Ich glaube, dass Benutzer, denen die Entwicklung des iPhone und von Mobiltelefonen mit großem Bildschirm am Herzen liegt, in letzter Zeit wie ich ein Auge auf die Gerüchte zum iPhone 6 geworfen haben. Die zuverlässigere ist die folgende: Laut den neuesten Informationen von Ming-Chi Kuo, einem bekannten Analysten bei KGI Securities, wird es das iPhone 6 in zwei Bildschirmgrößen geben: 4,7 Zoll und 5,5 Zoll, und die unterstützte Auflösung wird im Vergleich zur Vergangenheit verbessert. Darunter unterstützt das 4,7-Zoll-Gerät eine Auflösung von 1334 × 750 Pixeln und eine Pixeldichte von 326 ppi; während das 5,5-Zoll-Gerät eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 unterstützt und eine Pixeldichte von 401 ppi bietet. Wenn die Aussage von Guo Mingchi, der wiederholt und erfolgreich Einzelheiten zum iPhone vorhergesagt hat, stimmt, dass die iPhone-Familie zum zweiten Mal seit ihrer Einführung die Bildschirm- und Auflösungsgröße anpasst und gleichzeitig zwei Produkte unterschiedlicher Größe auf den Markt bringt, dann könnte der Status dieser Produktgeneration in einigen Jahren einen Meilenstein der Erinnerungswürdigkeit erreichen. Gleichzeitig wird es auch einer beträchtlichen Anzahl von Android- und WP-Mobiltelefonen, deren Hauptmerkmale große Bildschirme und hohe Auflösungen sind, einen schweren Schlag versetzen – was lange befürchtet wurde, ist endlich eingetreten, und das iPhone hat den Weg der Großbildschirmentwicklung eingeschlagen. Wenn es um Bildschirme und Auflösung geht, ist niemand sturer als Apple. Vom iPhone der ersten Generation bis zum iPhone 4s der fünften Generation fünf Jahre später war das innovativste Technologieunternehmen der Welt in der Frage der Smartphone-Bildschirme überraschend konservativ. Die ersten drei Produktgenerationen verwendeten alle einen 3,5-Zoll-Bildschirm mit 480 x 320 Pixeln, und obwohl das iPhone 4 und das iPhone 4s auf 960 x 640 Pixel aufgerüstet wurden, blieb die Bildschirmgröße bei 3,5 Zoll. Als das iPhone der ersten Generation Anfang 2007 auf den Markt kam, waren 3,5 Zoll tatsächlich eine ziemlich große Größe. Das klassischste Nokia N73 dieser Ära hatte eine Bildschirmgröße von nur 2,4 Zoll und das von Beckham beworbene Motorola V8 hatte eine Bildschirmgröße von nur 2,2 Zoll. Der 3,5-Zoll-„Großbildschirm“ war für die damalige Zeit also tatsächlich eine Pionierleistung. Es ist jedoch schwer zu verstehen, warum das iPhone 4s, Steve Jobs‘ letztes Produkt aus dem Jahr 2011, immer noch einen 3,5-Zoll-Bildschirm hatte. Zu diesem Zeitpunkt war das Samsung Galaxy S der zweiten Generation, das I9100, bereits mit einem 4,3-Zoll-Bildschirm auf den Markt gekommen und auch Googles Nexus-Produkt der dritten Generation war mit einem 4,65-Zoll-Bildschirm ausgestattet. Das iPhone hatte sich zu diesem Zeitpunkt also vom Pionier im Jahr 2007 zum Außenseiter entwickelt. Als ein Telefon mit großem Bildschirm an ihnen vorbeiging, konnten sich Apple-Telefonbenutzer nur „selbst täuschen“ und denken, dass das iPhone die beste Tragbarkeit habe – sogar Apple-Vertreter dachten das: „Steve Jobs sagte einmal, dass ein 3,5-Zoll-Bildschirm für die meisten Leute die Grenze darstellt, um ein Telefon mit einer Hand zu bedienen. Ein Bildschirm, der kleiner als diese Größe ist, beeinträchtigt die visuellen Effekte des Telefons, was sich stark auf das gesamte Benutzererlebnis des Telefons auswirkt.