Die erste rote Warnung vor Starkregen in diesem Jahr! Der „heftige Pflaumenregen“ im Mittel- und Unterlauf des Jangtse nimmt immer stärker zu. Wie lassen sich Risiken vorbeugen und vermeiden?

Die erste rote Warnung vor Starkregen in diesem Jahr! Der „heftige Pflaumenregen“ im Mittel- und Unterlauf des Jangtse nimmt immer stärker zu. Wie lassen sich Risiken vorbeugen und vermeiden?

Gerade hat das Zentrale Meteorologische Observatorium die orangefarbene Regenwarnung auf die höchste Warnstufe Rot hochgestuft. Dies ist zugleich die erste rote Regenwarnung in diesem Jahr:

Es wird erwartet, dass es vom 24. Juni, 14:00 Uhr, bis zum 25. Juni, 14:00 Uhr, in Teilen von Ost-Jianghuai, Zentral- und Nord-Jiangnan, Ost-Guizhou, Nord-Guangxi, Zentral- und West-Yunnan usw. zu heftigen bis sintflutartigen Regenfällen kommen wird. Darunter sind schwere Regenstürme in Teilen von Süd-Anhui, Nordost-Hunan, Nord-Jiangxi, West-Zhejiang usw. zu erwarten und extrem sintflutartige Regenfälle (250-270 mm) in einigen Gebieten von Süd-Anhui, Nordost-Jiangxi und West-Zhejiang. In einigen der oben genannten Gebiete wird es kurzfristig zu starken Regenfällen kommen (die maximale Niederschlagsmenge pro Stunde beträgt 20 bis 50 mm, in manchen Gebieten kann sie 70 mm übersteigen) und es wird örtlich zu starkem konvektivem Wetter wie Gewittern und starkem Wind kommen.

Es wird vorhergesagt, dass es vom 24. bis 27. Juni in Nord-Jiangnan, Ost- und Süd-Jianghan, Jianghuai, Guizhou, Guangxi und anderen Orten anhaltende starke Regenfälle geben wird. Unter anderem wird es in Teilen Südost-Hubeis, Nord-Hunans, Süd-Anhuis, Nord-Jiangxis und West-Zhejiangs heftige bis sintflutartige Regenfälle und örtlich sintflutartige Regenfälle geben. In einigen der oben genannten Gebiete kommt es zu kurzfristigen Starkregenfällen, örtlichen Gewittern und starkem Wind sowie anderen stark konvektiven Wetterereignissen.

Nach einer umfassenden Analyse und Notfallberatung hat die China Meteorological Administration am 23. die Notfallmaßnahmen der Stufe 2 für schwere Wetterkatastrophen (Regenstürme) hochgestuft und eingeleitet.

Welches ist stärker: Blau, Gelb, Orange und Rot? Warnsignale für starken Regen verstehen

Starkregen und Überschwemmungen gehören zu den häufigsten und schwerwiegendsten Naturkatastrophen in meinem Land. Bevor ein Regensturm eintrifft, gibt die Wetterdienstbehörde ein Warnsignal an die Öffentlichkeit heraus. Das Regenwarnsignal ist in vier Stufen von schwach bis stark unterteilt und wird durch Blau, Gelb, Orange und Rot dargestellt. Diese vier Warnsignalstufen haben ihre eigenen spezifischen Standards.

Blaue Warnung vor starkem Regen

Die Niederschlagsmenge wird innerhalb von 12 Stunden mehr als 50 mm erreichen oder hat bereits mehr als 50 mm erreicht und es wird wahrscheinlich weiter regnen.

Gelbe Regensturmwarnung

Die Niederschlagsmenge wird innerhalb von 6 Stunden mehr als 50 mm erreichen oder hat bereits mehr als 50 mm erreicht und es wird wahrscheinlich weiter regnen.

Orangefarbene Starkregenwarnung

Die Niederschlagsmenge wird innerhalb von 3 Stunden mehr als 50 mm erreichen oder hat bereits mehr als 50 mm erreicht und es wird wahrscheinlich weiter regnen.

Starkregen-Alarmstufe Rot

Die Niederschlagsmenge wird innerhalb von 3 Stunden mehr als 100 mm erreichen oder hat bereits mehr als 100 mm erreicht und es wird wahrscheinlich weiter regnen.

Wie können die Risiken von Starkregen und Überschwemmungen vermieden werden?

Diese heftige Regenwelle im Süden wird lange anhalten und die Gesamtniederschlagsmenge wird beträchtlich sein. Die Starkregengebiete überlappen sich weitgehend. In den Hauptregengebieten wie Hunan, Hubei, Jiangxi und Anhui wird es zu örtlichen Gebirgsstürzen, geologischen Katastrophen, Überschwemmungen in Städten und auf dem Land und anderen Katastrophen kommen. Die meteorologischen Risiken sind hoch. Die Öffentlichkeit muss rationales Verständnis und wissenschaftliche Prävention haben.

1. Bei starkem Regen sollten Aktivitäten im Freien möglichst eingestellt werden. Vermeiden Sie im Freien einsturzgefährdete Einrichtungen wie Werbetafeln und Gerüste. Gehen Sie nicht auf überfluteten Straßen und gehen Sie beim Waten niemals das Risiko ein. Vermeiden Sie bei starkem Regen die Nutzung der U-Bahn.

