Samsung könnte sich mit LG zusammenschließen, um große OLED-Displays gewinnbringend zu vermarkten

Samsung könnte sich mit LG zusammenschließen, um große OLED-Displays gewinnbringend zu vermarkten

Der Wettbewerb ist nur ein Mittel, Geld zu verdienen ist der Kern. Für alle Haushaltsgerätehersteller – ob ausländische Marken oder lokale Giganten – ist der Wettbewerb untereinander nur ein Mittel zum Zweck. Das ultimative Ziel muss die Gewinnmaximierung sein. Aus dieser Perspektive ist es nur eine Frage der Zeit, bis Samsung und LG eine Allianz für großformatige OLEDs schließen.

Samsung und LG, zwei Erzrivalen der südkoreanischen Giganten der Unterhaltungselektronik, haben vor kurzem die Initiative ergriffen und die jahrzehntelange unausgesprochene Regel der Nichtzusammenarbeit bei TV-LCD-Panels gebrochen und sich schließlich auf eine Einkaufskooperation geeinigt. Dieser Schritt wird von außen auch als Hinweis darauf gewertet, dass die beiden Parteien ihre Zusammenarbeit bei organischen EL-Panels (OLED) für große Bildschirme weiter vertiefen werden. So können sie gemeinsam die Marktanwendung von OLED-Panels in Fernsehgeräten vorantreiben und die „Achillesferse“ des derzeitigen einzigen globalen Anbieters von OLED-TV-Panels beseitigen.

Der Autor ist davon überzeugt, dass vor dem Hintergrund der aktuellen komplexen und volatilen Geschäftslage und der Wettbewerbslandschaft des globalen Farbfernsehmarkts die kommerzielle Wahrscheinlichkeit einer Zusammenarbeit zwischen Samsung und LG zur Förderung der Anwendung und Popularisierung von OLED-Panels in Großbildmärkten wie Fernsehgeräten sehr hoch ist. Einerseits besteht die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und der Notwendigkeit, neue Geschäftsschwerpunkte zu finden. Samsung hat die Früchte der kommerziellen Explosion der OLED-Bildschirme auf Mobiltelefonen bereits gekostet. Um andererseits im harten und komplexen externen Wettbewerb bestehen zu können, ist es notwendig, mit der Routine zu brechen und neue Wege einzuschlagen. Da LG weiterhin die Verwendung von OLED-Panels in Fernsehgeräten fördert, ist eine neue Runde der Vermarktung angebrochen, und Samsung kann nicht tatenlos zusehen.

eins

Obwohl Samsung derzeit Quantenpunkt-LCD-Fernseher vermarktet und angekündigt hat, seinen kurzfristigen Plan zur Entwicklung von OLED-Fernsehern aufzugeben, verstärkt LG weiterhin seine Bemühungen, die Kommerzialisierung von OLED-TV-Panels voranzutreiben und zieht gleichzeitig Beteiligungen chinesischer und ausländischer Unternehmen an, darunter Sony, Panasonic, Skyworth, Changhong und Konka. Angesichts der Tatsache, dass die Gewinne aus organischen EL-Panels um ein Vielfaches höher sind als die aus LCD-Panels und der Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung und Iteration der Displaytechnologie, muss Samsung, wenn es als Riese im Bereich LCD-Panels nicht von der Zeit verdrängt werden will, entweder heimlich seine Forschung und Entwicklung sowie die Produktion großer OLED-Panels verstärken oder so schnell wie möglich die Quantenpunkt-Elektrolumineszenz vorantreiben. Eine bloße Verlängerung der Marktlebensdauer von LCD-Panels ist nur eine Notlösung.

Tatsächlich sind OLED-Panels für Samsung kein Neuling. Derzeit ist es der weltweit größte Anbieter von kleinen und mittelgroßen OLED-Panels. Es gibt zwei Gründe, warum das Unternehmen kurzfristig nicht in den Markt für OLED-Panelfernseher eingestiegen ist: Erstens befindet sich Samsung in der Investitions- und Produktionsphase für die Entwicklung kleiner und mittelgroßer OLED-Panels und hat nicht die Energie, sich auf große OLED-Panels zu konzentrieren; Zweitens gibt es bei großen OLED-Panels noch immer technische Schwierigkeiten und es braucht noch Zeit, bis sich die Stabilität und Zuverlässigkeit der Produkte etabliert hat. Obwohl Samsung öffentlich angekündigt hat, keine OLED-Fernseher auf den Markt zu bringen, arbeitet das Unternehmen weiterhin an Innovationen im Bereich der großformatigen OLED-Panel-Technologie. Man geht davon aus, dass Samsung, sobald die technischen Schwierigkeiten der großformatigen OLED-Panels wirksam gelöst sind, bald in diesen Bereich einsteigen und gemeinsam mit LG eine führende Rolle einnehmen wird.

