Kürzlich erregte eine Neuigkeit große Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern. Die Ankündigung von HMD, dass Nokia künftig keine Mobiltelefone mehr mit Objektiven von Carl Zeiss auf den Markt bringen werde, hat vielen Nokia-Fans das Herz gebrochen. Alte Nokia-Modelle mit zertifizierten Carl Zeiss-Objektiven wie Lumia 1020, Lumia 808 und sogar N86 wurden von Internetnutzern erneut hervorgeholt, um an die Vergangenheit zu erinnern. Nokia-Fans sind traurig, aber eine andere Gruppe von Menschen ist glücklich. Das im Huawei verwendete Leica-Objektiv hat sich zum beliebtesten Handyobjektiv auf dem Markt entwickelt. Glauben Sie, dass die „Huawei-Pollen“ glücklich sind oder nicht? Tatsächlich gibt es viele ähnliche Kooperationen zwischen Kamera- und Mobiltelefonherstellern. Schneider hat mit Herstellern wie Samsung (im Zeitalter der Feature-Phones), OPPO (R5) und BlackBerry (BlackBerry Priv) zusammengearbeitet. Sony hat außerdem einfach die „G“-Objektivzertifizierung seiner eigenen High-End-Kameras verwendet und auf das Xperia-Telefon übertragen. Aber sind diese von Leica und Zeiss zertifizierten Handyobjektive wirklich den Versuch wert? nicht unbedingt. Lassen Sie uns zunächst den Ablauf und die Einzelheiten der Zusammenarbeit zwischen diesen Kameraherstellern und Mobiltelefonherstellern verstehen. Diese Handyobjektive mit Leica- und Zeiss-Logos werden nicht von diesen Kameraherstellern entworfen und hergestellt. Vereinfacht ausgedrückt werden sie von Drittherstellern hergestellt und dann für eine Reihe von Teststandards an Carl Zeiss und Leica übergeben. Anschließend wird das Logo neben das Objektiv gesetzt, um zu beweisen, dass das Objektiv den Standardanforderungen von Zeiss und Leica entspricht. Die Kooperation zwischen Huawei und Leica könnte sogar noch intensiver ausfallen. Die optische Struktur Summilux von Leica wird in den Mobiltelefonen von Huawei verwendet. Das heißt, obwohl das Leica-zertifizierte Objektiv des Huawei-Mobiltelefons nicht von Leica entwickelt und hergestellt wurde, verwendet es die optische Struktur von Leica. Zweitens ist Leica auch am spezifischen Design- und Herstellungsprozess von Mobiltelefonobjektiven beteiligt, einschließlich der Kontrolle von Astigmatismus, Geisterbildern und Lichtflecken. Schließlich leistete Leica auch bei der Bildsignalverarbeitung Unterstützung für Huawei-Handys. Mit anderen Worten: Die Zusammenarbeit zwischen Leica und Huawei erstreckt sich auf alle Aspekte, vom Objektivdesign und der Herstellung bis hin zur Farbkorrektur in der Nachbearbeitung. Tatsächlich sind ähnliche Kooperationen auch unter Kameraherstellern weit verbreitet. Die bekanntesten sind nach wie vor Zeiss und Leica, die mit Sony bzw. Panasonic kooperieren. Die berühmte ZA-Serie von Sony ist das Produkt einer Zusammenarbeit mit Carl Zeiss. Es verwendet die doppelten optischen Gauss- und Planarstrukturen von Zeiss, wird jedoch von Sony selbst hergestellt und von Zeiss-Ingenieuren überwacht. Daher trägt das von Benutzern gekaufte Sony ZA-Objektiv in der Verpackung eine Unterschrift und Zertifizierung eines Zeiss-Ingenieurs. Die optische Qualität des Sony ZA-Objektivs wird tatsächlich von vielen Spielern erwähnt. Die Kooperation zwischen Huawei und Leica ist der oben genannten Kooperation tatsächlich sehr ähnlich. Aus dieser Sicht dürfte sich ein Kauf des Leica-Objektivs von Huawei durchaus lohnen! Warum hat der Herausgeber vorhin gesagt, dass es sich nicht lohnt, die Sache weiter zu verfolgen? Denn auch ohne Kooperationen mit Kameraherstellern wie Leica haben Handyhersteller eigentlich recht hohe Ansprüche an das Kamera-Tuning ihrer Flaggschiff-Handys. Auch ohne die Zusammenarbeit mit Leica und Zeiss können