Eine große Umstrukturierung der 15 größten Automobilhersteller im November 2017

Eine große Umstrukturierung der 15 größten Automobilhersteller im November 2017

Den neuesten von der China Passenger Car Association veröffentlichten Daten zufolge erreichten die Großhandelsverkäufe von Schmalspur-Pkw auf dem chinesischen Automobilmarkt im November 2017 2.553.280 Einheiten, was einem Anstieg von 0,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2.548.550 Einheiten im November 2016) und einem Anstieg von 10,2 % gegenüber dem Vormonat (2.316.035 Einheiten im Oktober) entspricht. Von Januar bis November dieses Jahres erreichten die kumulierten Großhandelsverkäufe von schmalen Personenkraftwagen 21.617.733 Einheiten, was einer Steigerung von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Markt hat sich zum Jahresende deutlich erholt und der gesamte Automobilmarkt weist einen stetigen Aufwärtstrend auf. Einige Experten wiesen darauf hin, dass die Autoverkäufe im November trotz der hohen Verkaufsbasis im gleichen Zeitraum des Vorjahres und des Rückgangs der Kaufsteueranreize in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen seien, was darauf hindeute, dass die strukturelle Antriebswirkung der Steuersenkungspolitik immer noch relativ offensichtlich sei.

In der Sprintphase zum Jahresende, in der der gesamte Automobilmarkt einen Aufwärtstrend zeigte, stellten viele Automobilunternehmen im November neue monatliche Verkaufsrekorde auf. Konkret erzielten unter den mehr als 70 in der Statistik erfassten Automobilunternehmen vier Unternehmen – darunter BYD Daimler, Dongfeng Infiniti, Huatai Motor und SAIC Maxus – ein Wachstum von über 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus verzeichneten Fujian Daimler, Dongfeng Qichen, Geely Auto und FAW Jilin ebenfalls ein deutliches Wachstum. Gleichzeitig entwickelten sich auch die Umsätze neuer Energieunternehmen positiv. Beispielsweise erreichte die Wachstumsrate von Zhidou Electric im Vergleich zum Vorjahr 62,11 %, wobei 4.095 Fahrzeuge verkauft wurden; Die Wachstumsrate von Han Teng Automobile gegenüber dem Vorjahr erreichte 45,69 %, wobei 7.401 Fahrzeuge verkauft wurden … Allerdings schnitten einige Autohersteller in diesem Monat schlecht ab. So sanken beispielsweise die Verkäufe von Jiangling Motors im Vergleich zum Vorjahr um 92,53 %, und die Verkäufe von Changan Peugeot Citroen gingen stark zurück, von 1.255 Einheiten im letzten Jahr auf 414 Einheiten …

Die 15 größten Pkw-Hersteller nach Umsatz: SAIC-GM behält Spitzenplatz, Geely kehrt in die Top Fünf zurück

Betrachtet man die TOP15-Verkäufe von Personenkraftwagen, so behauptet SAIC-GM mit 217.104 verkauften Fahrzeugen weiterhin die Führung unter den ersten drei, während SAIC Volkswagen mit 205.257 verkauften Fahrzeugen vom dritten Platz im letzten Monat auf den zweiten Platz vorrückte, was einer Steigerung von 6,75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. SAIC-GM-Wuling erzielte eine gute Leistung und verkaufte im November 184.734 Neuwagen. Dies entspricht einem Anstieg von 14,91 % gegenüber dem Vorjahr (1,3 % im Oktober) und überholte FAW-Volkswagen auf den dritten Platz. Dies ist zugleich das höchste Verkaufsvolumen von SAIC-GM-Wuling in den ersten 11 Monaten dieses Jahres.

Anschließend haben sich die Platzierungen der Plätze 4 bis 15 im Vergleich zum letzten Monat deutlich verändert. Im Zuge des harten Marktwettbewerbs kam es zu einem Positionstausch zwischen vielen Automobilherstellern mit ähnlichen Platzierungen. Es ist erwähnenswert, dass der unabhängige Außenseiter Geely im November mit 141.312 Fahrzeugen einen neuen Jahresverkaufsrekord aufstellte und Dongfeng Nissan übertraf, das im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,18 % zulegte und den fünften Platz belegte. Dies ist zudem das zweite Mal, dass Geely nach Juli wieder unter die ersten Fünf zurückgekehrt ist. Gleichzeitig betrug die Wachstumsrate von Geely im November im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ganze 37,85 Prozent, der größte Anstieg unter den Top-15-Unternehmen. Erwähnenswert ist, dass Chery Automobile mit einem Absatz von 54.345 Fahrzeugen in diesem Monat erstmals seit mehreren Monaten wieder unter den Top 15 landete. Darüber hinaus zeigten Dongfeng Honda und SAIC Passenger Vehicle in diesem Monat ebenfalls gute Leistungen und belegten mit Wachstumsraten im Vergleich zum Vorjahr von 10,17 % bzw. 27,72 % den 11. bzw. 15. Platz.

