Heutzutage bevorzugen die Menschen beim Training vor allem aerobe Übungen, und Laufen ist eine davon. Wenn es ums Laufen geht, ist die erste Reaktion aller, dass Laufen dazu dienen kann, die Widerstandskraft unseres Körpers zu stärken und uns dabei hilft, Krankheiten und Schmerzen vorzubeugen. Ist Laufen also wirklich so gut, wie die Leute denken? Wenn Sie nur begrenzte Kenntnisse über das Laufen haben, werfen Sie doch mit mir einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Laufens für den menschlichen Körper! Zunächst müssen wir die Vorteile des Laufens verstehen: 1. Verabschieden Sie sich von Ihrer aufgeblähten Figur. Viele Menschen beginnen mit dem Laufen, um abzunehmen. Laufen ist tatsächlich der beste Weg, um abzunehmen. Beim Laufen werden pro Minute mehr Kalorien verbrannt als bei anderen Übungen. 2. Verhindern Sie den Abbau Ihrer Knochen und Muskeln. Unsere Knochen sind so konzipiert, dass sie im Einklang mit den Bedürfnissen Ihres Körpers arbeiten. Durch langes Sitzen vor dem Monitor werden unsere Knochen immer brüchiger. Langfristige und regelmäßige Bewegung hält Ihre Knochen gesund. Darüber hinaus verhindert es, dass unser Körper schneller altert. 3. Widerstehen Sie Krankheiten. Laufen kann das Schlaganfall- und Brustkrebsrisiko senken. Regelmäßiges Laufen wird mittlerweile als Behandlungsempfehlung für Patienten empfohlen, die zu Osteoporose, Diabetes oder Bluthochdruck neigen oder sich bereits im Frühstadium davon befinden. Nachteile des Laufens: 1. Schmerzen. Viele Menschen haben dokumentiert, dass Laufen aufgrund sich wiederholender Bewegungen zu Verletzungen führen kann. Bei vielen Menschen führt das Laufen dazu, dass die Knie und Knöchel nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten. „Beim Laufen müssen die Gelenke eine Kraft übertragen, die dem zweieinhalbfachen Körpergewicht entspricht. Wenn diese Kraft die Gelenke wiederholt belastet, können die schwächsten Gelenke des Körpers mit der Zeit nicht mehr normal funktionieren. 2. Stoffwechselfunktion. Experten sagen, dass entgegen der landläufigen Meinung jede körperliche Betätigung den Stoffwechsel beschleunigt, Laufen den Stoffwechsel jedoch nicht beschleunigt, sondern sogar verlangsamt. Langstreckenlauf erschöpft die Energiereserven und ohne Energie hat der Körper keine andere Wahl, als neues Muskelgewebe abzubauen. Tatsächlich ist jede Form von Bewegung, der wir in unserem Leben begegnen, zwar positiv auf unseren Körper, aber nicht für jeden gut. Trotzdem ist Laufen die einzige Möglichkeit. Ich glaube, dass die Leser nach dem Lesen der obigen Beschreibung des Herausgebers ein besseres Verständnis vom Laufen haben werden. Ich hoffe, dass sie Ihnen in Ihrem zukünftigen Leben hilfreich sein wird. |
<<: Wie organisieren Sie Ihre Laufzeit?
>>: Wie lange müssen Sie laufen, um effektiv zu sein?
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Die großartige Weisheit des menschlichen Gehirns ...
Alle männlichen Freunde sehnen sich nach einem mu...
Anlässlich des 113. Jahrestages der Tsinghua-Univ...
Als LeTV erstmals in den Smart-TV-Bereich einstie...
Laut ausländischen Medienberichten hat das Mobilfu...
Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...
Zu den Snacks zählen nicht nur Obst, Nüsse und Ka...
Die Asienspiele vereinen Freude und Brillanz. Die...
Am 5. Juni flog die Trägerrakete Langer Marsch 2F...
In den letzten Jahren hat die Heidelbeere als Fru...
Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, den Körper z...
Alle Skifahrer möchten bessere Skifahrer werden. ...
Ich glaube, dass Freundinnen, die nichts über das...
Wie stärken Sie Ihren Körper und bauen Muskeln au...