Zeitlich begrenzte Beobachtung! Morgen Nacht erscheint Mond X

Zeitlich begrenzte Beobachtung! Morgen Nacht erscheint Mond X

Am 5. Februar, dem achten Tag des ersten Mondmonats, wird der Himmel von einer zunehmenden Mondsichel begrüßt. Wenn Sie zum Mond aufblicken, sehen Sie auf der Mondoberfläche ein Licht und einen Schatten, die dem Buchstaben „X“ ähneln. Dies ist zugleich der erste „Lunar X“ in diesem Jahr. Interessierte Astronomie-Fans können dann einen Blick darauf werfen!

Was ist „Lunar X“?

„Lunar X“ ist ein einzigartiges Licht- und Schattenphänomen auf der Mondoberfläche. Dieser besondere Licht- und Schatteneffekt entsteht, wenn die Ränder dreier Krater auf der Mondoberfläche – Lacaille, Purbach und Bianchinus – in einem Winkel von fast 100 Grad Celsius vom Sonnenlicht beleuchtet werden. Die Suche nach „Lunar X“ ist eine gute Gelegenheit, die Mondlandschaftsformen zu verstehen und zu beobachten.

Bildnachweis: Tokyo Ogikubo Astronomical Observatory

„Lunar X“ wurde erstmals im Jahr 2004 von kanadischen Beobachtern entdeckt und gemeldet. Seitdem hat dieses Phänomen kontinuierlich die Aufmerksamkeit vieler Astronomie-Enthusiasten auf sich gezogen.

Aus astronomischer Sicht erscheint das „Lunar X“ immer dann, wenn sich die Morgenlinie der Mondterminatorlinie in der Nähe des 2. Längengrads Ost befindet . Das Auftreten der zunehmenden Mondphase entspricht der Morgenlinie in der Terminatorlinie, die fast den Nullgrad der Mondlänge erreicht, sodass der Zeitpunkt des Auftretens jedes „Mondoberflächen-X“ und der zunehmenden Mondphase sehr nahe beieinander liegen. Song Yuanyuan, Direktor der Astronomischen Gesellschaft von Tianjin und Astronomieexperte am Wissenschafts- und Technologiemuseum von Tianjin, sagte, dass das X auf der Mondoberfläche nur für eine sehr kurze Zeit, nämlich nur etwa eine Stunde, sichtbar sei und daher nicht bei jedem zunehmenden Mond sichtbar sei. Daher sei die Gelegenheit, es zu beobachten, sehr selten. Unter Berücksichtigung des Zeitpunkts des ersten Viertelmonds und der Position des Mondes hat die chinesische Öffentlichkeit in diesem Jahr sechs Gelegenheiten, sie zu sehen: 5. Februar, 5. April, 3. Juni, 1. August, 29. September und 27. November.

Der Mond ist das hellste Objekt am Nachthimmel und kann bei klarem Wetter auch tagsüber gesehen werden. Lunar X erscheint normalerweise in der Nähe der Dämmerungszone des Mondes, der Grenze zwischen Licht und Dunkelheit.

Berichten zufolge erschien X am 5. um etwa 16:23 Uhr auf der Mondoberfläche und die beste Beobachtungszeit war zwischen 17:00 und 18:00 Uhr . Interessierten wird empfohlen, zur Beobachtung und Fotografie ein astronomisches Teleskop mit großer Apertur (10 cm oder mehr) zu verwenden, da dadurch X auf der Mondoberfläche größer und klarer erscheint.

Umfassende Quellen: Nachrichtenagentur Xinhua, Science and Technology Daily usw.

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Haben Sie während des chinesischen Neujahrs versehentlich Bittermelonenkerne gegessen? Zögern Sie nicht! Sofort ausspucken!

>>:  Schock! Haben Stirnfalten etwas mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu tun?

Artikel empfehlen

Es gibt einen "Arzt" im Meer, und sein "Geschäft" läuft gut

Wenn man an die wilden Seeaale, die scharfzahnige...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Für Menschen, die in der Sportbranche arbeiten, i...

Fitness-Action-Essentials

Fitness ist in unserem Leben eine alltägliche Pra...

Ist der Hirschjunge in „Nezha 2“ ein Sikahirsch?

Im Film „Nezha: Der Teufelsjunge besiegt den Drac...

Weltwirtschaftsforum: Global Energy Transformation Index Report 2022

Laut dem Bericht „Driving Effective Transformatio...

Es wurde erst vor hundert Jahren durch Zufall erfunden.

Die Geschichte beginnt im späten 19. Jahrhundert ...