Die Kosten für den Batterieaustausch belaufen sich auf bis zu 1,6 Billionen Yuan. Es ist an der Zeit, Chinas erste Gruppe von Elektroautonutzern zu testen.

Die Kosten für den Batterieaustausch belaufen sich auf bis zu 1,6 Billionen Yuan. Es ist an der Zeit, Chinas erste Gruppe von Elektroautonutzern zu testen.

Elektrofahrzeuge sind der Haupttrend auf dem chinesischen Automobilmarkt der Zukunft, aber als industrielle Konsumprodukte stellt die Batterielebensdauer für sie immer eine große Herausforderung dar.

Vor kurzem wurde die Nachricht, dass die ersten Besitzer von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ihre Batterien ausgetauscht haben, zu einem heißen Thema. Auch die Nachricht, dass die Batterien der ersten Charge von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, verbreitete sich schnell, woraufhin sich viele Besitzer von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben beschwerten.

Ein Besitzer eines Tesla Model S sagte, er habe sein Auto vor 8,5 Jahren gekauft. Ende September dieses Jahres wurde ihm mitgeteilt, dass er die Batterie aufgrund einer Fehlfunktion zur Überprüfung ausbauen müsse. Allein die Inspektionsgebühr betrug 7.000 bis 8.000 Yuan. Aufgrund der Alterung der Batterie würden Reparaturen 160.000 Yuan und ein Austausch 220.000 Yuan kosten.

Beunruhigend ist, dass der Restwert des Model S derzeit weniger als 160.000 Yuan beträgt und die Kosten für den Batterieaustausch offensichtlich alle Erwartungen übersteigen. Noch frustrierender ist, dass dieses Problem nicht nur Tesla-Besitzer betrifft. Auch die Nutzer von inländischen Fahrzeugen mit alternativer Energie sind mit der Peinlichkeit des „verflixten achten Jahres“ konfrontiert.

Als das Land die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben bereits damals energisch förderte, legte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie fest, dass Pkw-Hersteller ab 2016 eine Garantie von acht Jahren oder 120.000 Kilometern auf Kernkomponenten wie Batterien und Motoren gewähren müssten.

Dies bedeutet, dass Fahrzeuge mit neuer Energie, die vor 8 Jahren auf den Markt kamen, in diesem Jahr mit dem Problem des Verlusts der Batteriegarantie konfrontiert sein werden. Nach 8 Jahren Nutzung altern manche Autobatterien bereits und können den Fahranforderungen allmählich nicht mehr gerecht werden. Die ersten Besitzer von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb stehen möglicherweise vor dem Dilemma, ob sie das Auto oder die Batterie wechseln sollen.

Der Besitzer eines im Inland produzierten Fahrzeugs mit alternativer Energie sagte, die achtjährige Garantiezeit sei gerade abgelaufen: „Der Austausch einer Batterie kostet die Hälfte des Autopreises.“ Der ursprüngliche Preis des Autos betrug 160.000 Yuan, und jetzt kostet der Austausch der Batterie etwa 80.000 Yuan.

Man sieht, dass die Batteriegarantie nach 8 Jahren nicht das kritischste Thema ist. Der entscheidende Punkt ist, dass die Kosten für den Batteriewechsel tatsächlich eine „große Belastungsprobe“ für den Geldbeutel des Autobesitzers darstellen.

Lihong Qin, Mitbegründer und Präsident von NIO, hat einmal einige Berechnungen angestellt. Er sagte: „Zwischen 2025 und 2032 läuft die Batteriegarantie von fast 20 Millionen Elektrofahrzeugen ab. Wenn die Batterie zu einem Durchschnittspreis von 80.000 Yuan ausgetauscht werden muss, entstehen 20 Millionen Verbrauchern Kosten in Höhe von etwa 1,6 Billionen Yuan. Der Preis für den Austausch einer Batterie bei einem Hybridfahrzeug mit erweiterter Reichweite beträgt bis zu 100.000 Yuan, und bei einem reinen Elektrofahrzeug liegt er sogar bei über 150.000 Yuan.“

Da es sich bei der Batterie um die teuerste Komponente aller mit neuer Energie betriebenen Fahrzeugteile handelt, entsprechen die Kosten für den Austausch dieser Batterie fast dem Restwert des Fahrzeugs oder übersteigen diesen sogar. Die Reichweite der ersten Generation von mit neuer Energie betriebenen Fahrzeugen liegt meist zwischen 250 und 400 Kilometern, manche kleinen Elektrofahrzeuge haben sogar eine Reichweite von weniger als 200 Kilometern.

Damals war die Batterietechnologie noch nicht so ausgereift und nach 8 bis 10 Jahren natürlicher Abnutzung war es normal, dass die Batteriekapazität auf 60 % abnahm.

Gemäß den „Vorschriften zur Überprüfung der Betriebssicherheit von Fahrzeugen mit neuer Energie“ besteht ein Fahrzeug möglicherweise die jährliche Überprüfung nicht, wenn seine Batteriekapazität um mehr als 60 % nachlässt.

