Ist Cloud-Gaming machbar? Werfen Sie einen Blick auf das 3A-Spielerlebnis von Migu Quick Game, bevor Sie sich ein Urteil bilden!

Ist Cloud-Gaming machbar? Werfen Sie einen Blick auf das 3A-Spielerlebnis von Migu Quick Game, bevor Sie sich ein Urteil bilden!

Im vergangenen Jahr 2020 hat sich „Cloud-Gaming“ zu einem der heißesten Konzepte in der Gaming-Szene entwickelt. Mit deutlich reduzierten Hardwarekosten, dem Komfort des nahtlosen Wechsels zwischen mehreren Bildschirmen und einer umfassenden Unterbrechung von der Spieleproduktion bis hin zur Veröffentlichung und Verteilung scheint Cloud-Gaming über Nacht die Gunst aller Technologiegiganten gewonnen zu haben.

Doch egal, wie niedrig die Hardwareschwelle auch ist, sie existiert immer noch. Im goldenen Erlebnisbereich des Spiels – dem Wohnzimmer – kommt man, wer Cloud-Games auf dem großen Bildschirm erleben möchte, dennoch nicht um die Dekodier-Hardware und die Spiel-Eingabegeräte, also den Griff, herum. Beispielsweise hat Google für seine eigene Cloud-Gaming-Plattform den Chromecast TV-Stick und den Stadia-Controller auf den Markt gebracht.

Da alle inländischen Betreiber und Internetgiganten im Cloud-Gaming aktiv sind, ist der Markt für TV-Cloud-Gaming-Terminals kein leeres Eisen mehr. Der Hersteller von Gaming-Peripheriegeräten GXNOVA hat gemeinsam mit China Mobile Migu Quick Game ein Home-Entertainment-Terminal auf den Markt gebracht. Für weniger als 500 Yuan kann jeder Bildschirm zu Hause in ein hochkonfiguriertes Gaming-Terminal verwandelt werden.

Kann dieses Migu Quick Play-Home-Entertainment-Terminal also ein hochgradig spielbares Cloud-Gaming-Erlebnis bieten, welche Anziehungskraft hat es auf Spieler herkömmlicher Spielkonsolen und kann es eine gute Grundlage für die Popularisierung von Cloud-Gaming legen? Ich habe dieses Gerät vor Kurzem bekommen und möchte diese Fragen nun einzeln beantworten.

„Hör auf, Unsinn zu reden und schau dir die Dinge erst einmal an“

Zunächst muss ich erklären, dass ich dieses Gerät am 6. Januar bestellt habe, aber da ich während der Neujahrsfeiertage in Shijiazhuang war, saß ich aufgrund des plötzlichen Ausbruchs der Epidemie schließlich zu Hause fest. Da alle Express-Lieferdienste eingestellt waren, dauerte es mehr als einen halben Monat, bis die Express-Lieferung eintraf, sodass die Bewertung etwas verspätet eintraf.

Außerdem ist das Fotografieren ohne professionelle Ausrüstung eher „behelfsmäßig“, also sagen wir einfach „Lang lebe Schwester Li“~

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Verpackung. Als Fan und intensiver Benutzer verschiedener TV-Boxen habe ich ehrlich gesagt immer noch Angst vor der großen Box des Migu Quick Play Home Entertainment Terminals.

Nach dem Auspacken stellte ich fest, dass die Maschine selbst nicht nur ziemlich groß ist, sondern dass sie als Konsole hauptsächlich für Cloud-Gaming auch mit einem luxuriösen GXNOVA Elite-Griff ausgestattet ist. Zubehör wie Kabel und Adapter liegen ebenfalls im Lieferumfang bei. Es scheint, dass der Hersteller nicht vorhat, die Größe der Verpackung zu reduzieren, aber das Kabel sorgt für den Luxus und die optische Wirkung der Maschine, wenn sie ausgepackt ist. Die Verpackung ist wirklich durchdacht.

Das Paket enthält die Konsole, einen GXNOVA-Controller, ein HDMI-Kabel, ein Micro-USB-Kabel zum Aufladen des Controllers, ein Netzteil, eine Bedienungsanleitung und eine monatliche Super-Mitgliedskarte exklusiv für das Entertainment-Terminal.

