Kann LG Mobile das „zweite Samsung“ werden?

Kann LG Mobile das „zweite Samsung“ werden?

Laut der Beijing News gab Shin Moon-beom, Präsident von LG Electronics, kürzlich zu, dass die Handyverkäufe nach seiner Rückkehr auf den chinesischen Markt im letzten Jahr nicht optimal gewesen seien. Der Bericht beruft sich auf die neuesten Daten von iResearch International und besagt, dass die Mobiltelefone von LG, die einst auf dem chinesischen Markt eine feste Größe waren, es fast ein Jahr nach ihrem Scheitern und ihrer Rückkehr auf den chinesischen Markt immer noch nicht in die Top Ten geschafft haben.

Tatsächlich war LG, soweit ich weiß, im Jahr 2010 auf dem chinesischen Markt unter den Top Ten (Platz 9) und ist seit 2011 aus den Top Ten verschwunden. Obwohl es sich bei beiden um koreanische Unternehmen handelt, stand LG lange Zeit im Schatten von Samsung. Besonders deutlich und ernst ist diese Situation auf dem Inlandsmarkt. Der Autor ist der Ansicht, dass dies direkt mit den Fehlern von LG auf dem Mobiltelefonmarkt zusammenhängt. Wenn Sie die Mobiltelefonprodukte von LG über einen längeren Zeitraum beobachten, werden Sie feststellen, dass es bei den Mobiltelefonen von LG zwar auch in der Vergangenheit einen Aufwärtstrend gab, diese sich jedoch hauptsächlich auf das mittlere und untere Marktsegment konzentrieren. Im Bereich der High-End-Smartphones ist LG seit langem abwesend und es mangelt an verkaufsstarken Modellen.

Der Autor ist der Ansicht, dass dies damit zusammenhängt, dass das Smartphone-Layout von LG um mehrere Jahre hinter dem der meisten Konkurrenten in der Branche zurückliegt. LG war im Mobiltelefongeschäft schon immer weniger sensibel und ineffizient. Im Oktober 2009 beispielsweise gab LG bekannt, dass man für den Rest des Jahres 2009 und für 2010 mehr als 15 Smartphones auf den Markt bringen wolle. Man strebe einen Durchbruch von sechs bis sieben Modellen im Jahr 2009 an, in der Hoffnung, im Jahr 2010 vier bis fünf Millionen Geräte auszuliefern. Doch einen Monat später hat LG immer noch kein einziges Smartphone auf den Markt gebracht.

Vielleicht hat LG auch seine eigenen unaussprechlichen Geheimnisse. Ich habe einmal gehört, dass LG vor einigen Jahren ein „Schokoladen“-Handy für High-End-Modegruppen auf den Markt gebracht und dafür energisch Werbung gemacht und viel Geld investiert habe, was dazu geführt habe, dass dem Unternehmen nach dem Einstieg in den Smartphone-Markt die Mittel fehlten. Obwohl LG viel Zeit und Energie investierte, war das Chocolate-Telefon damals nicht so gut für den Privatverbraucher geeignet. Sein Preis war mit dem von Mobiltelefonen für Geschäftsleute vergleichbar und das Chocolate war kein Smartphone. Seine Funktionen waren relativ einfach und entsprachen nicht den Bedürfnissen von Geschäftsleuten. Daher besteht eine gewisse Diskrepanz zwischen der Produktstrategie von LG und den tatsächlichen Bedürfnissen der Privatkunden. Auch in diesem Fall lässt sich erkennen, dass LG sein Verständnis für Produkte und Nutzerbedürfnisse nicht verbessert hat.

Manche Leute sagen, dass LG-Telefone seit vielen Jahren der Strategie und den Schritten von Samsung folgen. Ich stimme dieser Aussage zu. Durch den Einfluss von High-End-Produkten wie Apple sind die Marktanteile der ehemaligen großen Mobiltelefonhersteller kontinuierlich geschrumpft. Es ist unvermeidlich, dass man im Zuge des Smartphone-Trends hinter der Konkurrenz zurückbleibt. Darüber hinaus wurden von LG-Telefonen zu viele Versionen für verschiedene Betreiber auf den Markt gebracht, was sich ebenfalls negativ auf die Gewinne des Unternehmens aus der Herstellung mobiler Produkte ausgewirkt hat.

