Es kann Müdigkeit reduzieren, ist aber noch nicht ausgereift. Lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile der adaptiven Geschwindigkeitsregelung sprechen.

Es kann Müdigkeit reduzieren, ist aber noch nicht ausgereift. Lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile der adaptiven Geschwindigkeitsregelung sprechen.

Die Geschwindigkeitsregelung ist in eine Geschwindigkeitsregelung mit fester Geschwindigkeit und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung unterteilt.

Geschwindigkeitsregelung

Wie der Name schon sagt, sorgt die Geschwindigkeitsregelung dafür, dass das Auto mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt, ohne dass der Fahrer etwas tun muss (aufs Gaspedal treten). Der Tempomat erfordert zum Einfahren eine bestimmte Geschwindigkeit (diese kann kalibriert werden, manche Autos können beispielsweise erst bei einer Geschwindigkeit über 50 einfahren). Beim Aktivieren der Geschwindigkeitsregelung wird eine Anfangsgeschwindigkeit vorgegeben (z. B. 50 km/h), die mit den Tasten (Addieren, Subtrahieren, schnelles Addieren, schnelles Subtrahieren) angepasst werden kann. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Bedingungen für das Verlassen der Geschwindigkeitsregelung, beispielsweise das Verlassen der Geschwindigkeitsregelung beim Betätigen der Bremse und das Verlassen der Geschwindigkeitsregelung, wenn sich das Auto selbst in einem ungeeigneten Zustand befindet (es liegt ein Problem mit einer Komponente vor).

Die Geschwindigkeitsregelung ist relativ einfach (die Logik ist tatsächlich ziemlich kompliziert), sie verfügt lediglich nicht über komplexe Sensoren, Prozessoren usw.

Der Tempomat ist nur anwendbar, wenn die Straßenverhältnisse gut sind, beispielsweise auf Autobahnen mit wenig Verkehr.

Adaptive Geschwindigkeitsregelung

Der adaptive Tempomat (ACC) ist relativ intelligent und kann grundsätzlich schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten in den Tempomat eingreifen. Außer auf der Autobahn kann es auch im Stadtverkehr und auf Stop-and-Go-Straßen eingesetzt werden.

Die Sensoren (Radar) des Fahrzeugs senden auf Grundlage des Fahrzustands (Abstand und Geschwindigkeit) des vorausfahrenden Fahrzeugs und des Fahrzeugs selbst Anweisungen an die Aktuatoren (Gaspedal, Bremse, Gang). Nach Berechnung und Beurteilung durch die ECU bestimmt das Fahrzeug seinen eigenen Fahrzustand und entscheidet, ob beschleunigt oder abgebremst werden soll oder ob die Geschwindigkeitsregelung beendet werden soll.

Die grundlegendste Funktion der adaptiven Geschwindigkeitsregelung besteht darin, das Fahrzeug in Längsbewegung zu halten. Bei Kollisionsgefahr weist das Fahrzeug den Fahrer darauf hin und führt einen aktiven Bremseingriff durch.

Was die Vorteile betrifft, liegt es auf der Hand, dass ACC die Fahrmüdigkeit des Fahrers bis zu einem gewissen Grad verringern kann.

Zusammensetzung des ACC-Systems

Zunächst einmal gibt es Sensoren. Derzeit gibt es Radare (Langstreckenradare), Ultraschall-Entfernungsmesser, Infrarot-Entfernungsmesser usw.

Sensoren sind wie „Augen“. Für die Augen kommt es darauf an, das Fahrzeug vor Ihnen auf Ihrer Spur zu erkennen und den Einfluss von Fahrzeugen auf den angrenzenden Spuren auszuschließen.

Nachdem die Augen das Signal empfangen haben, wird es an das ACC-Tempomatsystem im Gehirn des Autos weitergeleitet, das eine Reihe von Vorschriften abfragt, um zu entscheiden, wie das Auto fahren soll. Diese Regelungen stellen die Regelstrategien im ACC dar.