“ Ich weiß nicht, ob dieses Gerücht über die Bildschirmgröße die Entwicklung des iPhones einschränkte, aber das 2012 erschienene iPhone 5 war die erste Änderung der Gehäusegröße seit 6 Jahren. Obwohl zu dieser Zeit noch kein Flaggschiff-Mobiltelefon über einen 4-Zoll-Bildschirm verfügte, verkaufte Apple in der ersten Woche immer noch 5 Millionen Geräte des 4-Zoll-Produkts mit einer Auflösung von 1136 x 640. Die Mainstream-Flaggschiffprodukte dieses Jahres waren im Wesentlichen auf die 4,3- bis 4,8-Zoll-720P-Bildschirmgröße beschränkt. Wenn es also um das Thema Bildschirm geht, war Apple schon immer einzigartig. Auch wenn das iPhone 6 tatsächlich mit den „beispiellosen“ 4,7- und 5,5-Zoll-Bildschirmen ausgestattet ist, kann man es aus der Perspektive der gesamten Mobilfunkbranche nicht als aufregend bezeichnen. Das iPhone bewahrt die Integrität des Telefons. Was die Bildschirmgröße angeht, waren Apple-Fans schon immer der Meinung, dass Apples Ansatz richtig sei, doch ist er auch in den Fokus der Kritik von Apple-Hassern geraten. Ob sich der iPhone-Bildschirm von 3,5 Zoll auf 4 Zoll und dann in diesem Jahr auf 4,7 Zoll oder sogar 5,5 Zoll weiterentwickelt hat, war der internen Produkt-Roadmap entsprechend oder wurde er von der Konkurrenz dazu gezwungen, können wir nicht bestätigen. Doch Apples Beharrlichkeit hat zwei Gründe: Erstens die Portabilitätstheorie. Obwohl sich die Bildschirmgröße von Mobiltelefonen hemmungslos auf 6 Zoll oder sogar 7 Zoll entwickelt hat, wird dabei überhaupt keine Rücksicht auf die Gefühle des Benutzers genommen. Es scheint, dass sie alle für Yao Ming entworfen wurden. Ich denke, Guo Jingming wird definitiv kein 6-Zoll-Handy verwenden. So entstand der Begriff Phablet. Tatsächlich ist dies eine sehr einfache Art, dem Benutzer die Multiple-Choice-Frage zu stellen. Obwohl wir nicht sagen können, dass 4 Zoll die beste Größe ist, stellen 5 Zoll und mehr für die meisten Asiaten bei der Einhandbedienung immer noch einen gewissen Druck dar. Sagen Sie nicht, dass Sie gerne mit beiden Händen an Ihrem Telefon spielen, das ist die Standardaktion bei Tablets. Daher schien Apples Beharren auf dem 4-Zoll-Lager in den Jahren 2012-2013 darauf zurückzuführen zu sein, dass es sich bei Smartphones unter anderem um Tragbarkeit und Einhandbedienbarkeit handelte. Doch wie lange kann es durchhalten? Und die unbestreitbare Tatsache, dass Benutzer ihre Meinung schneller ändern als ihr Gesicht, ist bereits eingetreten – viele „untreue“ Benutzer riefen, nachdem sie mit 5-Zoll- und 6-Zoll-Telefonen gespielt hatten: Ich möchte mein kleines iPhone nicht mehr verwenden! Zweitens ist es die App-Theorie. Zunächst gab es verschiedene Gründe, den iPhone-Bildschirm nicht zu aktualisieren. Einer der Gründe, die plausibel klangen, war die Sorge, dass sich viele Apps nicht an unterschiedliche Auflösungsverhältnisse anpassen könnten. Der Grund: Beim Upgrade des iPhone 4 auf 960×640 Pixel blieb das Bildschirm-Seitenverhältnis bei 1:1,5, sodass auch bisherige Programme noch einwandfrei dargestellt werden konnten. Doch bei der Auflösung des iPhone 5 von 1136 x 640 galt diese Ausrede nicht mehr, da das Seitenverhältnis nun 1:1,775 betrug. Damals wimmelte es im Internet von Artikeln wie „Empfehlungen für Apps, die perfekt mit iOS 6 kompatibel sind“, und die Entwickler zerbrachen sich den Kopf über die zusätzlichen 176 Pixel. Doch schon bald stellte sich heraus, dass dies