China Passenger Car Association: Analyse des nationalen Pkw-Marktes im Januar 2022

China Passenger Car Association: Analyse des nationalen Pkw-Marktes im Januar 2022

1. Rückblick auf den nationalen Pkw-Markt im Januar

Einzelhandel : Im Januar 2022 erreichten die Einzelhandelsverkäufe auf dem Pkw-Markt 2,092 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Rückgang von 0,6 % im Vergleich zum Dezember 2021. Die allgemeine Einzelhandelsentwicklung im Januar war gut.

Da die Frühlingsfestferien am 31. Januar beginnen , die Produktion jedoch vor den Feiertagen eingestellt wird und die Verbraucher ihre Autos einige Tage früher kaufen, gehen im Januar aufgrund des Frühlingsfests drei bis fünf Tage verloren , was zu einem Produktions- und Verkaufsverlust von schätzungsweise 15 % führt. Daher wiesen sowohl die monatlichen als auch die jährlichen Einzelhandelsergebnisse im Januar nach der Umrechnung ein gutes Wachstum auf.

Seit Herbst und Winter kam es immer wieder zu Ausbrüchen im Zusammenhang mit der Prävention und Kontrolle von Epidemien. Allerdings wurden die Aufforderungen zur Durchhalten bis zum Neujahrsfest und andere Maßnahmen zur Epidemieprävention in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gelockert . Die Zahl der heimkehrenden Einwohner hat deutlich zugenommen und das nationale Passagieraufkommen ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 % gestiegen. Die Rückkehr vieler Einwohner in ihre Heimatstädte hat in einigen Provinzen, Kreisen und Städten im Zentrum und Westen des Landes für eine gewisse Belebung des Autokaufkonsums gesorgt. Die verstärkten Werbemaßnahmen vor dem Festival haben den Trend, zum Autokauf nach Hause zurückzukehren, ebenfalls verstärkt.

Mit der schrittweisen Stärkung der Produktion und des Großhandelsumsatzes in den letzten Monaten hat das Gesamtmarktangebot einen Aufwärtstrend gezeigt und die Hersteller begrüßen aktiv einen guten Start ins neue Jahr . Insbesondere die Terminal-Aktionen gingen nach Juli 2021 bis November weiterhin deutlich zurück . Seit Dezember wurden die Werbeaktionen leicht erhöht, was dem Einzelhandel weiterhin Stärke verleiht.

Aufgrund der Verbesserung der Lagerbestände der auf Händlerebene angebotenen Modelle und der kontinuierlichen Optimierung der Struktur hat sich der Lieferrhythmus der Hersteller allmählich den Erwartungen angeglichen. Mit Beginn der vorweihnachtlichen Verkaufshochsaison erhöhten die Händler im Januar ihre Terminalrabatte erheblich , die Verkaufsbegeisterung nahm rasch zu und die Terminal-Einzelhandelsumsätze zogen an.

Im Januar wurden im Einzelhandel 290.000 Luxusautos verkauft , das sind 5 % weniger als im Vorjahr, aber 18 % mehr als im Vormonat . Die Einzelhandelsumsätze bei Luxusautos sind zu Jahresbeginn im Vergleich zum Vormonat deutlich gestiegen, was auf einen starken Wachstumstrend bei traditionellen Luxusautos im neuen Jahr hindeutet.

Im Januar verkauften inländische Marken 940.000 Fahrzeuge, ein Anstieg von 11 % im Vergleich zum Vorjahr und 1 % im Vergleich zum Vormonat . Im Januar lag der Anteil unabhängiger Marken am inländischen Einzelhandel bei 45,5 % , was einem Anstieg von 6,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. verglichen mit dem Jahresanteil von 41 % im Jahr 2021 ist er um 4,5 Prozentpunkte gestiegen. Im Januar lag der Großhandelsmarktanteil inländischer Marken bei 46,4 % , ein Anstieg um 4,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum. ein Anstieg um 2,4 Prozentpunkte gegenüber dem Jahresanteil von 44 % im Jahr 2021 . Führende inländische Marken zeigten eine sehr starke Leistung und erzielten ein deutliches Wachstum auf dem Markt für neue Energien. Daher verzeichneten traditionelle Automarken wie BYD und Chery allesamt ein hohes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.

Im Januar verkauften die etablierten Joint-Venture-Marken 860.000 Fahrzeuge, das sind 17 % weniger als im Vorjahr und 7 % weniger als im Vormonat . Lokale Ausbrüche haben den Produktionsrhythmus in Megastädten wie Tianjin beeinträchtigt und den Anstieg von Produktion und Verkauf gebremst. Im Januar lag der Einzelhandelsanteil japanischer Marken bei 19,2 Prozent , ein Rückgang von 2,2 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Der Marktanteil deutscher Marken belief sich auf 23,5 Prozent , was einem Rückgang von 2,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Einzelhandelsanteil am amerikanischen Markt erreichte 8,2 % , was einem Rückgang von 1,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht . Der französische Anteil stieg um 0,1 Prozentpunkte.