Ein weiterer Punkt ist, dass LG im Smartphone-Zeitalter im Vergleich zu anderen internationalen Giganten nur eine sehr schwache Markenbildung aufweist und keine großen Anstrengungen in die Marktreaktion und die Entwicklung von Softwareanwendungen investiert hat. Viele Branchenkenner sind zudem der Meinung, dass LG keine Spitzenprodukte habe, die mit der Galaxy-Serie von Samsung vergleichbar wären, und dass es seinem Marktgeschäft an Systematik und Kontinuität mangele, was dazu führe, dass seine Mobiltelefonprojekte keine hohen Gewinne abwerfen.

Was die Kanäle angeht, mussten Samsung und LG im Laufe der Jahre auf dem heimischen Markt mit der Möglichkeit rechnen, an den Rand gedrängt oder sogar vom Markt genommen zu werden, genau wie japanische Mobiltelefonhersteller wie Panasonic, NEC und Kyocera. Dank der Zusammenarbeit mit städtischen Kettenriesen, Mobilfunkketten und inländischen Betreibern ist es Samsung und LG jedoch endlich gelungen, die Fehler japanischer Hersteller auf dem Festlandmarkt zu vermeiden. Im Gegensatz zu Samsung hat LG jedoch nie den Mainstream-Markt auf dem chinesischen Festland betreten. Einer der Gründe dafür ist, dass LG relativ einheitlich aufgestellte Kanäle hat und E-Commerce-Kanälen keine große Bedeutung beimisst. Im Gegensatz zu den einheimischen Giganten Huawei und ZTE hat das Unternehmen in den letzten Jahren nicht so stark in den Aufbau eigener Kanäle investiert. Seine High-End-Produkte können sich nicht besser verkaufen als die von Samsung, und es mangelt an Mittel- und Low-End-Produkten. Angesichts der Angriffe anderer internationaler Hersteller an der Front sowie der boomenden inländischen Mobiltelefonmarken und einer großen Zahl von Nachahmergruppen im Mobiltelefonbereich steht LG auf dem Festlandmarkt vor dem doppelten Dilemma „starker Feinde an der Front und Verfolger an der Rückseite“. Der Autor ist nicht optimistisch, was Shen Wenfans Plan angeht, „LG-Mobiltelefone in fünf Jahren wiederzubeleben“.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Können intelligente Projektoren, verwandelt in einen „bildschirmlosen Fernseher“, die Zukunft projizieren?

>>:  Die Marktnachfrage erholt sich und High-End wird zur Entwicklungsrichtung bei Haushaltsgeräten

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Yoga?

Ich glaube, Yoga ist für uns, insbesondere für vi...

Wie trainiert man effektiv die Bauchmuskeln?

Auch die Bauchmuskeln können trainiert werden. Um...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln richtig

Das Heben von Kurzhanteln ist eine sehr gute Meth...

Spring Guardian Guide: Wie gehe ich mit Pollenallergien um?

Der März soll eine schöne Zeit sein, in der alles...

13 lächelnde Momente, die das Jahr 2021 der Shen 13-Crew aufzeichnen!

Rückblick auf 2021 Führt derzeit eine Mission auf...

Wie kann auf weniger als 200 Quadratmetern eine riesige Welt geschaffen werden?

Als einer der Drehorte für „Black Myth: Wukong“ e...

Welche Vorteile hat das Springseil?

Viele Menschen haben Erfahrung mit Seilspringen. ...

Für welche Personen ist die Einnahme von L-Carnitin nicht geeignet?

Wissen Sie alle, was L-Carnitin ist? L-Carnitin i...

Welt-Lepra-Tag – Verhinderbar, heilbar und nicht beängstigend!

29. Januar 2023 Der 70. Welt-Lepra-Tag Das 36. „C...