kein Problem darstellte und die Entwickler die Anpassung innerhalb weniger Wochen hinbekommen hatten. Daraus lässt sich schließen, dass bei der Aufrüstung des iPhone-Displays die Interessen von Apps und Entwicklern berücksichtigt werden müssen. Obwohl dies möglicherweise keine große Sache ist, ist es dennoch ein wichtiger Aspekt, der bei der Erhöhung der Auflösung und Änderung des Seitenverhältnisses berücksichtigt werden muss. Andernfalls weist der Bildschirm beim Ausführen von Drittanbieter-Apps schwarze Ränder auf und selbst die höchste Auflösung erscheint schwach. Wenn die beiden iPhone 6-Produkte die Auflösung tatsächlich auf 1334 x 750 und 1920 x 1080 festlegen, werden Sie feststellen, dass ihre Seitenverhältnisse beide bei etwa 1:1,778 liegen, was unendlich nahe am Verhältnis des iPhone 5/iPhone 5s liegt. Theoretisch ist der Aufwand für die App-Anpassung nicht so groß wie beim Upgrade vom iPhone 4s auf das iPhone 5. Sowohl die Hersteller von Großbild-Handys als auch die Nutzer sind sehr anspruchsvoll. Ich persönlich denke, dass der „Erfolgreichste“, den die Hersteller im Jahr 2014 unternommen haben, darin bestand, Produkte mit großen Bildschirmen wie 6 Zoll für unter tausend Yuan herzustellen, und dass die überwiegende Mehrheit der in diesem Jahr auf den Markt gebrachten Flaggschiffprodukte selten kleiner als 5 Zoll ist. Es scheint, als hätten wir eine Ära erreicht, in der die Bildschirmgröße nur noch dazu dient, anzugeben und das Gesicht des Benutzers zu wahren – so, als würde man beim Autokauf zuerst auf den Platz achten und das Fahrerlebnis außer Acht lassen. Natürlich finden die Hersteller viele Gründe, warum Benutzer Mobiltelefone mit großem Bildschirm kaufen sollten: Filme schauen macht mehr Spaß, der Bedienbereich ist größer, Spiele sind spannender und vielleicht fühlt es sich auch so an, als würde man ein kleines Tablet mit beiden Händen bedienen. Aber hinter all dem steckt ein Unterton: Die Verwendung eines Mobiltelefons mit großem Bildschirm wahrt das Gesicht. Dieses gesichtswahrende Urteil ist zu tödlich. In einer Zeit, in der der Kauf eines Mobiltelefons genauso wichtig ist wie der Zusammenbau eines Computers, scheint die Bildschirmgröße der Parameter zu sein, der allen am wichtigsten ist. Kurz gesagt: „Eine große Größe kann hundert Hässlichkeiten verdecken“, und zwar so sehr, dass es einigen Herstellern peinlich ist, die ursprünglich geplanten 4-Zoll-Produkte auf den Markt zu bringen. Obwohl die Bildschirmgröße rapide zunimmt, habe ich nicht viele Hersteller gesehen, die Verbesserungen vornehmen. Ob bei formellen oder privaten Anlässen, ich habe vielen Herstellern eine Frage gestellt: Ist die Bedienung eines Mobiltelefons mit großem Bildschirm wirklich bequem? Aber sie wurden alle von der anderen Partei vertuscht. Zwar haben viele Hersteller den sogenannten Einhandmodus entwickelt, dieser beschränkt sich jedoch auf wenige einfache Programme wie etwa das Wählen oder die Texteingabe. Ich kann ernsthaft behaupten, dass sich kein Hersteller ernsthaft Gedanken über die Benutzerfreundlichkeit von Mobiltelefonen mit großem Bildschirm gemacht hat. Daher wird das Nutzungserlebnis bei Mobiltelefonen mit großem Bildschirm aufgrund der extrem schmalen Einfassungen seit langem immer schlechter. Wie schlimm ist es? Um das Bediengefühl von Großbild-Mobiltelefonen zu beschreiben, verwenden meine Kollegen oft die Aussage „wie viel