Das Sicherheitsabstandsmodell (d. h. der angemessene Abstand zwischen dem Auto und dem vorausfahrenden Auto) ist eine der wichtigsten Regelstrategien des ACC-Systems. Zu groß darf er nicht sein, sonst kommt es zu Protesten des nachfolgenden Fahrzeugs. Er darf nicht zu klein sein, da sonst Auffahrunfallgefahr besteht. Der Sicherheitsabstand ist eine Funktion des Mindestbremswegs und der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit.

PS: Beim Sicherheitsabstand handelt es sich nicht um eine feste Längeneinheit, sondern um die sogenannte TTC, Time to Collision. Damit ist die Zeit gemeint, die zwei Fahrzeuge benötigen, um bei gleichbleibender Relativgeschwindigkeit aufzufahren.

Nachdem das Gehirn dem Auto mitgeteilt hat, was es tun soll, liegt die Aufgabe bei den Aktuatoren, die die „Hände und Füße“ des Autos darstellen.

Zu den Aktuatoren zählen Gashebel, Bremse und Getriebe. Durch die Aktionen dieser Mechanismen wird das Auto gesteuert.

Anstatt über die Mängel zu sprechen, ist es besser, über die Entwicklung von ACC zu sprechen.

Entwicklung von ACC

Im Vergleich zu anderen elektronischen Steuerungstechnologien im Automobilbereich ist ACC noch nicht ganz ausgereift. Die Schwierigkeit liegt in der Anpassung an die Straßenverhältnisse.

Als Fahrassistenzsystem kann die adaptive Geschwindigkeitsregelung nicht so intelligent sein wie der Mensch und kann nicht alle Straßenbedingungen erkennen und entsprechend reagieren. Derzeit wird ACC hauptsächlich auf Straßen mit besseren Straßenbedingungen (Autobahnen oder Hochstraßen) eingesetzt und dient zur Beurteilung von Zielfahrzeugen auf der Hauptspur.

Allerdings sind die Überwachung von Seitenfahrspuren und mehreren Zielfahrzeugen sowie die Vorhersage von Fahrzeugen mit Spurwechselabsicht noch unzureichend. Wenn das vorausfahrende Auto beispielsweise plötzlich in eine Kurve einfährt, könnte Ihr Auto den Sicherheitsabstand für zu groß halten, sich verschätzen und plötzlich beschleunigen, um in die Kurve einzufahren.

Nachfolgend finden Sie eine Analyse einiger typischer Straßenbedingungen:

1. Wenn kein Fahrzeug vorausfährt, fährt ACC mit einer bestimmten Geschwindigkeit (die Reisegeschwindigkeit liegt innerhalb der von Ihnen eingestellten Geschwindigkeitsbegrenzung).

2. Wenn ein Fahrzeug im Radarüberwachungsbereich erscheint und die Geschwindigkeit zu hoch ist, wird das Auto langsamer und folgt dem vorausfahrenden Fahrzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit, um einen Sicherheitsabstand einzuhalten. verlässt das vorausfahrende Fahrzeug diese Spur erneut, beschleunigt das Auto automatisch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, befindet sich auf der Spur vor Ihnen kein Auto und die Geschwindigkeit beträgt 80 km/h:

In Abbildung 2 unten erscheint ein Fahrzeug auf der Spur vor Ihnen und die Fahrzeuggeschwindigkeit nimmt ab:

3. Wenn das vordere Auto die Richtung ändert, ändert das Auto das folgende Ziel.

4. Die ACC Stop-and-Go-Funktion (sofern verfügbar) kann bei niedrigen Geschwindigkeiten oder sogar bei stehendem Fahrzeug aktiviert werden, was bei Stop-and-Go-Fahrten in der Stadt nützlich ist.

