Die US-Halbleiterpolitik gegenüber China wird sich aufgrund von Biden nicht ändern, und China braucht eine solche Änderung nicht mehr

Die US-Halbleiterpolitik gegenüber China wird sich aufgrund von Biden nicht ändern, und China braucht eine solche Änderung nicht mehr

Die US-Präsidentschaftswahlen haben die wichtigsten Social-Media-Plattformen Chinas dominiert.

Diese US-Wahl ist die Wahl, die die Chinesen in den letzten Jahrzehnten am meisten verfolgt haben. Neben den verschiedenen Farcen, die der „King of Understanding“ aufführt, ist der wichtigste Faktor, dass viele Chinesen glauben, dass sich die Chinapolitik der Biden-Regierung ändern wird, beispielsweise hinsichtlich der Kontrolle über die Halbleiterindustrie.

Aber werden die Dinge wirklich nach diesem Drehbuch laufen?

Die strategische Bedeutung von Halbleitern

In den vergangenen zwei Jahren hat der chinesisch-amerikanische Handelskrieg alle Aspekte der Kultur, Wirtschaft und Politik erfasst, doch die Halbleiterindustrie steht zweifellos im Zentrum der Kontroverse. In zwei aufeinanderfolgenden Jahren, 2018 und 2019, verhängte die Trump-Regierung strenge politische Beschränkungen gegen Huawei, um Chinas Geschäft mit hochentwickelten Halbleitern zu zerstören.

Trumps Überreaktion zeigt tatsächlich, wie wichtig die Halbleiterindustrie für die Vereinigten Staaten und die Welt ist.

Wie wir alle wissen, haben Halbleiter weltweit zu technologischen Durchbrüchen geführt und das Wirtschaftswachstum vorangetrieben. Seit den 1990er Jahren sind Halbleiter ein Schlüsselfaktor für das anhaltende Wachstum der Weltwirtschaft.

Dass wir heute Smartphones haben, ist größtenteils auf groß angelegte Computerexperimente zurückzuführen, die in den 1980er Jahren in den USA durchgeführt wurden. In nur drei Jahrzehnten hat sich die Anzahl der Transistoren in Smartphone-Chips im Vergleich zu Großrechnern um fast eine Million Mal erhöht und die Verarbeitungsleistung um das 450.000-Fache. Dies ist die treibende Kraft hinter der weltweiten Popularität von Smartphones.

In absehbarer Zeit werden wir in das KI-Zeitalter der digitalen Transformation eintreten. Ob AR, selbstfahrende Autos oder Industrie 4.0: Das Funktionieren dieser Welt ist untrennbar mit der Iteration und Aktualisierung der Halbleiterindustrie verbunden.

Dementsprechend sind technologische Durchbrüche in der Halbleiterindustrie zum stärksten Motor des Wirtschaftswachstums geworden. Nach Angaben der Semiconductor Industry Association dürfte der weltweite Umsatz der Halbleiterindustrie im Jahr 2020 433 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2021 weiter auf 460 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dies ist auch der Hauptgrund dafür, dass die USA, die in der Halbleitertechnologie einen Vorsprung haben, seit 1988 eine höhere Produktivität und ein höheres BIP-Wachstum erzielt haben als andere Länder mit hohem Einkommen.

Darüber hinaus haben Halbleiter auch zur militärischen Hegemonie der USA beigetragen. Obwohl die Halbleiterindustrie derzeit hauptsächlich im C-Bereich eingesetzt wird, wurde die Branche hauptsächlich vom Militär gefördert. Zwischen 1948 und 1957 wurden 38 % der 22,3 Millionen US-Dollar an Forschungsausgaben für Transistoren bei Bell Labs vom US-Verteidigungsministerium getragen, Mitte der 1950er Jahre lag dieser Anteil bei 50 %.