Während die oben genannten Autohersteller Rekordumsätze erzielten, herrscht bei fast der Hälfte von ihnen große Frustration. Unter ihnen setzten Changan Automobile, Beijing Hyundai und Changan Ford den Abwärtstrend des letzten Monats fort. Der Rückgang bei Changan Automobile verringerte sich im Vergleich zum letzten Monat auf 2,66 %, während die Rückgänge bei Beijing Hyundai und Changan Ford weiter auf 25,19 % bzw. 18,19 % zurückgingen. Die kumulierten Verkäufe von Beijing Hyundai und Changan Ford von Januar bis November lagen bei 664.368 bzw. 741.199 Fahrzeugen und sind damit noch ein Stück vom zu Jahresbeginn gesetzten Ziel einer Million entfernt. Die beiden Unternehmen müssen noch immer schwere Lasten tragen.

Inländische Autohersteller: Great Wall überholt Changan, Chery übernimmt die Führung

Aus Sicht der einheimischen Automobilhersteller sitzt Geely weiterhin fest auf dem Thron des einheimischen Champions mit einem Vorsprung von 22.027 Einheiten vor dem zweitplatzierten Great Wall Motor. Geely erzielte im November einen Autoabsatz von 141.312 Einheiten, ein Anstieg von 37,85 % gegenüber dem Vorjahr. Die kumulierten Verkäufe von Januar bis November beliefen sich auf 1.094.345 Einheiten, was einer Steigerung von 65,32 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit wurde das Ziel von 1,1 Millionen Einheiten im Wesentlichen erreicht. Changan Automobile verkaufte im November 102.952 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 2,66 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Anstieg von 2,64 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Damit musste das Unternehmen den zweiten Platz, den es mehrere Monate lang innehatte, an Great Wall abgeben. Great Wall Motors erzielte im Jahresendspurt ein rasantes Wachstum: Die Verkäufe stiegen von 98.590 Einheiten im letzten Monat auf 119.285 Einheiten in diesem Monat, was einer Steigerung von 21 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Modelle VV7, VV5 und der M6, das neue Mitglied der Haval-SUV-Familie, von „WEY“ haben alle Rekorde gebrochen und im November mehr als 10.000 Fahrzeuge verkauft. Davon verkaufte „WEY“ 20.460 Einheiten, ein Anstieg von 26,6 %. M6 verzeichnete mit 10.059 verkauften Neuwagen eine gute Leistung. Die drei haben den Umsatz von Great Wall durch starkes Wachstum auf einen neuen Höchststand getrieben.

Neben den drei führenden einheimischen Marken erzielten in diesem Monat auch SAIC Passenger Vehicle, GAC Trumpchi, BAIC Yinxiang, FAW Car und Dongfeng Liuzhou Motor gute Ergebnisse. Die Pkw-Verkäufe von SAIC stiegen im November im Vergleich zum Vorjahr um 27,72 % auf 54.098 Einheiten und lagen damit nur noch hinter Geely. Auch die Leistung von Chery Automobile war bemerkenswert. Im November wurden 54.345 Neuwagen verkauft. Obwohl der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr 20,02 % betrug, übertraf das Unternehmen mit einem Anstieg von 25,3 % im Vergleich zum Vormonat immer noch SAIC Passenger Car und belegte den vierten Platz unter den inländischen Marken. Das Umsatzwachstum von Chery ist hauptsächlich auf die gute Marktleistung seiner drei Hauptmarken Chery, Qoros und Chery Jaguar Land Rover sowie auf die anhaltend starke Verkaufsdynamik in den Überseemärkten zurückzuführen. Während die oben genannten Automobilhersteller beeindruckende Umsätze erzielt haben, mussten wir auch feststellen, dass einige Automobilhersteller wie BYD, JAC und Beijing Auto schlechte Leistungen zeigten und ihren Umsatz weiter schrumpften.

Joint-Venture-Automobilunternehmen: Koreanische und französische Unternehmen erholen sich weiter

Betrachtet man die 15 größten Joint-Venture-Unternehmen für Personenkraftwagen im Hinblick auf den Umsatz, so ist die Zahl der Unternehmen, die in diesem Monat im Vergleich zum Oktober einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichneten, auf sieben gestiegen, darunter FAW-Volkswagen, FAW Toyota und GAC Toyota. Darüber hinaus mussten vier weitere Automobilhersteller, nämlich Changan Ford, Beijing Hyundai, Dongfeng Peugeot Citroen Automobile und Dongfeng Yueda Kia, im Vergleich zum Vorjahr noch immer einen Rückgang verzeichnen. Unter ihnen verringerte sich der Rückgang bei Beijing Hyundai und Changan Ford weiter von 11,1 % bzw. 5,8 % im letzten Monat auf 25,19 % bzw. 18,19 %, während sich der Rückgang bei Dongfeng Peugeot Citroen Automobile und Dongfeng Yueda Kia im Jahresvergleich von 21,2 % bzw. 39,3 % im letzten Monat auf 12,95 % bzw. 37,11 % in diesem Monat verringerte.

