Urbanes Überlebenstool: Ist die Geräuschunterdrückung WI-1000XM2 oder QuietControl 30 besser?

Urbanes Überlebenstool: Ist die Geräuschunterdrückung WI-1000XM2 oder QuietControl 30 besser?

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung gehören mittlerweile zur Standardausrüstung für Reisende. Egal, ob Sie frühmorgens zum Joggen aufstehen, zur Arbeit pendeln oder auf Geschäftsreise sind: Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und genießen Sie die schöne und ruhige Zeit, die Ihnen die Musik beschert. Die beruhigende Musik ertönt langsam aus den Kopfhörern und beruhigt das unruhige Herz im Trubel der Stadt.

Musikhören ist eine sehr angenehme Sache. Es gibt keine Einschränkungen. Wenn Sie zuhören möchten, setzen Sie einfach Ihre Kopfhörer auf und spüren Sie, wie die Musik Ihr Trommelfell berührt. Als Reaktion darauf sind verschiedene neue Produkte entstanden, die sich von diesen Fesseln befreien, darunter Bluetooth-Headsets, echte kabellose Headsets und so weiter. Neben der Beseitigung der physischen Einschränkungen des menschlichen Körpers durch Kopfhörer gibt es auch Produkte zur aktiven Geräuschreduzierung, die darauf abzielen, externe Störungen zu eliminieren, die Klangqualität zu verbessern und aus musikalischer Sicht ein perfektes Hörerlebnis zu schaffen.

Als Riese auf dem Musikmarkt hatte Sony nie Angst vor Herausforderungen, wenn es um Neues ging. Mit der beeindruckenden Leistung des WI-1000XM hat das Unternehmen seinen Durchbruch noch weiter vorangetrieben und die hochauflösenden kabellosen Stereokopfhörer mit Geräuschunterdrückung WI-1000XM2 auf den Markt gebracht. Andererseits glänzte auch der Emporkömmling QuietControl 30 mit seiner kraftvollen Leistung. Schauen wir uns also an, wie die Funken sprühen werden, wenn diese beiden starken Teams aufeinandertreffen.

Aus Sicht der Gesamtverpackung ist die Verpackung des WI-1000XM2 relativ schlank und übernimmt immer noch den technologischen Stil, den Sony-Produkte schon immer verwendet haben. Der leere Raum im mittleren Teil der Verpackungsschachtel unterstreicht das Gesamterscheinungsbild des Produkts. Optisch ist der WI-1000XM2 dennoch durchaus konkurrenzfähig. Der QuietControl 30 hingegen geht den umgekehrten Weg. Die Verpackung ist riesig und der gesamte Bildschirm wird zur Präsentation der Ohrhörer genutzt. Dadurch sind alle Details der Ohrhörer sichtbar und ein außergewöhnliches Selbstbewusstsein präsent.

Nach dem Auspacken der Schachtel stellten wir fest, dass die Verpackung des WI-1000XM2 kleiner ist als die ähnlicher Produkte, die zuvor von Sony herausgebracht wurden. Eine weiche Verpackungsbox, die beim Ausgehen leicht zu tragen ist und in der die Ohrhörer zusammengefaltet und aufbewahrt werden können. Die lange Aufbewahrungsbox für Ohrstöpsel enthält sechs Sets mit Ersatzohrstöpseln, die den Bedürfnissen verschiedener Personengruppen gerecht werden. Sie können frei umgeschaltet werden, um die Geräuschreduzierung und die Klangqualitätseffekte zu maximieren. Im unteren Bereich der Box befinden sich außerdem ein Ladekabel, zwei 3,5-mm-Flugzeugadapter, ein 3,5-mm-Audiokabel usw. Es ist alles vorhanden, was Sie brauchen, und die Ausstattung ist vollständig. Auf der anderen Seite ist QuietControl 30 ganz in Schwarz gehalten und verströmt durch die Technologie einen Hauch von Geheimnis. Das QuietControl 30 verfügt über eine runde Aufbewahrungsbox, um die das Nackenband der Ohrhörer gewickelt ist, sodass in der Mitte Platz für die Ohrstöpsel bleibt. Der QuietControl 30 wird mit drei Ohrstöpseln unterschiedlicher Größe geliefert, aus denen der Benutzer wählen kann.

Das WI-1000XM2 verfügt optisch über eine Nackenaufhängung und das verwendete Material ist Silikon, wodurch die durch Schwitzen verursachten Probleme auch im heißen Sommer reduziert werden können. Durch seine weiche Beschaffenheit passt es sich der Haut des Benutzers an und kann nach Belieben gefaltet und platziert werden, sodass es leicht zu tragen ist. Das Gesamtgewicht von nur 58 g stellt keine zusätzliche Belastung für den Nacken dar. Klein und leicht sind seine Merkmale.

Der Nackenbügel des QuietControl 30 weist eine größere Krümmung auf, sodass dem Hals mehr Bewegungsfreiheit bleibt und er auch bei längerem Tragen bequem ist. Allerdings lässt er sich nicht besonders bequem verstauen.

