Ist die Fingerabdruckverschlüsselung bei Mobiltelefonen wirklich sicher?

Ist die Fingerabdruckverschlüsselung bei Mobiltelefonen wirklich sicher?

Vor kurzem ist im Mobiltelefonbereich ein neues Verkaufsargument aufgetaucht: die Fingerabdruckverschlüsselung. Beispielsweise nutzen iPhone 5S, iPhone 6, Huawei MATE 7, Meizu MX4 PRO usw. alle die Fingerabdruckverschlüsselung als Verkaufsargument. Der Kampf um die Fingerabdruckerkennung hat sich von der Frage „ob man ihn einbaut oder nicht“ zur Frage „ob man ihn vorne oder hinten einbaut“ verschärft.

Dies liegt zum einen daran, dass die Nutzer mit den Grundfunktionen, die Mobiltelefone bereits bieten, nicht zufrieden sind. Zum anderen liegt es auch daran, dass das Sicherheitsbewusstsein der Nutzer gestiegen ist. Mobiltelefone enthalten zu viele sensible Informationen und müssen daher über ausreichend sichere Schutzmaßnahmen verfügen.

Vielleicht weil Fingerabdrücke bei jedem Menschen einzigartig sind, herrscht das Gefühl, dass Fingerabdrücke sicherer sind als Passwörter. Aber ist das wirklich der Fall? Wenn wir die verschiedenen Täuschungen der Mobiltelefonhersteller beiseite lassen und genauer über die Fingerabdruckerkennung selbst nachdenken, scheint die Sache anders zu sein.

Unsere Nutzung von Fingerabdrücken hat nach und nach an Bedeutung gewonnen. Bei manchen heutigen Mobiltelefonen genügt ein leichter Druck mit dem Finger auf den Fingerabdrucksensor, und schon wird der Fingerabdruck innerhalb einer Sekunde erkannt und das Telefon reagiert auf entsprechende Aktionen wie Entsperren, Bezahlen etc. Wie wird das erreicht?

Bereits zu Zeiten des iPhone 4 gab es im Apple APP Store Anwendungen zur Fingerabdruckverschlüsselung. Sie müssen nur Ihren Finger auf den Bildschirm legen, um Verschlüsselung, Entschlüsselung und andere Vorgänge durchzuführen. Es sieht so aus, als wäre der Touchscreen in einen Fingerabdrucksensor umgewandelt worden. Die meisten davon sind Lügen, aber sie sind nicht ohne Grund. Im Wesentlichen ist der Fingerabdrucksensor, der auf Mobiltelefonen verwendet wird, auch ein kapazitiver Bildschirm, und die Funktionsprinzipien beider sind nahezu identisch. Im Vergleich zum Touchscreen ist die Auflösung des Fingerabdrucksensors jedoch um mehrere Größenordnungen höher, sodass er Fingerabdruckmerkmale erkennen kann.

Es lässt sich nicht leugnen, dass der Teil zwischen dem Fingerabdruckleser und dem Mobiltelefonsystem ziemlich sicher ist. Von der Hardware bis zur Software hat jeder Hersteller große Anstrengungen in diesen Aspekt gesteckt. Es gibt spezielle Hardware zur Verschlüsselung, proprietäre Übertragungsprotokolle, mehrere Schutzebenen gegen das Knacken und ein leistungsstarkes Verschlüsselungsnetzwerk, das sie eng miteinander verbindet und sie so sicher macht, dass sie fast unmöglich zu knacken sind. Vergleicht man das Fingerabdrucksystem mit einem Schloss, so entspricht dies dem Schlosskernteil, und dieser Schlosskern ist nahezu unbesiegbar. Aber wenn Sie den Schlüssel kopieren ...

Dies ist der Kern des Problems. Obwohl Fingerabdrücke einzigartig sind, kommen sie in unserer Lebensumgebung allzu häufig vor. Ob bei der Arbeit, im Privatleben oder in der Unterhaltung, wir können unsere Hände nicht zu Hause lassen oder sie bei irgendetwas verstecken. Unsere Hände kommen mit allen möglichen Dingen in Kontakt, sodass die von der Haut unserer Finger abgesonderten Chemikalien in den unterschiedlichsten Umgebungen Fingerabdrücke hinterlassen. Schon 1892 lernten Polizisten, Tatverdächtige anhand ihrer Fingerabdrücke zu identifizieren. Und diese Fingerabdrücke wollte der Täter auf keinen Fall hinterlassen.