High-End-Objektive wie der Red Circle von Canon, das G-Objektiv von Nikon, die Art-Serie von Sigma usw. eine ähnliche optische Qualität erreichen. In der Mobiltelefonbranche haben Modelle wie das Vivo Xplay6, das Samsung Galaxy S7 und das Apple iPhone 7 Plus, die für ihre fotografischen Fähigkeiten bekannt sind, zwar keine Zertifizierung durchlaufen, ihre fotografischen Fähigkeiten sind jedoch immer noch auf dem gleichen Niveau wie die des Huawei P9 und Mate 9. Wenn Sie sagen, dass die Zeiss-zertifizierten Mobiltelefone von Nokia die besten in Sachen Fotografie sind, liegt das tatsächlich an der Schlüsselrolle der Pureview-Technologie, und diese Technologie gehört Microsoft. Ob es sich nun um die Zusammenarbeit zwischen Kameraherstellern oder um die Zusammenarbeit zwischen Kameraherstellern und Mobiltelefonherstellern handelt, es gibt tatsächlich eine gewisse Bedeutung von „die Fortschrittlichen führen die Rückständigen“. Sony und Panasonic, Unternehmen mit vergleichsweise geringerer Ansammlung optischer Technologien, können durch die Zusammenarbeit mit Zeiss und Leica die optische Qualität ihrer Produkte schnell in die Spitzengruppe bringen. Wenn Sie also fragen, ob die Zusammenarbeit zwischen Leica und Huawei sinnvoll ist, dann ist sie auf jeden Fall sinnvoll. Leica hat dazu beigetragen, dass die Fotofunktionen des Flaggschiff-Telefons von Huawei das höchste Niveau erreichen. Wenn Sie jedoch ein Huawei-Telefon nur kaufen, weil es ein Leica-Logo hat oder sogar denken, dass Huaweis Leica-Objektiv das beste der Welt ist, dann ist das zu extrem. Es gibt jedoch durchaus Menschen, die daran zweifeln, dass die Mobiltelefonhersteller im Kamerabereich nicht über die nötige technische Kompetenz verfügen. Warum ist Huawei auf die Rolle von Leica als „Rückschrittmacher“ angewiesen, während andere Hersteller dies nicht tun? Tatsächlich haben es auch andere Hersteller verwendet, aber nicht jeder weiß davon. Der bekannteste Anbieter von Bildgebungslösungen dürfte Arcsoft sein. Fast alle Kamera-Nachbearbeitungslösungen der Hersteller verfügen über den technischen Support von Arcsoft, insbesondere Dualkamera-Lösungen. Sunny Optical, Q Tech, Truly, Lite-On und O-Film monopolisieren nahezu das Linsendesign und den OEM für alle Hersteller. Sogar das P9-Leica-Objektiv, über das Huawei-Fans so begeistert sprechen, wird von Lite-On und Sunny Optical hergestellt. Obwohl die oben genannten Hersteller als Industriekettenhersteller den Mobiltelefonherstellern viel Hilfe geleistet haben, haben sie keine Namen wie Leica und Zeiss! Daher bleibt den Herstellern, unabhängig von der Qualität der eingesetzten Technologie, höchstens noch das Aufdrucken ihres Logos auf die Verpackungskartons und Anleitungen. Dies verdeutlicht auch, dass XX-zertifizierte Handyobjektive im Grunde nur eine Spielerei sind. Wenn XX nicht so berühmt wäre, würden die Handyhersteller sie nicht für ihre Werbung nutzen! Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Japan entwickelt Mikroroboter: DNA steuert Bewegung wie Zellen
„Das Konto ist gefährdet. Bitte überprüfen Sie di...
#Während der 7 Tage, an denen ich arbeite, trinke...
Zum Ende des zweiten Quartals erscheint die Lage ...
Wenn wir trainieren, sind Sit-ups eine häufige Üb...
Zehntausende Kaiserpinguinbabys stolperten an den...
Als Frau möchten Sie alle lange Beine haben, dami...
...
Steht eine tödliche Verstrickung, die Zehntausend...
Mit der Eröffnung der Olympischen Winterspiele 20...
Weil die Menschen immer mehr auf ihre körperliche...
Quelle: Ni Xiaojiang & Jing'an CDC...
Das ultimative Geheimnis für einen wirklich straf...
Kürzlich wurde Medienberichten zufolge der Automo...
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung...