Angesichts des anhaltend starken Anstiegs in den vergangenen zwei Jahren können sich die Hersteller von Klimaanlagen, wenn sie auch in Zukunft weiter wachsen wollen, nicht nur auf die hohen Außentemperaturen verlassen, um ihr Wachstum voranzutreiben. Sie müssen auch neue Antriebskräfte wie interne Produkte und Technologien entwickeln. Dies war das größte Manko der Klimaanlagenhersteller in den letzten Jahren und zugleich der Ausgangspunkt, zu dem sie als nächstes zurückkehren müssen. Alle Klimaanlagenhersteller stehen vor einem neuen Wendepunkt. Ganz gleich, wie viele Unternehmen und Kapitalgeber erkennen, wie lukrativ der versteckte kommerzielle Kuchen und Käse auf dem Klimaanlagenmarkt ist, den Kern kann niemand ignorieren. Die größte Triebkraft für eine gesunde, nachhaltige Entwicklung und ein Wachstum der Branche und des Marktes sind nicht die hohen Temperaturen, sondern Technologie und Produkte. Dies ist nicht nur die zentrale Antriebskraft für die Entwicklung des Unternehmens, sondern auch der Schlüssel für die Klimaanlagenindustrie, um die „Wetterabhängigkeit“ loszuwerden. Es heißt, dass der Rettich nicht gewaschen wird, wenn er fertig ist. In den letzten beiden kalten Jahren erlebte der Markt für Klimaanlagen aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen eine Welle heißer Verkäufe und explodierender Preise. Sogar eine große Zahl kleiner und kleinster Marken und Nachahmerspekulanten haben viel Geld verdient. Allerdings können die Schwächen und Mängel der Branche, die sich hinter den Verkaufswellen auf dem Klimaanlagenmarkt verbergen, weder ignoriert noch vermieden werden. Obwohl eine Reihe heiß verkaufter und meistverkaufter Klimaanlagenmodelle in den letzten zwei Jahren nicht vorrätig waren, bedeutet dies nicht, dass der Markt für Klimaanlagen extrem heiß ist und dass diese, solange sie produziert werden können, ohne Probleme verkauft werden können. Tatsächlich waren in der gerade zu Ende gegangenen kalten Jahreszeit 2017 zwar viele Klimaanlagenhersteller mit dem Problem konfrontiert, dass ihre Artikel nicht mehr vorrätig waren, es handelte sich dabei jedoch nur um eine große Anzahl günstiger, preisgünstiger und meistverkaufter Modelle, und deren Herstellung war nicht unmöglich. Es ist nur so, dass die Hersteller von Klimaanlagen ihre Versorgung für E-Commerce-Kanäle bewusst geöffnet haben, den physischen Offline-Kanälen jedoch Beschränkungen auferlegt haben. Hinter den Beschwerden vieler Klimaanlagenhersteller über „Mangel und Ausverkauf“ steckt weder ein Problem der Produktionskapazität noch ein übermäßiger Marktboom und eine zu hohe Nachfrage, sondern vielmehr die Tatsache, dass viele Klimaanlagenhersteller die Initiative ergriffen haben, ihre Vertriebskanalstruktur umzugestalten und ihr Produktmanagementsystem aufzuspalten. Sie vertreiben Bestseller-Modelle und Niedrigpreisprodukte online und nutzen dann Offline-Kanäle, um Modelle der mittleren bis oberen Preisklasse zu bewerben und zu verkaufen. Der Grund für den Boom des Klimaanlagenmarkts in diesem Jahr ist, dass eine große Zahl von Produkten der mittleren bis oberen Preisklasse nicht so beliebt sind, wie die Außenwelt glaubt. Die Außenwelt sieht lediglich die Verkaufsschlager auf dem Klimaanlagenmarkt und dass sogar einige Bestseller-Modelle ausverkauft sind. Sie ignoriert jedoch die Tatsache, dass die explosionsartige Zunahme einer großen Zahl von Produkten der mittleren bis