Welche Übungen gibt es für den Gluteus maximus?

Welche Übungen gibt es für den Gluteus maximus?

Der Gluteus maximus bezeichnet die Muskelgruppe im Gesäß. Heutzutage gibt es viele Menschen, die Fitness betreiben, und zwar in einer großen Altersgruppe. Es sind nicht nur junge Männer, die einen starken Körper anstreben, sondern auch Frauen, die einen wohlproportionierten Körper haben möchten. Eine Figur mit einer muskulösen Vorderseite und einem kurvigen Rücken wird allgemein als gute Figur angesehen. Wie kann man sowohl eine muskulöse Vorderseite als auch einen kurvigen Rücken erreichen? Heute stellt Ihnen der Herausgeber einige Methoden vor, um einen kurvigen Rücken zu erreichen.

Im Allgemeinen handelt es sich bei den Methoden zum Trainieren des Quadrizeps und des Bizeps femoris des Oberschenkels um umfassende Trainingsmethoden, bei denen auch der Gluteus maximus trainiert wird. Darüber hinaus wird durch die Anpassung einiger Bewegungen der Schwerpunkt der Übung in Richtung des Gluteus maximus verschoben. Achten Sie daher beim Training auf die Details und passen Sie sie entsprechend den unterschiedlichen Trainingsanforderungen an. 1. Beinheben in Rückenlage: Wenn der Neigungswinkel zwischen 45 und 75 Grad liegt, konzentriert sich der Druck hauptsächlich auf den Quadrizeps; zwischen 75 und 90 Grad liegt der Druck größtenteils auf dem Gesäß. 2. Kniebeugen mit Langhantel: Diese umfassende Trainingsmethode trainiert hauptsächlich den Quadrizeps, trainiert aber auch aktiv den Gluteus maximus.

3. Smith-Kniebeuge: Wenn sich die Füße auf derselben vertikalen Ebene wie die Hantel befinden oder wenn der Schwerpunkt des Körpers weiter hinten liegt, wird hauptsächlich der Quadrizeps femoris trainiert, während die Stimulation des Bizeps femoris und des Gluteus maximus auf ein Minimum reduziert wird. Wenn sich die Füße jedoch gemeinsam nach vorne bewegen, verlagert sich die Trainingsstimulation allmählich auf den Bizeps femoris und den Gluteus maximus.

4. Hack Squat: Gehen Sie so tief wie möglich in die Hocke (unter die Horizontale), um die Kraft des Musculus biceps femoris und des Musculus gluteus maximus zu steigern. 5. Split Squat: Je größer der Spagat-Spannweite, desto mehr kann der Gluteus Maximus trainiert werden. 6. Ausfallschritte: Je weiter die Beinspanne, desto mehr kann der Gluteus Maximus trainiert werden. 7. Hantelbankdrücken: Umfassendes Training des Gluteus Maximus und des Quadrizeps. 8. Beinbeuge in Bauchlage: trainiert hauptsächlich den Musculus biceps femoris, außerdem wird damit auch der Musculus gluteus maximus trainiert.

Oben ist die vom Herausgeber vorgestellte Trainingsmethode für den Gluteus maximus. Darüber hinaus können wir in unserem täglichen Leben auch mit freihändigen Kniebeugen trainieren. Diese Methoden sind relativ einfach, erfordern jedoch von jedem Ausdauer bei der Anwendung, den Versuch, jeden Tag einige Sätze durchzuführen oder zumindest sicherzustellen, dass er dreimal pro Woche trainiert.

<<:  Kann Seilspringen Bauchfett reduzieren?

>>:  Wie wärmt man sich für das Krafttraining auf?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Radfahren?

Fahrradfahren ist für Mittelschüler eigentlich ni...

Es heißt, dass nur kurzsichtige Menschen dieses Bild verstehen können …

Erinnern Sie sich, welche Schritte normalerweise ...

Kann häufiges Teetrinken Nierensteine ​​verursachen? Die Wahrheit ist...

„Häufiger Teekonsum kann zu Nierensteinen führen....

Wie kann ich abnehmen, wenn meine Oberschenkel so hart sind?

Haben Sie harte Oberschenkel? Tatsächlich gibt es...

Können tägliche Kniebeugen beim Abnehmen helfen?

Kniebeugen sind eine Übungsart, die nicht nur die...

Langes Bild | Der Aussichtspunkt ist Lenghu

Qinghai, Lenghu, Saishiteng-Berg, die höchste Höh...

So verwenden Sie den Sanda-Verband

Sanda ist ein sehr traditioneller Wettkampf im Ka...

Was ist die erste Form der Qigong-Gesundheitsübung?

Gesundheitserhaltende Qigong-Übungen sind Bewegun...

Die Erde "erinnert" sich an jeden unserer Namen

Aus der Perspektive des Universums erinnert sich ...