vom Bildschirm mit den Fingern berührt werden kann“. Im Allgemeinen sind damit nur 2/3 des Bildschirms gemeint. Ich persönlich muss auf meinem Großbild-Mobiltelefon ein Entsperrmuster einrichten, nicht aus Sicherheitsgründen, sondern weil ich nicht willkürlich Anrufe tätigen, wenn ich es versehentlich berühre. Das Schlimmste ist, dass der Sommer vor der Tür steht und Menschen wie ich, die abnehmen möchten, noch größere Probleme haben, weil sie keinen Platz für ihre Mobiltelefone mit großem Bildschirm haben. Angesichts all dieser Unannehmlichkeiten bevorzugen manche Menschen lieber ein iPhone, das sich bequem in einer Hand halten lässt, doch Mobiltelefone mit großem Bildschirm führen auch bei ihnen zu einer Sackgasse. Sie werden feststellen, dass Sie es kaum mit einer Hand halten, geschweige denn bedienen können? Sie werden feststellen, dass der Bereich, den Sie mit einem Finger steuern können, immer kleiner wird. Wie können Sie ihn also mit einer Hand halten? Sie werden feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Berührung erheblich zugenommen hat. Wie kann man da von Komfort sprechen? Möglicherweise ist es sogar unbequem, es in die Tasche zu stecken. Wie kann es also tragbar sein? Daher sind die heutigen Hersteller und Benutzer etwas blind und glauben hartnäckig, dass sie Mobiltelefone mit großem Bildschirm brauchen und dass Mobiltelefone mit großem Bildschirm einfacher zu verwenden sind. Tatsächlich glaube ich, dass es bei den Benutzern bereits zu einem gewissen Unbehagen oder sogar Ekel führt, wenn die Bildschirmgröße eine bestimmte Grenze überschreitet. Wenn Hersteller wirklich Mobiltelefone mit großem Bildschirm entwickeln müssen, sollten sie das Erlebnis in den Vordergrund stellen und die Steuerung optimieren. Wird das iPhone 6 Auswirkungen auf Mobiltelefone mit großem Bildschirm haben? Wenn das der Fall ist, dann hoffe ich, dass das iPhone der nächsten Generation die Rolle eines Revolutionärs im Bereich der Großbild-Mobiltelefone spielen wird, denn, um es radikaler auszudrücken: Ich bin mit den aktuellen Großbild-Produkten nicht zufrieden, aber ich hoffe auch, dass jemand die Initiative ergreift und dieses Thema aus der Perspektive des Benutzers betrachtet. Einen solchen „Game Changer“ hat es im Android- und WP-Lager allerdings schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben. Dieses Ziel lässt sich nun nur noch auf dem iPhone 6 platzieren – das ist natürlich nur mein Wunschdenken. Selbst wenn das iPhone 6 lediglich die Bildschirmgröße und -auflösung erhöht, wird es sich immer noch gut verkaufen. Dabei scheint es sich seit mehreren Jahren um eine Art „Trägheit“ gehandelt zu haben. Dem gerade veröffentlichten Bericht des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zufolge wurden im ersten Quartal 2014 607 neue Mobiltelefone auf den Markt gebracht, was einem Rückgang von 9,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Auslieferungen von Mobiltelefonen beliefen sich auf 100 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 24,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Smartphone-Auslieferungen beliefen sich auf 89,11 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 8,9 % im Vergleich zum Vorjahr; Inländische Marken lieferten 66,86 Millionen Einheiten aus, ein Rückgang von 34,9 % gegenüber dem Vorjahr. und internationale Marken lieferten 33,95 Millionen Einheiten aus und