Chinas Telekommunikationstechnologiebranche wird die US-Medien weiter umstrukturieren: Die Gewinnbeteiligung wird sinken

Chinas Telekommunikationstechnologiebranche wird die US-Medien weiter umstrukturieren: Die Gewinnbeteiligung wird sinken

Reference News Network berichtete am 2. Januar, dass in den US-Medien vor einigen Monaten viele Leute in der chinesischen Technologiebranche gewarnt hätten, dass nach einer Phase überhitzten Wachstums „der Winter naht“. Jetzt atmen einige Leute erleichtert auf und denken: „Das ist ein warmer Winter.“

Einem Bericht auf der Website des Wall Street Journal vom 23. Dezember 2015 zufolge ist die Technologieblase angesichts der Schwierigkeiten der chinesischen Wirtschaft im ersten Halbjahr 2015 geplatzt. Doch große und kleine Unternehmen sehen immer noch enorme Chancen darin, Hunderte Millionen Chinesen über Smartphones mit Waren, Dienstleistungen und untereinander zu verbinden. Investoren sind nach wie vor bereit, die vielversprechendsten Unternehmen zu unterstützen, allerdings unter höheren Bedingungen.

Was wird also im Jahr 2016 passieren? Vielleicht handelt es sich dabei um eine Phase anhaltender Nüchternheit, in der sich die Investitions- und Wachstumsmuster stabilisieren und die Unternehmen, die keinen stetigen Geldfluss von Investoren mehr erhalten können, aussterben.

Der Bericht besagt, dass es in jedem Fall schwierig sein werde, das erstaunliche Ausmaß der Fusionen und Übernahmen im Jahr 2016 auf dem gleichen Niveau wie 2015 zu halten. Laut Dealogic belief sich der Gesamtwert der 1.420 Fusionen und Übernahmen seit 2015 auf 132,9 Milliarden Dollar, fast dreimal so viel wie 2014. Viele dieser Deals sind jedoch durch den Konsolidierungsbedarf im Konsumgütersektor getrieben. Im Konsumgütersektor geben manche Unternehmen viel Geld aus, um mit der Konkurrenz zu konkurrieren, ohne sich um den Gewinn zu kümmern.

Berichten zufolge wird es 2016 mehr solcher Fusionen und Übernahmen geben. Das bedeutet, dass chinesische Verbraucher weniger Rabatte bekommen, wenn sie Taxis, Essenslieferungen oder Lieferdienste nutzen.

Während einige Risikokapitalgeber in der Frühphase sagen, dass sie weiterhin an vielversprechenden Ideen interessiert sind, könnte es für einige Startups in späteren Phasen schwieriger werden, Geld aufzutreiben, wenn sie kein Geschäftsmodell finden, das nicht auf Investorengelder angewiesen ist. Im Vergleich zum Umsatzwachstum dürfte das Nutzerwachstum, das die meisten Startups bisher wertgeschätzt haben, in den Hintergrund treten.

Viele Unternehmen müssen schließen, wenn sie keine finanzielle Unterstützung oder keine Möglichkeit finden, Gewinne zu erzielen. Es wird viele solcher Unternehmen geben, da so viele von ihnen 2014 und Anfang 2015 Finanzierungen erhielten. Einige Investoren sagen, sie bevorzugen eine weniger hektische Startup-Atmosphäre, in der die Bewertungen angemessener sind und sie nur mit seriösen Unternehmern Geschäfte machen.

Gleichzeitig werde sich Chinas Internetbranche im Jahr 2016 voraussichtlich weiter differenzieren, heißt es in dem Bericht. Die drei Internetgiganten Alibaba, Tencent und Baidu werden weiterhin eine große Zahl von Unternehmen und Technologien erwerben oder in diese investieren und dabei Gewinner und Verlierer auswählen.

Die „Großen Drei“ spielten 2015 als Investoren bei mehreren Fusionen und Übernahmen eine wichtige Rolle. Die fusionierten Unternehmen waren einst erbitterte Rivalen, darunter die Mitfahr-Apps Didi und Kuaidi, die Online-Reiseseiten Ctrip und Qunar, die Gruppenkauf-Seiten Meituan und Dianping sowie die Kleinanzeigen-Seiten 58.com und Ganji.

Gemeinsam mit JD.com, das Tencent zu seinen strategischen Investoren zählt, gelten die fusionierten Unternehmen als zweitrangige Giganten der chinesischen Internetbranche. In Zukunft wird jedes Unternehmen, egal welcher Größe, das überleben und wachsen will, den Druck verspüren, sich einem der „Großen Drei“ anzuschließen.

