Meizu 16s Pro-Test: Wir sehen Huang Zhangs Aufrichtigkeit bei der Entwicklung eines künstlerischen Flaggschiff-Telefons

Meizu 16s Pro-Test: Wir sehen Huang Zhangs Aufrichtigkeit bei der Entwicklung eines künstlerischen Flaggschiff-Telefons

Nur vier Monate nach der Veröffentlichung des Flaggschiffs von Meizu in der ersten Jahreshälfte hat sich Meizu erneut selbst übertroffen und uns das Flaggschiff der Jahreszusammenfassung gebracht, das „Leidenschaft leidenschaftlicher macht“ – Meizu 16s Pro.

Nach mehreren Generationen von Produktiterationen kann das Meizu 16s Pro als Höhepunkt der Arbeit von Meizu im Zeitalter der Vollbilddisplays angesehen werden. Der Frontbildschirm weist durch Komprimieren der Ränder auf allen Seiten ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von bis zu 91,53 % auf, wodurch ein Science-Fiction-Gefühl entsteht, als wäre das Gerät fast aus einem Stück Glas. Die großen, abgerundeten Kanten der Gehäuserückseite sorgen für das gewohnt angenehme Gefühl der Meizu-Telefone.

Ich glaube, alle sind auch sehr neugierig auf die konkrete Verwendung des Meizu 16s Pro. Lass es uns heute gemeinsam erleben.

Das Erscheinungsbild ist ein Kunstwerk in Mobiltelefonen

Das erste Gefühl, wenn man das Meizu 16s Pro in der Hand hält, ist der starke „Meizu-Stil“. Sein übersichtlicher Bildschirm, das integrierte Gehäuse und die große, geschwungene Rückseite, die gut in die Handfläche passt, offenbaren die kompromisslose Handwerkskunst von Meizu. Daher zeigt das Meizu 16s Pro ein natürliches Gefühl von Reinheit.

Von vorne ist das Meizu 16s Pro mit einem 6,2 Zoll großen, individuell angepassten AMOLED-Vollbildbildschirm mit extremer Kante ohne Pony ausgestattet. Durch Zusammendrücken des Rahmens erreicht das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis des Meizu 16s Pro 91,53 %. Im Vergleich dazu beträgt das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis des größeren 6,5-Zoll-Meizu 16th Plus nur 91,18 %, was die Anstrengungen zeigt, die Meizu unternommen hat, um das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis zu verbessern.

Auf der Gehäuserückseite führt das Meizu 16s Pro das Design der Meizu-Familie fort. Durch die große Bogenkante ergänzt die Krümmung der hinteren Körperschale die Krümmung der Handfläche und ermöglicht so einen sehr bequemen Einhandgriff.

Was die Details angeht, platziert das Meizu 16s Pro die Kamera in der oberen linken Ecke der Rückseite des Rumpfes. Um einen abrupten Blitz zu vermeiden, hat das Meizu 16s Pro den Blitz außerdem speziell in Ringform gebracht und ihn außerhalb der dritten Kamera platziert, wodurch das Design der drei Kameras noch ansprechender wird.

Der Mittelrahmen des Meizu 16s Pro weist ein minimalistisches Design auf. Lediglich die Lautstärketaste und der Power-Button sind am rechten Rahmen angebracht, der SIM-Kartenslot ist symmetrisch zum Lautsprecher platziert. In Verbindung mit dem hochwertigen Metallmaterial ist der metallische Mittelrahmen des Meizu 16s Pro in das Gehäuse integriert.

Um im Gehäuse des Meizu 16s Pro Platz zu sparen, hat Meizu außerdem ein doppelschichtiges SIM-Kartenfach entwickelt, sodass Meizu einen 3600-mAh-Akku unterbringen kann und gleichzeitig eine Dicke von 7,65 mm beibehält.

Insgesamt fällt das schlichte Erscheinungsbild des Meizu 16s Pro in der überfüllten Mobiltelefonbranche auf und hat den Stil eines Kunstwerks.

Flyme 8 ist das Warten von einem Jahr wert

Das Meizu 16s Pro ist außerdem mit dem neuen Flyme 8-System von Meizu ausgestattet. Da seit Flyme 7 mehr als ein Jahr vergangen ist, glaube ich, dass sich viele Meizu-Fans auf Flyme 8 freuen.

In puncto Design verwendet Flyme 8 eine frische Designsprache, gepaart mit dem neuen dynamischen Alive-Blasen-Hintergrundbild, was Flyme 8 eine gewisse Spiritualität verleiht, das elegante Erscheinungsbild ergänzt und ein starkes Gefühl der Integration vermittelt.

In Bezug auf die Funktionen hat Flyme 8 einen neuen Nachtszenenmodus hinzugefügt. Durch die umfassende Anpassung von Meizu ist der Nachtszenenmodus nicht mehr auf Anwendungen auf Systemebene beschränkt, sondern wurde auf die gesamte Software ausgeweitet. Nach tatsächlichen Tests kann festgestellt werden, dass der Nachtmodus von Flyme 8 sehr umfassend ist und sich sowohl an Systemanwendungen als auch an Anwendungen von Drittanbietern gut anpassen lässt, sodass wir bei der Verwendung des Telefons in der Nacht nicht mehr geblendet werden.

