsträgern, Strategien für die veränderten Anforderungen besser zu entwickeln.“

Angesichts der positiven Auswirkungen der künstlichen Intelligenz müssen Wissen und Talente gestärkt werden

Die Bürger und Unternehmen Hongkongs erkennen die positiven Auswirkungen und Chancen, die künstliche Intelligenz mit sich bringen kann. 65 % der befragten Bürger erwarten, dass künstliche Intelligenz positive Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, 63 % glauben, dass Bequemlichkeit der Hauptgrund für den Einsatz künstlicher Intelligenz ist und die am häufigsten verwendeten damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen sind intelligente Übersetzungen (80 %) und intelligente Routenvorschläge (79 %). Allerdings ergab die Umfrage auch, dass die Bürger sich Sorgen darüber machen, dass ihre Daten ohne ihr Wissen oder ihre Erlaubnis verwendet werden (49 %) und dass die Kosten für die Nutzung damit verbundener Produkte und Dienste (40 %) hoch sind. Die befragten Bürger erwarten von der Wirtschaft (70 %) und öffentlichen Einrichtungen (81 %), dass sie die KI-bezogene Bildung fördern. Viele äußerten Interesse daran, die Grundlagen der KI und des maschinellen Lernens (44 %), die technischen Anwendungen und Fälle von KI und maschinellem Lernen (44 %) sowie Datenwissenschaft und Datenanalyse (42 %) zu erlernen.

78 % der Unternehmen sind davon überzeugt, dass KI weitere Vorteile bringt und die Gesellschaft verbessert, insbesondere durch eine Verbesserung von Qualität und Effizienz sowie die Förderung der wirtschaftlichen Erholung. Allerdings sind der Mangel an Finanzmitteln (56 %), Wissen (51 %) und Talent (50 %) weiterhin die Haupthindernisse für die Anwendung von KI. Unter den fünf Indikatoren des AI Readiness Index ist der Indikator „Ausgaben“ der Unternehmen höher als die anderen Indikatoren, was widerspiegelt, dass die Unternehmen aktiv in zukünftige Investitionen im Bereich künstliche Intelligenz forschen und investieren. Der Indikator „Wissen“ mit niedrigerer Punktzahl spiegelt wider, dass es den Unternehmen an einschlägigem Fachwissen und Talenten mangelt. Obwohl 49 % der Unternehmen eine Big-Data-Strategie entwickelt haben, verfügen derzeit nur 31 % über eigene Datenbanken oder erweitern ihre Datenbanken durch Dritte. Um die Anwendung künstlicher Intelligenz zu fördern, müssen Unternehmen über entsprechende Rahmenbedingungen verfügen und ihre Betriebsmodelle anpassen, etwa Cloud-Lösungen sinnvoll nutzen, Richtlinien für das Datenmanagement formulieren usw.

Künstliche Intelligenz kann Unternehmen auch beim Risikomanagement unterstützen, die Betriebseffizienz sowie die Produkt- und Servicequalität verbessern und auf die sich schnell ändernden Anforderungen der Verbraucher eingehen. Bei den KMU erwarten 31 % eine klare Kapitalrendite, im Vergleich zu 21 % bei den Großunternehmen. 31 % der KMU glauben, dass fehlende Mittel ein Hindernis für die Anwendung künstlicher Intelligenz darstellen. Tatsächlich entsprechen viele Lösungen, die künstliche Intelligenz nutzen, den Bedürfnissen der KMU in Hongkong. KMU sollten ein klares Verständnis der Geschäftsprobleme haben, die das Unternehmen am dringendsten lösen muss, und dann geeignete technische Lösungen auswählen, wie etwa die Anwendung von Datenanalysen zur Verbesserung des Produkt- und Bestandsportfolios oder der Effizienz des Lieferkettenmanagements.

KI-Anwendungen fördern und bekannt machen

Während der Pandemie ist die Nachfrage nach digitalen Lösungen deutlich gestiegen, was den öffentlichen und privaten Sektor dazu veranlasst hat, ihre Entwicklungsstrategien zu überdenken und anzupassen. Daher ist es äußerst wichtig, das Vertrauen der Öffentlichkeit in KI zu stärken, damit Benutzer ihre persönlichen Informationen und ihr Datenmanagement leichter kontrollieren und KI-gestützte Produkte und Dienste mit größerer Zuversicht nutzen können.

Politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung künstlicher Intelligenz und müssen geeignete Regulierungsmaßnahmen formulieren, um das Vertrauen zu stärken und die Bedenken der Unternehmen hinsichtlich der Regulierung auszuräumen. Gleichzeitig sollten private Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die Aus- und Weiterbildung sowie die Ausbildung am Arbeitsplatz intensivieren. Private Unternehmen sollten die Vorteile von Daten voll ausschöpfen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die Verbesserung des Branchenwissens und die Förderung innovativer und technologischer Talente sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Intel hält den Grafikkartenvirus „Jellyfish“ für nicht so beängstigend

>>:  360: Jahresbericht 2019 zur Informationssicherheit intelligent vernetzter Fahrzeuge

Artikel empfehlen

Kann ich nach dem Yoga essen?

Heutzutage praktizieren viele Menschen gerne Yoga...

Übungen für die Brustmuskulatur

In der heutigen Zeit ist das Streben nach Schönhe...

An Sie, die gegen das Virus kämpfen!

Dieser Artikel wurde erstmals im Jahr 2020 veröff...

Wie können Sie Ihre Arme trainieren?

Wenn die Armmuskulatur nicht regelmäßig trainiert...

vorsichtig! Außerirdischer "Assassine"

vorsichtig! Außerirdischer "Assassine" ...

[Energiegeschichte 03] Kernspaltung – die Welt schuldet ihr einen Nobelpreis

Masse-Energie-Gleichung Im „Einstein-Wunderjahr“ ...

So stärken Sie die Taillenmuskulatur

Ich glaube, dass viele Freunde im Leben das Fett ...

"Nirvana Rebirth" ist nicht so kompliziert wie Sie denken

Seit meiner Kindheit bin ich ein Bewegungsmuffel....

Wissenschaft im Rampenlicht dieser Woche | Wüstenseen aus dem Weltraum gesehen

1. Wüstenseen aus dem Weltraum gesehen Kürzlich v...