Dank des Hightech-Designs des Sony WI-1000XM2 können Sie sich bei jeder Gelegenheit wohlfühlen. Im Freien verwendet WI-1000XM2 die vorderen und hinteren Dual-Feedback-Mikrofone an den Ohrhörern mit dem HD-Rauschunterdrückungsprozessor QN1, um hochpräzise umgekehrte Schallwellen zur Unterdrückung von Geräuschen zu erzeugen. Darüber hinaus verfügt WI-1000XM2 auch über eine intelligente KI-Rauschunterdrückungsfunktion. Die adaptive Klangsteuerungsfunktion wird über Headphones Connect aktiviert. Es wechselt automatisch das Geräuschunterdrückungsschema entsprechend dem Aktivitätsstatus des Benutzers und blockiert die lauten Hintergrundgeräusche in der Umgebung außerhalb des Ohrs. Dabei interpretiert es die wahre Bedeutung des Sprichworts „Was zu Ihnen passt, ist das Beste“ ernsthaft.

Im Gegensatz dazu kann QuietControl 30 auch in puncto Geräuschreduzierung durchaus überzeugen. QuietControl 30 verwendet ein gleich großes und entgegengesetztes Signal, um Geräusche bei der aktiven Geräuschunterdrückung zu neutralisieren und so den Effekt der Geräuschunterdrückung zu erzielen. Durch die versiegelten StayHear+ QC-Ohrstöpsel wird der Effekt der Geräuschunterdrückung noch verstärkt. Mit anderen Worten: QuietControl 30 konzentriert sich auf die äußere Abschirmung. Erwähnenswert ist, dass sich bei QuietControl 30 die Geräuschreduzierung über die Leitungssteuerungstaste in elf Stufen einstellen lässt. Benutzer können entsprechend ihren tatsächlichen Anforderungen auswählen. Es ist einfach und bequem. Verglichen mit der 20-stufigen Geräuschreduzierung des WF-1000XM3 ist es jedoch etwas schlechter.

Um einen detaillierten Vergleich durchführen zu können, haben wir mit beiden Kopfhörern einen Praxistest während der Rushhour nach Feierabend durchgeführt. Da nach der Arbeit Hauptverkehrszeit ist, sind die Straßen voller menschlicher Stimmen, Hintergrundmusik und Autohupen, was eine Voraussetzung dafür ist, dem Bedürfnis nach Lärmreduzierung im Alltag gerecht zu werden. Nach einer Testrunde möchte ich zunächst mein Fazit darlegen. Ich persönlich finde, dass die allgemeine Geräuschreduzierung des WI-1000XM2 besser ist als die von QuietControl 30. QuietControl 30 vermittelt den Leuten das Gefühl, dass es eine universelle Geräuschreduzierung verwendet, unabhängig von der äußeren Umgebung. Wenn Sie gerade von der Arbeit kommen und das Gebäude verlassen, in einer Umgebung mit kontinuierlichem „Mittelfrequenzlärm“ und viel Lärm, kann die 20-stufige Geräuschreduzierung des WI-1000XM2 in Kombination mit der Doppelwirkung einer 9-mm-Dynamikeinheit + einer symmetrischen Eiseneinheit den Großteil des Lärms durch Software- und Hardwaremaßnahmen eliminieren. QuietControl 30 verwendet eine weiche, versiegelte StayHear + QC-Ohrstöpselstruktur zur physischen Geräuschblockierung und die Geräuschreduzierungsstufe beträgt nur Stufe 11. Darüber hinaus bietet WI-1000XM2 auch eine Lösung für starke Windgeräusche beim Fahrradfahren. Die vorderen und hinteren Dual-Feedback-Mikrofone arbeiten mit dem leistungsstarken Rauschunterdrückungsprozessor QN1 zusammen, um die beim Fahren entstehenden Windgeräusche um etwa 80 % zu reduzieren. Dadurch werden Sie nicht nur von Lärmproblemen beim Fahren verschont, sondern es wird auch die Verkehrssicherheit beim Fahren gewährleistet. Die Windgeräuschfilterfähigkeit von QuietControl 30 ist relativ schwach. Das geneigte Ohrhörerdesign des WI-1000XM2 kann tief in den Gehörgang eindringen, was nicht nur die Stabilität während des Trainings verbessert und ein Herunterfallen verhindert, sondern auch bis zu einem gewissen Grad eine Geräuschreduzierung bewirkt.

In Bezug auf die Nutzung haben wir verschiedene Tests durchgeführt und festgestellt, dass beim Spielen von Spielen wie Honor of Kings und PlayerUnknown's Battlegrounds auf Mobiltelefonen mit den beiden Headsets grundsätzlich keine Verzögerung auftrat, was Ihnen ein gutes Spielerlebnis bieten kann. Beim Öffnen des Videos oder beim Abspielen des Films kam es zu keiner Tonverzögerung. Während der langweiligen Geschäftsreise habe ich die Geräuschunterdrückungsfunktionen von WI-1000XM2 und QuietControl 30 getestet. WI-1000XM2 tendiert zur intelligenten Geräuschunterdrückung, während QuietControl zur intelligenten und manuellen Geräuschunterdrückung tendiert, sodass Sie die gewünschte Musikumgebung frei anpassen können. Durch Einschalten der Geräuschunterdrückungsfunktion können Sie in Ihre eigene Unterhaltungswelt eintauchen, ohne von der Außenwelt gestört zu werden.

