Subtitle.com befindet sich in einer widersprüchlichen Situation: Wenn es Kapital anlocken will, muss es zunächst das Urheberrechtsproblem lösen und über ein entsprechendes Geschäftsmodell verfügen. und die Entwicklung eines Geschäftsmodells wird unweigerlich auf Widerstand seitens des derzeitigen Publikums stoßen. Der 22. November war ein schwarzer Samstag für eingefleischte Fans ausländischer Dramen. Das professionelle Untertitelportal Shooter.com beendete sein über zehnjähriges Untertitelgeschäft mit einem Artikel mit dem Titel „Loslassen“. Am selben Tag kündigte auch Renren Video, das ursprünglich seine Inhalte bereinigt hatte, die Schließung seiner chinesischen Website an. Bereits vor einem Jahr wurde Renren Video aufgrund vermuteter Urheberrechtsprobleme von der American Film Association auf die schwarze Liste gesetzt. Das Urheberrecht war schon immer das größte Problem für diese Art von Untertitel-Video-Websites. Da keine rechtliche Berechtigung vorliegt, können keine gewinnbringenden Tätigkeiten ausgeübt werden und es kommt zu Problemen beim Betrieb der Website. Betriebsprobleme traten immer deutlicher zutage und der Start der Operation „Sword Net“ hat solchen Plattformen den endgültigen Schlag versetzt. In diesem Monat gaben die zuständigen staatlichen Stellen bekannt, dass für alle ausländischen Fernsehserien und Filme, die 2015 in die Kinos kommen, eine „komplette Staffel“ mit Untertiteln produziert und den örtlichen Behörden zur Prüfung vorgelegt werden müsse. Sobald die Prüfung bestanden ist, können sie vor der Online-Ausstrahlung eine Importlizenznummer erhalten. Angesichts der zunehmend strengeren nationalen Urheberrechtsüberwachung und der Tatsache, dass immer mehr Video-Websites durch formelle Käufe das Urheberrecht für die Ausstrahlung ausländischer Dramen besitzen, wird das Überlebensumfeld für Plattformen zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen immer schwieriger. Wie Shen Sheng, der Direktor der Sagittarius-Website, sagte: „Die Ära, in der man eine Sagittarius-Website brauchte, ist vorbei.“ Der wissenschaftliche Austausch im literarischen Stil ist der schnellen und entschlossenen Operation „Sword Net“ letztlich nicht gewachsen. Werden in Zukunft noch mehr entsprechende Video-Websites verzweifeln? Zahlreiche Untertitel-Websites wurden des Urheberrechtsverstoßes verdächtigt oder geschlossen Mit der Popularität ausländischer Dramen haben sich Untertitelgruppen entwickelt. Die Mitglieder kommen im Allgemeinen aufgrund ihrer Interessen zusammen und ein großer Teil von ihnen sind internationale Studierende oder Menschen mit Auslandserfahrung. Mit der Weiterentwicklung der Netzwerktechnologie haben sich Untertitelungsgruppen immer weiter vergrößert. Sie arbeiten zunächst allein und nutzen Kommunikationssoftware wie WeChat, Weibo oder QQ, um sich zu vernetzen, und richten inzwischen spezielle Websites zur Veröffentlichung von Untertiteln ein. Nachdem sie eine bestimmte Größe erreicht hatten, richteten sie durch den Kauf von Servern Online-Videoplattformen ein und einige können sogar Videoressourcen zum Download bereitstellen. Normalerweise sind für die Übersetzung einer Fernsehserie nur ein Dutzend Leute nötig. Da die wöchentlichen Dramen im Ausland jede Woche eine feste Sendezeit haben und im Allgemeinen ein bis zwei Folgen pro Woche erscheinen, muss das Untertitelungsteam sie nur in seiner Freizeit fertigstellen. Vom Herunterladen der Filmquellen über die Arbeitsteilung beim Anhören und Übersetzen, das Erstellen von Spezialeffekten, das Korrekturlesen von Untertiteln, das Komprimieren von Videos, das Überprüfen der gesamten Serie und schließlich die Veröffentlichung des fertigen Produkts. Der gesamte Vorgang dauert manchmal nur wenige Stunden. Shen Sheng, der Gründer von Sagittarius.com, gab auch zu, dass er die Website ausschließlich aus persönlichem Interesse erstellt habe und dass die Bedürfnisse der Internetnutzer der ausschlaggebende Faktor gewesen seien. Subtitles.net wurde entwickelt, um die Hobbybedürfnisse einiger Drama-Fans zu erfüllen. Diese Art des Teilens aus Hobbygründen verstößt jedoch gegen das Urheberrecht an Film- und Fernsehdramen. Und davon profitieren nicht nur Videoseiten. Ein Insider von iQiyi erklärte: „Wenn der Staat urheberrechtlich geschützte Inhalte schützt, profitiert das gesamte Unterhaltungssystem. Er schützt die Inhaltsproduzenten und sichert gleichzeitig den reibungslosen Betrieb der Unterhaltungsindustrie.