Das System kann bei niedrigen Geschwindigkeiten den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten und das Auto bis zum Stillstand abbremsen. Wenn das vorausfahrende Fahrzeug nach einigen Sekunden anfährt, wird ACC automatisch aktiviert.

Bei längeren Stoppzeiten kann der Fahrer durch leichtes Drücken des Pedals wieder in den Cruise-Modus wechseln.

PS: Um ACC mit Stop-and-Go-Funktion zu realisieren, ist in der Regel die Unterstützung einer Kamera erforderlich. Obwohl das Radar Ziele gut identifizieren kann, wird es durch Störsignale stark beeinträchtigt und zur Bestätigung des Ziels ist weiterhin die Bilderkennungsfunktion der Kamera erforderlich. Die Produkte von Mobileye können ACC sogar nur mithilfe von Kameras erreichen. An bewölkten, regnerischen oder verschneiten Tagen ist es natürlich nutzlos.

Gleichzeitig besteht die Strategie der meisten Hersteller darin, dass der Fahrer nach dem Verfolgen eines Fahrzeugs bis zum Stillstand vor dem erneuten Anfahren eine Bestätigung durch den Fahrer einholen muss, die per Knopfdruck oder Tritt aufs Gaspedal erfolgen kann.

Kartenbeispiel: Die folgende Abbildung zeigt eine städtische Fahrsituation, bei der die Fahrzeuggeschwindigkeit 25 km/h beträgt:

Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, kann das Auto beim Warten an einer roten Ampel automatisch bremsen und die Geschwindigkeit auf 0 sinken. Nachdem das vorausfahrende Auto losfährt, folgt dieses Auto automatisch und fährt los:

5. Beim Einfahren in eine Kurve passt das Auto seine Geschwindigkeit den Kurvenbedingungen an. Langstreckenradare haben ein kleines Sichtfeld und können das Ziel verlieren, wenn der Kurvenradius zu groß ist. Daher gelten für die derzeit höchste ACC-Stufe nur Leistungsanforderungen für Kurvenradien von mehr als 150 m.

Zusammenfassung: ACC wird als intelligente Fahrtechnologie die zukünftige Richtung der Automobilentwicklung sein, genau wie selbstfahrende Autos. Allerdings bleiben Maschinen immer Maschinen und können den Menschen nicht vollständig ersetzen. Egal wie intelligent das Fahren ist, es handelt sich lediglich um assistiertes Fahren und man kann sich nicht vollständig darauf verlassen und darauf vertrauen.

Liebe erfahrene Fahrer, bitte gehen Sie vorsichtig damit um.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum schwindet die Hoffnung, dass Hammer-Smartphones die dritte Generation erreichen?

>>:  Wie man das Problem löst, dass selbstfahrende Autos häufig von erfahrenen Fahrern zum Anhalten gezwungen werden

Artikel empfehlen

Kann Yoga beim Muskelabbau helfen?

Wenn es um Yoga geht, sollte jeder damit vertraut...

Neue Pflanzenart in Medog, Tibet entdeckt!

Kürzlich entdeckten Forscher in Medog, Tibet, ein...

Wie trainiert man die äußeren schrägen Bauchmuskeln?

Heutzutage achten Mädchen am meisten auf die Figu...

Eine Frau, die es jeden Tag bei geschlossener Tür tut, wird rosig und zart

Wenn Sie eine schöne Haut wie Tofu haben möchten,...

Wie praktiziert man Yoga richtig?

Nach der Arbeit gehen viele Freundinnen in ein Yo...

Teslas schwache Verkäufe in China: Die Debatte um ein geschlossenes Ökosystem

Am 17. Juni gab Tesla bekannt, dass das Model S w...

Was ist die richtige Form für das Laufen auf der Stelle?

Laufen ist ein Sport, den jeder oft betreibt. Lau...

Was soll ich tun, wenn mir schwindelig wird, als wäre ich eine Achterbahn?

Autor: Xiao Lin, China Rehabilitation Research Ce...