 

Export: Laut Statistik der China Passenger Car Association betrug der Export von Personenkraftwagen (einschließlich Komplettfahrzeugen und CKD ) im Januar 169.000 Einheiten, was einem Anstieg von 91 % gegenüber dem Vorjahr entspricht , und Fahrzeuge mit neuer Energie machten 30 % der Gesamtexporte aus . Im Januar exportierten im Inland produzierte Marken 107.000 Fahrzeuge, 56 % mehr als im Vorjahr , während Joint-Venture- und Luxusmarken 61.000 Fahrzeuge exportierten, was ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Produktion: Im Januar wurden 2,059 Millionen Personenkraftwagen produziert , ein Anstieg von 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ein Rückgang von 16,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat , eine etwas schwächere Leistung. Unter ihnen stieg die Produktion von Luxusmarken im Jahresvergleich um 16 % und sank im Monatsvergleich um 12 % ; die Produktion von Joint-Venture-Marken stieg im Jahresvergleich um 2 % und sank im Monatsvergleich um 20 % ; Die Produktion unabhängiger Marken stieg im Jahresvergleich um 17 % und sank im Monatsvergleich um 14 % .

Im Januar war das Produktions- und Verkaufswachstum auf dem Automarkt relativ gut. Zwar kam es in einigen Regionen zu leichten Produktionsausfällen, die Chipversorgung verbesserte sich jedoch weiter, was den Produktions- und Absatzanstieg im Januar begünstigte .

Großhandel: Im Januar belief sich das Großhandelsverkaufsvolumen der Hersteller auf 2,172 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 6,8 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 8,2 % gegenüber dem Vormonat entspricht . Bei einigen von Produktionseinschränkungen betroffenen Automobilherstellern verlief die Entwicklung differenziert.

Lagerbestand: In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 kam es zu einem besonderen Zyklus vom Lagerabbau bis zur Annäherung an den Sicherheitsbestand. Im vierten Quartal wurden die Lagerbestände der Hersteller schnell wieder aufgefüllt und damit die Grundlage für die starke Entwicklung im Einzelhandel und bei den Exporten im Januar gelegt. Im Januar sanken die Lagerbestände der Hersteller um 110.000 Fahrzeuge und die Lagerbestände der Vertriebskanäle sanken im Vergleich zum Vormonat um 90.000 Fahrzeuge. Der Januar ist jedes Jahr ein wichtiger Knotenpunkt für den Lagerabbau. Im Januar dieses Jahres verlief der Lagerabbau relativ gut und legte damit den Grundstein für einen guten Start ins neue Jahr.

Neue Energie: Im Januar erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie 412.000 Einheiten, was einem Anstieg von 141,4 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 18,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht . Der Rückgang gegenüber dem Vormonat entsprach den Merkmalen im Januar 2021 . Im Januar erreichten die Einzelhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Antriebsart 347.000 Einheiten, was einem Anstieg von 132,0 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 27,0 % gegenüber dem Vormonat entspricht . Der Rückgang gegenüber dem Vormonat entsprach im Wesentlichen dem Rückgang von 25 % im Januar 2021 .

Vor dem Frühlingsfest zeigten Fahrzeuge mit neuer Energie und Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff einen synchronen Aufwärtstrend. Vor dem Frühlingsfest gab es eine starke Nachfrage nach Einstiegsmodellen und herkömmlichen Ersatzautos. Darüber hinaus förderte das starke Wachstum bei Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie das allgemeine Wachstum des Pkw-Einzelhandels.

Auf dem Markt für erneuerbare Energien waren die Verkäufe Anfang Januar aufgrund der konzentrierten Fahrzeugauslieferungen Ende letzten Jahres schwach , in der zweiten und dritten Woche kam es jedoch zu einer deutlichen Erholung. Insgesamt gibt es zwar noch immer vereinzelt lokale Fälle der Epidemie im Land, vor allem in Megastädten wie Peking, Tianjin, Hangzhou und Shenzhen, wo vor allem Fahrzeuge mit alternativer Energie verkauft werden. Doch insgesamt haben die relativ milden Maßnahmen zur Epidemieprävention keine erkennbaren Auswirkungen auf die Mobilität und den Autokonsum der Einwohner.

