Die Online-Version des Wall Street Journal veröffentlichte einen analytischen Artikel, in dem es hieß, dass Google trotz der Sättigung des Smartphone-Marktes davon profitieren könne. Einerseits ist Google aufgrund der dominanten Stellung von Android auf dem Smartphone-Markt den EU-Regulierungsbehörden ein Dorn im Auge. Da das Wachstum auf dem Smartphone-Markt nachlässt, ist die Dominanz von Google möglicherweise nicht mehr so ausgeprägt wie früher. Andererseits deckt Googles Android im Gegensatz zu Apple, das sich auf High-End-Telefone konzentriert, eine breite Produktpreisspanne ab. In den Industrieländern ist der Smartphone-Markt gesättigt, in den Entwicklungsländern besteht jedoch noch Wachstumspotenzial. In einem sich rapide verlangsamenden Smartphone-Markt ist es Google gelungen, das Wachstum von Android aufrechtzuerhalten und Kennzahlen wie die Kosten pro Klick zu verbessern. Nachfolgend der vollständige Artikel: Das globale Smartphone-Geschäft hat seinen Höhepunkt noch nicht ganz erreicht, doch das Wachstum in diesem Markt wird zunehmend schwieriger. Seltsamerweise könnte dies ein Segen für Google sein. Als Internet-Suchmaschinenriese im Besitz von Alphabet dominiert Google bereits den Smartphone-Markt. Daten des Marktforschungsunternehmens IDC zeigen, dass fast 80 % der im letzten Jahr weltweit verkauften Smartphones mit dem Android-System liefen. Google hat eine Entwicklervorschau des diesjährigen neuen Android-Systems, Android N, veröffentlicht, das voraussichtlich noch in diesem Jahr offiziell veröffentlicht wird. Google dürfte diese neue Version des Systems jedoch diese Woche auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorstellen. Linderung der Bedenken der EU Die Dominanz von Android hat bereits die Aufmerksamkeit europäischer Regulierungsbehörden auf sich gezogen und birgt langfristige Risiken für das Unternehmen. Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass der Smartphone-Markt einen beispiellosen Rückgang erleben könnte. In diesem Zusammenhang ist die Dominanz von Google auf dem Smartphone-Markt möglicherweise nicht mehr so ausgeprägt wie früher. Daten von IDC zeigen, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieben. Die iPhone-Verkäufe von Apple erlitten im zweiten Geschäftsquartal den ersten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr in der Geschichte. Auch bei Samsung, dem weltweit größten Hersteller von Android-Telefonen, gingen die Smartphone-Verkäufe insgesamt zurück, da schwache Verkaufszahlen älterer Modelle die starken Verkaufszahlen des neuen Galaxy S7 zunichte machten. Die weltweiten Smartphone-Lieferungen gehen weiter zurück Für eine Branche, die an hohe zweistellige Wachstumsraten gewöhnt ist, ist dies ein schwerwiegender Rückgang. Die aktuelle Situation in der Smartphone-Branche lässt jedoch kein schnelles Wachstum mehr zu. Benutzer in Industrieländern besitzen bereits eine große Vielfalt an Geräten, und die meisten Benutzer, die sich hochpreisige Produkte wie iPhones und Galaxy S-Telefone leisten können, besitzen diese bereits. Daher wird das Wachstum des Smartphone-Marktes in den Industrieländern nun vor allem auf die Modernisierung der Mobiltelefone und die Umstellung der Feature-Phone-Nutzer auf Smartphones angewiesen sein. Das Marktforschungsunternehmen comScore schätzt, dass mittlerweile fast 80 % aller Amerikaner ein Smartphone besitzen. Der Smartphone-Markt verfügt in Entwicklungsländern wie Indien, Afrika und dem Nahen Osten noch immer über Wachstumspotenzial. Aufgrund von Netzwerkeinschränkungen und der Möglichkeit, Ausrüstung zu kaufen, wird sich dieses Wachstum jedoch tatsächlich verlangsamen. Günstige Handys treiben das Android-Wachstum an Dennoch ist es ein gutes Zeichen für Google. Anders als Apple, das auf High-End-Geräte setzt, deckt das Android-System von Google eine große Bandbreite an Produktpreisen ab. Fast 60 Prozent der Android-Telefone kosten weniger als 200 Dollar, sagte Neil Shah, Analyst beim Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research. Zum Vergleich: Kein iPhone-Modell kostet so viel, es sei denn, es wird von den Mobilfunkanbietern subventioniert. In einem Markt, in dem das Wachstum rapide nachlässt, sollte Google also immer noch in der Lage sein, das Wachstum von Android aufrechtzuerhalten. Der Maßstab ist wichtig. Der Marktanteil von Android wird bis 2020 85 % erreichen Google verdient mit Geräten kein Geld, bietet seinen Nutzern jedoch lukrative Such- und andere Dienste. Hier besteht bei Google noch Verbesserungsbedarf. Die Kosten pro Klick bei Google sind ein Maß dafür, wie viel Werbetreibende zahlen. UBS-Analyst Eric Sheridan schätzt, dass die Kosten pro Klick bei Google auf Mobilgeräten fast 30 % niedriger sind als auf Desktop-Computern. Der Google CPC dürfte steigen, da mobile Nutzer mehr Geschäfte über ihre Geräte abwickeln. IDC prognostiziert, dass die durchschnittliche Wachstumsrate der Smartphone-Verkäufe in den nächsten fünf Jahren bei 6 % liegen wird. Mit der Zeit wird der Anteil des Android-Systems schrittweise zunehmen. Bis 2020 wird der Marktanteil von Android von derzeit etwa 80 % auf 85 % steigen. Die Daten sollten Anleger beruhigen, die sich Sorgen darüber machen, wie sich Google in einem sich abschwächenden Markt schlagen wird. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Die feurigen Augen und die goldenen Schüler bezog...
Jiang Yue Am 3. Juli begannen die Untersuchung un...
Heutzutage achten die Menschen auf ihre körperlic...
Victoria's Secrets „Angel Supermodel“ – Miran...
Gestern starteten Suning-Geschäfte in 34 Städten, ...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...
An alle Männer: Sie möchten alle Ihre Muskeln tra...
=======================================...
Es gibt eine sehr interessante Kleinigkeit namens...
Honda hat die Marke „Honda e“ in der Schweiz und ...
„Das Haar ist locker hochgebunden und das Make-up...
Science Fiction Network berichtete am 4. April (z...
Laufen und Seilspringen sind eigentlich zwei sehr...
Diese Olympischen Spiele waren etwas langweilig u...
Einige Fitnessübungen können wir im Alltag auch o...