“ Relevante Rechtsexperten sagten, dass das Übersetzungsverhalten der Untertitelgruppe ebenfalls eine Schöpfung sei, jedoch vor der Übersetzung keine Erlaubnis des Rechteinhabers eingeholt worden sei. Daher können diese übersetzten Untertitel nur theoretisch als Werke eingestuft werden. Schon das einfache Herunterladen von Untertiteln stellt einen Verstoß dar. Ob dieser Verstoß rechtlichen Schutz genießt, hängt von der Haltung des Urheberrechtsinhabers des Werkes ab. Das Vertragsgesetz enthält den Begriff „bis zur Wirksamkeit“. Dies bedeutet, dass die übersetzten Untertitel zwar vor der Übersetzung keine Genehmigung des Urheberrechtsinhabers des Werks einholen, die Untertitel jedoch autorisiert und als legale Werke gelten, wenn der Urheberrechtsinhaber sie nachträglich genehmigt. Andernfalls sind sie nicht geschützt. Ohne Genehmigung des Rechteinhabers befinden sich Untertitel, die ohne Genehmigung übersetzt wurden, in einem Status der schwebenden Wirksamkeit, der weder illegal noch legal ist. Die Untertitelungsgruppen haben sich bei ihrer Arbeit auf diese rechtliche Grauzone verlassen. Das Urheberrecht ist mit dem Recht des geistigen Eigentums gleichzusetzen. Alle Werke haben Rechteinhaber. Diese Rechteinhaber haben das Recht, die Vervielfältigungs- und Übersetzungsrechte zu kontrollieren. Wenn Einzelpersonen dies durch Kommunikation tun, fällt dies in den Geltungsbereich der ausstehenden Wirksamkeit. Das heißt, wenn die Autorität anerkannt ist, wird der Zusatz vereinbart, selbst wenn er nach der Übersetzung hinzugefügt wird, ist er legal. Sobald der Rechteinhaber ihn jedoch verfolgt, ist er illegal. Darauf weisen die oben genannten Rechtsexperten hin. Dieses Risiko bestand für die Untertitelgruppen schon immer. Wenn der Rechteinhaber dies verfolgt, gibt es aufgrund der Natur des akademischen Austauschs keine Garantie dafür, dass er ungeschoren davonkommt. Website-Positionierung behindert den Kapitalzufluss Bei der Beantwortung von Urheberrechtsfragen nutzen die meisten Untertitelungsgruppen ihren Status als gemeinnützige Organisation als Schutzschild. Diese „gemeinnützige“ Ausrichtung bedeutet nicht, dass die Untertitel-Website keine Einnahmen hat. Es ist klar, dass Untertiteler zwar aus Hobby kostenlos übersetzen, einige größere Untertitel-Ressourcenplattformen jedoch Werbung schalten, um notwendige Ausgaben wie Server- und Website-Wartung zu decken. Um Risiken zu vermeiden, wählen diese Websites kleinere Online-Spieleanzeigen aus und betten sie in Form freundlicher Links in die Website ein. Händler zahlen eine bestimmte Gebühr und einige Websites bieten auch kostenpflichtige Downloads an und schalten sogar Werbung in den heruntergeladenen Ressourcen. Auf diese Weise sind diese Websites auch weiteren Risikoherausforderungen ausgesetzt. Ein Insider einer Video-Website meinte: „Sobald diese Untertitel-Websites groß geworden sind, werden die Urheberrechtsinhaber anfangen, an ihre Türen zu klopfen.“ Chang Yachun, ein auf geistiges Eigentum spezialisierter Anwalt der Anwaltskanzlei Zhongwen in Peking, erklärte dem Reporter der Financial Weekly: „Es hat nichts damit zu tun, ob es profitabel ist oder nicht. Es ist an sich schon ein Geschäftsverhalten. Unbefugte Nutzung ist eine Rechtsverletzung. Gewinn ist lediglich ein Maß für die Entschädigung, nicht eine Rechtsverletzung. Das Bereitstellen von Links ist eine indirekte Rechtsverletzung und das „Safe-Harbor-Prinzip“ kann ohne Entschädigung genutzt werden, aber das Hochladen von Werken ist eine direkte Rechtsverletzung, unabhängig davon, ob es profitabel ist oder nicht.