Medienberichten zufolge stiegen die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Februar deutlich an, was hauptsächlich auf ein Wachstum von 76 % auf dem chinesischen Markt zurückzuführen ist. Laut den von Rho Motion zusammengestellten Daten stiegen die weltweiten Verkäufe von reinen Elektro- und Hybridfahrzeugen im Februar auf 1,2 Millionen, ein Plus von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Etwa drei Viertel dieser Verkäufe kamen aus China, wo die Käufe von Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um 87 Prozent zunahmen, wie aus separaten Daten der China Association of Automobile Manufacturers hervorgeht. „Der größte Teil des Wachstums kommt noch immer aus China, wo es in diesem Jahr zu einer Renaissance der Verkäufe reiner Elektrofahrzeuge kommt, während im Jahr 2024 Hybride bevorzugt werden“, sagte Charles Lester, Datenmanager bei Rho. China dominiert weiterhin den Weltmarkt für Elektro- und Spritfresserfahrzeuge. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025, die mit der Konsumhochsaison zum chinesischen Neujahrsfest zusammenfallen, stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China um 35 % auf 1,4 Millionen Einheiten und machten damit etwa 60 % der weltweiten Gesamtverkäufe von Elektrofahrzeugen im gleichen Zeitraum aus. In China stiegen die Verkäufe reiner Elektrofahrzeuge um 46 % . Zahlreiche neue Modelle von unter anderem BYD, Xiaomi, Xpeng und Zeekr haben die Verbraucher dazu veranlasst, auf Benzin-Elektro-Hybride zu verzichten und voll auf die Revolution der Elektrofahrzeuge zu setzen. Die Verkäufe von Plug-in-Hybridfahrzeugen stiegen um 22 Prozent, also langsamer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, sagte Rho. BYD hat Tesla im vierten Quartal 2023 überholt und ist zum weltweit größten Hersteller „reiner“ Elektrofahrzeuge geworden , und seine Wachstumsdynamik bleibt stark. Der in Shenzhen ansässige Autohersteller gab an, dass seine Verkäufe von Elektro- und Hybridfahrzeugen in den ersten beiden Monaten 133.361 Einheiten erreichten . Im Februar verdoppelten sich die Exporte auf 67.025 Fahrzeuge und stellten damit den dritten Monat in Folge einen Exportrekord auf. Im Februar verlor Tesla auf dem chinesischen Festland weiterhin Marktanteile an lokale chinesische Konkurrenten. Die Verkäufe von Tesla brachen im letzten Monat um mehr als 50 % auf 30.688 Fahrzeuge ein, ein stärkerer Rückgang als der Rückgang von 49,2 % im Januar. |
Alles auf der Welt verändert sich ständig, insbes...
Vor kurzem haben das Finanzministerium und die st...
Der folgende Artikel stammt aus „Voice of the Win...
Alle Mädchen wünschen sich, dass ihre Brüste so g...
Welche Yoga-Übungen sind für Anfänger geeignet? F...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Auf Zhihu gab es eine Frage und Antwort wie diese...
Mit den Worten „Alles in Ordnung“ von Xiaomi-CEO ...
In den Köpfen der einfachen Leute scheint das Boh...
Viele Männer machen gerne Liegestütze, weil sie d...
Egal um welche Art von Kleidung es sich handelt, ...
„Schlankheit im Alter kann man sich mit Geld nich...
Schwitzen beim Sport ist in unserem Leben weit ve...
Prüfungsexperte: Li Xianhong Nationaler psycholog...
Die Europäische Zentralbank hat ihren „Euro Area ...