oberen Preisklasse in den Offline-Kanälen hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und der Rückzug billiger Geräte mit fester Drehzahl und Produkte mit hohem Energieverbrauch immer noch langsam voranschreitet. Gleichzeitig ist die technologische Innovation des gesamten Klimaprodukts in den letzten Jahren im Wesentlichen in eine Phase der Stagnation eingetreten, und variable Frequenz, Energieeinsparung, Gesundheit und Intelligenz sind allesamt wiederkehrende Konzepte; Darüber hinaus ist das Anti-Wetter- und Selbststeuerungssystem der Klimaanlagenhersteller noch nicht ausgereift und etabliert, und es ist zu einer Art Ruhmeshalle geworden, seinen Lebensunterhalt vom Wetter abhängig zu machen. Hinter dieser Reihe von Mängeln steckt die Tatsache, dass einige Hersteller in der Klimaanlagenbranche von der Popularität und den Verkaufsschlagern überwältigt sind. Der Grund hierfür liegt in der Förderung hochwertiger Produkte und neuer Produkte im mittleren bis oberen Preissegment. Einerseits haben die Produktfunktionen und technologischen Neuerungen nicht den Erwartungen entsprochen; Zum anderen ist es bei den entsprechenden Herstellern noch nicht gelungen, ein qualitativ hochwertiges und den Nutzerbedürfnissen entsprechendes Fördersystem zu etablieren. Wie beim Branchenführer Gree dominieren noch immer seine dreistufigen, wenig effizienten Klimaanlagen mit fester Geschwindigkeit. In den letzten Jahren ist die Popularisierung der Frequenzumwandlung in die Endphase eingetreten, gesundes Energiesparen ist längst zur Normalität geworden und auch der Intelligenz mangelt es an neuen Highlights. Das Alte ist nicht vergangen und das Neue ist nicht gekommen. Wie können wir auf dem festgefahrenen Markt für Klimaanlagen neue Wachstumsimpulse setzen, die Nachfrage der Nutzer aktivieren und den Aufbau eines Marktwachstumsdynamiksystems nach den heißen Temperaturen vorbereiten? Für viele Klimaanlagenhersteller bleibt es ein ungelöstes Rätsel. In der Klimaanlagenbranche sind viele Hersteller in eine Reihe von Entwicklungsmissverständnissen verstrickt: Der boomende Markt bedeutet nicht, dass keine verstärkte Produktinnovation erforderlich ist, und heißes Wetter bedeutet nicht, dass keine neuen Wege zum „Lagerabbau-Marketing“ gefunden werden müssen. Wenn die Klimaanlagenhersteller in den nächsten zwei bis drei Jahren nicht weiterhin die letzte Gelegenheit nutzen und sich auf Durchbrüche bei der Innovation neuer Produkte und der Nutzernachfrage konzentrieren, dann gilt: Je höher der Anstieg heute, desto härter wird der Rückgang morgen sein! Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Wenn Sie Ihren Bizeps überanstrengen und ihn nich...
Kürzlich wurde bekannt, dass Yum China die Gründu...
Im Jahr 2014 geriet die chinesische Fernsehindustr...
Regelmäßiges Laufen kann nicht nur Ihren Körper s...
Vor Kurzem hat AutoNavi Map eine lustige Version ...
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Die größte Neuigkeit in der Technologiebranche is...
Kürzlich sorgte Dr. Zhang Wenhong, der mit Zhong ...
Es gibt spezielle Trainingsmethoden zur Verbesser...
Quelle: Neugieriger Doktor Gutachter: Tang Qin, D...
Jetzt ist die Saison, in der Feigen auf den Markt...
Viele männliche Freunde legen mehr Wert auf ihre ...
Quelle: Ein Studententyrann (ID: bajie203) Dieser...
Noch vor Abschluss der WM-Gruppenphase hatten sich...
Im letzten Monat oder so haben wir diese interess...