Bis heute spielen hochtechnologische elektronische Komponenten eine führende Rolle in Produkten der nationalen Verteidigungswissenschaft und -technologie wie Raketen, Flugzeugträgern und Aufklärungsabwehrsystemen. Die Nationale Verteidigungsstrategie der USA von 2018 identifiziert die Mikroelektronikindustrie als einen zentralen Schwerpunkt der Modernisierung der nationalen Verteidigung. Mike Griffin, stellvertretender US-Verteidigungsminister für Forschung und Entwicklung, drückte sich sogar noch deutlicher aus: „Technologische Vorteile wie Halbleiter sind der Schlüssel zum Sieg in zukünftigen Konflikten.“

Mike Griffin

Amerikas Kernwettbewerbsfähigkeit

Die strategische Position von Halbleitern ist so wichtig. Einerseits versuchen die Vereinigten Staaten verzweifelt, ihren technologischen Vorsprung der letzten Jahrzehnte aufrechtzuerhalten. Andererseits hoffen auch die Entwicklungsländer, diese technologische Überlegenheit zu erobern. Wenn diese beiden Trends aufeinanderprallen, sind Reibereien unvermeidlich.

Seit dem Jahr 2000 plant die chinesische Regierung schrittweise einen Durchbruch in der Halbleiterindustrie, indem sie die nationale Halbleiterindustrie aufbaut und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten verringert. Von der China Semiconductor Industry Association veröffentlichte Daten zeigen, dass der Gesamtumsatz der in China tätigen Halbleiterunternehmen seit 2015 jährlich um mehr als 20 % gestiegen ist.

Wenn nichts Unerwartetes passiert, wird erwartet, dass Chinas inländische Halbleiterlieferanten bis 2025 mehr als 70 % des Halbleiterbedarfs des Landes decken werden.

Doch wie erwartet geschah das Unerwartete.

Angesichts des wachsenden Wachstums der chinesischen Halbleiterindustrie setzte die Trump-Regierung einerseits eine Politik der „Abkopplung“ auf Fertigungsebene um, um sich von der Abhängigkeit von China zu befreien, und übte andererseits auf politischer Ebene Druck auf die industrielle Kette aus, um die Entwicklung der chinesischen Halbleiterindustrie zu ersticken.

Trumpf

Aus der frühen Berichterstattung geht hervor, dass die Biden-Administration in ihrer China-Politik gemäßigter ist als die Trump-Administration. Doch wie der Ökonom Evernet sagte: „Protektionismus hat in den Vereinigten Staaten eine lange Tradition. Egal, wer der nächste Präsident wird, er wird in der Handelspolitik wie alle seine Vorgänger nationale Interessen verfolgen. Trump ist von beiden nur derjenige mit der lauteren Stimme.“

Eine sorgfältige Analyse von Bidens Politik zeigt, dass er zwar die Zügel in der Randproduktion gelockert hat, aber dennoch sagte, dass diese in wichtige Industrieketten wie die Halbleiter- und Gesundheitsversorgung „schrittweise zurückkehren“ werde.

Biden

Tatsächlich tragen sowohl Trump als auch Biden als Präsidenten der Vereinigten Staaten die Verantwortung, die technologische Führungsrolle Amerikas aufrechtzuerhalten. Die Streitigkeiten zwischen Trump und Biden in Kernfragen sind lediglich zwei Seiten derselben Strategie.

Das amerikanische Glücksspiel in der Halbleiterindustrie

Obwohl die Vereinigten Staaten in diesem Krieg um Halbleiter gewisse strategische Vorteile haben, bedeutet dies nicht, dass China eine völlig passive Position einnimmt.

Dies liegt vor allem daran, dass die US-Politik selbst ein Glücksspiel ist.

Das Peterson Institute for International Economics veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel „Wie Trumps Exportbeschränkungen für Halbleiter und Ausrüstung der US-Technologiebranche schaden“. Darin heißt es, dass die Exportkontrollpolitik der Trump-Regierung der heimischen Halbleiterindustrie der Vereinigten Staaten schweren Schaden zugefügt habe und letztendlich dazu führen könne, dass andere Länder nicht länger auf US-Technologie angewiesen seien.

Zu einer Zeit, als die Vereinigten Staaten ihre Halbleiterindustrie im großen Stil wieder in Gang setzten, kam es plötzlich zu einem COVID-19-Ausbruch. Deborah Birx, Koordinatorin des Coronavirus-Reaktionsteams des Weißen Hauses, sagte, die Epidemie in den Vereinigten Staaten habe den „besorgniserregendsten und tödlichsten“ Moment erreicht. Amerikanische Technologieunternehmen wie Google und Amazon waren gezwungen, die Arbeit von zu Hause aus anzukündigen. Allerdings ist die Halbleiterindustrie eine arbeitsintensive Branche und es ist unmöglich, „Chips zu Hause herzustellen“. Daher könnte dieser „Unfall“ tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung der US-Halbleiterindustrie haben.