Gleichzeitig sind Samsung und LG auf den beiden wichtigsten Märkten für LCD-Panels und Farbfernsehgeräte derzeit aggressivem Druck und heftigen Angriffen der chinesischen Armee ausgesetzt. Das chinesische Team bestehend aus Hisense, TCL, Skyworth, AOC, Changhong und Haier startet eine direkte Offensive gegen koreanische Marken auf dem Farbfernsehermarkt, indem es „japanischen Unternehmen Marktanteile abjagt“. Im Upstream-Sektor für LCD-Anzeigetafeln stellen Unternehmen wie AUO, Innolux, BOE und CSOT eine Bedrohung für die koreanische Armee dar. Mit der Übernahme von Sharp durch Foxconn wurden die globale LCD-Panel-Industriekette und die nachgelagerte Marktstruktur für LCD-TVs aufgemischt.

zwei

Derzeit befindet sich China in einer Spielsituation, in der es den beiden koreanischen Giganten in puncto LCD-Bildschirme und Fernsehgeräte ebenbürtig ist. Daher müssen sich Samsung und LG Sorgen machen: Einerseits können sie aufgrund ihrer eigenen langen Industriekette nicht kurzfristig auf Investitionen und Erträge in der LCD-Display-Industriekette verzichten; Andererseits müssen sie im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung Durchbrüche in der nächsten Generation der Displaytechnologie erzielen. Die derzeitige Uneinigkeit zwischen LG und Samsung hinsichtlich der OLED-Großbildschirme trägt ganz sicher nicht dazu bei, den führenden Vorsprung koreanischer Unternehmen bei der nächsten Generation der Displaytechnologie zu sichern.

In den vergangenen Jahren haben die südkoreanische Regierung und das Handelskapital versucht, Samsung und LG zu einer engeren Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen zu bewegen. Da jedoch beide Parteien im Bereich der LCD-Bildschirme weltweit die Plätze eins und zwei belegen, würde jede Zusammenarbeit im Rahmen der Monopolstruktur leicht zu unlauterem Wettbewerb führen. Allerdings können eine technische Zusammenarbeit bei großformatigen OLED-Panels und eine gemeinsame Marktförderung die Marktanwendung und -förderung dieses Produkts beschleunigen.

Für Samsung und LG besteht die beste Strategie darin, so schnell wie möglich einen Konsens über die Zusammenarbeit bei großformatigen OLED-Panels zu erzielen und gemeinsam die Kommerzialisierung und Vermarktung großformatiger OLED-Displays voranzutreiben, unabhängig davon, ob dies auf die interne Unternehmensentwicklung oder den externen Wettbewerb zurückzuführen ist. Dies muss natürlich auf den kommerziellen Aussichten großformatiger OLED-Anzeigetafeln basieren und sich am Markt bewähren. Andernfalls bleibt es ein Spiel wie „Wasserschöpfen mit einem Bambuskorb“!

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  SAIC Motors steigt in das Online-Fahrdienstgeschäft ein, „Xiangdao Travel“ startet am 18. November den Probebetrieb

>>:  Li Xiang von CHJ Automotive lobt AutoPilot. Ist das autonome Fahren von Tesla wirklich zuverlässig?

Artikel empfehlen

Soll ich weiterlaufen, wenn meine Knie schmerzen?

Richtiges Training ist gut für den menschlichen K...

Durch die Baumpflanzung auf 3.600 Metern Höhe werden die kargen Berge grün!

„Gesang-Blumen blühen, Bäume sind üppig, Bäche gu...

Wird künstliche Intelligenz den Menschen wirklich ersetzen?

„Mithilfe künstlicher Intelligenz werden wir den ...

Wer hat diese Farben in das Feuerwerk „gemalt“?

Wenn in der dunklen Nacht das bunte Feuerwerk erb...

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für das Morgentraining?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Sp...

Jia Ling hat 45 Kilo abgenommen? Wie hat sie abgenommen?

Am 11. Januar postete Jia Ling auf Weibo: Im letz...

Kann zügiges Gehen den Blutdruck senken?

Schnelles Gehen ist eine Art der körperlichen Bet...