Hemmt Rauchen während des Trainings das Muskelwachstum?

Hemmt Rauchen während des Trainings das Muskelwachstum?

Fitness ist eine trendige Bewegungsform, insbesondere für urbane Männer, die grundsätzlich gerne ins Fitnessstudio gehen. Denn durch Fitness können Sie Ihren Körper stärker und männlicher machen. Gleichzeitig kann Fitness auch der Selbstkultivierung dienen und einem ein edles Temperament verleihen. Allerdings haben viele Männer die schlechte Angewohnheit zu rauchen. Hemmt Rauchen während des Fitnesstrainings also das Muskelwachstum?

Beeinträchtigen Rauchen und Trinken tatsächlich den Muskelaufbau? Wird Ihr hartes Training dadurch zu einer Verschwendung von Schweiß?

„Eine Nacht der Nachsicht, sieben Tage vergeudetes Üben.“ Durch das Rauchen nimmt Ihr Körper zu viel Kohlenmonoxid auf, was Ihre Muskeln daran hindert, Sauerstoff aufzunehmen und zu nutzen. Wenn Sauerstoff knapp ist, verringert sich die Sauerstoffnutzung Ihrer Muskeln, was direkt zu einer Abnahme der Muskelexplosivität und einer Abschwächung der Fitnesseffekte führt.

Was den Alkohol betrifft, so beeinflusst er die Hormonausschüttung im menschlichen Körper, und Hormone sind für den Muskelaufbau unverzichtbar. Durch Alkoholkonsum verringert sich die Menge an Testosteron im Körper, was sich auf die Größe der Muskelmasse auswirkt.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass dreimal wöchentlich 30 Minuten körperliche Betätigung die Abhängigkeit vom Rauchen physiologisch verringern können. Allerdings hat maßvoller Alkoholkonsum, wie beispielsweise das Trinken von 2 Gläsern Rotwein an trainingsfreien Tagen, keinen großen Einfluss auf die Testosteronausschüttung. Im Gegenteil, er fördert die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion.

Diese Gewohnheiten wirken sich auch auf deinen Muskelaufbau aus

Übertraining

Viele Menschen glauben, dass sie durch eine erhöhte Trainingshäufigkeit schneller Muskeln aufbauen können. Übermäßiges Training wirkt sich jedoch auf das Muskelwachstum aus. Im Allgemeinen benötigen die Muskeln 48 Stunden Ruhe und Erholung, um das nächste intensive Training bewältigen zu können.

Nahrungsergänzungsmittel ignorieren

Der Körper braucht nach dem Training Nahrung! Insbesondere nach dem Training muss der Körper Glukose finden und in Glykogen umwandeln, um Muskeln zu reparieren und aufzubauen. Wenn Sie nach dem Training nichts essen, baut Ihr Körper Ihre Muskeln in Ammoniak ab und wandelt es dann in Glukose um, um Ihren Energiebedarf zu decken. Dadurch ist Ihr Training umsonst! Achten Sie also darauf, nach dem Training reichlich Kohlenhydrate und Proteine ​​zu sich zu nehmen!

<<:  Wie lange dauert es, bis Muskeln verkümmern, wenn man keinen Sport treibt?

>>:  Warum bekomme ich beim Laufen immer Seitenstechen?

Artikel empfehlen

Kann ich nach dem abendlichen Training Wasser trinken?

Nach dem Training scheidet der menschliche Körper...

Die Wachstumsschmerzen von WeChat: Wohin sollten die Abonnementkonten gehen?

WeChat war in letzter Zeit sehr aktiv, insbesonde...

Wie macht man Schlankheits-Yoga zu Hause?

Viele Büroangestellte in der Stadt gehen nach der...

Was ist das Geheimnis des Innovationserfolgs von AO Smith?

Die Beherrschung der „Kerntechnologie“ ist für ei...

So atmest du beim Yoga richtig

Vor ein paar Tagen haben meine Freunde und ich an...