Welche Übung ist besser: Laufen oder Seilspringen?

Welche Übung ist besser: Laufen oder Seilspringen?

Laufen und Seilspringen sind beide gut für unsere körperliche Ertüchtigung, aber um zu sagen, was effektiver ist, kommt es immer noch darauf an, welchen Körperteil Sie trainieren möchten. Da Laufen gut für die Beinmuskulatur und die Regulierung der Herzfrequenz ist, empfehlen wir Ihnen, in Ihrem Leben entsprechend zu trainieren. Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Übung besser für die körperliche Gesundheit ist: Laufen oder Seilspringen.

Angesichts der einzigartigen gesundheitlichen Vorteile des Seilspringens für Frauen hat der französische Fitnessexperte Mok speziell für weibliche Fitnessbegeisterte einen „Progressivplan zum Seilspringen“ entwickelt. Als Anfänger müssen Sie nur 1 Minute lang an derselben Stelle springen. Nach 3 Tagen können Sie 3 Minuten lang ununterbrochen springen. Nach 3 Monaten können Sie 10 Minuten lang ununterbrochen springen. Nach einem halben Jahr können Sie jeden Tag „Seriensprünge“ üben, z. B. jedes Mal 3 Minuten lang springen, insgesamt 5 Mal, bis Sie jeweils eine halbe Stunde lang ununterbrochen springen können. Eine halbe Stunde am Stück zu springen entspricht 90 Minuten Joggen, was ein normales Aerobic-Training ist.

Seilspringen ist eine effektive Übung zur Erhaltung der Körperform und zugleich eine hervorragende Fitnessübung. Dadurch können die Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer effektiv trainiert werden und es ist eine gute Möglichkeit, den Körper zu stärken. Seilspringen kann als Sportart mit „geringer Anstrengung und hohem Ertrag“ beschrieben werden, denn: Die einzige erforderliche Ausrüstung ist ein Seil, leichte Kleidung und ein Paar geeignete Sportschuhe. Der Umfang der Übungen kann beliebig sein und der Rhythmus des Seilspringens kann schnell oder langsam sein, sodass es für Personen mit unterschiedlicher körperlicher Fitness geeignet ist.

Seilspringen kann die Funktionen des menschlichen Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Nervensystems verbessern. Studien haben bestätigt, dass Seilspringen vielen Krankheiten wie Diabetes, Arthritis, Fettleibigkeit, Osteoporose, Bluthochdruck, Muskelschwund, Hyperlipidämie, Schlaflosigkeit, Depressionen, Wechseljahrsbeschwerden usw. vorbeugen kann. Bei stillenden und in den Wechseljahren befindlichen Frauen hat Seilspringen zudem den positiven Effekt einer emotionalen Entspannung und wirkt sich somit auch positiv auf die psychische Gesundheit der Frau aus.

Was die in diesem Artikel vorgestellte Frage betrifft, welche Übung besser ist: Laufen oder Seilspringen, so wissen Sie vermutlich alle, dass Seilspringen einzigartige gesundheitliche Vorteile für Freundinnen bietet und Ihre Atmung und Ihr Herz-Kreislauf-System effektiv trainieren kann. Beim Laufen trainieren Sie die Beinmuskulatur und verbessern die Blutversorgung des Herzens.

<<:  Was ist die Methode der Lauffitness?

>>:  Welche Aspekte können Lauftraining

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die Taillen- und Rückenmuskulatur?

Viele Menschen, insbesondere einige Männer, wünsc...

Verbrennungsbatterien: der beste Partner für kurzfristige Weltraumreisen

Die Sonne scheint und die Bäume sind grün. Sie kö...

So trainieren Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Fitness ist eine Art von Übung, die nicht nur uns...

Dopamin oder Endorphine – was bringt wahres Glück?

Wenn Sie auch häufig Kurzvideos ansehen, ist Ihne...

Welche Vorteile hat es, um 22 Uhr zu laufen?

Laufen zu unterschiedlichen Zeiten bringt uns unt...

Kann ich beim Abnehmen Kürbis essen?

Viele Freundinnen möchten eine schlanke Figur hab...

Lohnt sich der Kauf des 2015 beliebten „Quantum Dot TV“?

Ende des Jahres und Anfang des nächsten Jahres wu...

Warum werden Android-Telefone mit 6G-Speicher immer langsamer?

Heutige Mobiltelefone verfügen über 3 bis 4 GB Spe...

Nur ein Mal vor dem Schlafengehen kann die schlimmste Krankheit einer Frau heilen

Viele Frauen neigen zu kalten Händen und Füßen un...