wurden so zum einzigen Indikator für antizyklisches Wachstum im Quartal, ein Anstieg von 9,2 % im Jahresvergleich. Aus diesen Zahlen lässt sich eines schließen: Die Zahl der inländischen Mobiltelefone ist nicht wie erwartet gewachsen, sondern deutlich zurückgegangen. Zudem handelt es sich bei dieser statistischen Zahl immer noch um die Sendungsmenge. Wenn sich dies im tatsächlichen Verkaufsvolumen auf der Kanalseite niederschlägt, wird es wahrscheinlich noch gravierender sein. Worauf also haben die inländischen Mobiltelefonhersteller im ersten Quartal 2014 Lust? Es sind nichts weiter als drei Dinge: großer Bildschirm, Benutzeroberfläche und Fotografie. Wir können nicht sagen, dass diese Entwicklungsrichtung falsch ist, aber eine unbestreitbare Tatsache ist, dass die Homogenität ein ernstes Problem ist, und zwar so ernst auf Chip- und Lösungsebene, dass es nicht länger möglich ist, Unterschiede in Konfiguration und Design zu finden, sondern stattdessen nach Unterschieden in Benutzeroberfläche und System zu suchen. Zusammenfassung: Nachdem der Autor den gesamten Artikel verfasst hat, ist er der Ansicht, dass es nicht notwendig ist, näher darauf einzugehen, ob die Veröffentlichung des iPhone 6 Auswirkungen auf Mobiltelefone mit großem Bildschirm haben wird. Dies liegt daran, dass: 1. Selbst wenn es nicht zur Veröffentlichung des iPhone 6 kommt, ist die Nachfrage nach Großbildprodukten, die durch inländische Android-Telefone repräsentiert werden, im ersten Quartal bereits zurückgegangen. 2. Wenn wir davon ausgehen, dass das iPhone 6 weiterhin einen 4-Zoll-Bildschirm hat, wird dies keine Auswirkungen auf die Produkte mit 5-6-Zoll-Großbildschirm haben? Tatsächlich vergleichen Benutzer bei der Wahl zwischen Android- und iPhone-Telefonen nicht die Bildschirmgröße, sondern wägen das Benutzererlebnis ab. 3. Wenn die Größe des iPhone 6 schließlich 4,7 oder 5,5 Zoll beträgt, wäre das ein fataler Schlag für die aktuellen Mainstream-Flaggschiffmodelle von Android. Sofern Sie nicht zu den Menschen gehören, die das iOS-System absolut nicht mögen, hat jeder schon einmal über die Anschaffung eines iPhones mit großem Bildschirm nachgedacht. 4. Abschließend gehe ich persönlich davon aus, dass das 3,5-Zoll-iPhone 4s und das 4-Zoll-iPhone 5s weiterhin in der Mobiltelefon-Produktionsreihe von Apple enthalten sein werden, da viele Benutzer immer noch der Meinung sind, dass dies die beste Größe für Mobiltelefone ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Analyse von Handykamerasensoren
>>: 360-Grad-Erlebnis für sicheres Routing: mehr als nur mehr Sicherheit
Im März ging ein Bericht mit dem Titel „2017 Chin...
Wenn wir oft schwere Gegenstände mit unseren Händ...
In den 1950er Jahren fuhren die Dorfbewohner des ...
Viele Senioren haben diese Angewohnheit: Egal ob ...
Menschen, die noch nie Mangroven gesehen haben, m...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung einer...
Für die Automobilhersteller ist es mittlerweile e...
Sind Sie neidisch, wenn Sie sehen, wie andere mit ...
Der Beginn jedes Sommers ist eine aufregende Zeit...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wir alle kennen lateinamerikanische Tänze. Wir se...
Viele Menschen trainieren auf nüchternen Magen. D...
Ba Duan Jin ist eine alte chinesische Qigong-Meth...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die Blutentnahme im nüchternen Zustand ist eine g...