Darüber hinaus fügt Flyme 8 auch den Kleinfenstermodus 2.0 hinzu – egal, welche Aufgabe wir im Vordergrund erledigen, wir können die Software, die wir vorübergehend aufrufen möchten, mit nur einem Wisch auswählen und bedienen.

Wenn wir beispielsweise während des Spielens auf WeChat antworten möchten, müssen wir nur das kleine WeChat-Fenster öffnen, um schnell zu antworten, ohne den Spielverlauf zu stören. Daher steigert diese Funktion unser Glücksgefühl beim Ansehen von Fernsehserien und Spielen erheblich.

Neben funktionalen Upgrades hat Meizu auch seinen ersten Sprachassistenten Aicy herausgebracht – der Sprachassistent Aicy kann entsprechende Vorgänge ausführen, indem er mit uns spricht.

Nach einem Praxistest kann Aicy unsere Stimmen schnell erkennen und sofort entsprechendes Feedback geben. Ob Sie das Wetter prüfen oder einen Alarm einstellen möchten, Sie können es getrost Aicy überlassen. Man kann sagen, dass Aicy definitiv eine fürsorgliche kleine Sekretärin ist, die Meizu seinen Benutzern zur Verfügung stellt.

Meizu 16s Pro kann als Nachtsichtgerät bezeichnet werden

Wie das Meizu 16s verwendet auch das Meizu 16s Pro eine Dreifachkamera-Kombination mit einer Kombination aus 48 Millionen + 20 Millionen + 16 Millionen Pixeln. Die Hauptkamera ist ein Sony IMX586-Sensor mit einer ultragroßen Blende von f/1.7 und einem 1/2 Zoll großen Boden. Es unterstützt die 4-in-1-Pixeltechnologie. Daher ist die Kamera des Meizu 16s Pro hinsichtlich der Hardwareparameter sehr leistungsstark.

Darüber hinaus unterstützt das Meizu 16s Pro auf Softwareebene auch den Super-Nachtszenenmodus, Porträt-Hintergrundunschärfe, KI-Szenenerkennung und andere Funktionen, die das Fotoerlebnis mit dem Telefon erheblich verbessern.

Den Tageslichtproben zufolge sind die Farbwiedergabe und der Weißabgleich des Meizu 16s Pro sehr genau. Ob es das Rot des Autos oder das Blau des Himmels ist, das Meizu 16s Pro spiegelt es genau wider. Darüber hinaus sind die mit dem Meizu 16s Pro aufgenommenen Fotos dank der intelligenten KI-Szenenerkennung und der automatischen Parameteranpassung auch optisch ansprechender.

Bei Nachtszenen kommen die ultragroße Blende von f/1.7, der 1/2 Zoll große Boden und der Super-Nachtszenenmodus des Meizu 16s Pro zum Einsatz. Schauen Sie sich den dunklen Teil des Fotos genau an. Das mit dem Meizu 16s Pro aufgenommene Foto ist sehr transparent und weist überhaupt kein Rauschen auf. Gleichzeitig stellt das Meizu 16s Pro sicher, dass die Belichtung der Glanzlichter nicht überbelichtet wird, sodass die endgültige Nachtansicht hervorragend aussieht.

Neben der Hauptkamera ist das Meizu 16s Pro auch mit einem 117°-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 55-mm-Teleobjektiv ausgestattet, wodurch die Fotos ein breiteres Sichtfeld aufweisen können.

Foto mit normaler Brennweite

Ultraweitwinkelfotos

Im Vergleich zu Fotos, die mit normaler Brennweite aufgenommen wurden, kann das Ultraweitwinkelobjektiv des Meizu 16s Pro mehr Informationen aufnehmen und in Bezug auf die Bilddetails weist das Meizu 16s Pro nicht das Verzerrungsproblem auf, das bei Ultraweitwinkelfotos häufig auftritt.

Höchstes Leistungsniveau im Android-Lager

Da es auf Flaggschiff-Niveau positioniert ist, ist das Meizu 16s Pro mit dem fortschrittlichsten Prozessor im aktuellen Android-Lager ausgestattet – Snapdragon 855 Plus. Der Prozessor verwendet 8 Kryo485-Architekturen und die Hauptfrequenz des großen Kerns erreicht erstaunliche 2,96 GHz. Darüber hinaus ist das Meizu 16s Pro auch mit dem neuesten UFS3.0-Flash-Speicher ausgestattet. Aus Hardwaresicht kann man sagen, dass die Konfiguration des Meizu 16s Pro anderen weit überlegen ist.