Deborah Burks

Im Gegensatz zur „Abschottungspolitik“ der Trump-Administration hat die chinesische Halbleiterindustrie einen unabhängigen und eigenständigen Entwicklungspfad gefunden, der sowohl von der Nachfrage als auch von der Politik getrieben wird.

In den letzten zwei Jahren haben das chinesische Finanzministerium, das Handelsministerium, die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und andere Ministerien häufig Richtlinien zur Unterstützung der Entwicklung der Halbleiterindustrie erlassen. So hat das Finanzministerium beispielsweise Steuerermäßigungs- und -befreiungsrichtlinien herausgegeben, die „zehn Befreiungen“ und „fünf Befreiungen und fünf Halbierungsmaßnahmen“ vorsehen. Auch im „14. Fünfjahresplan“ werden integrierte Schaltkreise eindeutig als großes nationales wissenschaftliches und technologisches Projekt mit einer sehr strategischen Position aufgeführt. Diese positive Politik auf Makroebene hat der chinesischen Halbleiterindustrie eindeutig eine starke Unterstützung verliehen.

In der Branche sind in China in den letzten Jahren viele herausragende Halbleiterunternehmen entstanden. So erzielte beispielsweise HiSilicon, das den USA als Dorn im Auge gilt, im Jahr 2019 einen Umsatz von 2,4 Milliarden US-Dollar und ist damit führend im IC-Design in Asien. Zufällig erreichte Changs Marktanteil auf dem globalen Verpackungs- und Testmarkt im Jahr 2019 11,3 % und belegte damit den dritten Platz weltweit.

Im Bereich der Halbleiterfertigung ist Chinas Gesamtniveau noch weit vom Spitzenniveau der Welt entfernt und wird von den USA unter Druck gesetzt. Bedenkt man jedoch, dass der Wachstumspfad der Halbleiterproduktion äußerst einseitig ist und viel Zeit, Kapital und Talente hoher Qualität erfordert, ist es mit der doppelten Förderung durch Nachfrage und Politik sehr wahrscheinlich, dass China in naher Zukunft eine industrielle Modernisierung auf dem etablierten Weg erreichen wird.

Aus Marktsicht haben die Halbleiterindustrien Chinas und der USA bereits gegensätzliche Trends gezeigt. Die International Semiconductor Industry Association gab an, dass die US-Chipindustrie aufgrund geringerer Käufe von Kunden aus Übersee fast 170 Milliarden US-Dollar verloren habe. Professor Wei Shaojun, Direktor des Instituts für Mikroelektronik an der Tsinghua-Universität und stellvertretender Vorsitzender der China Semiconductor Industry Association, sagte, dass im ersten Halbjahr 2020 100 % des weltweiten Halbleiterwachstums auf China zurückzuführen seien.

Wei Shaojun

Als Reaktion auf diesen Trend schrieb das Wall Street Journal, dass China voraussichtlich bis 2030 die weltweit größte Fabrik zur Herstellung von Halbleitern sein wird. Dieser Zeitpunkt deckt sich mit dem Zeitplan des „Manufacturing Power Plan“ meines Landes.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  SNE Research: Die weltweit installierte Kapazität für Elektrofahrzeugbatterien beträgt im September 2022 54,7 GWh, Ningde macht 36,3 % aus und steht an erster Stelle

>>:  Shen Mengchens erstes Auto zur Betreuung ihres Babys, der AION S MAX, ist ab 149.900 Yuan auf dem Markt erhältlich

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Halswirbelsäule besser

Heutzutage stehen viele Menschen bei der Arbeit u...

Warum kann ich keinen einzigen Sit-up machen?

Sit-ups sind eine großartige Möglichkeit, Ihren B...

Welcher Muskel ist am schwierigsten zu trainieren?

Wenn der Mensch seine Muskeln trainiert, richtet ...

Die Geburt des „Bildhauers“ der Erde

Durch die Bewegung der Gletscher werden die Lands...

Was ist die beste Fitnessübung?

Jeder sollte sich fit halten, denn Fitness kann d...

Worauf solltest du beim Hot Yoga achten?

Heutzutage ist Yoga für viele Menschen die erste ...