Google ist zurück. Brauchen wir es nach Jahren der Abwesenheit noch?

Google ist zurück. Brauchen wir es nach Jahren der Abwesenheit noch?

Vorwort: Kürzlich berichteten einschlägige Medien, dass Google Ende 2014 in aller Stille ein vollständig in ausländischem Besitz befindliches Unternehmen, The Paper Information Technology (Shanghai) Co., Ltd., in der Freihandelszone von Shanghai registriert habe. Der Geschäftsbereich des Unternehmens umfasst die Entwicklung von Informationstechnologie, die Entwicklung von Computersoftware, die Integration von Computersystemen usw.

Es scheint, dass Googles Rückkehr nach China eine ausgemachte Sache ist und bald umgesetzt wird. Welche Auswirkungen wird also die Rückkehr von Google auf den chinesischen Markt haben, nachdem das Unternehmen fünf Jahre lang dort nicht vertreten war?


Was geschah in China, nachdem Google gegangen war?

Bevor Google China verließ, war die Smartphone-Welle in China noch nicht so weit verbreitet und das Hauptgeschäft des Unternehmens waren noch immer Suchdienste. Fünf Jahre später kontrolliert Google bereits die Hälfte des Smartphone-Marktes.

Aufgrund der besonderen Internetumgebung in China kündigte Google im Jahr 2010 die Schließung seines Büros auf dem chinesischen Festland an. In Großchina bleibt nur das Büro in Hongkong bestehen. Google verlor 20 Prozent des Suchmarktes an andere. Von da an sind Google-Produkte auf dem Festlandmarkt nicht mehr zu sehen.

Allerdings war 2010 das erste Jahr der Popularität von Smartphones in China und eine große Zahl von Smartphones im Wert von mehreren Tausend Yuan strömte über die Betreiberkanäle auf den Markt. Diese Smartphones werden mit dem Android-System von Google betrieben.

Aufgrund des Rückzugs von Google vom chinesischen Markt müssen die Google-Dienste von allen im Land eingeführten Mobiltelefonen entfernt werden. Dies lässt sich an den ersten Android-Telefonen erkennen. Damals waren die Telefone der Betreiberkanäle praktisch nicht optimiert. Sie waren mit dem nativen Android-System ausgestattet, die Google-Dienste wurden jedoch einfach entfernt.

Mit dem Erfolg von Xiaomis MIUI und HTCs SENSE UI sind jedoch auch inländische Mobiltelefonhersteller zu maßgeschneiderten Systemen übergegangen, die auf dem zugrunde liegenden Android basieren. Auch Googles eigene Anwendungen wie Gmail, Google Maps, PLAY Store usw. wurden in China durch einige bodenständigere Anwendungen ersetzt.

Heimische Mobiltelefone entfernen sich bereits immer weiter von der Googleisierung.

Darüber hinaus wurde Googles Suchgeschäft in China aufgegeben und sein Marktanteil wurde unter einheimischen Suchmaschinen wie Baidu, 360 und Sogou aufgeteilt. Obwohl die Suchmaschine und das Suchranking von Google viel weiter fortgeschritten sind als die von Baidu, haben Benutzer, die viele Jahre lang gesperrt waren, immer noch nicht die Angewohnheit, Google zu öffnen. Aus dieser Perspektive scheint die Rückkehr von Google nach China nur geringe Auswirkungen auf den chinesischen Festlandmarkt zu haben.

Wird es nach der Rückkehr von Google nach China Änderungen geben?

Erstens ist die Entwicklung auf dem chinesischen Suchmarkt nicht optimistisch, auch wenn der chinesische Markt im Bereich der Suchdienste offenbar von großen einheimischen Giganten dominiert wird.

Der Marktanteil einiger Suchmaschinen wird durch die Bündelung mit Browsern und anderen Anwendungen erreicht. In den letzten Jahren ist es durch das Aufkommen von Phänomenen wie der Rangfolge nach Geld und der Sortierung von Suchergebnissen nach gekauften Schlüsselwörtern für Benutzer schwieriger geworden, auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu sehen, was sie wirklich wollen, was von vielen Benutzern in Frage gestellt wurde.

Die Google-Suche ist relativ fair und hat in Bezug auf Interface-Design und Interaktion gewisse Vorteile gegenüber einheimischen Herstellern. Wenn Google Search jedoch einen Anteil am heimischen Markt gewinnen möchte, muss das Unternehmen noch stärker an der Lokalisierung arbeiten.

Auf dem Mobiltelefonmarkt hat Google bei den meisten Android-Telefonherstellern, die kostenlose Open-Source-Software verwenden, noch immer ein großes Mitspracherecht.

