Das kürzlich erschienene OnePlus 8 Pro hat im Ausland einen sehr guten Ruf erlangt und die ausländischen Medien haben dieses Telefon sehr gelobt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Huawei P40Pro offiziell veröffentlicht und belegte den ersten Platz in der Dxo-Objektiv-Rangliste. Beide Telefone sind mit vier Kameras ausgestattet und die Hauptlinsensensoren stammen vom kundenspezifischen IMX CMOS des Lieferanten Sony. Wie groß ist also die Lücke in der Fotografie? Heute werden wir die folgenden Fotosets vergleichen, um den Unterschied zwischen Tag- und Nachtaufnahmen zu spüren. Schauen wir uns zunächst den Nahaufnahme-Fotovergleich an. In einer Umgebung mit viel Licht ist der Unterschied in der Lichtverarbeitung sichtbar. Die mit dem Huawei P40Pro fotografierten Blumen sind lebendiger und lebensechter. Der rote Teil um die Blütenblätter ist sehr hell, während die Mitte der Blüte weiß und natürlich ist. Im Gegensatz dazu fehlt es den mit dem OnePlus 8Pro fotografierten Blumen noch etwas an Farbe. Obwohl die Klarheit gut ist, ist die Farbwiedergabe der Blütenblattränder nicht optimal. Schauen Sie sich diese Aufnahmevergleiche an, wenn die Kamera herausgezoomt ist. Das Huawei P40Pro kontrolliert das Licht sehr gut, behält im belichteten Teil reiche Details bei und die Farben erscheinen nicht gelblich oder verzerrt. Anhand des Grases auf dem Boden können Sie erkennen, dass die Farben sehr realistisch und leuchtend sind. Das vom OnePlus 8Pro fotografierte Gras und der Boden erscheinen leicht gelblich und einige vom Licht angestrahlte Blätter reflektieren das Licht. Anhand dieser Vergleichsfotos können wir erkennen, dass die vom Huawei P40Pro aufgenommene Szene sehr ideal ist. Die Belichtungssteuerung der Blätter in der Szene ist sehr gut. Das Licht fällt auf sie, ohne sie zu überbelichten, und die Glanzlichter behalten ihre reichen Details. Im Gegensatz dazu weisen die mit dem OnePlus 8Pro aufgenommenen Fotos einen weißen Schimmer auf, wenn Licht auf die Oberfläche fällt, und im hellen Bereich gehen zu viele Details verloren, als ob eine Staubschicht darauf verteilt wäre. Beim Aufnehmen weit entfernter Szenen nutzt das Huawei P40Pro die große Blendenöffnung des Hauptobjektivs, um den Himmel sehr blau einzufangen, und auch die Blätter sind leuchtend grün. Auch einige dunkle Details sind sehr deutlich zu erkennen. Der mit dem OnePlus 8Pro fotografierte Himmel ist grau, die Blätter haben eine dunkle Farbe und die Belichtung ist nicht ausreichend, sodass die Helligkeit der gesamten Szene nicht ausreicht, was zum Verlust vieler Details führt. Die in dieser Fotoserie aufgedeckten Probleme sind dieselben wie in der vorherigen. Die mit dem OnePlus 8Pro aufgenommenen Szenen wirken sehr dunkel, die Blätter sind nicht hell genug, die Szene ist nicht ausreichend belichtet und viele Details gehen verloren. In diesem Vergleich sind die mit dem Huawei P40Pro fotografierten Blätter nicht nur klar, sondern die Szene ist auch sehr hell. Das gesamte Bild ist detailreich und wirkt sehr realistisch. Ebenso ist der Spalt bei Nachtaufnahmen zu erkennen. Der größte Vorteil des Huawei P40Pro ist sein Sensor mit großer Blende, gepaart mit dem Nachtszenenmodus, sodass die Gebäude und Straßen in der Szene sehr hell fotografiert werden. Im Gegensatz dazu wirkt die Szene auf dem OnePlus 8 Pro sehr dunkel, es gibt viele Geräusche und das Bild ist nicht sauber genug. Dieser Spalt ist mit bloßem Auge sichtbar. Zusammenfassung: Beim Vergleich der mit OnePlus 8 Pro und Huawei P40 Pro aufgenommenen Fotos ist der größte Unterschied immer noch das Problem der Szenenbelichtung. Das OnePlus 8Pro verfügt über eine schlechte Belichtungssteuerung, wodurch viele Bilddetails verloren gehen. Egal ob bei Nacht- oder Tagesaufnahmen, das Bild ist zu dunkel. Das Huawei P40Pro ist dennoch leistungsstark genug. Das gesamte Bild ist hell und detailliert, und die Lücke ist immer noch groß. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Test des vivo S6-Handys: Ein Vier-Kamera-Handy mit superlanger Standby-Zeit im 5G-Zeitalter
Körperliche Fitness ist uns sehr wichtig. Viele M...
An diesem 315. Verbrauchertag posteten viele Inte...
Im Jahr 2024 werden die Vereinigten Staaten und J...
Wichtige Punkte ★ Das Speiseöl, das wir essen, ri...
Der jährliche Double Eleven ist wieder da! Haben ...
Der Yellowstone-Vulkan ist ein Supervulkan im Yel...
Spazierengehen ist für jeden eine Möglichkeit zur...
Kürzlich leitete Xi Jinping die vierte Sitzung de...
Der Winter ist da und der Norden ist zu einer Wel...
Abnehmen ist für Freundinnen schon immer ein wich...
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihre Hände...
Heutzutage sind die meisten Menschen nicht bereit...
Diese Woche für Arbeitnehmer Es war eine lange Wo...
Jetzt ist es Winter und das Wetter ist relativ ka...
Sowohl anaerobes Training als auch aerobes Traini...