2. Wenn Sie im Regen fahren, müssen Sie langsamer fahren, einen Sicherheitsabstand zwischen den Autos einhalten und darauf achten, tiefliegende Straßen zu meiden und Äste, Verkehrsschilder und andere verstreute Gegenstände auf der Straße zu meiden, die vom Wind heruntergeweht wurden. Wenn sich Wasser um das Fahrzeug angesammelt hat, verlassen Sie das Fahrzeug sofort und begeben Sie sich auf höher gelegenes Gelände. Wenn Ihr Fahrzeug von Wasser umgeben ist, sollten Sie das Fahrzeug verlassen und so schnell wie möglich fliehen.

Im Falle einer Überschwemmung -

1. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, sollten Sie sich gemäß der festgelegten Route organisiert an Hänge, auf höher gelegene Flächen usw. begeben. Wenn die Flut zu schnell kommt und keine Zeit zur Evakuierung bleibt, können Sie auf Dächer, große Bäume oder hohe Mauern klettern, um vorübergehend Schutz zu suchen und auf Rettung zu warten.

2. Versuchen Sie bei Überschwemmungen, Boote, Flöße, Türpaneele, Holzbetten usw. zum Wassertransport zu verwenden. Wenn Kommunikationsmöglichkeiten bestehen, können sie die Hochwassersituation und die eingeschlossene Person der örtlichen Regierung und den Hochwasserschutzbehörden melden und um Hilfe bitten. Wenn keine Kommunikationsmöglichkeiten bestehen, können sie Feuerwerkskörper zünden, mit bunten Kleidern wedeln oder gemeinsam um Hilfe rufen, indem sie kontinuierlich Notsignale an die Außenwelt senden.

3. Denken Sie daran! Versuchen Sie nicht, zur Evakuierung alleine zu schwimmen; Wenn Sie einen eingestürzten Hochspannungsmast oder herunterhängende oder kaputte Stromleitungen vorfinden, halten Sie Abstand davon und berühren oder nähern Sie sich ihnen nicht.

4. Treffen Sie nach der Überschwemmung vorbeugende Maßnahmen.

Bei Erdrutschen:

1. Laufen Sie nicht den Graben hinunter oder hinauf, sondern laufen Sie die Hänge auf beiden Seiten hinauf und verlassen Sie den Graben- und Flusstalbereich.

2. Verstecken Sie sich nicht in Bäumen. Wenn Sie auf einen Wildbach treffen, können Sie auf einen nahegelegenen Baum oder ein Gebäude klettern, um Schutz zu suchen. Dies ist jedoch nicht ratsam, wenn Sie auf einen Erdrutsch treffen.

3. Flüchten Sie nicht in offene Gebiete mit spärlichem Baumbestand. Suchen Sie stattdessen lieber Gebiete mit dichtem Wald auf. Dichte Bäume können das Vordringen von Erdrutschen wirksam verhindern.

4. Bleiben Sie nicht auf der konkaven Seite einer niedrigen Biegung, da der Wasserstand an der Biegung höher ist. Vermeiden Sie es außerdem, sich unter steilen Hängen zu verstecken, wo rollende Steine ​​und große Mengen Schutt herumliegen.

5. Nicht in Gebiete mit dichtem Boden flüchten. Entfliehen Sie in felsige Gebiete mit harter Geologie, ohne Kies und nicht so leicht durch Regen zerstört.

Umfassende Quellen: Nationales Meteorologisches Zentrum, Xinhuanet, China Weather Network usw.

Die Bilder und das Titelbild dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Beginnt das Universum, „Himbeeren“ zu produzieren? Tatsächlich handelt es sich um einen neu entdeckten Supernova-Überrest! | Expo Daily

>>:  Wissenschaftler haben das „reinste Silizium der Welt“ hergestellt. Kommen Quantencomputer wirklich?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Yoga für schwangere Frauen?

Eine Schwangerschaft ist für die Familie das Wich...

JD.com: College-Studenten müssen bei der Unternehmensgründung hart spielen

Vor dem Hintergrund der energischen Befürwortung v...

Bizeps-Übungen

Während des Fitnessprozesses achten viele Männer ...

Ich schwitze viel. Bin ich krank?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...

Die Krise des Standardmodells: Physiker überdenken die Natur der Natur

Obwohl das Standardmodell als eine der erfolgreic...

sehen! Das ist unsere chinesische Kleidung.

Millennium China Herrliche Kleidung Das heißt (Ca...

Können Sie vor der Darmspiegelung nichts essen? So kann man es essen

Autor: Lv Zemin Han Viele Menschen haben bereits ...

Wie gruselig ist die vom Zoll beschlagnahmte „Schwarze Witwe“?

Kürzlich fing der Zoll von Xiamen in Fujian eine ...

Wie kann man Sportverletzungen vorbeugen?

Wenn uns schwindelig ist, erleiden wir normalerwe...

Welche Vorteile bietet Yoga für die Gewichtsabnahme?

Freunde, die Sport und Fitness lieben, haben mögl...