Das Erscheinungsbild des Terminalgehäuses unterscheidet sich völlig vom schlichten Design gewöhnlicher TV-Boxen. Es weist einen Designstil auf, der an Außerirdische erinnert. Das sechseckige Erscheinungsbild wird durch das RGB-Atemlicht auf der Oberseite ergänzt, was sehr „E-Sport“ ist. Auf der Vorderseite befindet sich ein Bildschirm, auf dem grundlegende Informationen wie Netzwerk und Uhrzeit angezeigt werden können. An der Seite befindet sich ein Wärmeableitungsgitter im Punk-Stil.

Angesichts der Tatsache, dass Googles Chromecast und eine Reihe von Raspberry Pi-Cloud-Gaming-Sticks häufig überhitzen, ist die Wahl des Migu Quick Game Cloud-Gaming-Terminals wahrscheinlich die richtige Antwort.

Als Spielekonsole verfügt das Migu Quick Game Cloud Game Terminal über deutlich mehr Schnittstellen auf der Rückseite als gewöhnliche TV-Boxen. Von links nach rechts sind dies: USB, Stromanschluss, Griffkopplungstaste, HDMI, SPDIF-Audioanschluss, Netzwerkkabelanschluss, AV-Kabelanschluss, Netzschalter, ein weiterer USB-Anschluss und TF-Kartensteckplatz.

Man erkennt, dass dieses Terminal die Bedürfnisse der Benutzer auf allen Ebenen berücksichtigt. Es verfügt sowohl über die SPDIF-Schnittstelle, die von High-End-Audiosystemen von Sony und Philips verwendet wird, als auch über die AV-Line-Schnittstelle, die von alten Fernsehern benötigt wird.

Was die Konfiguration betrifft, ist das Migu Quick Game Cloud Game Terminal mit einer Quad-Core-Cortex-A53-CPU mit 64-Bit-Architektur, einer Mali-T720-GPU und einer 2 GB+16 GB-Speicherkombination ausgestattet, was man nur als durchschnittlich bezeichnen kann. Da das Cloud-Spiel selbst jedoch keinen Platz im Gehäuse einnimmt, unterstützt die Maschine auch USB- und TF-Erweiterungen und wird für den täglichen Gebrauch nicht überbeansprucht.

Für Cloud-Gaming sind Kodierungs- und Dekodierungsfunktionen von entscheidender Bedeutung. Das Migu Quick Game Cloud Gaming Terminal unterstützt die Dekodierung von H.265 4K 60fps und H.264 4K 30fps, was mehr als ausreichend ist. Mit anderen Worten: Die Dekodierungsfähigkeit liegt vorerst noch außerhalb des Leistungsumfangs der Plattform. Auch mit zukünftigen technologischen Iterationen kann diese Hardware durch Software-Upgrades Schritt halten.

In Bezug auf Netzwerkstandards stellt die Unterstützung von 5G-WLAN die Bandbreitenanforderungen für Cloud-Gaming sicher. Ich habe bereits viele Smart-TVs und Set-Top-Boxen getestet. Natürlich reicht ihre Leistung für Cloud-Gaming aus, aber aufgrund von 2,4-G-WLAN bleibt der Bildschirm hängen und wird zu einer Diashow.

Der mitgelieferte GXNOVA-Griff verdient einen Daumen hoch. Erstens liegt es toll in der Hand. Natürlich handelt es sich auch um eine Referenz an einen namhaften Konkurrenten aus der Branche, schließlich gibt es bereits ein gutes Vorbild davor. Das Tastengefühl und die Rückprallrückmeldung sind empfindlich und unkompliziert und der Schultertastenhub ist moderat.

In Bezug auf die Tastenanordnung entspricht dieser Controller weitgehend den Controllern der Xbox-Serie, und sogar das Farbschema der Tasten wird beibehalten. Die Voreinstellung des Controllers beim Cloud-Gamen orientiert sich am Xbox-Controller und auch die Tastenbelegung lässt sich beim Spielen optimal anpassen. Zudem verfügen TV-Cloud-Spiele nicht über die Bediendimension eines Handy-Touchscreens. Der GXNOVA-Controller verfügt außerdem über vier Rücktasten und zwei Fronttasten, um weitere Vorgänge auf Systemebene auszuführen, z. B. Bestätigen, Zurück, Lautstärke +- usw.

