SAIC hat diesmal Recht behalten und versprochen, das Auto durch ein neues zu ersetzen, falls es Feuer fängt. Die Worte sind sehr herzerwärmend, jetzt kommt es auf die Umsetzung an.

SAIC hat diesmal Recht behalten und versprochen, das Auto durch ein neues zu ersetzen, falls es Feuer fängt. Die Worte sind sehr herzerwärmend, jetzt kommt es auf die Umsetzung an.

Was bereitet Ihnen beim Kauf eines Fahrzeugs mit neuartigem Energieträger die größten Sorgen? Die Antwort vieler dürfte so lauten: Die einen machen sich Sorgen um die Werterhaltungsrate, die anderen um eine Selbstentzündung.

Man kann sagen, dass es sich hierbei um zwei Probleme handelt, die schon seit langem bestehen und für die es derzeit keine gute Lösung gibt. Wenn wir den Verbrauchern bei der Lösung dieser Probleme helfen wollen, können wir uns nur auf das Selbstbewusstsein der Hersteller neuer Energien verlassen.

Als Reaktion auf die oben genannten Probleme hat SAIC vor kurzem als erster Automobilhersteller der Branche mutig die Führung übernommen und das „Super Safety Chip Commitment“ entwickelt. Benutzer können die „Three-Electric Lifetime Warranty“ mit unbegrenzter Kilometerzahl genießen, die nicht auf den Erstbesitzer beschränkt ist. Wenn die Selbstentzündung tatsächlich durch das Drei-Elektro-Problem verursacht wurde, wird der Hersteller das Auto innerhalb von zwanzig Arbeitstagen durch ein neues ersetzen. Es ist erwähnenswert, dass diese Verpflichtung auch einige ältere Modelle abdeckt, nicht jedoch neue Modelle.

Diese Policen lassen sich einfach als „Null-Kraftstoff-Garantie“ zusammenfassen, die in der Branche die erste ihrer Art ist. Dies ist zwar ein Wunsch der Verbraucher, für die Hersteller ist die Umsetzung jedoch noch immer recht schwierig.

Theoretisch ist die Selbstentzündung durch die chemischen Eigenschaften heutiger Akkumulatoren bedingt und lässt sich nicht vollständig vermeiden. Die nationalen Normen verlangen, dass den Passagieren nach einer Selbstentzündung genügend Zeit zur Flucht bleibt, und nicht, dass es keine Selbstentzündung gibt. Sofern es nicht zu einem entscheidenden Durchbruch bei der den Antriebsbatterien zugrunde liegenden Technologie kommt, wird eine Selbstentzündung ohnehin nicht möglich sein.

Die von SAIC entwickelte Magic Cube-Batterie hat in über 90 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt bei 300.000 Einheiten einen Rekord von null Selbstentzündungen aufgestellt, aber es gibt immer noch keine Garantie dafür, dass es nicht zu einer Selbstentzündung kommt.

Das Versprechen, „ein Auto im Brandfall durch ein neues zu ersetzen“, stellt für die Hersteller eine große Belastung dar.

Der Ansatz von SAIC besteht darin, die Sicherheitsleistung von Batterien so weit wie möglich zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit einer Selbstentzündung so weit wie möglich zu reduzieren. Bei Selbstentzündungsunfällen, die sich mit den vorhandenen technischen Mitteln nicht vermeiden lassen, trägt der Hersteller die den Benutzern entstehenden Verluste. Aus Benutzersicht wird diese Richtlinie recht attraktiv sein, wenn sie tatsächlich umgesetzt wird.

Viele Hersteller bieten auf die drei elektrischen Systeme eine lebenslange Garantie an, diese ist jedoch meist auf den Erstbesitzer beschränkt und es gibt auch Kilometerbeschränkungen. So begrenzen die meisten Hersteller die Garantie für Drei-Elektroautos auf acht Jahre und 150.000 Kilometer; Manche Hersteller, die eine lebenslange Garantie versprechen, machen sogar einen großen Scherz daraus, die jährliche Fahrleistung auf maximal 30.000 Kilometer zu begrenzen.

Dies hat zu einigen ziemlich peinlichen Situationen geführt: Innerhalb von drei Jahren werden die von Autobesitzern gekauften Fahrzeuge mit neuer Energie im Allgemeinen keine größeren Qualitätsprobleme aufweisen. Nach drei Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit von Qualitätsproblemen erheblich und die Garantie erlischt.

SAIC gewährt auf die drei elektrischen Systeme eine lebenslange Garantie ohne zusätzliche Bedingungen. Sofern es sich um ein SAIC-eigenes Modell handelt, besteht die Garantie. Dies ist eine weltweite Neuheit.

Die unmittelbarste Auswirkung dieser Politik besteht in der Verbesserung der Werterhaltungsrate der SAIC-Modelle.

Der geringe Werterhalt ist derzeit der größte „Schwarze Fleck“ bei Fahrzeugen mit neuer Energie. Die Werterhaltungsraten der meisten Fahrzeuge mit neuer Energie sind „tränenreich“ und sogar so schlecht, dass selbst ihre Mütter sie nicht wiedererkennen.

Das Elektrofahrzeug mit der höchsten Werterhaltungsrate ist derzeit der Porsche Taycan, seine Werterhaltungsrate über drei Jahre beträgt jedoch nur etwa 60 %. Nachdem ich drei Jahre lang ein neues Auto gefahren habe, sei der Wert des Autos um mehr als 300.000 Yuan gesunken. Selbst reiche Leute, denen es nicht an Geld mangelt, empfinden diese Situation als „schmerzhaft“.