1) Großhandel: Im Januar lag die Großhandelsdurchdringungsrate der Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Energie bei 19,0 % , was einem Anstieg von mehr als 10 Prozentpunkten gegenüber der Durchdringungsrate von 8,4 % im Januar 2021 entspricht . Im Januar lag die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit alternativer Energie im Inland produzierter Marken bei 32,0 % . die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie bei Luxusautos lag bei 22,9 % ; und die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie bei den gängigen Joint-Venture-Marken betrug lediglich 2,7 % . Im Januar erreichten die Großhandelsverkäufe von reinen Elektrofahrzeugen 333.000 Einheiten, ein Anstieg von 130,4 % gegenüber dem Vorjahr ; Der Absatz von Plug-in-Hybridfahrzeugen erreichte 79.000 Einheiten, ein Anstieg von 202,1 % gegenüber dem Vorjahr . Im Januar stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen der oberen Preisklasse stark an, und auch der Trend zu Mittel- und Unterklassemodellen war stark. Die hantelförmige Struktur des reinen Elektromarktes hat sich verbessert. Darunter betrugen die Großhandelsverkäufe von Fahrzeugen der Klasse A00 105.000 Einheiten, was 32 % des Marktanteils reiner Elektrofahrzeuge entspricht ; Der Großhandelsabsatz von Fahrzeugen der Klasse A0 betrug 51.000 Einheiten , was 15 % des Marktanteils reiner Elektrofahrzeuge entspricht. Elektrofahrzeuge der A -Klasse machten 22 % des reinen Elektromarktanteils aus ; Bei den Elektrofahrzeugen der B- Klasse wurden 101.000 Einheiten verkauft, was einem Rückgang von 14 % gegenüber dem Vormonat entspricht und 30 % des Marktanteils reiner Elektrofahrzeuge ausmacht .

2) Einzelhandel: Im Januar lag die Penetrationsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie im inländischen Einzelhandel bei 16,6 % , ein Anstieg um 10 Prozentpunkte gegenüber der Penetrationsrate von 6,8 % im Januar 2021 . Im Januar lag die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit alternativer Energie bei inländischen Marken bei 31,4 % ; die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie bei Luxusautos lag bei 10,2 % ; und die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie unter den gängigen Joint-Venture-Marken betrug nur 2,5 % .

3) Export: Im Januar wurden 52.000 Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie exportiert , womit das starke Wachstum anhielt. Tesla China exportierte 40.499 Fahrzeuge, SAIC Passenger Vehicle exportierte 4.814 Fahrzeuge mit neuer Energie , Dongfeng EasyGo exportierte 4.267 Fahrzeuge, Geely Auto exportierte 444 Fahrzeuge, Great Wall Motor exportierte 408 Fahrzeuge, SAIC Maxus exportierte 406 Fahrzeuge und BYD exportierte 313 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge mit neuer Energie anderer Automobilhersteller wurden hauptsächlich auf dem Inlandsmarkt verkauft.

4) Automobilhersteller: Im Januar gewann der Markt für Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben an Dynamik in Bezug auf die Diversifizierung, wobei BYD mit seinen reinen Elektro- und Plug-in-Hybridmodellen mit Doppelantrieb seine führende Position im Bereich der alternativen Energien festigte. Die traditionellen Automobilhersteller, vertreten durch die SAIC Group und die GAC Group, schnitten im Bereich der neuen Energien relativ gut ab. Es gab 11 Unternehmen, deren Großhandelsabsatz 10.000 Fahrzeuge überstieg , was einem deutlichen Anstieg von 6 gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht, darunter: BYD mit 93.101 Fahrzeugen, Tesla China mit 59.845 Fahrzeugen, SAIC-GM-Wuling mit 40.007 Fahrzeugen, Chery Automobile mit 21.179 Fahrzeugen, Geely Automobile mit 17.036 Fahrzeugen, GAC Aion mit 16.031 Fahrzeugen, SAIC Passenger Cars mit 14.414 Fahrzeugen, Great Wall Motors mit 13.781 Fahrzeugen, Xpeng Motors mit 12.922 Fahrzeugen, Li Auto mit 12.268 Fahrzeugen und Nezha Auto mit 11.009 Fahrzeugen.

5) Neue Kräfte: Im Januar schnitten die Verkäufe von Autoherstellern mit neuen Kräften wie Xiaopeng, Ideal, NIO, Nezha, Leapmotor und WM Motor sowohl im Jahresvergleich als auch im Monatsvergleich allgemein gut ab, insbesondere Xiaopeng, Ideal und Nezha, die über 10.000 Fahrzeuge verkauften. Auch Unternehmen der zweiten Reihe wie Leapmotor steigerten ihren Absatz schnell auf über 5.000 Fahrzeuge pro Monat. Unter den Mainstream-Joint-Venture-Marken verkauften Volkswagen Group China und Volkswagen Group China 13.661 Fahrzeuge mit neuer Energie im Großhandel, was 59 % des Mainstream-Joint-Venture-Marktanteils entspricht . Die konsequente Transformationsstrategie von Volkswagen zur Elektrifizierung zeigt erste Ergebnisse. Auch die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie von SAIC-GM sind mit 4.249 Einheiten hervorragend, während bei anderen Joint Ventures und Luxusmarken noch Anstrengungen erforderlich sind.

