Wie lange dauert Yoga?

Wie lange dauert Yoga?

Yoga ist eine bekannte Sportart. Besonders für einige Frauen, die Schönheit lieben, ist es ein Sport, der sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Heutzutage entscheiden sich viele Frauen für Yoga, um abzunehmen. Manche von ihnen praktizieren aus persönlichen Gründen übermäßig Yoga und glauben, dass sie schneller Erfolg haben, wenn sie mehr und länger als andere praktizieren. Stimmt das?

Die spezifischen Übungszeiten für Yoga sind wie folgt: Übung am Morgen, bevor die Sonne herauskommt, Übung am Mittag, wenn die Sonne am höchsten steht, Übung am Abend nach Sonnenuntergang und Übung am frühen Morgen um 12 Uhr nachts. Vorteile von Yoga

1. Fördert die Durchblutung. Sauerstoff ist die Lebensquelle menschlicher Zellen. Er kann Wunden heilen, Bakterien abtöten und die Kraft und Vitalität des Muskelgewebes sicherstellen.

2. Verbessern Sie Kraft und Flexibilität

3. Stress abbauen und Selbstvertrauen stärken. Wenn Sie es nicht schaffen, Stress in Ihrem täglichen Leben abzubauen, kann dies zu schweren Erkrankungen führen. Regelmäßige Yoga-Übungen können Körper und Geist beruhigen und gleichzeitig das Immunsystem stärken und stressbedingte Giftstoffe ausscheiden.

4. Kontrollieren Sie Ihre Atmung. Die Atmung hängt oft eng mit unserem mentalen Zustand zusammen.

5. Gewicht regulieren: Yoga kann dem Körper bei der Entgiftung helfen, den Stoffwechsel beschleunigen und ist eine gesunde Lebensgewohnheit.

6. Aerobic-Übungen und allgemeine Fitness: Es hilft, die Herzfunktion zu stärken, überschüssiges Fett zu verbrennen und den Stoffwechsel des Körpers zu beschleunigen. Yoga ist eine großartige Aerobic-Übung.

Beachten:

1. Alle exzessiven Dehn-, Dreh- und Beugeübungen, bei denen Sie bis zum Äußersten gehen müssen, sind schädlich. Tun Sie es aber nur in Maßen.

2. Jede Methode, bei der die Wirbelsäule zu weit nach hinten gebogen wird, ist schädlich. Dies kann zu Schäden an der Wirbelsäule führen und deren Alterung beschleunigen. Yoga-Stellungen wie das Rad, die Taube, der Skorpion usw. sind nicht gut für die Gesundheit der Wirbelsäule.

3. Körperhaltungen, die die Halswirbelsäule übermäßig belasten. Beispielsweise die Pflugstellung, der auf dem Kopf gestützte Kopfstand usw. Die Halswirbelsäule ist relativ fragil und übermäßige Krafteinwirkung führt unweigerlich zu Schäden. Bei einem versehentlichen, heftigen Schlag auf den Hals besteht die Gefahr einer hochgradigen Querschnittslähmung.

4. Frauen sollten die Muskeln und Bänder im Bereich der Oberschenkel und des Damms nicht überdehnen.

Daher ist das Sprichwort „Eile mit Weile“ nicht ohne Grund. Wir sollten in allem dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts folgen. Es ist absolut unerwünscht, Dinge zu erzwingen. Für Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Familie müssen Sie Yoga richtig praktizieren. Schließlich müssen wir es trotzdem langsam angehen und dürfen die Schönheit des Yoga nicht verpassen.

<<:  Welche Yoga-Techniken helfen beim Einschlafen?

>>:  Wie macht man stehende Yoga-Posen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich täglich Ani-Übungen machen?

Kegelübungen sind eine gute Methode zur Vorbeugun...

So praktizieren Sie Yoga zu Hause

Yoga ist in den letzten Jahren zu einer sehr beli...

Ein Bild zum Verstehen | Chinas Radioentwicklung

【2.13 Weltradiotag】Ein Bild zum Verständnis | Chi...

Worauf muss bei einer Überlastungsarthritis geachtet werden?

Die rasche Verbesserung des Lebensstandards ermög...

Atemberaubend und umwerfend, wie entstehen diese atmosphärischen Wunder?

Produziert von: Science Popularization China Auto...