“ Andererseits kann dieses prekäre Geschäftsmodell, das durch Urheberrechtsstreitigkeiten entsteht, nicht die Gunst des Kapitals gewinnen. Derzeit hat keine Untertitel-Website in China Investitionen erhalten. Im Ausland gibt es nur wenige solcher Websites, die Investitionen erhalten und ihren Betrieb fortsetzen können. Die mangelnde Vertrautheit mit dieser Branche ist ein wesentlicher Faktor, der den Kapitalzufluss behindert. Ein Partner von Sequoia Capital gab in einem Interview mit dem Reporter der Financial Weekly zu: „Wir wissen nicht viel über Community-basierte Service-Websites. Es mag relevante Forscher geben, aber letztendlich wurde keine Investition getätigt.“ Was das Kapital daran hindert, Untertitelgruppen zu verstehen, ist ihre Orientierung am Gemeinwohl. Derzeit befinden sich Untertitel-Websites in einer widersprüchlichen Situation. Einerseits müssen wir, wenn wir Kapital anziehen wollen, zunächst das Urheberrechtsproblem lösen und ein entsprechendes Geschäftsbetriebsmodell entwickeln. und die Entwicklung eines Geschäftsmodells wird zwangsläufig auf Widerstand seitens der aktuellen Zielgruppe stoßen. Auch ein Branchenkenner aus einem Untertitelungskonzern drückte seine tiefe Trauer aus: „Wenn wir dafür Geld verlangen, verlieren wir wahrscheinlich einen großen Teil der Klickrate.“ Ein Mitarbeiter einer Investmentbank erklärte: „Websites mit Untertiteln sind nicht gewinnorientiert, und die Zielgruppe hat sich bereits an diese Einstellung gewöhnt. Außerdem ist das Team ein sehr wichtiger Aspekt bei Kapitalinvestitionen. Die meisten Teams für Untertitel-Websites sind Amateure und es fehlt ihnen derzeit an Leuten, die die Energie und Zeit haben, sie zu industrialisieren. In diesem Fall ist es schwierig, Kapital hereinzuholen.“ Die Website mit ausländischen Untertiteln VIKI erhielt vor drei Jahren Kapitalinvestitionen in zweistelliger Millionenhöhe. Da Übersetzer keine Gebühren verlangen, muss der Website-Manager dieses Geld nur in den Kauf von Inhalten und Urheberrechten investieren. Dementsprechend müssen Mitglieder für das Ansehen von Videos auf der Website bezahlen. Über die Einnahmen blieb der Chef jedoch schweigsam und in den folgenden drei Jahren wurde kein neues Kapital zugeführt. Die Schwierigkeiten beim Kapitalzufluss haben immer mehr Untertitelungsgruppen dazu veranlasst, in der Zusammenarbeit mit Video-Websites einen „sicheren Hafen“ zu suchen. Als „My Love from the Star“ populär wurde, erwarb iQiyi die Sende- und Übersetzungsrechte und die Phoenix Angel Subtitle Group war für die Übersetzung der Untertitel verantwortlich. Ein Insider von iQiyi sagte: „Auf der Website selbst ist ein Team ausländischer Studenten für die Untertitel zuständig. Einige von ihnen übernehmen die Übersetzungen selbst, andere arbeiten möglicherweise mit externen Institutionen oder Einzelpersonen zusammen.“ Einige Branchenkenner sagten außerdem, dass dieses Kooperationsmodell ein Win-Win-Modell sei, das durch die geltenden Gesetze und Vorschriften erlaubt sei, und dass es nicht ausgeschlossen sei, dass sich in Zukunft weitere Teams und Einzelpersonen anschließen würden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Will Xiaomi wirklich wie Huawei eigene Prozessoren herstellen?
Am 6. November wurde die intelligente Lösung von ...
Brustvergrößerungs-Yoga erreicht den Effekt der B...
Sich durch Sport fit zu halten, ist eine gute Wah...
Joggen ist ein Sport, der vielen Menschen in unse...
Das Smartphone-Startup Nextbit hat den Verkauf se...
Der Bauch ist der Körperteil, an dem wir am ehest...
Die meisten Menschen tragen beim Training gerne s...
Schwimmbrillen sind ein Muss für jeden Schwimmer....
Die Verkäufe von BYD auf dem brasilianischen Mark...
Seilspringen ist auch eine sehr verbreitete Übung...
Gerade als die Leute sich darum rissen, das iPhon...
Der Sommer ist da und eine tolle Jahreszeit, um r...
Kürzlich veröffentlichten die China Development R...
In den letzten zwei Wochen haben wir diese neuen ...
Wenn wir von Elektrosportwagen sprechen: Wer fäll...