6) Gewöhnlicher Hybrid: Im Januar betrug das Großhandelsvolumen gewöhnlicher Hybrid-Pkw 67.000 Einheiten, was einem Anstieg von 58 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 20 % gegenüber dem Vormonat entspricht . Darunter verkaufte Toyota 38.741 Fahrzeuge, Honda 18.516 Fahrzeuge, Dongfeng Nissan 5.424 Fahrzeuge und Great Wall Motors 1.890 Fahrzeuge. Hybridfahrzeuge sind allmählich zu einem neuen Hotspot geworden.

2. Ausblick für den nationalen Pkw-Markt im Februar 2022

Aufgrund des frühen Frühlingsfests in diesem Jahr trat der Automarkt in der letzten Januarwoche in die Frühlingsfest-Ruhephase ein. Im Vergleich zum Februar 2021 gab es 11 Tage weniger heiße Verkaufszeiten vor den Feiertagen, aber auch die frühe Ruhephase einige Tage vor dem Frühlingsfest wurde verkürzt. Daher besteht für den Automobilmarkt kein großer Druck, im Vergleich zum Vorjahr zu wachsen.

Aufgrund der frühen Einstellung der Produktion vor den Januarferien waren die Lagerbestände in den Vertriebskanälen nach den starken Autoverkäufen im Januar noch immer auf einem niedrigen Niveau . Da die Automobilhersteller nach den Feiertagen ihre Produktion und ihren Verkauf schnell wieder normalisierten, bestand bei den Händlern im Februar noch immer eine gute Nachfrage nach Lagerauffüllungen .

Die wirtschaftliche Lage wird im Jahr 2022 immer komplexer und schwieriger, der Immobilienmarkt hat seinen Höhepunkt überschritten und zeigt einen klaren Abwärtstrend. Kurzfristig wird die Regulierung der Immobilienbranche zu einem engen Gleichgewicht tendieren, da einige damit verbundene Branchen einem größeren Wachstumsdruck und schwachen Markterwartungen ausgesetzt sein werden. Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie verlief die Erholung der Produktions-, Lebens- und Dienstleistungsbranche nach den Feiertagen relativ verhalten. Darüber hinaus erholte sich der Automarkt im Februar aufgrund der verstärkten Präventions- und Kontrollmaßnahmen für Großveranstaltungen wie die Olympischen Winterspiele nur langsam . Mit der Rückkehr der Wanderarbeiter mittleren Alters ergeben sich für den Automobilmarkt jedoch gute Chancen für eine strukturelle Erholung.

Einige traditionelle Automobilhersteller haben ihre Erwartungen für 2021 aufgrund der Auswirkungen der Chips gesenkt , und die Ressourcen für nicht ausgelieferte Bestellungen wurden auf das erste Quartal des Automobilmarktes 2022 übertragen , sodass die Bemühungen um einen guten Start und eine garantierte Lieferung im ersten Quartal umgesetzt und wirksam werden.

Mit dem Rückgang der Förderung neuer Energien und steigenden Rohstoffpreisen führten Preisanpassungen einiger Modelle in der Frühphase zu einem kurzen Einbruch der Bestellungen. Nach dem Frühlingsfest erholte sich die Preisakzeptanz für Fahrzeuge mit neuer Energie. Darüber hinaus besteht bei vielen Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie in der Frühphase noch ein Auftragsrückstand, der nicht ausgeliefert werden kann. Daher werden die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie im Februar nicht wesentlich von dem Rückgang betroffen sein.

Jedes Jahr vor Schulbeginn nach dem Frühlingsfest kommt es zu einem gewissen Anstieg der Autokäufe. Die Verkehrsbelastung in Großstädten wird grundsätzlich durch den Beginn und das Ende der Schulferien aufgeteilt. Da weiterhin die Gefahr einer Epidemieausbreitung besteht, ist zu erwarten, dass der Anstieg der Autokäufe vor Schulbeginn in diesem Jahr noch gut ausfallen wird. Daher dürfte die Wachstumsrate der Groß- und Einzelhandelsumsätze im Februar Anlass zur Freude sein.

