Welche Technologie wird in Zukunft im Durchsichtfernsehen unverzichtbar sein?

Welche Technologie wird in Zukunft im Durchsichtfernsehen unverzichtbar sein?

Obwohl der Fernseher ein traditionelles Technologieprodukt ist, werden seine Innovation und Weiterentwicklung sowie seine Rolle als unverzichtbarer Bestandteil des großen Bildschirms im Haushalt dafür sorgen, dass er im zukünftigen Smart-Home-Krieg der großen Unternehmen immer einen Platz haben wird. Daher ist seine Position auf der CES weiterhin sehr wichtig. Die Fernsehproduktion war schon immer eine anspruchsvolle Branche.

Welche Technologie wird in Zukunft im Durchsichtfernsehen unverzichtbar sein?

Obwohl es sich beim Fernseher um ein traditionelles Technologieprodukt handelt, werden seine Innovation und Weiterentwicklung sowie seine Rolle als unverzichtbarer Teil des Heimbildschirms dafür sorgen, dass er im zukünftigen Smart-Home-Krieg der großen Unternehmen immer einen Platz haben wird. Daher ist seine Position auf der CES weiterhin sehr wichtig. Die Fernsehproduktion war schon immer eine anspruchsvolle Branche. Bisher gibt es nur eine Handvoll Fernsehmarken, die sich über einen langen Zeitraum halten können, etwa Samsung, LG und Sony.

In den letzten Jahren hat Sony seine Produktpalette deutlich reduziert und sein TV-Geschäft veräußert, was ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt. Sharps Marktattraktivität scheint geringer zu sein als zuvor, aber trotzdem sind Technologien wie OLED, Quantenpunkte, ULED, Laserkino und 3D mit bloßem Auge in der Fernsehbranche noch immer auf dem Vormarsch, die Innovation hat nie aufgehört und der Wettbewerb in der Fernsehtechnologie wird intensiver. Welche Trends wird es also im Jahr 2016 in der Technologie der TV-Branche geben?

HDR-Technologie könnte in Zukunft ein neuer Schwerpunkt werden

Ein großer Trend in der zukünftigen Fernsehtechnologie ist die HDR-Technologie. HDR steht für High Dynamic Range-Technologie, was bedeutet, dass mit HDR-Geräten aufgenommene Videos wiedergegeben werden können. Bisher ging man in der Branche davon aus, dass diese Technologie eher im Bereich der Fotografie zum Einsatz kommen könnte. Die tatsächliche Situation entspricht jedoch nicht den Vorstellungen der Branche. Auf der CES 2016 können wir sehen, dass LG, Samsung, Sony oder die inländischen Hersteller Changhong, Skyworth und Hisense Produkte auf den Markt gebracht haben, die HDR unterstützen. Warum legen diese Hersteller so viel Wert auf HDR? Sind HDR-fähige Fernseher unbedingt besser als normale Fernseher?

In den letzten Jahren ist die TV-Auflösung von 2K auf 4K und 8K gestiegen, aber aufgrund des Mangels an Inhaltsquellen und unterstützenden Übertragungs- und Speichergeräten hat die einfache Erhöhung der Auflösung das visuelle Fernseherlebnis nicht effektiv verbessert. Die HDR-Technologie hat dieses Problem gerade überwunden. Beispielsweise kann mit dieser Technologie durch Verbesserung der Bildschirmhelligkeit und des Kontrasts zwischen den hellsten und dunkelsten Bildern ein größerer Farbbereich erreicht und erzielt werden. Dadurch wird die Bildqualität auf vorhandenen Bildschirmen verbessert und ein helleres, klareres und realistischeres visuelles Erlebnis als bei früheren Produkten geboten.

Daher liegt seine Bedeutung in der Festlegung von Industriestandards, die sich auf die Bildqualität konzentrieren. Derzeit nähern sich sowohl das OLED-TV-Lager als auch das LCD-TV-Lager diesem Standard an. Der neue SUHD-Fernseher, den Samsung auf der CES vorgestellt hat, hat eine Helligkeit von 1000 Nit, da er HDR unterstützt.

