Warum ist Android nicht mehr für das Zeitalter der Smart Cars geeignet?

Warum ist Android nicht mehr für das Zeitalter der Smart Cars geeignet?

Da immer mehr Automobilhersteller Wert auf intelligente Erlebnisse legen, sind Fahrzeugvernetzungsfunktionen nicht mehr nur Flaggschiffmodellen oder neuen Luxusautos vorbehalten. Insbesondere die neuen Modelle der unabhängigen Marken BYD, Geely, Changan und BAIC sind zu einem großen Teil mit neuen intelligenten Fahrzeugsystemen ausgestattet. Im Vergleich zu den alten Autocomputern, mit denen die meisten Autobesitzer bestens vertraut sind, verfügen diese neuen Systeme nicht nur über eine schönere Benutzeroberfläche, sondern auch über eine einfachere und klarere Interaktionslogik. Noch wichtiger ist, dass die Spitzen- und Zweitpreismodelle häufig über einen Internetzugang verfügen und die Navigation im Auto wie die Handy-Navigation in Echtzeit aktualisiert werden kann, was die Nutzung von Mobiltelefonen durch die Fahrer während der Fahrt erheblich reduziert.

Ob es sich nun um das im neuen BYD Tang verbaute Carpad oder den inCall von Changan Automobile handelt, die Bordsysteme der meisten Autohersteller basieren derzeit auf dem Android-System. Dieses Modell wird oft als „Deep Customization“ basierend auf dem Android-System bezeichnet. Kurz gesagt: Entwickler oder Zulieferer von Automobilunternehmen bauen basierend auf den Benutzeranforderungen APKs auf dem Android-System auf und optimieren die Benutzeroberfläche für Nutzungsszenarien innerhalb des Fahrzeugs. Dies ähnelt in gewisser Weise Xiaomis MIUI oder Smartisan OS.

Dieses Entwicklungsmodell kann nur in der Übergangsphase vom funktionalen zum intelligenten Auto verwendet werden. Angesichts der zunehmenden Intelligenz von Autos ist Android, das für Mobiltelefone und Tablets entwickelt wurde, für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen nicht mehr geeignet.

Das bestehende Android-System ist nicht für die Automobilumgebung konzipiert und weist inhärente Mängel auf

Die Idee, Tablet-Computer zur Entwicklung von Fahrzeugsystemen zu verwenden, war in den letzten Jahren in der öffentlichen Meinung der Automobilbranche sehr beliebt, so sehr, dass jemand sagte: „Wenn ein Auto aus vier Rädern und drei Sofas besteht, dann besteht ein Smart Car aus vier Rädern und einem Tablet-Computer.“

Doch obwohl sich der große zentrale Bedienbildschirm in Größe und Anzeigewirkung immer mehr einem Tablet-Computer annähert, spürt man den Unterschied zwischen beiden umso deutlicher, je genauer man ihn betrachtet. Da die Benutzer ihre visuelle Aufmerksamkeit fast ausschließlich auf das Fahren richten müssen, müssen die interaktiven Vorgänge im Auto präzise sein. In herkömmlichen Autos ermöglichen die Knöpfe und physischen Tasten zur Steuerung von Funktionen wie Klimaanlage, Schiebedach und Fahrmodus dem Benutzer, allein durch Berührung klares Feedback zu erhalten. Die aktuellen Großbildschirme in Autos sind jedoch weit davon entfernt, dies zu leisten.

Daher sollte Wischen und Tippen bei der Interaktion smarter Autos keinen allzu großen Stellenwert einnehmen. Zukünftig sollten Interaktionen im Auto eine Kombination aus mehreren Dimensionen sein, wie etwa Gesten, Sprache, Berührung und sogar Blickkontakt. Das aktuelle native Android-System bietet jedoch nicht für alle oben genannten Funktionen Entwicklungstools. Beispielsweise hat das native Android-System immer virtuelle und physische Tastenoperationen verwendet (Sony, LG und Samsung bestehen auf der Verwendung des nativen Android-Systems), anstatt einen interaktiven Modus zu entwickeln, der sich auf Wischbewegungen konzentriert, wie es iOS schon früh tat. Da die Bildschirme von Mobiltelefonen jedoch immer größer werden, wird die Interaktion per Gesten immer wichtiger. Beispielsweise hat Apple beim neuesten iPhone X die HOME-Taste für die Vollbildversion entfernt. Selbst die einfachste Weckfunktion erfordert eine Wischgeste, die der Zeit und den Bedürfnissen der Benutzer entspricht.