3. Eine leichte Preiserhöhung für Fahrzeuge mit neuer Energie wird das Umsatzwachstum nicht beeinträchtigen

 

Angesichts der sinkenden Subventionen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie und des starken Preisanstiegs bei Grundressourcen wie Lithiumerz sind die Unternehmen, die Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie herstellen, in letzter Zeit einem gewissen Kostendruck ausgesetzt. Es wird jedoch nicht erwartet, dass der Marktpreis für Fahrzeuge mit neuer Energie deutlich steigen wird. Die Automobilhersteller dürften dem Druck standhalten und das schnelle Wachstum bei Fahrzeugen mit neuer Energie im Jahr 2022 fortsetzen können. Dem Marktfeedback zufolge besteht bei den Nutzern ein gewisser Konsens und eine gewisse Erwartung hinsichtlich der Preisänderungen nach dem Rückgang der erneuerbaren Energien.

Der nationale Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie boomt im Jahr 2021 . Nach Angaben der China Passenger Car Association wurden im Inland 2,99 Millionen Fahrzeuge im Einzelhandel mit neuen Antrieben verkauft, was einer Steigerung von 170 % gegenüber dem Vorjahr entspricht . Aufgrund der starken Nachfrage nach Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnologie am Terminal, unzureichender Produktionskapazität und zahlreicher nicht ausgelieferter Fahrzeugbestellungen (einschließlich hoher Festpreise, die die Kosten an die Automobilhersteller weitergeben) wird eine leichte Preiserhöhung die allgemeine Marktnachfrage nicht ernsthaft beeinträchtigen. Für das Jahr 2022 haben sich viele Automobilhersteller ehrgeizige Ziele zur Steigerung von Produktion und Absatz gesetzt. Daher sind wir zuversichtlich, dass der Absatz von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie im Jahr 2022 rund 5,5 Millionen Einheiten erreichen wird und damit weiterhin ein hohes Wachstum von rund 70 % erzielt wird .

Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden auf nationaler Ebene stark gefördert. Da die technischen Indikatoren für die Förderung im Jahr 2022 unverändert bleiben und sich die Technologie zur Integration von Batterien und Fahrzeugen verbessert, ist zu erwarten, dass Fahrzeuge mit neuer Energie durch die Verbesserung technischer Indikatoren wie der Energiedichte der Batterien und der Reduzierung des Stromverbrauchs pro 100 Kilometer eine bessere Förderung erhalten. Die Stabilität der technischen Subventionsindikatoren trägt auch zur kontinuierlichen Verbesserung des durchschnittlichen technischen Niveaus der Branche bei und lindert den Investitionsdruck einiger Unternehmen im Rahmen der Strategie der Politikverfolgung.

Der Skaleneffekt von Fahrzeugen mit neuer Energie ist offensichtlich: Die Größe einzelner Fahrzeuge führender Unternehmen nimmt weiter zu und die Kosten sinken. Da die Größe der Branche erheblich zunimmt, können Kosten wie die Abschreibung des Anlagevermögens von Fahrzeugen mit neuer Antriebskraft besser aufgeteilt werden und die Herstellungskosten eines einzelnen Fahrzeugs können während der Phase des exponentiellen Wachstums leichter von der Größenordnung profitieren. Den von Tesla und anderen Unternehmen veröffentlichten Finanzberichten zufolge liegt die Bruttogewinnspanne jedes Fahrzeugs bei hohen 30 % , was auf eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Kostenrisiken hindeutet. Dies verleiht auch der intelligenten Fertigung und der technologischen Innovation in der Fertigungsindustrie neue Dynamik.

Der Kostendruck bei Batterien kann auf verschiedene Weise gemildert werden. Autohersteller können den Kostendruck verringern und die Kommunikationseffizienz steigern, indem sie die Batterieleistung verbessern, die Auswahl der Lieferanten diversifizieren und die Lieferantenentwicklung in interne Unternehmenstransaktionen einbeziehen. Die 4680- Batterie, deren Entwicklung derzeit alle Erwartungen übertrifft, bietet viel Raum für Kostensenkungen. Die weltweiten Investitionen in die Batterieindustrie sind beispiellos und kurzfristige Gewinne sind weit weniger wichtig als eine stabile Versorgung durch die Automobilhersteller.

Das Preissystem für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff wird durch hohe Steuern auf Konsumgüter beeinflusst. Für Fahrzeuge mit neuer Energie gilt kein Steuerdruck wie etwa die Verbrauchssteuer, dafür gibt es mehr Punkte für neue Energie. Daher bergen High-End-Fahrzeuge mit neuer Energie ein enormes Gewinnpotenzial. Die Batteriekapazität von Modellen wie BYD und GAC Aion unterscheidet sich nicht wesentlich von der von High-End-Autos, aber der Preisunterschied ist groß, was die hohe Kosteneffizienz von A- Klasse-Autos widerspiegelt. Aufgrund der unterschiedlichen Nachfrage der Verbraucher erfreuen sich Luxusautos im Vergleich zu einheimischen Modellen der A- Klasse jedoch großer Beliebtheit , sodass im oberen Preissegment kein großer Druck herrscht. Der Wettbewerb auf dem Mainstream -Markt für Elektrofahrzeuge der Klasse A0 ist hart und der Kostendruck enorm, doch die Preise bleiben stabil und bieten eine gute Grundlage für ein stärkeres Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie.