Dem Bericht zufolge wachsen Startups, die Unternehmen Software und Dienstleistungen anbieten, zwar langsamer als verbraucherorientierte Unternehmen, ziehen aber dennoch mehr Investitionen an, da die Unternehmen eher bereit sind zu zahlen als die Verbraucher und es einfacher ist, sie anzusprechen. Dieser Trend dürfte sich 2016 fortsetzen, einige Anleger befürchten jedoch, dass der Sektor angesichts des schwachen wirtschaftlichen Umfelds überhitzt.


Die derzeit heißesten Investitionsbereiche sind Unternehmen, die die Urheberrechte an Unterhaltungsinhalten besitzen. Sie können diese Inhalte für die Verwendung auf unterschiedlicher Hardware und Online-Plattformen neu erstellen. Da immer mehr Chinesen bereit sind, für Inhalte zu zahlen, investieren Investoren massiv in die Rechte zur Neuverfilmung von Romanen, Filmen, Fernsehdrehbüchern und Online-Spielen.

Der Bericht besagt, dass es für Smartphone-Hersteller im Jahr 2016 schwieriger werden könnte, da der Markt zunehmend gesättigt ist und der Wettbewerb sich verschärft. Die International Data Corporation (IDC) aus den USA sagte, dass die Wachstumsrate des weltweiten Smartphone-Marktes im Jahr 2015 wahrscheinlich erstmals auf einen einstelligen Wert fallen werde und dass sich dieser Abwärtstrend voraussichtlich bis 2019 fortsetzen werde. Der Telekommunikationsgigant Huawei war 2015 der Gewinner, da sowohl die Verkaufszahlen als auch die Preise seiner Smartphones höher waren als im Jahr zuvor, während der einstige Star Xiaomi sein Verkaufsziel von 80 Millionen Handys für 2015 herunterspielte und sich stattdessen auf die Zufriedenheit der Nutzer konzentrierte.

Der Chef eines kleineren Smartphone-Herstellers erzählte mir vor einigen Monaten, dass sich der Smartphone-Markt von einem „blauen Ozean“ voller Möglichkeiten vor einigen Jahren zu einem roten Ozean mit starker Konkurrenz im Jahr 2015 gewandelt habe. 2016 könnte es noch schlimmer kommen.

Sogar die Großen Drei müssen sich darüber Sorgen machen, was ihre Dominanz untergraben könnte. Tencents Kommunikations-App „WeChat“ mit mehr als 650 Millionen aktiven Nutzern pro Monat hat ein unabhängiges Ökosystem gebildet. Benutzer können auf WeChat Taxis rufen, einkaufen, Zahlungen tätigen und per Text, Sprache und Video kommunizieren. Doch Tencent-Chef Ma Huateng sagte letzte Woche auf einer Konferenz, er habe über eine Frage nachgedacht: „Was wird WeChat in Zukunft stören?“

In dem Bericht heißt es, er habe keine Antwort gegeben und niemand wisse die Antwort. Dies ist eine der vielen Fragen, über die wir im Jahr 2016 nachdenken werden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum kann Intel keine CPUs für Mobiltelefone herstellen, wenn die Leistung des Unternehmens von Huawei HiSilicon übertroffen wird?

>>:  Wer erhält 2016 einen Anteil der 100 Milliarden Yuan Terminalsubventionen?

Artikel empfehlen

MOTO 360 herausfordern? Geak Watch II ist mehr als nur ein rundes Zifferblatt

In der heutigen Smart-Technology-Branche gibt es ...

Welche Übungen gibt es vor dem Tennis?

Tennis ist ein Sport, den viele Menschen lieben. ...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Wenn Sie gerade erst mit Yoga beginnen, müssen Si...

Schauen Sie, das ist ein 165 Millionen Jahre altes Libellenfossil

Forscher entdeckten vor Kurzem im Kreis Ningcheng...

Können Beckenbodenübungen Hämorrhoiden heilen?

Es ist allgemein bekannt, dass körperliche Betäti...

Was ist mit dem großen Upgrade von iMessage in iOS 8? Tencent hat keinen Druck

Obwohl auf der heutigen Apple Developer Conference...

Chinas Erster! Demnächst verfügbar!

Es handelt sich um eine „Stadt auf dem Meer“, die...