Bei vielen USB- und Bluetooth-Controllern auf dem Markt fehlen viele Tasten für PC-Spiele, wie beispielsweise L3, R3, Select usw. Ein vollständiger Tastensatz ist die Grundlage für das Spielen.

Erwähnenswert ist auch, dass der GXNOVA-Controller auch mit Licht- und Vibrationsmodulen ausgestattet ist, aber leider wurden aus irgendeinem Grund noch keine Spiele gefunden, die Vibration unterstützen. Obwohl die Controller-Vibration im Spiel eingeschaltet ist, ist der Controller „immer sehr leise“ und verwendet die Vibration nur, um mich daran zu erinnern, wann der Controller eingeschaltet ist. Diese Funktion ist eigentlich immer eingeschaltet.

Darüber hinaus unterstützt der Controller auch Android, iOS, Windows und andere Plattformen, sodass er nach dem Kauf wahrscheinlich nicht verstaubt. Allerdings befindet sich oben am Griff eine Schnalle für die Handyhalterung, es ist jedoch keine Halterung im Lieferumfang enthalten. Wer damit bequem Handyspiele spielen möchte, muss dennoch Geld für den Kauf kleinerer Zubehörteile ausgeben.

4 MB, 40 ms, Gaming war noch nie so zugänglich

Beim Hochfahren und Aufrufen des Systems werden auf dem Migu Quick Play Home-Entertainment-Terminal keine Startanzeigen angezeigt, was sehr gut ist. Wir leben in einer Zeit, in der Hersteller gelobt werden, wenn sie Ihnen keine Werbung aufzwingen.

In Bezug auf die Schnittstelle verwendet das Migu Quick Play Home-Entertainment-Terminal ein Cloud-Gaming-Betriebssystem auf Basis von Android 9.0. Das innovative „Cross Interaction“-UI-Design ist sehr intuitiv – wählen Sie Kategorien vertikal und Inhalte horizontal aus.

Migu Quick Play kann als TV-Box verwendet werden und auch das Home-Entertainment-Terminal kann diese Aufgabe problemlos bewältigen. Es integriert Videos von mehreren Plattformen wie Tencent, iQiyi, Mango TV, Youku usw. und aktualisiert gleichzeitig spannende Events wie NBA, CNA, Champions League, Bundesliga usw.

Natürlich unterstützt es auch die Bildschirmprojektion von Mobiltelefonen. Nach der Installation von LeTV Cast über den App Store unterstützt es fast alle gängigen Bildschirmprojektionsprotokolle auf dem Markt.

Bei der Nutzung als TV-Box ist wohl nur der Tragegriff zu bemängeln. Für eine Fernbedienung ist ein Griff, der zur Bedienung beide Hände erfordert, nicht bequem genug.

Der Migu Quick Play Home Entertainment Terminal Store bietet auch Simulatorsoftware wie Little Chicken und Starfish. Für viele Menschen ist es das Geld bereits wert, eine große Anzahl hervorragender Spiele von Vorgängerplattformen auf dem Fernseher zu spielen.

Wer bereit ist, fünf- oder sechshundert RMB für den Kauf dieser Konsole auszugeben, möchte natürlich in erster Linie große PC-Spiele auf dem Fernseher spielen.

Als eine der ersten Cloud-Gaming-Plattformen in China war Migu Quick Game in puncto Inhaltslayout immer an der Spitze der Branche. Die Terminal-Inhaltsbibliothek umfasst eine große Anzahl unabhängiger Boutique-Spiele wie „Hunger“ und „Fall Guys“ sowie PC 3A-Spiele wie „Destiny 2“, „Sekiro“, „Street Fighter V“ und „Final Fantasy 15“, mit insgesamt mehr als 100 Spielen, und sie werden immer noch aktualisiert.