Mit anderen Worten: Wenn die Batterieleistung bis zu einem gewissen Grad nachlässt, wird das Auto in den Händen des Fahrzeugs mit neuer Energie zweifellos zu einer „heißen Kartoffel“. Ein Autowechsel ist nicht kosteneffizient und die Kosten für den Batteriewechsel sind hoch. Auch die Verwendung im vorliegenden Zustand ist möglicherweise nicht gestattet.

Wenn wir das Thema Batteriewechsel einmal außen vor lassen, bieten Fahrzeuge mit neuer Energie in Anschaffung und Nutzung deutliche Vorteile. Wenn man aber die Kosten für den Batteriewechsel berücksichtigt, fürchte ich, dass jeder seine Entscheidung überdenken muss.

Angesichts dieses Problems versuchen natürlich auch das Land und die Automobilhersteller, Lösungen zu finden.

Ende letzten Jahres veröffentlichten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission, die Nationale Energieverwaltung, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und andere Abteilungen gemeinsam die „Umsetzungsmeinungen der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und anderer Abteilungen zur Stärkung der Integration und Interaktion von Fahrzeugen mit neuer Energie und Stromnetzen“.

Darin wurde die Notwendigkeit betont, die Forschung zu Schlüsseltechnologien für Power-Batterien zu intensivieren und die Zyklenlebensdauer von Power-Batterien auf das 3.000-fache oder mehr zu erhöhen, ohne die Kosten wesentlich zu erhöhen (die Zyklenlebensdauer aktueller Mainstream-Produkte beträgt etwa das 1.000- bis 2.000-fache).

Trotzdem ist das grundlegende Problem dadurch nicht gelöst.

Zhang Xiang, ein Forscher am Automotive Industry Innovation Research Center der North China University of Technology, sagte, dass die Lebensdauer der Batterie mit der Zeit nachlasse, was unvermeidlich sei. Die derzeit gängige Batterietechnologie besteht noch immer aus Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigem Elektrolyten, und der technische Stand ist noch nicht in der Lage, „die gleiche Lebensdauer von Auto und Batterie“ zu garantieren.

Da nicht garantiert werden kann, dass Auto und Batterie die gleiche Lebensdauer haben, ist ein Batteriewechsel unumgänglich. In diesem Zusammenhang hat der Batteriemarktführer CATL gemeinsam mit einer Reihe von Automobilherstellern langlebige Batterien entwickelt.

Im März dieses Jahres unterzeichneten CATL und NIO eine Rahmenvereinbarung zur Entwicklung einer langlebigen Batterielösung mit dem Ziel einer Nutzungsdauer von 15 Jahren und einem Batteriezustand von mindestens 85 % am Ende der Lebensdauer. Einige Medien haben erfahren, dass es auch eine Batterie gibt, für die eine Garantiezeit von 800.000 Kilometern gelten könnte.

Darüber hinaus haben viele Automobilhersteller damit begonnen, lebenslange Garantien für ihre drei elektrischen Systeme einzuführen. Beispielsweise haben Unternehmen wie BYD, Ideal, Zeekr, Xpeng, Chery und MG allesamt einen „lebenslang kostenlosen Batteriewechsel“ versprochen.

Trotz dieser Verpflichtung gibt es weiterhin Einschränkungen, beispielsweise dass der Erstbesitzer das Eigentum an dem Auto nicht überträgt, die Kilometerleistung innerhalb eines Jahres 30.000 Kilometer nicht überschreitet, das Auto nicht als Nutzfahrzeug verwendet wird und die Wartung in regulären 4S-Filialen erfolgt. Der Gesamttrend ist jedoch für neue Energieverbraucher von Vorteil. Wenn eine lebenslange Garantie erreicht werden kann, ist vielleicht auch der nächste „Achtjahres-Juckreiz“ vorbei.

Die Batterie-„Abrüstungswelle“ kommt. Wie sollten Ihrer Meinung nach die ersten Besitzer von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb mit diesem „verflixten achten Jahr“ umgehen?

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Nutzen Sie auf Ihrem iPhone noch den „kleinen weißen Punkt“ zum Schutz des Home-Buttons?

>>:  Jemand spricht über das faltbare Telefon von Samsung, aber es wäre besser, das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis zu verbessern.

Artikel empfehlen

Warum sind Bambussprossen die süßesten Pflanzen?

Bin ich süß? | Haragayato / Wikipedia Zhumeng ist...

Welche Übungen gibt es für den inneren Trizeps?

Viele Freunde sind beim Fitnesstraining verwirrt,...

Schulterübungen mit Kurzhanteln

Hanteln sind ein Fitnessgerät, das jeder gut kenn...

Szenensprache – der Grundstein für die langfristige Entwicklung von VR

Ausländischen Medienberichten zufolge hat Manick ...

Warum habe ich nach einem halben Monat Seilspringen nicht abgenommen?

Seilspringen ist eine sehr effektive Aerobic-Übun...

Was ist schädlicher: das Zurückhalten von Kot, Urin oder Furzen?

Quelle: Dr. Curious Dieser Artikel wurde autorisi...