Die Curved-Screen-Technologie wird immer beliebter und könnte explodieren

Es gibt eine weitere Schlüsseltechnologie im Fernsehbereich, die viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat: der „gebogene Bildschirm“. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Verschärfung des Wettbewerbs auf dem Markt beginnen sich die Vorteile von Curved-TVs hinsichtlich Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit abzuzeichnen. Im Vergleich zu Flachbildschirmen kommen gebogene Bildschirme dem Abbildungsprinzip des menschlichen Auges näher. Das auf die Netzhaut projizierte Bild ist selbst eine bogenförmige Oberfläche. Früher kam es bei Flachbildschirmen bei der Projektion auf die Netzhaut häufig zu lokalen Verformungen. Das gekrümmte Bildschirmdesign kommt der visuellen Abbildung des projizierten Bildes näher und die physische Krümmung des Bildschirms kann ein besseres Gefühl von Präsenz vermitteln.

Derzeit konzentrieren sich traditionelle Hersteller wie Samsung, TCL und Hisense allesamt auf die Forschung und Entwicklung im Bereich gebogener Fernseher. Bereits 2014 begann Samsung, Fernseher mit gebogenem Bildschirm zu bewerben. Laut Samsung-Daten verfügten etwa die Hälfte der im letzten Jahr verkauften 4K-Fernseher über gebogene Bildschirme. Auch LG und Hisense haben ihre eigenen Fernseher mit gebogenem Bildschirm auf den Markt gebracht. Aus Sicht von Samsung Electronics bringt die Kurve nicht nur Veränderungen im Erscheinungsbild mit sich, sondern auch ein neues, optisch bahnbrechendes Erlebnis.

Im Gegensatz zur Entwicklung von HDR in der Bildoptimierungstechnologie sind gebogene Bildschirme eine innovative Technologie in der Bildschirmhardware. Dies ist auch eine einzigartige Technologie, über die einige wenige Hersteller wie Samsung verfügen, die in der Lage sind, gebogene Bildschirme in Massenproduktion herzustellen. Auf der CES International Consumer Electronics Show stellte Samsung den SUHD-Fernseher vor, der den gebogenen 4K-Bildschirm beibehielt. Das Highlight des Curved-TVs von Samsung besteht darin, dass er neben dem gebogenen Bildschirmdesign auch Optimierungstechnologien wie HDR, Nano Crystal Color und das neueste Tizen-TV-System bietet. Auch die optischen Verbesserungen durch gebogene Bildschirme haben viele Zweifel aufkommen lassen. Aus der Perspektive einer breiteren Sicht, eines hervorragenden Kontrasts, eines immersiven Erlebnisses und eines realistischeren Bilderlebnisses ist das Design gebogener Bildschirme jedoch zweifellos benutzerfreundlicher.

Relevante Daten zeigen, dass die Durchdringungsrate von Curved-TVs mit modernster Technologie, hohen Standards und hochwertigen Konfigurationen von großen Farbfernsehherstellern wie Samsung, Hisense und TCL Ende 2015 in Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen 25,6 % des gesamten Marktes erreicht hatte. Die Marktdurchdringung von Geräten mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll und mehr hat 50 % überschritten, und die Marktdurchdringung von Samsungs gebogenen Fernsehern liegt bei 74 % und wird 2016 weiterhin einen allmählichen Wachstumstrend aufweisen. Die Tatsache, dass inländische Fernsehunternehmen wie TCL sowie ausländische Samsung- und Sony-Hersteller Produkte mit gebogenen Bildschirmen auf den Markt gebracht haben, lässt darauf schließen, dass gebogene Fernseher in Zukunft zum Liebling der Haushaltsgerätegeschäfte werden könnten.

Große Farbfernseherhersteller streben nach Transformation und Durchbruch

Der Fernsehbranche ging es 2015 nicht gut. Mit dem rasanten Aufstieg des Internetfernsehens kam es zu Engpässen in der Branche. Auch die großen Hersteller von Farbfernsehern strebten nach Veränderungen und Durchbrüchen und hofften, Durchbrüche in der Single-Point-Technologie zu erzielen, neue Wege zu beschreiten und den Verkauf anzukurbeln. Auch im Wettbewerb der vielen Displaytechnologien setzt sich OLED bei immer mehr Menschen durch. Aufgrund seiner selbstleuchtenden Eigenschaften wird angenommen, dass OLEDs hervorragende Schwarzwerte, eine höhere Farbgenauigkeit und einen größeren Farbumfang aufweisen, die bei LCDs nur schwer zu erreichen sind. Es hat sich zum aktuellen Standard für High-End-Displays entwickelt und wird von der Branche allgemein bevorzugt. Viele Panelhersteller haben große Summen in Forschung und Entwicklung sowie in die Ausarbeitung von Produktlinien investiert. Beispielsweise hat sich LG Display, ein südkoreanischer Panelhersteller mit OLED-Technologie, mit fast 30 vor- und nachgelagerten Ketten der Farbfernsehindustrie und Forschungseinrichtungen wie LG Electronics, Skyworth, Konka, Changhong, Haier, Suning und Gome zusammengeschlossen, um gemeinsam die „Erweiterung des OLED-Marktes“ zu schaffen.

Viele OLED-Fernseher sind bereits entstanden. Im Jahr 2015 gaben die beiden heimischen Branchenriesen Skyworth und Konka als erste bekannt, dass sie mit der Massenproduktion von 4K-OLED-Fernsehern begonnen hätten oder bald beginnen würden. LG Electronics stellte auf der CES 2016 sein neuestes Flaggschiff, einen 4K-OLED-Fernseher mit HDR-Funktion, vor, während Panasonic auf der IFA ebenfalls seinen ersten OLED-Fernseher vorstellte. Darüber hinaus gibt es Berichte, wonach LG Display plant, 8,7 Milliarden US-Dollar in den Bau der weltweit größten OLED-Forschungs- und Entwicklungsanlage zu investieren und seine Investitionen in großformatige OLED-Bildschirme zu erhöhen. Daten zeigen, dass der Preis für große inländische 4K-OLED-Fernseher heute unter 30.000 Yuan liegt, verglichen mit 50.000 bis 60.000 Yuan vor einigen Jahren. Insgesamt bleiben die Preise jedoch hoch.

Die Flüssigkristalltechnologie ist noch immer der Mainstream und entwickelt sich ständig weiter. Im Vergleich zur LED-Hintergrundbeleuchtung kann die Quantum Dot-Bildqualitäts-Engine beispielsweise den Farbausdruck des Bildschirms mit hohem Farbumfang maximieren, die Quellfarbe wiederherstellen und übermäßiges blaues Licht effektiv reduzieren, wodurch das Bild feiner und reicher an Schichten wird. Daher ist die Quantenpunkttechnologie ein wichtiger Ausdruck des Fortschritts bei Flüssigkristallanzeigen.

Die Quantenpunkttechnologie ist nahe an der Realität und könnte explodieren

Quantenpunkte sind eine angesagte Technologie, die von zahlreichen Herstellern unterstützt wird. Der Grund, warum die Quantenpunkttechnologie in Zukunft wahrscheinlich zu einem wichtigen Entwicklungstrend werden wird, liegt darin, dass sie eine neue Hintergrundbeleuchtungstechnologie verwendet, um das Problem des geringen Farbumfangs von Fernsehbildschirmen zu lösen. In puncto Farbraumabdeckung, Farbsteuerungsgenauigkeit, Rot-, Grün- und Blau-Farbreinheit und anderen Dimensionen übertrifft er OLED-Fernseher sogar teilweise. Zum Beispiel Sonys Triluminous und LGs Prime UHD. Auch inländische Hersteller wie TCL, Changhong Konka und andere haben ihre eigenen Quantenpunkttechnologien auf den Markt gebracht.

Bereits Anfang Januar 2015 stellte Samsung auf der CES Consumer Electronics Show in den USA eine Fernsehserie namens SUHD TV vor. Samsung hat diese Technologie auf seine Flaggschiff-Produktlinie SUHD TV angewendet. Samsung SUHD TV feierte auf der diesjährigen CES erneut sein Debüt. Das Besondere an SUHD ist, dass das Quantenpunktmaterial umweltfreundlich ist und kein Cadmium enthält, was es wirklich umweltfreundlich macht. Die Technologie stammt von Nanosys, einem der drei Giganten im Bereich Quantenpunkte. Samsung SUHD TV verwendet ein 10-Bit-Quantenpunktdisplay mit einer Helligkeit von 1000 Nits und bietet so eine realistischere Bildqualität. Während viele Fernsehhersteller in die Forschung und Entwicklung von OLED-Fernsehern investierten, aber keine Durchbrüche erzielten, ermöglichte die Quantenpunkttechnologie den Menschen einen Blick in die Zukunft.