Fingerabdrücke können in der Detektivarbeit verwendet werden, da eine Entsprechung zwischen bestimmten Fingerabdrücken und bestimmten Personen besteht. Leider ist diese Entsprechung nicht identisch, d. h., eine Person kann durch die Informationen ihres Fingerabdrucks gesperrt werden, umgekehrt ist dies jedoch nicht der Fall, d. h., eine Person darf in einer bestimmten Situation ihren Fingerabdruck nicht hinterlassen. Denn ob Sie es wollen oder nicht, Ihre Fingerabdruckinformationen werden überall verbreitet und geben anderen die Möglichkeit, Ihre Fingerabdrücke zu stehlen und zu fälschen.

Das Problem bei dieser Methode zur Regeneration eines dreidimensionalen Fingerabdrucks aus einem zweidimensionalen Fingerabdruck besteht darin, dass sie zu teuer ist. Der Inhalt des Telefons muss also sehr wertvoll sein, damit sich ein Versuch lohnt. Im Kampf gegen Spionage sind Fingerabdrucksensoren jedoch zu einem nutzlosen Mittel zur Kostensenkung geworden. Wie erhält man einfach die richtigen Fingerabdruckinformationen? Sehen wir uns als Nächstes ein Beispiel an. Das folgende Bild ist eine Rezension des Meizu MX4 PRO-Telefons von einer bekannten inländischen IT-Website:

Falls Sie das Wesentliche nicht klar erkennen können, hat der engagierte Redakteur in der Galerie auch hochauflösende Originalbilder bereitgestellt:

Es scheint, dass kein weiterer Unsinn nötig ist. Als nächstes benötigen Sie ein wenig Toner und ein Stück transparentes Klebeband …

Dies ist ein typischer Fall, in dem der Schlüssel im Schloss vergessen wurde. Fingerabdruckerkennung ist so eine Sache. Benutzer schützen sich mit einem scheinbar „einzigartigen“ Schloss und werfen den „Schlüssel“, mit dem sich das Schloss öffnen lässt, herum, weil sie denken, dass Diebe ihn nicht finden werden. Tatsächlich sind Diebe einfach der Meinung, dass es sich nicht lohnt.

Die Frage ist also: Warum ist Fingerprinting so beliebt, obwohl es geknackt werden kann? Denn Fingerabdruck ist die bequemste Verschlüsselungsmethode. Ein Mobiltelefon ohne Verschlüsselung ist am bequemsten, aber unsichersten, während ein Mobiltelefon mit Passwort zwar sicher, aber am wenigsten bequem ist. Fingerabdrücke liegen genau dazwischen und bieten ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Sicherheit, das für Benutzer leicht zu akzeptieren ist. Selbst wenn bei Mobiltelefonprodukten die Möglichkeit besteht, Fingerabdrücke zu knacken, gibt es keine Garantie dafür, dass die Investition in den Diebstahl von Geheimnissen den Nutzen rechtfertigt. Die Fingerabdruckerkennung erhöht die Kosten und das Risiko des Diebstahls von Geheimnissen.

Mit anderen Worten: Die Fingerabdruckerkennung vertreibt Spione, indem sie die Kosten erhöht, anstatt die Sicherheit zu verbessern. Mit der zunehmenden Verbreitung verschiedener mobiler Zahlungsmittel dient die Fingerabdruckerkennung jedoch nicht mehr nur dem Schutz wichtiger Informationen, sondern steht auch in direktem Zusammenhang mit persönlichem Eigentum. Ist die Fingerabdruckerkennung also noch sicher? Solange es sich lohnt, wird es jemand knacken. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass sich mit dem Aufkommen neuer Anwendungen wie mobiler Zahlungen, der Erfassung und dem Knacken von Fingerabdrücken definitiv eine industrielle Kette bilden wird. Wer also wirklich glaubt, Fingerabdrücke seien sicherer als Passwörter, kann hohe Verluste erleiden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Von The Mandalorian bis zu iQiyis The Bad Well ist die virtuelle Produktion in die Film- und Fernsehbranche integriert

>>:  Lehren aus Chinas 4G-Durchbruch

Artikel empfehlen

Wie trainiert man Muskeln im ganzen Körper?

Muskeln sind das stärkste Symbol für die körperli...

Für welchen Menschentyp ist Bauchtanz geeignet?

Sind Sie es gewohnt zu tanzen? Ich habe als Kind ...

Wie sollten Sie Liegestütze machen?

Viele Menschen können ihren Körper durch Liegestü...

Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

Liegestütze sind grundsätzlich eine gute Übung, u...

Was können Drohnen außer Kaffee noch liefern?

Kürzlich erregte eine Neuigkeit Aufsehen: Peking ...

Apple ignoriert Zweifel und kauft Beats: Verdirbt mir nicht den Spaß!

Kaufen, kaufen, kaufen! ! ! Dieser Satz erfreute s...