Auf Softwareebene ist das Meizu 16s Pro zudem mit der Hyper Gaming-Technologie ausgestattet, die Spiellasten intelligent erkennen und durch einheitliche Koordination die Ressourcen der Maschine voll ausnutzen kann. Wenn Sie beispielsweise in einem Spiel einen Teamkampf spielen, kann das Meizu 16s Pro Kernressourcen im Voraus planen, um die Situation zu vermeiden, dass bei normalen Mobiltelefonen bei einem Teamkampf Frames verloren gehen.

Der tatsächliche AnTuTu-Score des Meizu 16s Pro erreichte 458.248 Punkte, der GeekBench-Single-Core-Score lag bei 3.636 Punkten und der Multi-Core-Score bei 10.152 Punkten. Den Bewertungen nach zu urteilen, ist das Meizu 16s Pro zweifellos das Spitzenmodell in der Mobiltelefonbranche.

Um die tatsächliche Gaming-Leistung des Meizu 16s Pro zu testen, haben wir das Meizu 16s Pro das beliebte Online-Spiel „Honor of Kings“ ausführen lassen und den Modus mit hoher Bildrate aktiviert.

In tatsächlichen Tests kann das Meizu 16s Pro immer mit 60 Bildern pro Sekunde laufen. Auch bei komplexen Szenen verliert das Meizu 16s Pro kein Bild.

Insgesamt kann das Meizu 16s Pro dank der Hardwaregrundlage aus Snapdragon 855 Plus und UFS3.0-Flash-Speicher, gepaart mit Meizus exklusiver Hyper Gaming-Technologieoptimierung, große Spiele ausführen und mehrere Aufgaben problemlos bewältigen.

In Bezug auf die Akkulaufzeit ist das Meizu 16s Pro mit einem 3600-mAh-Akku ausgestattet. Nach einer Spielstunde verliert der Akku nur 16 %, was für einen Tag intensiver Nutzung ausreicht.

Darüber hinaus unterstützt das Meizu 16s Pro auch das 24-W-mCharge-Schnellladen, wodurch die Hälfte der Leistung in nur einer halben Stunde aufgeladen werden kann. Selbst wenn Ihnen der Strom ausgeht, können Sie ihn mithilfe der Schnellladebibliothek von mCharge schnell wiederherstellen.

Zusammenfassen:

Am 6. August 2019 veröffentlichte IDC den China Smartphone Tracking Report für das 2. Quartal 2019. Der Bericht zeigte, dass die Smartphone-Auslieferungen nach China im ersten Halbjahr 2019 bei etwa 180 Millionen Einheiten lagen, was einem Rückgang von 5,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Dies ist das siebte Quartal in Folge mit einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.

Angesichts eines schrumpfenden Marktes muss Meizu immer härter kämpfen. Beginnend mit dem Meizu 15 hat es die Wahrnehmung von Vollbild-Smartphones bei den Verbrauchern immer wieder aufgefrischt.

All dies entspringt Meizus Verständnis für den Geist der Handwerkskunst – nur durch Kundenorientierung und die Einhaltung eigener ästhetischer Konzepte und Produktstrategien kann ein Mobiltelefon geschaffen werden, das den Namen „Meizu“ verdient. Nach fast zwei Jahren der Anhäufung sahen wir endlich die integrierte Explosion der Ressourcen von Meizu auf dem Meizu 16s Pro.

Die Popularität des Meizu 16s Pro lässt sich auch am Markt ablesen – am 31. August wurde das Meizu 16s Pro erstmals im gesamten Netz verkauft. Es wurde berichtet, dass das Meizu 16s Pro nur eine halbe Stunde nach dem Verkauf komplett ausverkauft war.

Daher glaube ich, dass Meizu uns mit dem Meizu 16s Pro als Sprungbrett im 5G-Zeitalter noch mehr Überraschungen bringen wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Das Kerzenlicht flackert wie ein tanzender Elf, ein Monolog der Sony LSPX-S2 Kristall-Soundröhre, ein Desktop-Kunstwerk

>>:  15.000 Anwendungen und 1 Milliarde ökologische Geräte, Pure Hongmeng schreibt die Marktlandschaft für Mobiltelefon-Betriebssysteme komplett neu

Artikel empfehlen

Fitnessprogramm zur Fettverbrennung für Männer

Die meisten Menschen, die heute abnehmen, sind Fr...

So trainieren Sie die Wadenmuskulatur

Im Vergleich zum Training der Muskeln anderer Kör...

Der längste Zug Chinas fährt durchschnittlich alle 12 Minuten.

Haben Sie den längsten Zug Chinas gesehen? Zählen...

Es ist schwierig, Android 4.4.3/4.5 zu rooten

Im Januar dieses Jahres sagte der bekannte Entwick...

Vier Grundsätze, die Sie beim Training im Freien im Winter beachten sollten

Das Wetter ist sehr kalt und viele Menschen, dene...

Welche Übungen zur nächtlichen Gewichtsabnahme gibt es?

Jeder liebt Schönheit. Mädchen wollen unbedingt e...