In den Jahren seit dem Rückzug von Google aus China, der auf den Verlust der Aufsicht über den App-Markt zurückzuführen ist, sind in den App-Stores überall minderwertige Apps und betrügerische Software zu finden. Und da es keinen einheitlichen Standard gibt, sind auch die Benutzeroberfläche und die Betriebslogik der einzelnen Anwendungen unterschiedlich. All diese Unstimmigkeiten haben bei den Benutzern den Eindruck erweckt, Android-Telefone seien langsam und schwer zu bedienen.

Wenn Google nach seiner Rückkehr einen offiziellen PLAY Store eröffnet, wird dies zweifellos den gesamten Android-Anwendungsmarkt standardisieren. Darüber hinaus wird Originalsoftware durch Softwarekäufe besser unterstützt, wodurch sich die derzeitige Situation auf dem chinesischen Anwendungsmarkt ändert, wo Softwareeinnahmen durch Werbung ergänzt werden, wodurch das Benutzererlebnis besser optimiert wird.

Es sind auch gute Nachrichten für Spieler, die gerne Spiele verwenden, um ausländische Meisterwerke zu spielen. Da einige ausländische Spiele-Blockbuster in der Vergangenheit die Unterstützung des Google Store erforderten, konnten viele Spiele nach dem Herunterladen nicht gespielt werden. Oder Sie können nur inoffizielle, autorisierte gecrackte Versionen über Drittanbietermärkte herunterladen. Dies gilt nicht nur für eigenständige Spiele. Beispielsweise war das strategische Onlinespiel „Clash of Clans“, das vor einigen Jahren auf dem Handymarkt beliebt war, aufgrund des fehlenden Google PLAY-Markts so beliebt, dass die Originaldaten der Spieler nach dem Löschen ihrer Handydaten oder einem Handywechsel nicht mehr gespeichert werden und sie das Spiel nur stillschweigend aufgeben oder von vorne beginnen können. Nachdem Google nach China zurückgekehrt war, unterstützte Google Market die Ausführung ausländischer Spiele-Blockbuster und den anschließenden Kauf von Level-Requisiten sowie die Online-Speicherung von Online-Spieldaten.


Der Vorteil der Google-Dienste liegt nicht nur im Play Store, sondern auch in der Integration mehrerer Anwendungsprodukte in einem Konto.

Das heißt, dass Ihnen Google Maps, Notizen, Browser, Store und GOOGLE+ gleichzeitig zur Verfügung stehen. Wenn Sie beispielsweise in Google Notes eine Uhrzeit für den nächsten Tag eingeben, zu der Sie zu einem bestimmten Ort fahren, sendet Google Maps eine Erinnerung und plant die Route innerhalb der geplanten Zeit. Wenn Sie am Standort ankommen, können Ihre GOOGLE+-Freunde mit entsprechender Berechtigung Ihren Standort auf der Karte sehen. . .

Ein weiterer Vorteil ist die Hervorhebung auf der Betriebssystemplattform von Smartwatches. Aufgrund fehlender Google-Dienste wurden frühere Generationen von Smartwatches, die auf der Android Wear-Betriebssystemplattform von Google basieren, nicht auf dem heimischen Markt eingeführt (MOTO360, Huawei-Uhren). Viele Audiophile hatten aufgrund der „Mauer“ keine guten Erfahrungen beim Einkaufen im Ausland. Wenn Google nach seiner Rückkehr nach China Google-Dienste auf der heimischen Android Wear-Plattform unterstützt, wird dies zwangsläufig Auswirkungen auf den gesamten Markt haben.

Fazit: Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen ist der globale Einfluss von Google dem von BAT in China nicht geringer. In den wenigen Jahren seit dem Ausstieg aus dem chinesischen Markt scheint Google zu einem Wort geworden zu sein, das die Chinesen nur noch in den Nachrichten sehen. Tatsächlich sind die Produkte des Unternehmens aus dem Alltag vieler Menschen noch immer nicht wegzudenken.

Wir haben immer noch Grund, größere Erwartungen darüber zu haben, welchen Einfluss Google nach seiner Rückkehr auf China haben wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Ob Sie es verstehen oder nicht, der Trend zu Webdramen, die von 2D-IPs adaptiert werden, ist da.

>>:  Können Elektroautos den Smog in Peking retten? Die Antwort ist nein

Artikel empfehlen

Yoga-Ball-Massagemethode

Manche Menschen verwenden Yogabälle, wenn sie Yog...

Smart Home ist beliebt, aber bei der Umsetzung hapert es etwas

1. Was genau ist ein Smart Home? Das Konzept Smar...

Ist es in Ordnung, zum Abnehmen Hula-Hoop zu machen?

Das Drehen des Hula-Hoop-Reifens ist eine sehr ef...

Dr. Mo beschwert sich: Apples native Apps sind zu schwierig zu bedienen

Das amerikanische Technologieblog The Verge veröff...

Kann ich zwei Monate nach der Geburt Sit-ups machen?

Die Auswirkungen einer Geburt auf Ihren Körper si...