Stifel Investment Bank: Teslas Kursziel wird im April 2025 um 4 % auf 455 US-Dollar gesenkt, und das Auslieferungsvolumen im ersten Quartal wird voraussichtlich um 23 % auf 353.418 Fahrzeuge sinken

Stifel Investment Bank: Teslas Kursziel wird im April 2025 um 4 % auf 455 US-Dollar gesenkt, und das Auslieferungsvolumen im ersten Quartal wird voraussichtlich um 23 % auf 353.418 Fahrzeuge sinken

In jüngster Zeit haben viele Investmentbanken ihre Kursziele für Tesla und ihre Auslieferungsprognosen für das erste Quartal gesenkt. Die bekannte Wall-Street-Investmentbank Stifel ist die jüngste Bank, die sich diesem Beispiel angeschlossen hat.

Stifel-Analyst Stephen Gengaro senkte das Kursziel für Tesla um 4 % von 474 auf 455 US-Dollar, behielt aber die Kaufempfehlung für die Aktie bei.

Das gesenkte Kursziel für Tesla liegt immer noch fast 80 % über dem aktuellen Niveau.

Die Tesla-Aktie schloss am Montag mit einem Minus von 1,67 % bei 259,16 US-Dollar. Die Tesla-Aktien stiegen letzte Woche um 6 %, beendeten damit eine neunwöchige Verlustserie und verzeichneten ihren ersten wöchentlichen Gewinn seit Trumps Amtsantritt.

Allerdings ist der Aktienkurs von Tesla in diesem Jahr bisher um fast 32 % gefallen. Zum Vergleich: Der S&P 500 fiel im gleichen Zeitraum um mehr als 4 %.

Gengaro schrieb in einer Mitteilung an seine Kunden, dass die Bank kurzfristig mit einer Volatilität des Tesla-Aktienkurses rechne. Er bleibe jedoch hinsichtlich der mittel- bis langfristigen Aussichten für die Aktie optimistisch, da sich günstigere Autos verkauften und noch in diesem Jahr in Austin, Texas, ein vollständig autonomer Fahrdienst eingeführt werde.

Gengaro senkte außerdem seine Auslieferungsschätzung für Tesla im ersten Quartal um 23 %, von 458.672 auf 353.418 Fahrzeuge. Er führte die gesenkte Prognose auf den Zeitpunkt der erhöhten Produktion des neuen Modells Y und auf Proteste gegen Musk zurück.

Er sagte außerdem, dass Teslas mit Spannung erwartetes, günstigeres Modell, das voraussichtlich Ende Juni auf den Markt kommen wird, einige Verbraucher dazu veranlassen könnte, mit dem Kauf zu warten.

Wall Street ist pessimistisch hinsichtlich der Auslieferungen von Tesla im ersten Quartal

Tesla wird am Mittwoch die Auslieferungs- und Produktionszahlen für das erste Quartal bekannt geben. Die Erwartungen hinsichtlich der Auslieferungen von Tesla im ersten Quartal sind aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Rolle von Vorstandsvorsitzendem Elon Musk in der Trump-Administration und der Auswirkungen von Trumps Autozöllen gesunken.

Aufgrund des harten Wettbewerbs auf dem Markt für Elektrofahrzeuge und der „Anti-Tesla“-Welle auf dem europäischen und amerikanischen Markt werden die Auslieferungen von Tesla im ersten Quartal voraussichtlich die schlechteste Leistung seit dem vierten Quartal 2022 verzeichnen.

Den Analysten von Visible Alpha zufolge wird Tesla im ersten Quartal voraussichtlich rund 373.000 Fahrzeuge ausliefern, 3,6 Prozent weniger als die 386.810 Fahrzeuge im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Gengaro ist der jüngste optimistische Analyst, der seine Prognosen für die Tesla-Auslieferungen drastisch gesenkt hat.

Letzte Woche sagte auch Wedbush-Analyst Dan Ives, Teslas größter Bulle an der Wall Street, dass er im ersten Quartal mit „sehr schwachen“ Tesla-Auslieferungen rechne, möglicherweise zwischen 355.000 und 360.000 Fahrzeugen.

Er wies darauf hin, dass Teslas Elektrofahrzeuge zwar vergleichsweise weniger von Trumps Autozöllen betroffen wären, weil sie hauptsächlich in den USA produziert würden, Tesla aber dennoch unter den Zöllen leiden und zu Preiserhöhungen gezwungen wäre, weil viele der zur Herstellung seiner Elektrofahrzeuge verwendeten Teile importiert würden.

Anfang letzten Monats senkte Ben Kallo, Analyst bei Baird, einer anderen US-Investmentbank, seine Schätzung für Teslas Auslieferungen im ersten Quartal von 369.400 auf 315.400.

Darüber hinaus senkte UBS-Analyst Joseph Spak kürzlich seine Prognose für Teslas Auslieferungen im ersten Quartal von 437.000 auf 367.000 Fahrzeuge. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas senkte seine Prognose für Teslas Auslieferungen im ersten Quartal von 415.000 auf 351.000 Fahrzeuge; und JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman senkte seine Prognose für Teslas Auslieferungen im ersten Quartal von 444.000 auf 355.000 Fahrzeuge.

Von Cailianshe

<<:  Nach einem halben Jahr duftet das Flaggschiff immer noch, Sony 65 X8500G TV wird wieder erlebt

>>:  Testbericht zum tragbaren Projektor Konka L1: Ein „Taschenkino“ für nur 1.000 Yuan

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Worauf sollten wir beim Yoga achten? Ich glaube, ...

Soll ich weiterlaufen, wenn meine Knie schmerzen?

Richtiges Training ist gut für den menschlichen K...

Welche Tabus gelten beim Praktizieren von Qigong zur Bekämpfung des Alterns?

Es gibt viele Fernsehsendungen, in denen Qigong i...

Apple-Nutzer beschweren sich: iPhone 6-Display verkratzt zu leicht!

Am 25. November beschwerten sich immer mehr Apple...

Wie macht man einarmige Liegestütze?

Liegestütze sind eine sehr beliebte Übungsform, d...

Welches Material ist für eine Yogamatte gut?

Der erste Schritt in der Yoga-Praxis besteht dari...