4. Die Autonutzung durch Frauen ist zu einer starken treibenden Kraft für das Wachstum des Automobilmarktes geworden

Laut Statistiken des Ministeriums für öffentliche Sicherheit gab es im Jahr 2021 landesweit 395 Millionen Kraftfahrzeuge , darunter 302 Millionen Autos. die Zahl der Kraftfahrzeugführer erreichte 481 Millionen, davon 444 Millionen Autofahrer . Im Jahr 2021 wurden bundesweit 36,74 Millionen Kraftfahrzeuge neu zugelassen und 27,5 Millionen Fahrerlaubnisse neu erteilt .

Im Jahr 2021 erreichte die Zahl der Kraftfahrzeugführer 480 Millionen, ein Anstieg um 25,5 Millionen, was eine relativ starke Leistung darstellt. Gemessen an den Daten der vergangenen Jahre ist die Wachstumszahl im Jahr 2021 relativ hoch. Bedenkt man jedoch, dass das Wachstum im Jahr 2020 20,5 Millionen betrug , ergibt sich zusammen ein durchschnittlicher Wert von 23 Millionen pro Jahr, was immer noch auf einem historisch relativ niedrigen Niveau liegt. Daher trägt die Zunahme der Fahrerzahl nicht wesentlich zum Wachstum des Automobilmarktes insgesamt bei und ist nicht förderlich für das Wachstum des Verbrauchs an Pkw der Einstiegsklasse. Die Nutzer neuer Energien werden jünger und die Ansprüche der nach 1990 Geborenen an Autos unterscheiden sich vom Gesamtbedarf. Beispielsweise steigt die Nachfrage nach intelligenter Vernetzung und die Anforderungen an Hightech-Autos sind relativ hoch, was das Wachstum von High-End-Elektrofahrzeugen vorantreibt. Daher sind die neuen Kräfte sehr stark.

Was das Geschlecht der Fahrer betrifft, so gibt es 319 Millionen männliche Fahrer , was 66,32 % entspricht; Es gibt 162 Millionen Autofahrerinnen , das sind 33,68 % . Derzeit steigt die Zahl der Autofahrerinnen relativ schnell an, insbesondere in den letzten beiden Jahren. Mittlerweile ist die Zahl der Autofahrerinnen auf 160 Millionen angestiegen, von 70 Millionen im Jahr 2014 auf 160 Millionen im Jahr 2021 , was einem rasanten Wachstum von etwa 13 Millionen pro Jahr entspricht . Dies zeigt, dass insgesamt der Anteil der Haushalte mit mehreren Fahrzeugen stetig steigt und beim Zweitwagen in der Familie noch viel Wachstumspotenzial besteht.

Was das Alter der Fahrer betrifft, so gab es Ende 2021 69,66 Millionen Fahrer im Alter zwischen 51 und 60 Jahren , was 14,48 % entspricht . Dies entspricht einem Anstieg von 23,03 Millionen gegenüber 46,63 Millionen im Jahr 2018 und einer kumulierten Zunahme von 50 % . Das Durchschnittsalter der Autokäufer in Deutschland beträgt 52 Jahre. In Zukunft wird der Anstieg der Autokäufe durch Menschen mittleren und höheren Alters in China zu einer Kraft, die auf dem Automobilmarkt nicht ignoriert werden kann.

Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie haben sich im Jahr 2021 sehr gut entwickelt . Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie ist der Motorradmarkt stark gewachsen und das personalisierte Reisen hat rasant zugenommen. Obwohl die Zahl der Fahrer nicht schnell wächst, steigt die Zahl der Fahrerinnen und Fahrer mittleren und höheren Alters schnell an, was den Wachstumspunkt des Automobilmarktes darstellt. Allerdings bringt der Nachwuchsmangel auch versteckte Sorgen für die langfristige Entwicklung des Automarktes mit sich. Daher hängt das Wachstum des Automobilmarktes hauptsächlich von der Steigerung des Konsums ab, während die Verbreitung des privaten Autokonsums auf Engpässe stößt.

