Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen, stellen jedoch nach einer Woche Sport fest, dass sie nicht abgenommen, sondern zugenommen haben. Dieses Ergebnis überraschte viele Menschen und viele fragten sich, ob Sport beim Abnehmen helfen kann. Zu diesem Zeitpunkt entscheiden sich die meisten Menschen dafür, die Methode des Trainings zum Abnehmen aufzugeben. Heute möchte ich Ihnen sagen, dass Sie nicht aufgeben sollen. Freunde, die den Grund wissen möchten, schauen wir uns das gemeinsam an. Bewegung spielt beim Abnehmen eine zweifache Rolle: 1. Nehmen Sie direkt eine große Menge an Kalorien zu sich, oxidieren Sie Fett und reduzieren Sie das Gewicht 2. Durch die Steigerung des Stoffwechselverbrauchs des Körpers und die Erhöhung des täglichen Energieverbrauchs kann auch das Ziel der Gewichtsabnahme erreicht werden. Es scheint, dass es unter dem Einfluss dieser beiden Punkte bereits eine „schwere Sünde“ ist, wenn wir nach dem Training nicht abnehmen. Warum stellen viele Menschen fest, dass ihr Gewicht nach ein paar Tagen Training deutlich zugenommen hat? Wenn Sie vorher keinen Sport gemacht haben und dann nach dem Sport plötzlich an Gewicht zunehmen, liegt das nicht in erster Linie an der Fettzunahme. Der Hauptgrund ist die Zunahme von Glykogen und Wassereinlagerungen im Körper. Während des Trainings verbraucht unser Körper große Mengen an Muskelglykogen und Leberglykogen. Sie sind die ersten Stoffe, die während des Trainings Energie liefern. Daten zeigen, dass ihre Gesamtreserven im menschlichen Körper etwa zwischen 250 g und 400 g liegen. Nach dem Training speichert der Körper aufgrund der körperlichen Stimulation im Allgemeinen mehr Glykogen als vor dem Training. Vor einem Wettkampf befolgen Profisportler häufig den folgenden klassischen Diät- und Trainingsplan: 6 bis 4 Tage vor dem Wettkampf führen Sie hochintensive Übungen mit hohem Volumen durch, um möglichst viel Glykogen zu verbrauchen; 3 bis 1 Tag vor dem Wettkampf reduzieren Sie Intensität und Volumen der Übungen und erhöhen die Aufnahme zuckerhaltiger Lebensmittel. Durch diese Anordnung kann die Glykogenspeicherung in den Muskeln um das 1- bis 2-fache gegenüber zuvor erhöht werden und außerdem eine bessere Ausdauerleistung im Wettkampf erreicht werden. Nach dem Training wird der Leberglykogenvorrat bei richtiger Ernährung schnell wieder aufgefüllt. Während des Wiederauffüllungsprozesses speichert der Körper große Mengen Wasser im Verhältnis Glykogen:Wasser = 1:3 (diese Angabe basiert auf häufig zitierten Versuchsdaten der University of Michigan aus dem Jahr 1931, neuere Studien haben zudem ergeben, dass der genaue Wert dieser Angabe 1:2,4 betragen müsste). Das heißt, wenn Sie 100 g Glykogen in Ihrem Körper speichern, müssen Sie auch die dreifache Menge Wasser speichern, was bedeutet, dass die Gesamtgewichtszunahme 400 g beträgt. Es gibt eine physiologische Phase für bewegungsbedingten Gewichtsverlust. Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie anfangen, an Gewicht zuzunehmen. Solange Sie durchhalten, wird Ihr Gewicht nach einer Weile definitiv sinken. Glauben Sie daran, dass Sie Erfolg haben werden. Es gibt keinen effektiveren und gesünderen Weg, um Gewicht zu verlieren, als Sport. Daher muss jeder an seine eigenen Entscheidungen glauben und ab heute damit beginnen, Maßnahmen zu ergreifen. |
<<: Wie dehnen Sie Ihre Bauchmuskeln?
>>: Wie trainiert man den Bizeps am besten?
Laufen, Schwimmen, Yoga usw. – die Lebensqualität...
Prüfungsexperte: Wang Jinlu, Leiter für Forschung...
Das kannst du dir nicht vorstellen! Dachrinnenöl ...
1. Die Show beginnt Am Abend des 10. November 201...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
In der Welt von Audio und Video gibt es immer unz...
Man kann sagen, dass der aktuelle Entwicklungssta...
Laufen ist die häufigste und einfachste Sportart ...
Im Jahr 2020 gab die Evergrande Group offiziell i...
Aus der neuesten Veröffentlichung „Humanoid Robot...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Beschweren Sie sich nicht, wenn Sie nicht in Form...
Planung: Zhang Weige, Li Zhen Produziert von: Qin...
Heutzutage haben viele Menschen einen flachen Po,...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Trauben...