Branchenkenner hatten zunächst damit gerechnet, dass auf der diesjährigen CES nur eine Handvoll Quantenpunktfernseher auf den Markt kommen würden, doch Produkte von LG und Samsung haben die Machbarkeit der Technologie bereits unter Beweis gestellt. Dies bedeutet, dass die Quantenpunkttechnologie unter der Führung der TV-Giganten skaliert wird und diese Technologie auch im TV-Bereich zu einem zukünftigen Entwicklungstrend wird.

Anhand der Flaggschiffprodukte können wir die zukünftigen technologischen Entwicklungstrends der TV-Branche erkennen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gesamte TV-Markt im Jahr 2015 noch immer eine diversifizierte Landschaft mit der Koexistenz von 4K, OLED, gebogenen, ultradünnen, HDR-, Quantenpunkt-, Laser-TV- und anderen Produkttechnologien sein wird. Wenn wir uns die Entwicklung der gesamten TV-Branche im Jahr 2016 ab der CES ansehen, können wir erkennen, dass die Quantenpunkttechnologie einen explosionsartigen Aufschwung erleben könnte, gekrümmte Bildschirme immer noch das Highlight sind und OLED keine wesentlichen Durchbrüche erzielt hat.

Nachdem gebogene Bildschirme immer beliebter wurden, begannen führende Hersteller wie Samsung und LG, mit rahmenlosen Bildschirmen zu experimentieren. Randlose Bildschirme vermitteln ein futuristisches Gefühl, die Benutzer konzentrieren sich stärker auf den Inhalt auf dem Bildschirm und die Produkte wirken eleganter und hochwertiger. Obwohl sich immer mehr Hersteller auf gebogene Bildschirme konzentrieren, könnten rahmenlose gebogene Bildschirme ein weiterer großer Trend werden. Vom externen Speicher bis hin zu den heutigen integrierten Betriebssystemen könnten sich auch künftig intelligente interaktive Schnittstellen schnell entwickeln.

Generell werden heiße Themen wie heller und klarer, farbenfroher, dünner, gebogener und intelligenter zu beliebten Elementen der zukünftigen TV-Technologie. Eine Reihe von Faktoren wie hohe Helligkeit, äußerst lebendige Bildqualität, scharfer und vielschichtiger Kontrast, Schlankheit und Intelligenz bestimmen die zukünftige Entwicklung der TV-Technologie. Derzeit ist das OLED-Zeitalter noch nicht wirklich angebrochen und die Quantenpunkttechnologie ist zum stärksten Konkurrenten von OLED geworden. Es behält die Vorteile der niedrigen Kosten und der Farbraumabdeckung von LCD-Bildschirmen bei. 2016 könnte das Jahr der entscheidenden Schlacht zwischen der Quantenpunkttechnologie und OLED werden. Aus heutiger Sicht könnte die Quantenpunkttechnologie noch immer den zukünftigen Entwicklungstrend der TV-Technologie darstellen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Aufklärung wird fortgesetzt. Im Jahr 2016 könnte die intelligente Industrie von traditionellen Herstellern übernommen werden.

>>:  Apple-Finanzvorstand: iPhone-Verkäufe sind schlecht, weil es zu teuer ist

Artikel empfehlen

So trainieren Sie Ihre Muskeln effektiv

Es gibt viele Möglichkeiten, Muskeln zu trainiere...

Warum verursachen Sit-ups Schmerzen im unteren Rücken?

Sit-ups sind eine Übung, die Menschen, die abnehm...

Wie dehnen Sie Ihre Waden nach dem Training?

Viele Menschen haben die gute Angewohnheit, sich ...

Das ist wahr! Das Erstaunliche am Baby-Yoga

Kinderyoga erfreut sich immer größerer Beliebthei...

Warum werden Android-Smartphones mit zunehmender Nutzung immer langsamer?

Seit der Veröffentlichung des ersten Android-Tele...

Kann Laufen Sie größer machen?

Wenn Sie sich in der Phase der Knochenentwicklung...