Ich glaube, dass Abnehmen der Wunsch vieler Mütter nach der Geburt ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, wie z. B. Aerobic, richtige Ernährung usw. Tatsächlich ist auch Massage sehr effektiv. Dabei werden hauptsächlich physikalische Massagemethoden verwendet und die Qualität der Muttermilch während der Stillzeit wird nicht beeinträchtigt. 1. Beginnen Sie 6 Wochen nach der Geburt Ihres Babys mit Ihrem Gewichtsverlustplan Die ersten 6 Wochen nach der Geburt Ihres Babys sind eine wichtige Zeit für die Erholung Ihres Körpers. Es ist auch eine Zeit, in der Ihr Baby sehr schnell wächst. Sie benötigen eine ausreichende Ernährung, um sicherzustellen, dass sich Ihr Körper erholt und Sie Ihr Baby optimal versorgen können. Während dieser Zeit sollte Ihre Ernährung nährstoffreich und leicht verdaulich sein, mit einer Kombination aus Fleisch und Gemüse, ausreichend Grundnahrungsmitteln sowie genügend Suppe und Wasser. Das Erlernen der richtigen Stilltechnik, die Erhöhung der Saughäufigkeit und Stillen nach Bedarf können Ihnen helfen, Milchmangel zu vermeiden. Sechs Wochen nach der Geburt Ihres Babys hat sich Ihr Körper im Wesentlichen erholt und Sie und Ihr Baby haben ein relativ stabiles Stillmuster entwickelt. Sie können dann Ihr Gewicht langsam durch gesunde Essgewohnheiten anpassen. Dieser Prozess dauert manchmal 10 Monate bis 1 Jahr. Die beste Geschwindigkeit besteht darin, 0,5 bis 1 kg pro Woche abzunehmen. Denn schnelle Gewichtsveränderungen in kurzer Zeit überfordern nicht nur Ihren Körper, sondern können auch die Qualität Ihrer Muttermilch beeinträchtigen und somit die Entwicklung Ihres Babys beeinträchtigen. Sie sollten wissen, dass das Beharren auf dem Stillen einen Großteil Ihrer Energie verbraucht, sodass Sie nach dem Abstillen Ihres Babys häufig feststellen werden, dass Sie Ihre schlanke Figur wiedererlangt haben. 2. Kontrollieren Sie den Energiehaushalt und entwickeln Sie richtige Essgewohnheiten Sie haben vielleicht gehört, dass Menschen an Gewicht zunehmen, weil die Energieaufnahme größer ist als der Energieverbrauch, was dazu führt, dass die überschüssige Energie als Fett gespeichert wird. Die grundlegende Möglichkeit, die Energie zu kontrollieren, besteht darin, richtige Essgewohnheiten zu entwickeln. Da das Stillen Ihres Babys viel Energie verbraucht, kann es Ihnen bereits beim Abnehmen helfen. Unabhängig davon, ob Sie abnehmen möchten oder nicht, ist es von Vorteil, die folgenden Essgewohnheiten zu entwickeln: „Morgens gut essen, mittags genug essen und abends maßvoll essen“. Das Frühstück ist am Tag unerlässlich. Wenn Sie das Frühstück auslassen, nehmen Sie leichter zu. Nach einer durchzechten Nacht ist dein Körper über 10 Stunden nicht mit Energie versorgt, zumal du wahrscheinlich 2-3 Mal nachts aufstehen musst, um das Baby zu füttern. Am Morgen brauchst du unbedingt ein kohlenhydratreiches Frühstück, um Energie aufzufüllen und zu speichern. Wer das Frühstück auslässt oder zu wenig frühstückt, verspürt mittags deutlich Hunger und bei zu viel Essen am Mittag wird die überschüssige Energie im Körper in Fett umgewandelt; gleichzeitig ist das Frühstück auch ein wichtiger Garant für ausreichend Milch am Morgen. Achten Sie darauf, ein reichhaltiges Mittagessen zu sich zu nehmen. Wer mittags nicht genug isst, hat abends Hunger und kann nur schwer die nötige Menge zu sich nehmen. Das Abendessen sollte maßvoll sein und Sie sollten keine Süßigkeiten oder frittierten Speisen zu sich nehmen. Am besten ist es, wenn Sie ausreichend Suppe essen, die keine Fleischsuppe sein muss, sondern auch Brei oder Gemüsesuppe sein kann. Kann das Baby nachts dennoch nicht durchschlafen, kann die Mutter vor dem Schlafengehen zusätzlich noch ein Glas Milch trinken. Wenn Sie jedoch aufgrund der reduzierten Bewegung am Abend zum Frühstück und Mittagessen nicht ausreichend essen und deshalb zum Abendessen zu viel essen, wird zu viel Energie gespeichert und in Fett umgewandelt, was Ihrem Abnehmplan nicht förderlich ist. 3. Richtiges Training ist wichtig Moderate Bewegung ist wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Wenn Sie sich allein um Ihr Baby kümmern, bewegen Sie sich bereits jeden Tag viel. Wenn Ihnen jemand hilft, ist es am besten, mindestens eine halbe Stunde mit Bewegung zu verbringen, um den Schlaf sicherzustellen. Es ist im Allgemeinen besser, abends Sport zu treiben, beispielsweise eine halbe Stunde nach dem Abendessen zügig zu gehen. Dauerhaftes zügiges Gehen verbraucht mehr Energie als kurzes Sprinten, was beim Abnehmen hilft. Darüber hinaus können Sie durch Sport nach dem Abendessen überschüssige Kalorien im Körper verbrennen. Sie können sich auch unser Übungsvideo für die Zeit nach der Geburt ansehen. 4. Iss keine Süßigkeiten Zucker ist eine der wichtigsten Energiequellen, wird in der Ernährung allerdings überwiegend durch Stärke in Grundnahrungsmitteln (Reis und Mehl) bereitgestellt, während Süßigkeiten meist Monosaccharide und Disaccharide sind, die den Blutzuckerspiegel leicht und schnell erhöhen können. Wenn Sie zu viel Süßigkeiten essen, kann dies dazu führen, dass die Bauchspeicheldrüse große Mengen Insulin ausschüttet, was wiederum die Umwandlung von Glukose in Fett bewirkt. Dies ist definitiv etwas, das Sie während Ihrer Gewichtsabnahme nicht erleben möchten. |
<<: So trainieren Sie Ihre Rückenmuskulatur in drei Übungen
>>: Welche Atemtechniken gibt es beim Schwimmen?
Der Social-Media-Markt betrifft nicht nur B2C. Na...
Wenn wir über das schmerzhafteste Hautproblem neb...
Die Kamelie, die „das Gesicht einer Schönheit kra...
In letzter Zeit gibt es in den sozialen Medien ei...
Bauchfett ist zweifellos ein großer Makel bei ein...
◎ Cao Xiuying, Reporter der Science and Technolog...
Nachdem die Sony Group ihr Leistungsziel für das ...
Beim Training der Brustmuskulatur verlassen wir u...
Elektrizität ist die Grundlage unseres täglichen ...
Am 3. Dezember wurde die China-Laos-Eisenbahn vol...
Im Handumdrehen Die Besatzung von Shenzhou 13 ist...
Die Brustmuskulatur ist eines der Kriterien zur M...
Am 4. um 15:11 Uhr erreicht die Erde ihr Aphel in...
Der 23. Juni ist der Internationale Olympische Ta...
7. Juli 2022 Es ist der 85. Jahrestag des Vorfall...