Das erste reine Elektroauto-Rendering von Mercedes-Benz steckt voller Technologie

Das erste reine Elektroauto-Rendering von Mercedes-Benz steckt voller Technologie

 

Auf dem diesjährigen Pariser Autosalon stellte Mercedes-Benz die Konzeptversion seines reinen Elektrofahrzeugs vor. Obwohl Mercedes-Benz behauptet, dass dieses Konzeptauto seiner Serienversion sehr nahe kommt, wird es einige Unterschiede zwischen ihm und der Serienversion geben. Das kürzlich vorgestellte Rendering seines reinen Elektrofahrzeugs entspricht in puncto Design eher den Designmerkmalen seiner Serienversion.

In Bezug auf das Erscheinungsbild unterstreicht es unter Berücksichtigung des ästhetischen Designs von Mercedes-Benz und der Unterschiede zu herkömmlichen Mercedes-Benz-Modellen das zukünftige Designkonzept der Mercedes-Benz-Modelle. Die Karosserie weist ein stromlinienförmiges Design auf. Das Gesamtdesign orientiert sich am Designstil der aktuellen SUV-Modelle von Mercedes-Benz und übernimmt den Designstil der Coupé-Modelle.

Die diesmal gezeigten Renderings greifen das Designkonzept des vorherigen Konzeptfahrzeugs von Mercedes-Benz auf, orientieren sich jedoch eher am Designstil von Serienmodellen. Das neue Kühlergrilldesign und das kleinere und schlankere Scheinwerferdesign ähneln dem Konzeptauto und zeigen seine modische und technologische Seite. Mercedes-Benz sagte, dass die neue Untermarke für Elektroautos EQ das Logo „Generation EQ“ auf der Karosserie tragen werde. Im Bereich Außendesign wird Mercedes-Benz zudem auf ein Ambientelichtdesign setzen.

An der Seite der Karosserie erstrecken sich die Fensterlinien bis zum vorderen Kotflügel und sind mit Chromstreifen verziert, was sehr designorientiert ist. Laut ausländischen Medienberichten wird das erste rein elektrische EQ-Modell von Mercedes-Benz in seiner endgültigen Serienversion das gleiche Außenrückspiegeldesign aufweisen wie herkömmliche Mercedes-Benz-Modelle.

Was den Fahrzeuginnenraum betrifft, so wird erwartet, dass der raumschiffartige Innendesignstil der Mercedes-Benz EQ-Konzeptversion auch in der Serienversion zum Tragen kommt. Berichten zufolge wird das Innendesign der Serienversion jedoch eine ähnliche Innenaufteilung und ein ähnliches Design aufweisen wie das des Mercedes-Benz GLC, allerdings mit einem technologischeren und moderneren Touch, beispielsweise einem riesigen Touchscreen-Armaturenbrett und einem schwebenden Designstil, der auch bei der Serienversion zu erwarten ist.

Bei den Innenraummaterialien kommen in großem Umfang Leder, Massivholz und Aluminium-Dekormaterialien zum Einsatz, zudem sind verschiedene Hightech-Ausstattungen wichtige Unterscheidungsmerkmale zu herkömmlichen Mercedes-Benz Modellen. Es wird gewisse Verbesserungen bei den Unterhaltungssystemen und der Konnektivität im Auto geben.

Was die Leistungskonfiguration des Fahrzeugs betrifft, wird berichtet, dass die Serienversion mit einer 70-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet sein wird und dass die Vorder- und Hinterachse jeweils mit einem Elektromotor mit einer Leistung von 402 PS und einem Drehmoment von 700 Nm ausgestattet sein werden. Anhand dieser Daten lässt sich grob abschätzen, dass die Höchstgeschwindigkeit von 0 auf 100 km/h innerhalb von 5 Sekunden erreicht wird, sein Antriebssystem im Vergleich zum Model X von Tesla jedoch immer noch etwas schwächer ist. Die Reichweite soll ausländischen Medienberichten zufolge jedoch 500 Kilometer betragen. Mercedes-Benz gab außerdem bekannt, dass sein erstes reines Elektromodell mit einer Schnellladetechnologie ausgestattet sein wird, die nach einer Ladezeit von 5 Minuten eine Reichweite von fast 100 Kilometern ermöglicht.

In Bezug auf die Karosseriestruktur sagte Mercedes-Benz, dass es für sein reines Elektromodell EQ eine neue modulare Karosseriestruktur entwickelt habe, mit der verschiedene Karosserievarianten, darunter Viertürer und Coupés usw., geschaffen werden können. Durch die Verwendung von Aluminium und Kohlefasermaterialien könne zudem das Ziel einer Gewichtsreduzierung erreicht werden.

Als Konkurrent des Jaguar I-PACE und des Tesla Model X wird das erste EQ-Luxusmodell mit reinem Elektroantrieb von Mercedes-Benz frischen Wind in den Markt für reine Elektrofahrzeuge bringen und auch neue Veränderungen in der Gestaltung des Marktes für reine Elektrofahrzeuge mit sich bringen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Spionagefotos des brandneuen Lexus LS enthüllt, Debüt Anfang 2017

>>:  Tencents Territorium hat bereits Gabe Newells Zuhause erreicht. Der Aufstieg von TGP könnte das Ende der STEAM-Ära einläuten

Artikel empfehlen

Ginkgo, ein „lebendes Fossil“ aus der gleichen Zeit wie Dinosaurier

Ginkgo, eine Spezialität Chinas, ist eine weltbek...

Darf man vor dem Abendessen noch eine Runde laufen gehen?

Viele Menschen haben Missverständnisse über das L...

So bauen Männer zu Hause Muskeln auf

Nach dem Anschauen von „Fast and Furious 7“ sind ...

iPhone 7 Launch Guide: Holen Sie es sich zuerst

Apple hat die mit großer Spannung erwartete Einfüh...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen zum Abnehmen?

Laufen zum Abnehmen ist eine sehr gute Methode. E...

Wie kann ich gut schlafen, wenn ich nur 6 Stunden am Tag schlafe?

Dieser Artikel wurde von Zhao Wei, stellvertreten...

So bauen Sie Muskeln auf

Die Muskeln des menschlichen Körpers bestehen aus...