Die geringe Werterhaltungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie ist ein unvermeidliches Phänomen. Der Grund ist einfach. Die heutigen Fahrzeuge mit neuer Energie werden zu schnell modernisiert und ersetzt. Wichtige Komponenten wie Lidar, Akkumulatoren und sogar große Autobildschirme werden immer günstiger. Obwohl dies ein Ausdruck der zunehmenden Reife der Branche ist, belastet es den Geldbeutel der Autobesitzer.

Die lebenslange Garantierichtlinie von SAIC für drei Elektrofahrzeuge hat die Werterhaltungsrate erheblich verbessert. Einige Leute haben berechnet, dass aufgrund dieser Richtlinie die Werterhaltungsrate von SAICs Roewe, MG und anderen verwandten Modellen um 5 % gesteigert werden kann. Ein Gebrauchtwagen im Wert von rund 100.000 Yuan kann für zusätzliche 5.000 Yuan verkauft werden.

Dies liegt vor allem daran, dass die lebenslange Garantie auf drei Elektrofahrzeuge „dem Auto folgt“. Das Auto kann übertragen werden, die Rechte und Interessen bleiben jedoch unverändert. Dies kommt einer zusätzlichen Schutzschicht für den Gebrauchtwagen gleich, was seine Attraktivität natürlich steigert.

Zweitens führt die lebenslange Garantie auf die drei elektrischen Systeme dazu, dass die Wartungskosten für den Autobesitzer nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens deutlich sinken, was auch die Akzeptanz der Nutzer erleichtert.

Diese Politik von SAIC wird mit Sicherheit viele Nutzer anziehen, da sie auf die beiden seit langem bestehenden Probleme „Anfälligkeit für Selbstentzündung“ und „geringe Werterhaltungsrate“ abzielt. Es sollte jedoch auch beachtet werden, dass die kurzfristigen Auswirkungen dieser Politik auf SAIC selbst und die gesamte Branche möglicherweise nicht so groß sind wie angenommen.

Die eigenen Umsätze von SAIC sind schwach, was hauptsächlich auf die unzureichende Produktleistung, den langsamen Aufbau der Vertriebskanäle und die unvollständige Produktpalette zurückzuführen ist. Die lebenslange Garantie auf die drei Elektrosysteme und der Austausch von Autos gegen Selbstentzündung lösen lediglich Probleme im After-Sales-Bereich und dürften nicht direkt zu einem Umsatzanstieg führen.

Im Juni dieses Jahres wurden vom mit Spannung erwarteten Roewe D7 1.726 Einheiten und vom Roewe D5X DMH 747 Einheiten verkauft. Von MGs meistverkauftem Modell, dem MG4 EV, wurden nur 202 Exemplare pro Monat verkauft.

Diese Fahrzeugtypen befinden sich alle in einem Randbereich, der offensichtlich nicht durch Maßnahmen wie eine lebenslange Garantie auf drei elektrische Systeme und den Austausch von Autos im Falle einer Selbstentzündung gelöst werden kann. SAIC war bisher hauptsächlich auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor angewiesen und hat in den letzten zwei Jahren nur langsam Veränderungen vorgenommen. Wenn diese Politik auf der Grundlage der Schaffung eines oder zweier populärer Modelle umgesetzt wird, wird sich der Effekt meiner Meinung nach exponentiell verstärken.

Die neue Politik der SAIC für die neue Energiebranche hat ihr tatsächlich einen neuen Höhepunkt verliehen. Es ist ausschließlich aus der Perspektive der Autobesitzer gedacht, hat aber leider möglicherweise nicht viele Anhänger.

SAIC war im Zeitalter der Benzinfahrzeuge ein führender Hersteller, ist im Zeitalter der Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie jedoch zu stark geschrumpft. Aufgrund seiner derzeitigen Größe ist es schwierig, den Branchentrend anzuführen. Darüber hinaus werden andere Hersteller aus Eigeninteresse höchstwahrscheinlich wegschauen und taub sein. Da sich die Hersteller nicht stärker beteiligen, ist schwer zu sagen, ob die neue Politik überall Erfolg haben kann.

Und das Wichtigste: Versprechen sind wie Honig. Manchmal sind es nur schöne Worte, aber was passiert, wenn sie tatsächlich umgesetzt werden? Alles braucht noch Zeit zur Beobachtung. Gibt es nicht ein Sprichwort, das besagt, dass man weiß, dass etwas möglicherweise nicht funktioniert, wenn man es mit einem Versprechen verteidigen muss?

Wir können der neuen Garantiepolitik von SAIC nur Beifall zollen und werden abwarten, wie sie in Zukunft umgesetzt wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  NBA 2K16 PS4 Early Access

>>:  NVIDIA bringt Battlebox 4K-Gaming-PC-Konsole auf den Markt

Artikel empfehlen

Ist es wirklich gut, jeden Morgen zu laufen?

Laufen ist eigentlich eine Form der körperlichen ...

Wie können dünne Menschen Muskeln aufbauen?

Muskeln zu haben ist etwas, das Männer sehr wolle...

Woher stammt die durchsichtige Glaskugel auf dem Mond?

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Xiao...

Outdoor-Sport, um die Sonne zu genießen und Ihre gute Figur zu zeigen

Licht, Stress und Fettleibigkeit scheinen auf den...

Ist es gut oder schlecht, Yoga zu praktizieren?

Sport und Körperschönheit sind eng miteinander ve...

So dehnen Sie Ihre Muskeln nach dem Training

Jeder Sportbegeisterte weiß, dass man sich müder ...