Was tun, wenn die Waden nach dem Training schmerzen?

Was tun, wenn die Waden nach dem Training schmerzen?

Das bequeme Leben heutzutage hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen fauler werden und kaum noch Zeit haben, Sport zu treiben. Wenn wir lange Zeit keinen Sport treiben, werden unsere Waden sehr wund, wenn wir plötzlich viel trainieren, und es dauert mehrere Tage, bis sie wieder normal sind. Ich glaube, jeder kennt diese Situation, also was sollen wir tun?

Es wird allgemein angenommen, dass Muskelkater durch eine unzureichende Sauerstoffversorgung während des Muskeltrainings verursacht wird, das auf den anaeroben Abbau von Glykogen angewiesen ist, um Energie für die Muskelkontraktion freizusetzen. Beim anaeroben Abbau von Zucker entsteht ein Metabolit namens Milchsäure. Wenn es nicht rechtzeitig eliminiert werden kann, sammelt sich Milchsäure in den Muskeln und im Blut an. Aufgrund von Gewebeischämie, Hypoxie und Stimulation durch saure Substanzen sowie Faktoren wie Muskelschäden oder Muskelkrämpfen durch Training können Muskelkater verursacht werden.

1. Die Übungen sollten schrittweise erfolgen. Nach einer Phase des Anpassungstrainings wird die Trainingsmenge, die ursprünglich den Muskelkater verursacht hat, weniger Symptome hervorrufen.

2. Erwärmen Sie die Stelle und tragen Sie das Medikament auf. Ein Bad in warmem Wasser nach dem Training kann Muskelkater lindern. Besonders nach einem Bad in heißem Wasser oder heißen Quellen wird die Durchblutung beschleunigt, die Kapillaren erweitern sich und Entzündungsmediatoren und Milchsäure im Blut werden effektiv entfernt. Auch die lokale Anwendung von aktiven Ölen, Pasten oder Massageemulsionen kann lindern

Schmerz.

3. Dehnübungen können Muskelkater lindern. Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden. Zudem wird dadurch die Erholung verspannter Muskeln unterstützt.

4. Führen Sie während des Trainings gründliches Aufwärmen und Abkühlen durch. Ausreichendes Aufwärmen und richtiges Abkühlen können helfen, Muskelkater vorzubeugen oder zu lindern.

5. Nehmen Sie zur Erhaltung der Muskelelastizität und -stärke geeignete Mengen an Protein-Nahrungsergänzungsmitteln ein, beispielsweise durch den Verzehr von mehr magerem Fleisch, Fisch usw. Darüber hinaus können Übungen, die die Körperflexibilität steigern, auch Muskelkater lindern.

Wenn Sie nach dem Training Schmerzen in den Waden haben, sollten Sie regelmäßig trainieren. Mehr Training kann dafür sorgen, dass Ihr Körper stärker wird und Sie besser gegen die Invasion verschiedener Viren gewappnet sind. Es gibt so viele moderne Krankheiten. Neben Problemen mit Essgewohnheiten und Umwelt ist ein weiteres Problem Bewegungsmangel. Für Ihre Gesundheit sollten Sie mehr trainieren.

<<:  Was verursacht Schmerzen im rechten Bauch beim Laufen?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Bauch beim Sit-up schmerzt?

Artikel empfehlen

Welche Übungen kann man im Büro machen?

Obwohl die Arbeit im Büro einfacher ist, treten b...

Sind Kniebeugen zum Abnehmen der Beine effektiv?

Abnehmen ist mittlerweile ein sehr heißes Thema, ...

Wie Sie Yoga praktizieren, um Ihr Temperament zu kultivieren

Yoga selbst ist eine Aerobic-Übung, die Körper un...

Es gibt eine Medizin namens "Zehn Verdienste"

Vor einigen Tagen veröffentlichte die People'...

Warum essen Menschen gerne Schokolade?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Welche Übungen gelten als Krafttraining?

Weil Freundinnen von Geburt an schwächer konstitu...

Wie viele Minuten Seilspringen sind zum Abnehmen nötig?

Viele Menschen in meinem Umfeld entscheiden sich ...