WI-1000XM2

QuietControl 30

Im Freizeitbereich sind die Effekte von WI-1000XM2 und QuietControl 30 sehr gut. Seine wahre Stärke kann ein gutes Headset allerdings erst in puncto Klangqualität ausspielen. Hier wähle ich zum Testen meinen Lieblingsklassiker „Butter-Fly“, um die Ausdrucksstärke der beiden Kopfhörer in den jeweiligen Frequenzbändern zu spüren.

WI-1000XM2

QuietControl 30

Zu Beginn des Liedes, im A-cappella-Teil von Koji Wada, sind die von WI-1000XM2 und QuietControl 30 präsentierten Vocals relativ weich und natürlich, mit einem vollen Hörerlebnis und einem deutlichen Gefühl der Klangschichtung. Allerdings ist der WI-1000XM2 feiner in den Details, einschließlich der subtilen Atemgeräusche, die einbezogen werden können, sodass sich das Publikum so fühlt, als wäre es vor Ort. Wenn weitere Instrumente hinzugefügt werden, ist der Niederfrequenzeinbruch des WI-1000XM2 nach dem Erscheinen des Trommelklangs tiefer als bei QuietControl 30, und auch die Perkussion der präsentierten Instrumente ist wirkungsvoller. Im Rhythmus kontinuierlicher und häufiger Trommelschläge hat der WI-1000XM2 ein besseres Gefühl für die Lautstärke und QuietControl 30 weist kein Niederfrequenzdröhnen auf. Im Mittelteil des Songs „Butter-Fly“, während der E-Gitarrensolophase, erzielte der WI-1000XM2 Erfolge in den Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzteilen. Die Hochfrequenzstufe stellte den verzerrten Teil der E-Gitarre im Song wieder her, ohne das übliche Problem einer intelligenten Korrektur, und präsentierte dem Publikum den ursprünglichen Klang des Songs. In Bezug auf hohe Frequenzen schnitten sowohl WI-1000XM2 als auch QuietControl 30 gut ab. Die hohen Frequenzen waren nicht hart und es gab keine Divergenz. Sie spielten relativ gleichmäßig und die Instrumententypen waren deutlich voneinander zu unterscheiden.

Bei der Erwähnung von Sony denkt man als erstes an schwarze Technologie. Ja, gerade im Audiobereich glänzt die schwarze Technik von Sony noch mehr. Sony entwickelt die Kategorie der Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung schon seit langer Zeit weiter und sogar die drei Formen der Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung – am Kopf getragen, wirklich kabellos und um den Hals hängend – wurden aktualisiert. Ende 2019 und Anfang 2020, als der Markt für Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung gerade erst begann, sein Potenzial zu zeigen, begannen verschiedene Marken, insbesondere inländische Marken, nach und nach, sich auf diesem Markt zu engagieren. Zu diesem Zeitpunkt hatte Sony jedoch bereits die Initiative ergriffen.

Als kabellose Kopfhörer für den täglichen Gebrauch bieten WI-1000XM2 und QuietControl 30 eine hervorragende Leistung beim Hören von Musik, Videos, Spielen usw. Die Geräuschunterdrückungsfunktion kann auch Geräusche auf Reisen und beim Pendeln eliminieren und so Ihre eigene Musikwelt schaffen. Beide sind eine gute Wahl. Auch wertmäßig gibt es zwischen beiden keinen großen Unterschied. Der offizielle Preis für die Kopfhörer WI-1000XM2 beträgt 2.499 Yuan und der offizielle Preis für QuietControl 30 beträgt 2.498 Yuan. Egal ob Sie Musikliebhaber oder Einsteiger sind, diese beiden Kopfhörer reichen für die meisten Ihrer täglichen Bedürfnisse aus und stehen für gute Qualität und einen günstigen Preis.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Für welches kostengünstige 5G-Handy soll ich mich entscheiden? Nachdem ich realme X50 5G erlebt habe, werde ich Ihnen die Antwort geben

>>:  67 % der amerikanischen Befragten würden den Kauf eines Tesla nicht in Betracht ziehen, die meisten von ihnen führen dies auf Musk selbst zurück

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Yoga erfreut sich bei den Menschen immer größerer...

Ist es gut, nachmittags zu laufen?

Generell gehen viele Menschen heute morgens laufe...

Können Menschen mit Ischias laufen?

Patienten mit Ischias müssen in ihrem Leben auf d...

Welche Vorteile hat es, Badminton zu spielen?

Ich glaube, dass viele Leute sehr gerne Badminton...

Wie kann man durch Fitness Muskeln aufbauen?

Fitness ist für uns sehr wichtig. Sie kann nicht ...