Apple rettet Samsung erneut und die globale OLED-Landschaft beginnt offiziell

Apple rettet Samsung erneut und die globale OLED-Landschaft beginnt offiziell

Apropos OLED: Die Branche ist überzeugt, dass dies der einzige Weg in die Zukunft der Smartphones ist und muss als Mobiltelefonhersteller diesen Weg daher beschreiten. Allerdings ist die aktuelle Situation so, dass Samsung in dieser Branche eine absolute Monopolstellung einnimmt, so dass Samsung mit diesem Geschäftsbereich seinen Niedergang erfolgreich umkehren konnte. Aktuellen Nachrichten zufolge hat Apple bei Samsung 70 Millionen biegbare OLED-Bildschirme bestellt, die im iPhone 8 zum Einsatz kommen sollen.

Derzeit verfügt Samsung in diesem Bereich über die fortschrittlichste OLED-Bildschirmtechnologie, sodass Samsung natürlich die erste Wahl von Apple ist. Samsung ist damit der einzige Lieferant von OLED-Panels für das iPhone 8 geworden und dürfte insgeheim glücklich darüber sein. Gleichzeitig könnten Apples Großkäufe es inländischen Herstellern direkt erschweren, überhaupt erst OLED-Bildschirme von Samsung zu kaufen, was wiederum die Entwicklung inländischer Mobiltelefone in diesem Jahr beeinträchtigen wird. Samsung hat dank OLED ein Comeback hingelegt. Als absoluter Marktführer auf dem weltweiten OLED-Markt hat Samsung sein Ziel erreicht, im Jahr 2016 400 Millionen OLED-Panels auszuliefern, und hat sein Produktionsziel für 2017 deutlich auf 550 Millionen Stück erhöht, was einer Steigerung von 37 % entspricht. Trotzdem ist es immer noch schwierig, die Marktnachfrage nach Samsung OLED-Panels zu decken. Von der früheren Samsung-Flaggschiffserie Galaxy S bis hin zum aktuellen Huawei Mate 9 Pro sind OLED-Panels zum Ziel der weltweit führenden Smartphone-Marken geworden.

Aufgrund der starken Nachfrage von Apple sind die Produktionskapazitäten für OLED-Panels von Samsung SDI knapp geworden. Noch wichtiger ist jedoch, dass die Einführung von OLED-Panels im iPhone einen starken Nachahmungseffekt mit sich bringen und den Übergang des Marktes für kleine und mittelgroße Panels zur OLED-Technologie beschleunigen wird. Samsung SDI hält derzeit über 90 % des Marktanteils im Markt für kleine und mittelgroße OLED-Panels. Obwohl viele inländische Hersteller auf dem Markt tätig sind, können sie die Dominanz von Samsung SDI derzeit nicht erschüttern. Da für 2017 mit einer explosionsartigen Zunahme der Marktnachfrage zu rechnen ist, wird Samsung SDI seine Position auf dem Markt weiter festigen. Dem Bericht zufolge werden die OLED-Bildschirme von Samsung hauptsächlich an die eigenen Flaggschiffmodelle und dann an chinesische Mobiltelefonhersteller geliefert. Samsungs langfristiger Marktanteil von über 90 % beweist die Zuverlässigkeit seiner OLED-Bildschirme in der Branche. Aus diesem Grund nennt Apple das Unternehmen auch als Hauptbildschirmlieferanten für das iPhone 8. Früheren Gerüchten zufolge wird Apple in diesem Jahr drei iPhones unterschiedlicher Größe auf den Markt bringen, darunter das 5,8 Zoll große iPhone 8 mit einem OLED-Bildschirm. Wenn nichts schiefgeht, wird Samsung die volle Verantwortung für die erste Bildschirmbestellung für das iPhone 8 übernehmen.

Apple wird den Markt für OLED-Bildschirme anführen. Es wird in Zukunft immer mehr Hersteller geben. OLED steht kurz vor einer Explosion. Alle Upstream-, Midstream- und Downstream-Hersteller von OLED-Bildschirmen weiten ihre Produktion verzweifelt aus, um der explosionsartigen Zunahme im Smartphone-Terminalbereich im nächsten Jahr gerecht zu werden. Neben Smartphones könnten OLED-Bildschirme auch in Fernsehgeräten, VR und sogar Beleuchtungssystemen zum Einsatz kommen. Allerdings dürften die guten Zeiten für Samsung nicht mehr lange anhalten, denn es gibt bereits mehrere Branchenriesen, die bei der Produktion von OLED-Bildschirmen aufholen, darunter BOE, Sharp und LG. Derzeit befindet sich Apple in geheimen Gesprächen mit dem chinesischen Bildschirmhersteller BOE und die beiden Parteien führen seit mehreren Monaten Mustertests ihrer Zusammenarbeit bei OLED-Bildschirmen durch. Dies deutet auch darauf hin, dass Samsung es auch in Zukunft schwer haben wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  „Vier erstklassige Ausstattungen“ und „drei Beste der gleichen Klasse“ Die Konfigurationstabelle des leistungsstarken Internet-SUV Roewe RX3 ist veröffentlicht

>>:  Die Muttergesellschaft von Jaguar Land Rover hat 900 Millionen Dollar in Faraday Future investiert. Aber kann Jia Yueting wirklich die Wende schaffen?

Artikel empfehlen

Hunderte Vögel stürzten gleichzeitig zu Boden! Was genau ist passiert?

Kürzlich zeichnete eine Überwachungskamera im Auß...

Kann traurige Musik Menschen glücklich machen? Ich bin chaotisch ...

Wir mögen ein Lied vielleicht, obwohl es uns trau...

Die Vor- und Nachteile des Treppensteigens

Treppensteigen dürfte jedem ein Begriff sein, den...

Wie lange sollten Sie Ihre Muskeln trainieren?

Wenn Sie gesunde und starke Muskeln haben möchten...

iOS 8 muss diese sechs Typen rausschmeißen

Da iOS 8 weiterhin veröffentlicht wird, steht grun...

Gilt Badminton als aerobes Training?

Ich glaube, jeder kennt Badminton. Dieser Sport i...

Warum hat die Sonne einen Zyklus, in dem sie die Beherrschung verliert?

Berichten zufolge soll Chinas erster umfassender ...