Jim Farley, CEO von Ford Europe, wird sich diese Woche mit dem britischen Schatzkanzler treffen, um die finanziellen Auswirkungen des Austritts Großbritanniens aus Europa zu besprechen. Jim Farley betonte, dass er hoffe, dass Großbritannien allen Automobilherstellern ein faires Wettbewerbsumfeld bieten könne. „Wir denken, dass es unklug wäre, einen Autohersteller einem anderen vorzuziehen“, sagte Farley mit Blick auf Nissans Bestätigung einer Produktion in Großbritannien. Nissans Pläne, zwei neue Modelle in Sunderland zu produzieren, stehen seit dem britischen Votum für den Austritt aus der Europäischen Union am 23. Juni in Frage. Im September erklärte Vorstandschef Ghosn, Nissan benötige möglicherweise eine Entschädigung für Zollschranken, die durch den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union entstehen könnten. Ende Oktober gab Nissan bekannt, dass das Unternehmen die Produktion von zwei neuen Autos im englischen Sunderland ansiedeln werde, um weitere Investitionen in seine Fabriken in England sicherzustellen. Auf dieser Grundlage könnte die britische Regierung eine private Investitionsvereinbarung mit Nissan abschließen. Farley wies darauf hin, dass Ford in Großbritannien mehr Mitarbeiter habe als Nissan und dass mehr als die Hälfte davon Ingenieure, hochqualifizierte Fachkräfte und Personen in anderen wichtigen Positionen seien. Hinsichtlich der Belegschaftsgröße liegt Ford in Großbritannien nach Jaguar Land Rover an zweiter Stelle. Ford stellt Motoren in zwei Fabriken in Großbritannien her und hat auch seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Großbritannien angesiedelt, Ford verfügt jedoch über keine Autofabriken in Großbritannien. Farley, der diese Woche mit dem britischen Schatzkanzler Philip Hammond zusammentrifft, sagte: „Wir freuen uns sehr über den Dialog mit der britischen Regierung. Dies ist für uns sehr wichtig, um die Zollsituation zu bestätigen.“ Am 29. November teilte die Society of Motor Manufacturers mit, dass nach dem Brexit auf importierte Autos Steuern in Höhe von etwa 1.500 Pfund anfallen und die Kosten des Automobilhandels zwischen Großbritannien und den EU-Ländern um mindestens 4,5 Milliarden Pfund steigen würden. Verbandspräsident Gareth Jones sagte, die britische Regierung solle ihr Bestes tun, um ihre Nullzollpolitik beizubehalten. Farley sagte, dass die Autoverkäufe in Großbritannien nach dem Austritt aus Europa unerwartet weiter gestiegen seien. Ford Motor Co. senkte nach dem Brexit seine Umsatzprognose und steigerte daraufhin die europäische Autoproduktion. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: BMW baut Fabrik in Indonesien, um den Absatz von Luxusautos anzukurbeln
>>: Neue Mercedes-AMG S63 Innenraum-Spionagefotos im neuen Stil
Kapitel 1 Branchenübersicht Bei der Drittanbieter...
Kürzlich berichteten ausländische Medien, dass di...
Continental gab kürzlich bekannt, dass es ein mul...
Aerobic-Übungsbälle sind eigentlich ein Hilfsmitt...
Wenn wir die Landstraßen entlanggehen, sehen wir ...
Viele Menschen trainieren normalerweise durch Lau...
Adobe hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Prog...
Tao En Capital erklärte in einer Erklärung, dass Y...
Wir treiben in unserem täglichen Leben viel Sport...
Jedes Mädchen möchte eine Figur wie ein Star habe...
In den letzten Jahren ist MSG aus den Küchen viel...
In den letzten Jahren hat der Wettbewerb auf dem ...
Laut Statistiken der Nationalen Gesundheitskommis...
Glauben Sie, dass Kochen zu Hause im Vergleich zu...
An Obstständen im Norden wird eine kleine Frucht ...