Angesichts der zunehmenden Überalterung und zunehmenden Zahl weiblicher Nutzer ist es eine dringende Aufgabe, auf die schnelle Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie zu setzen, die Einführung des C5 -Führerscheins für Mikroelektrofahrzeuge zu fördern, die Zahl der Fahrer von Mikroelektrofahrzeugen zu erhöhen und eine möglichst schnelle Umstellung der Mikroelektrofahrzeuge auf Konformität zu ermöglichen, damit der Automarkt eine stärkere Unterstützung durch die Bevölkerung erfährt.

5. Die Förderung des Verbrauchs herkömmlicher Kraftstofffahrzeuge im Jahr 2022 ist ebenfalls wichtig

Unter dem Einfluss der globalen COVID-19-Pandemie in den letzten zwei Jahren ist das größte Highlight der chinesischen Wirtschaft das hohe Wachstum des Außenhandels. Im Jahr 2021 erreichte Chinas jährliches Import- und Exportvolumen einen neuen Höchststand und durchbrach erstmals die Marke von 6 Billionen US-Dollar. Der nationale Import- und Exporthandel stieg im Vergleich zum Jahr 2020 um 30 % . Im Jahr 2021 stieg Chinas Außenhandelsvolumen um 1,4 Billionen US-Dollar und der Handelsüberschuss erreichte mit 676,5 Milliarden US-Dollar (gemessen in US-Dollar) einen neuen Höchststand.

In diesem Fall müssen wir auf der Grundlage der Analyse der Import- und Exportstruktur und der internationalen Handelsbilanz das Wachstum des Inlandsverbrauchs steigern und gleichzeitig das Konsumwachstum auf dem Markt für importierte Autos anstreben, um ein besseres Handelsgleichgewicht zwischen den großen Handelsnationen zu erreichen.

Laut Angaben der China Passenger Car Association ist der Markt für mit herkömmlichem Kraftstoff betriebene Personenkraftwagen weiterhin rückläufig: Im Jahr 2019 sank der Markt für herkömmliche Autos um 8 % , im Jahr 2020 um 8 % im Vergleich zum Vorjahr und im Jahr 2021 um 6 % im Vergleich zum Vorjahr , darunter ein Rückgang von 22 % im Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahr . Es ist ersichtlich, dass der Markt für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff seit mehreren Jahren in Folge rapide schrumpft und auch Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff einheimischer Marken einem anhaltenden Abwärtsdruck ausgesetzt sind.

Im derzeitigen Steuersystem sind die Produktion und Nutzung von Kraftstofffahrzeugen mit enormen Steuereinnahmen verbunden. Im Jahr 2021 beliefen sich die nationalen Steuereinnahmen auf 1.727,31 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 11,9 % gegenüber dem Vorjahr . Davon belief sich die inländische Verbrauchssteuer auf 1.388,1 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 15,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht . Die Kfz-Kaufsteuer belief sich auf 352,0 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr . Die derzeitige Kfz-Kaufsteuer wird hauptsächlich von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff getragen. Da der Markt für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff abnimmt, sinken auch die Steuern auf Fahrzeuge mit Kraftstoff.

Verbraucher kaufen Elektroautos vor allem wegen der steuerlichen Vorteile, zu denen unter anderem die Befreiung von der Kfz-Kauf- und Verbrauchsteuer sowie die Befreiung von der Benzinverbrauchssteuer während der Nutzungsphase gehören. Ein großer Teil des Kostenvorteils von Elektroautos ist daher auf den steuerfreien Vorteil der Steuerpolitik zurückzuführen. Kurzfristig werden die Kraftstoffpreise auf einem relativ hohen Niveau bleiben, und die Besonderheit einer Steuer von einem halben Liter pro Liter Öl ist sehr offensichtlich. Liegt der Benzinpreis unter 3 Yuan, verringert sich der Kostenvorteil von Elektrofahrzeugen erheblich.

Derzeit kaufen einige Verbraucher immer noch Fahrzeuge mit Kraftstoffverbrauch, weil sie billiger sind. Viele Fahrzeuge der A- Klasse mit herkömmlichem Kraftstoff der einheimischen Marken kosten weniger als 80.000 Yuan, was ebenfalls einen großen Preisvorteil darstellt. Da jedoch die Nutzungskosten steigen, können sich viele Einsteiger keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor leisten und herkömmliche Elektrofahrzeuge sind sogar noch teurer, sodass der Autokauf zurückgeht. Die Förderung des Kraftstoffverbrauchs von Privathaushalten in Kraftfahrzeugen hat auch in dieser Phase noch immer eine positive Bedeutung.