Es muss erwähnt werden, dass alle Cloud-Spiele auf dem Migu Quick Play Home-Entertainment-Terminal echt sind. Für manche Spiele gelten möglicherweise keine Urheberrechte und Spieler müssen sich zum Spielen bei dem Steam-Konto anmelden, dem das Spiel gehört.

Zu den getesteten Spielen zählen unter anderem der sehr latenzempfindliche Ego-Shooter „Destiny 2“, das Kampfspiel „Samurai Shodown“ sowie das Action-Rollenspiel-Meisterwerk „Final Fantasy 15“ von vor fünf Jahren.

Abgesehen von den Schwankungen der Netzwerkgeschwindigkeit beim Spielen von „Destiny 2“ (schließlich sind alle Breitbandnutzer im Gebäude zu Hause isoliert …), die zu Farbblöcken auf dem Bildschirm führen, sind die anderen Spielerlebnisse im Allgemeinen gut, mit Downloadgeschwindigkeiten für hochauflösende Bilder innerhalb von 2 MB/s, Netzwerkgeschwindigkeiten für maximale Bildqualität innerhalb von 4 MB/s und Betriebsverzögerungen zwischen 40 und 80 ms, die kaum wahrnehmbar sind. Die offiziellen Angaben „20 MB, 50 MB Breitband für unbegrenztes Spielen“ sind sehr genau.

Obwohl es sich lediglich um eine kostengünstige „Set-Top-Box“ handelt, kann sie auf der Cloud-Gaming-Plattform von Migu Quick Game auf umfangreiche Spiele der 3A-Klasse zurückgreifen, ohne dass langwierige Schritte wie Herunterladen und Installieren erforderlich sind. Darüber hinaus können Sie nach der Anmeldung mit demselben Konto auf Ihrem Mobiltelefon den Spielvorgang auf dem Fernseher Ihres Mobiltelefons fortsetzen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Die seit 2017 äußerst beliebte Nintendo Switch hat durch den Wechsel zwischen Handheld- und Heimkonsole zahlreiche Spieler angezogen und war bereits mehrfach ausverkauft. Doch mit der Cloud-Gaming-Plattform Migu Quick Play ist dieser Wechsel auf Home-Entertainment-Terminals und Smartphones problemlos möglich, und die Leistung muss nicht durch die mobile Plattform eingeschränkt werden.

Nintendo versuchte auch, mithilfe von Cloud-Gaming das Spielen von „Resident Evil 7“ und „Assassin’s Creed: Odyssey“ auf Switch zu ermöglichen, scheiterte damit aber letztlich. Cloud-Gaming-Plattformen, die den Aufbau einer großen Zahl von Edge-Knoten und umfangreiche Asset-Operationen erfordern, lehnen Teilnehmer, die nur zum Spaß dabei sind, grundsätzlich ab.

Migu Quick Game Terminal, die Xiaomi-Box der „nächsten Generation“

Nach einigen Tagen des Testens lässt sich nicht leugnen, dass das Migu Quick Play Home-Entertainment-Terminal selbst noch einige Probleme aufweist, beispielsweise unterstützt es die Installation nicht autorisierter Anwendungen von Drittanbietern nicht, es ist umständlich, den Griff als Fernbedienung zu verwenden, und die Vibration des Griffs lässt sich nicht einschalten. Es ist jedoch zweifellos ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man den Großbildschirmbereich für Cloud-Gaming öffnen kann.

Nachdem die Hardwareunterschiede nahezu beseitigt wurden, sind die Gaming-Plattformen durch Cloud-Gaming noch extremer geworden. Es ist abzusehen, dass die besten Plattformen für Cloud-Gaming in Zukunft Smartphones als mobile Plattformen und große Bildschirme im Wohnzimmer für das ultimative Erlebnis sein werden.

Einerseits haben Tests jedoch gezeigt, dass die meisten Smart-TVs auf dem Markt durch die Netzwerkhardware und die Chip-Dekodierungsfunktionen eingeschränkt sind und Cloud-Spiele nicht reibungslos ausführen können. Andererseits verwenden viele Benutzer zu Hause immer noch herkömmliche Fernseher. Infolgedessen ist die Nachfrage nach einem Terminal entstanden, das für die Popularisierung von Cloud-Gaming auf großen Bildschirmen verantwortlich ist.

