Nach welchen Kriterien wird aerobes Training gemessen?

Nach welchen Kriterien wird aerobes Training gemessen?

Jeder weiß, dass Bewegung gesund ist, aber nur wenige achten auf die Häufigkeit der Übungen, insbesondere der aeroben Übungen. Die Häufigkeit der Übungen ist sehr wichtig. Welche Intensität sollten wir also beim Training erreichen? Jeder kennt die Vorteile von Aerobic-Übungen, aber wie oft pro Woche ist am besten für Ihre Gesundheit? Als nächstes werde ich Ihnen ausführlich darüber erzählen.

Was die Trainingshäufigkeit betrifft, empfiehlt die American Academy of Sports Medicine, dass normale Menschen 2 bis 5 Mal pro Woche trainieren sollten. Wenn Sie bisher keine Trainingsgewohnheiten haben, sollten Sie mit einer kleinen Menge, zweimal pro Woche, beginnen und dann langsam auf drei oder vier Mal steigern.

Ein häufiger Fehler von Anfängern besteht darin, dass sie zu Beginn des Trainings aufgrund ihrer großen Begeisterung und dem Wunsch, so schnell wie möglich Ergebnisse zu erzielen, jeden Tag auf einmal trainieren und jede Trainingseinheit sehr intensiv ist. Dies führt häufig zu Übertraining und innerhalb kurzer Zeit treten Symptome wie Müdigkeit, Schlaflosigkeit und übermäßige Gliederschmerzen auf.

Das Grundprinzip jeden sportlichen Trainings besteht in schrittweisem Fortschritt. Die Intensität der Übungen sollte allmählich von einer geringen zu einer mittleren Intensität übergehen, die Dauer sollte allmählich gesteigert werden und die Anzahl der Übungen sollte von wenigen auf viele erhöht werden. Alle oben genannten Punkte sollten im Rahmen der persönlichen Anpassungsfähigkeit langsam gesteigert werden, und schnelle Ergebnisse sollten nicht überstürzt werden.

Ältere, gebrechliche oder chronisch kranke Menschen sollten stärker auf das Ausmaß ihrer körperlichen Betätigung achten. Am besten lassen Sie sich vor dem Training von einem Arzt umfassend untersuchen. Der Arzt verschreibt Ihnen spezielle Aerobic-Übungen, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt sind. Anschließend können Sie entsprechend der Verschreibung trainieren.

Darüber hinaus ist auch die Fähigkeit, die durch das Training verursachte Müdigkeit am nächsten Tag zu beseitigen, ein Kriterium dafür, ob es sich um aerobes Training handelt: Wenn die Müdigkeit am nächsten Tag nicht beseitigt werden kann, bedeutet dies, dass das Training übermäßig war und den Rahmen aerober Übungen überschritten hat.

Wenn wir die Häufigkeit und Intensität des Trainings beherrschen und unsere Trainingszeiten sinnvoll einteilen, können wir planmäßig und schrittweise Aerobic-Übungen durchführen, wodurch wir mit halbem Aufwand bei der Erhaltung unserer Gesundheit sicherlich doppelte Ergebnisse erzielen. Tatsächlich sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass Fitness eine langfristige Gewohnheit ist. Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, sollten Sie Ihr ganzes Leben lang fit bleiben.

<<:  Was sind gute Möglichkeiten, Muskeln aufzubauen?

>>:  Was tun, wenn die Oberschenkel beim Laufen schmerzen?

Artikel empfehlen

Beim Laufen tritt unbewusst Urin aus

Viele Menschen entscheiden sich beim Training für...

Gesunde Übungen für Senioren

Heutzutage wird der Gesundheit älterer Menschen i...

MiTalk und Yixin können Microsoft XiaoIce nicht retten

Nachdem „XiaoIce“, der Chat-Roboter mit künstliche...

Zu den Xisha-Inseln gehen, um das Meer zu sehen? Nein, schau dir den Boden an!

„Nach meiner Rückkehr aus Xisha habe ich nicht me...

Wie sollte sich ein 30-jähriger Mann fit halten?

Fitness ist heute eine sehr beliebte Methode, um ...

Für wen ist Bergsteigen geeignet?

Wenn wir unseren Körper gesünder machen wollen, k...

Warum nimmt die Proteinurie nach dem Training zu?

Sport kann sich sehr positiv auf die Gesundheit d...

Intel und Micron erzielen bahnbrechenden 10-TB-Solid-State-Drive

In der Notebook-Computerbranche ersetzen Solid-St...