6. Angesichts der weltweit sinkenden Geburtenrate sollte die Ehe gefördert werden die Kfz-Steuer entfällt bei Verheirateten

In den Stellungnahmen des Zentralkomitees der KPCh und des Staatsrats zur Stärkung der Arbeit älterer Menschen im neuen Zeitalter“ wird darauf hingewiesen, dass es notwendig sei, Unterstützungsmaßnahmen, etwa im Bereich Wohnraum, zu untersuchen und zu formulieren, die gestaffelten Strom-, Wasser- und Gaspreise zu verbessern und erwachsene Kinder zu ermutigen, in der Nähe ihrer betagten Eltern oder mit ihnen zusammenzuleben, ihren Unterhaltsverpflichtungen nachzukommen und Pflegeaufgaben zu übernehmen. Dies ist eine gute Möglichkeit, mit dem Altern umzugehen.

Die sinkende Geburtenrate ist eine Folge des sozialen Fortschritts, des zunehmenden Lebensdrucks und der sozialen Entwicklung. China steht vor dem gravierenden Problem einer niedrigen Geburtenrate, einem weit verbreiteten Problem in Ostasien. China ist in eine ähnliche Situation geraten wie Japan, Südkorea, Singapur und andere Länder.

Zur Verbesserung der Bevölkerungsstruktur gehört derzeit vor allem eine Erhöhung der Geburtenzahlen, was natürlich auch eine Förderung der Eheschließungen bedeutet. Mit der fortschreitenden Reifung der Gesellschaft nimmt das Phänomen der Nichtverheiratung zu. Besonders in Großstädten haben junge Menschen mehr Freiheit, nicht zu heiraten. Daher besteht ein Unterschied zwischen sozialen Bedürfnissen und persönlichen Entscheidungen. Wir müssen die Ehe fördern, um die soziale Stabilität zu erhöhen und mehr Möglichkeiten zur sozialen Entwicklung zu schaffen.

Derzeit ist unser Eheproblem ernster als unser Fruchtbarkeitsproblem. Viele High-End-Gruppen haben eine relativ negative Einstellung zur Ehe und es mangelt ihnen an Selbstvertrauen, was einer Anleitung bedarf. Wir müssen den Wandel in der Einstellung junger Menschen zu Ehe und Kinderkriegen beschleunigen und die Ehe fördern.

Heiraten und Kinderkriegen sind für die Reproduktion unserer Gesellschaft notwendig und liegen zugleich in der Verantwortung vieler Bürger. Wir sollten traditionelle Konzepte weiterführen und stärkere Vorstellungen von Ehe und Kinderkriegen entwickeln.

Wir müssen uns nicht nur mit der Überalterung der Bevölkerung auseinandersetzen, sondern auch dem weltweiten Trend sinkender Geburtenraten begegnen. Wir müssen unsere Bemühungen verstärken, die Vorstellungen junger Menschen zum Thema Heirat und Kinderkriegen zu fördern, mehr junge Menschen zur Heirat und zur Kinderwunschbereitschaft zu ermutigen und die strukturelle Verbesserung unserer jungen Bevölkerung voranzutreiben. Deshalb sollte die Ehe gefördert und Erstverheiratete beim Autokauf unterstützt werden.

Auch die derzeitige Politik meines Landes zur Förderung von Heirat und Geburten muss schrittweise umgesetzt werden. Insbesondere sollten die lokalen Regierungen Maßnahmen ergreifen, um die Heirat durch Methoden wie den steuerfreien Autokauf zu unterstützen. Es wird empfohlen, dass bei der Ausstellung der Bescheinigung durch die Zivilbehörden Erstverheirateten bestimmte Gutscheine für den Autokauf und Steuerbefreiungsquoten gewährt werden, wobei die Kosten von der Zentralregierung und den lokalen Regierungen getragen werden. Dadurch soll die Gesellschaft dazu angehalten werden, den Konsum zu fördern.

<<:  Inländische Fernsehserien werden zu beliebten IPs und führen die Fan-Ökonomie an

>>:  State Power Investment Corporation: Zusammenstellung der wichtigsten Richtlinien für die Wasserstoffenergiebranche im Jahr 2021

Artikel empfehlen

Hilft morgendliches Laufen dabei, größer zu werden?

Das morgendliche Laufen bietet viele Vorteile, da...

Kann ich im ersten Schwangerschaftsmonat Sport treiben?

In den frühen Stadien der Schwangerschaft, also i...

Menschliche Stammzellen „Weltraumhämatopoese“, was ist der Unterschied?

Am 4. Juni kehrte die Rückkehrkapsel des bemannte...

IE stirbt langsam: Der Standardbrowser von Win 10 ist es nicht

Die Entwicklung des Spartan-Browsers (Codename, n...

Wird Sharp TV das nächste LeTV?

Es gibt zwei Aspekte, die externe Bedenken hinsic...

Schnelle Wege zum Muskelaufbau

Wenn Sie schnell Muskeln aufbauen möchten, müssen...