So wie die Xiaomi Box der Welt die Überlegenheit von OTT gezeigt hat, wird die Cloud Game Box der Mehrheit der Gamer einen anderen Weg für zukünftige Gaming-Plattformen aufzeigen. Obwohl Windows 86,92 % des Marktes für Desktop-Betriebssysteme ausmacht (Stand: April 2020, Daten von NetMarketShare), erklärte Phil Spencer, Leiter von Microsofts Xbox, dennoch, dass er den Cloud-Gaming-Streaming-Stick xCloud auf den Markt bringen werde.

Ein weiteres Hindernis, das Smart-TV- und Smartphone-Benutzer davon abhält, Cloud-Gaming auszuprobieren, ist der Controller. Der für Cloud-Gaming erforderliche Controller ist ein Xbox-Key-Controller mit PC-Spezifikationen, aber bei fast allen Handy-Controllern auf dem Markt fehlen in unterschiedlichem Maße Tasten. Beispielsweise sind die Tasten L3, R3 und Select nicht in der Spezifikation des Apple MFi-Controllers enthalten. Wenn Sie bei Cloud-Spielen die über 20 Tasten per Touch bedienen müssen, ist das Erlebnis zu entmutigend.

Daher eignet sich das Migu Quick Play Home-Entertainment-Terminal sehr gut als Einstiegshardware für Cloud-Gaming. Es bringt nicht nur ein hochwertiges Gaming-Erlebnis ins Wohnzimmer, sondern der mitgelieferte GXNOVA-Controller eignet sich auch sehr gut für die Verwendung auf PC, Mac, Android, iOS und anderen Geräten, um den Komfort des Cloud-Gamings plattformübergreifend zu genießen.

Mit dem Jahr 2021 wird der Zukunftsentwurf der Gaming-Branche, der vom Konzept des Cloud-Gamings bestimmt wird, immer deutlicher. Mit der Cloud-Gaming-Technologie wird die Gaming-Industrie einen umfassenden Wandel von der Entwicklung bis hin zum Verbraucher erleben. Die Qualität der Spiele wird sich von den Fesseln der Hardware lösen und die Reichweite wird ihren Höhepunkt erreichen.

Doch zuvor sollten sich die Teilnehmer der Cloud-Gaming-Branche, da die Cloud-Gaming-Technologie und der Markt bereits ausgereift sind, genauer überlegen, wie sie mithilfe tatsächlicher Hardwareprodukte und des Spielerlebnisses die Wahrnehmung des Cloud-Gamings bei den Spielern verändern können. Produkte wie das Migu Quick Play Home-Entertainment-Terminal, das preisgünstig ist und für nur 500 Yuan alle Hindernisse zwischen Spielern und Cloud-Spielen vollständig beseitigen kann, sind ein wichtiger Schritt auf dem Markt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Der Erfolg des Honda P7 hängt nicht von Guangzhou und Wuhan ab, sondern vom Hauptsitz im japanischen Tokio.

>>:  Intelligente APP-Rezepte, Schmor- und Kochfunktionen, der Mijia Smart Electric Pressure Cooker ist ein Küchenartefakt

Artikel empfehlen

Sind Bauchmuskelübungen wirksam?

Die Sport-Bauchmuskelmaschine erzielt den Effekt ...

WP ≠ Lumia

Seit Microsoft in diesem Jahr das WP7-System offi...

Kann ich Sit-ups machen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Sit-ups sind eine sehr einfache Übung. Durch einf...

Welche Methoden gibt es für das Beinexplosionstraining?

Explosive Kraft ist eine Art sportliche Fähigkeit...

Überprüfen Sie bitte! Das ist der digitale Geschäftsbericht 2021

Produzent/ Ke Rongyi Xing Zhigang Koordinator/ He...

Die iPhone-Verkäufe boomen. Welche Rolle spielen die Apple Retail Stores?

Vor Kurzem veröffentlichte Apple die Daten für da...

Beim Schwimmen schwitzen Sie?

Schwimmen ist eine Sportart, die viele Frauen mög...

Chinas erster Satellit wurde erfolgreich gestartet!

Am Abend des 23. Februar wurde die Trägerrakete L...