Es ist erwähnenswert, dass chinesisch-koreanische Joint-Venture-Automobilhersteller wie Beijing Hyundai und Dongfeng Yueda Kia im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg von 18,7 % bzw. 17,6 % erzielten. Die Erholung des koreanischen Automarktes ist vor allem auf die kontinuierliche Einführung neuer Modelle sowie häufige Preissenkungen und Sonderangebote zurückzuführen. Beispielsweise wurden für Modelle wie den Elantra und den Verna große Rabatte eingeführt und auch der Hyundai ix35 wurde zu einem niedrigeren Preis als die inländischen SUVs auf den Markt gebracht. Man kann erkennen, dass koreanische Autohersteller ihr Bestes tun, um den Absatz anzukurbeln. Aufgrund des starken Rückgangs im ersten Halbjahr beliefen sich die kumulierten Verkäufe von Dongfeng Yueda Kia von Januar bis November jedoch auf 305.186 Fahrzeuge, und es ist nicht mehr möglich, das ursprüngliche Jahresverkaufsziel von 700.000 Fahrzeugen in diesem Jahr zu erreichen. Der Gesamtabsatz von Beijing Hyundai belief sich von Januar bis November auf 664.368 Fahrzeuge. Nachdem das ursprünglich zu Jahresbeginn festgelegte jährliche Verkaufsziel von 1,25 Millionen Fahrzeugen auf 800.000 Fahrzeuge gesenkt wurde, wird erwartet, dass der diesjährige Verkaufsplan erfüllt wird.

Neben den führenden deutschen und amerikanischen Marken haben auch die japanischen Joint-Venture-Automobilhersteller ihre positive Dynamik in diesem Jahr fortgesetzt. Dongfeng Nissan, Dongfeng Honda und GAC Honda setzten die Wachstumsdynamik des letzten Monats fort und erzielten im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 0,18 %, 10,17 % bzw. 3,82 %. Der Absatz von GAC Toyota belief sich im November auf 36.826 Fahrzeuge, und der Gesamtabsatz von Januar bis November betrug 409.055 Fahrzeuge, was einer Steigerung von 5,12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Erreichen des Jahresziels von 435.000 Fahrzeugen ist zweifelsohne gesichert. Auch die Verkäufe französischer Autos, vertreten durch Dongfeng Peugeot Citroen Automobile, zogen weiter an. Im November wurden 50.000 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 16,76 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht und im Jahresvergleich einen Rückgang von 21,2 Prozent im Oktober auf 12,95 Prozent bedeutet.

Was das Wachstum betrifft, verzeichneten die meisten Automobilhersteller im Vergleich zum letzten Monat ein unterschiedlich starkes Wachstum. Am deutlichsten war dies bei Dongfeng Honda mit einem Anstieg von 27,65 %. Gleichzeitig ist der Markt für Luxusautos mit der Steigerung des Inlandskonsums weiter gewachsen. BMW Brilliance und Beijing Benz haben im Vergleich zum Vormonat um 25,27 % bzw. 6,15 % zugelegt. Changan Ford, GAC Honda und FAW-Volkswagen verzeichneten jedoch einen Rückgang gegenüber dem Vormonat.

Das Jahresende 2017 rückt näher und wir befinden uns in der Sprintphase vor der Jahresendbeurteilung. Können die Automobilhersteller ihre Ziele wie geplant erreichen oder sogar übertreffen? Die genauen Details bleiben abzuwarten!

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wird Hisense durch sein Sponsoring von Fußballspielen erneut auf diesem anderen Weg des Sportmarketings als Huawei Erfolg haben?

>>:  Oolong? Faraday Future sagt, es habe noch keine Milliarde Dollar an „lebensrettendem Geld“ aufgebracht

Artikel empfehlen

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Yoga

Beim Ausführen von Yoga-Übungen gibt es viele Din...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Yoga ist eine Fitness- und Gesundheitsübung, die ...

Wie sieht ein pandafreundliches Familienessen aus?

Die Shenzhen One Planet Nature Foundation ist ein...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für eine Reise zum Plateau zu treffen?

Viele Menschen denken im Urlaub daran, an Orten z...