Als Reaktion darauf haben namhafte inländische Hersteller wie Huawei, OPPO und Xiaomi, die für ihren hohen Stellenwert der Benutzererfahrung bekannt sind, ihren eigenen Benutzeroberflächen auch interaktive Modi wie Gesten hinzugefügt und zu diesem Zweck zahlreiche Sekundärentwicklungen durchgeführt und zahlreiche Patches angewendet. Allerdings verursachten gerade diese Patches bei der Aktualisierung des Systems große Probleme.

Mangelnde Systemunterstützung, Auto-Maschinenfunktionen können nicht mit Android-Iterationen aktualisiert werden

Aus bekannten Gründen betreiben Google und Android keine Geschäfte in China. Daher müssen inländische Entwickler, insbesondere UI-Entwickler, häufig „ihre einzigartigen Fähigkeiten unter Beweis stellen“. In einer früheren Mitteilung an EoAuto scherzte AliOS-Chefarchitekt Xie Yan, dass „die meisten inländischen Hersteller das Android-System hacken“.

„Derzeit unterstützt Google chinesische Hersteller nicht direkt. Jeder modifiziert und entwickelt basierend auf seinem eigenen Verständnis des nativen Android-Systems. Diese Patches sind jedoch nicht nativ und es bestehen Stabilitätsrisiken.“ Xie Yan sagte: „Gleichzeitig entwickelt sich auch die Android-Systemversion ständig weiter. Genau wie Hersteller wie Xiaomi und Huawei, die ROMs für Mobiltelefone herstellen, müssen sie nach einem Android-Upgrade viel Energie darauf verwenden, die ursprünglichen Patch-Änderungen zu portieren, und der Arbeitsaufwand ist enorm.“

Wenn wir dies auf die Automobilindustrie anwenden würden, wäre der Schmerz wahrscheinlich doppelt so groß. Da die Entwicklungskomplexität von Bordsystemen auf Basis von nativem Android viel höher ist als die von Mobiltelefonsystemen, müssen Entwickler Änderungen am Desktop-Layout des Systems und an der Art und Weise vornehmen, wie Softwareanwendungen gestartet werden. Um beispielsweise den Fahranforderungen der Benutzer gerecht zu werden, muss der Desktop des Autosystems von einem statischen Hintergrundbild auf eine dynamische Echtzeitkarte umgestellt werden, was Änderungen am nativen Android-System-Framework erfordert.

In einer Zeit, in der LCD-Instrumententafeln und intelligente Rückspiegel zum Standard geworden sind, ist die Frage, wie sich die Verknüpfung dreier Bildschirme und die Anzeige sich gegenseitig ergänzender Inhalte erreichen lassen, zum nächsten schwierigen Problem geworden, das die Branche lösen muss. Das native Android unterstützt diese Funktion überhaupt nicht. Zu diesem Zweck müssen Entwickler eine Reihe von Patches auf das System anwenden, um das Problem zu lösen. Die Frage, wie die Patches in Zukunft auf das aktualisierte System übertragen werden können, ist zu einem großen Risiko bei der Systemwartung geworden. Darüber hinaus werden einige Funktionen möglicherweise überhaupt nicht portiert.

Als Reaktion darauf besteht die Lösung der Mobiltelefonhersteller darin, ein großes UI-Team aufzubauen, was jedoch im Rahmen des aktuellen Talentsystems der Automobilhersteller definitiv nicht geeignet ist. Die Herausforderungen gehen jedoch darüber hinaus.

„Aus Positionierungsperspektive wurde das Android-System selbst für Mobiltelefone entwickelt. Der Betriebsmodus von Mobiltelefonen ist festgelegt und wird sich nicht groß ändern, sodass sich große Hersteller nur auf der Benutzeroberfläche differenzieren müssen. Der Betriebsmodus und das Bildschirmlayout von Fahrzeugen entwickeln und ändern sich jedoch, und Entwickler müssen viele Änderungen und Verbesserungen vornehmen.“ sagte Xie Yan. Mit Ausnahme von Volvo bietet das Android-Entwicklungsteam für keinen anderen Automobilhersteller weltweit Systemunterstützung. Daher ist es für Automobilhersteller äußerst schwierig, die verschiedenen Funktionen ihrer eigenen Systeme an das sich ständig ändernde Android anzupassen.

Die Entwicklung intelligenter Autos erfordert die Unterstützung von Systemherstellern

Tatsächlich ist der Ansatz von Android aus der Perspektive der Top-Level-Strategie von Google sinnvoll. Schließlich besteht die aktuelle Strategie von Googles Mutterkonzern Alphabet im Bereich intelligenter Autos darin, im autonomen Geschäft von Waymo gute Arbeit zu leisten. Für Unternehmen wie Fahrzeugsysteme, die stärker auf lokale Dienstanbieter und Ökosysteme angewiesen sind, nutzt das Unternehmen hierfür meist Mobiltelefon-zu-Fahrzeug-Mapping wie Android Auto.

Lokale Betriebssystemhersteller wie AliOS haben in diesem Geschäft Chancen erkannt. Xie Yan erklärte Yiou-Reportern, dass AliOS als von Android unabhängiges Betriebssystem Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien wie Autos, Bildung, Mobiltelefone, Fernseher und intelligente Hardware biete, wobei Autos ein Bereich seien, dem sie besondere Aufmerksamkeit widmeten. Derzeit haben sie AliOS um zahlreiche Inhalte ergänzt, die Android nicht bietet, und dem Forschungs- und Entwicklungspersonal die Entwicklungsumgebung AliOS Studio zur Verfügung gestellt. Entwickler müssen nur wenige Änderungen an der UI-Ebene des nativen Systems vornehmen, um ihr eigenes Betriebssystem anzupassen. Noch wichtiger ist, dass AliOS über ein professionelles Team verfügt, um Kontakte zu Automobilunternehmen zu knüpfen.

Aus Sicht der spezifischen Arbeitsteilung übernimmt Zebra, die „freundliche Armee“ von AliOS im Alibaba-System, die Folgearbeit des ersteren. Xie Yan stellte vor, dass Zebra als Joint Venture zwischen SAIC und Alibaba mehr maßgeschneiderte Funktionen für Autohersteller auf AliOS bereitstellen und diese schließlich in Produkte umsetzen werde, die in Modellen wie Roewe, MG und Maxus implementiert werden können.

„Unser Ansatz besteht darin, KI und Big Data zu nutzen, um Automobilherstellern zu helfen, die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen. Konkret bauen wir Sprache, Kameras und mehr Sensoren in die Autos ein, um das Benutzererlebnis intelligenter zu gestalten.“ Xie Yan sagte, dass Zebra bereits Kooperationen mit Ford, Dongfeng Peugeot Citroen, Dongfeng Citroen, Qoros und anderen Autoherstellern eingegangen sei und dass bald noch mehr Neuwagen mit AliOS auf den Straßen unterwegs sein würden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Didi erhält weitere 500 Millionen Dollar an Finanzierung, und die Zusammenarbeit mit Booking Holdings ist sinnvoller

>>:  Der Traum vom minimalistischen Smartphone ist schön, aber die Realität ist düster

Artikel empfehlen

Wie viele Liegestütze müssen Sie täglich machen, um Gewicht zu verlieren?

Obwohl viele Menschen täglich Sport treiben, verf...

Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Bergschuhen

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...

Wer sollte keine anstrengenden Übungen machen?

Bewegung und Fitness können die Gesundheit eines ...

Menschliches Potenzial freisetzen: Die KI-Fähigkeiten-Revolution

Die Welt ist in ein intelligentes Zeitalter einge...

Leben Menschen, die Sport treiben, länger?

Der Druck des modernen Lebens nimmt zu, deshalb e...

Warum heißt es „Salz einschränken“ und nicht „auf Salz verzichten“?

Autorin: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährun...

Schritte zur Gewichtsabnahme durch Sit-ups

Heutzutage gibt es viele übergewichtige Menschen,...

Astronomen fangen den Abschied des „zweiten Mondes“ ein, als er die Erde verlässt

Dieses Bild des temporären „Mini-Mondes“, als er ...

Welche Vorteile hat es für Frauen, regelmäßig Yoga zu praktizieren?

Heutzutage möchten viele Mädchen eine bessere Fig...