Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken nach dem Training?

Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken nach dem Training?

Wie wir alle wissen, werden beim Training die meisten Muskeln und Knochen unseres Körpers beansprucht, insbesondere die Muskeln und Knochen in der Taille und den Beinen, die die wichtigsten Stützpunkte sind, die uns beim Training Kraft verleihen. In diesem Fall verspüren manche Menschen nach dem Training Symptome von Schmerzen im unteren Rücken. Ist diese Art von Rückenschmerzen also normal? Wie können wir diese Art von Rückenschmerzen vermeiden und uns besser erholen?

Eine Überbeanspruchung der Muskeln kann zu Muskelkater führen.

Die Gründe sind:

1. Durch die starke Zunahme der Muskelspannung und -elastizität kann es zu körperlichen Schäden an den Muskelstrukturkomponenten kommen.

2. Ein gesteigerter Stoffwechsel erhöht die Toxizität von Stoffwechselabfällen im Gewebe.

3. Die neuronale Regulierung der Muskeln verändert sich, was zu Muskelkrämpfen und Schmerzen führt.

Wie kann man das verhindern?

1. Die Übungsvereinbarungen sollten sinnvoll sein. Nach einer Trainingsperiode wird der ursprünglich aufgetretene Muskelkater durch die geringere Belastung weniger stark ausfallen. Und die Leistung ist spezifisch. Beispielsweise kann Bergablaufen den durch Bergablaufen verursachten Muskelkater nach einer Trainingsphase lindern.

2. Erwärmen Sie die Stelle und tragen Sie das Medikament auf. Ein Bad in warmem Wasser nach dem Training kann Muskelkater lindern. Auch äußerlich anzuwendende Öle, Pasten oder Salben können Schmerzen lindern.

3. Dehnübungen können Muskelkater lindern. Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden, was zur Erholung verspannter Muskeln beiträgt. Darüber hinaus legt diese Muskeldehnungsübung den Grundstein zur Vorbeugung von Zerrungen beim Training.

4. Führen Sie während des Trainings gründliches Aufwärmen und Abkühlen durch. Ausreichendes Aufwärmen und richtiges Abkühlen können Muskelkater vorbeugen oder lindern

Wenn die Taillenmuskulatur beim Training beansprucht wird, ist Muskelkater im Allgemeinen ein normaler Zustand. Sie müssen sich nur ein paar Tage ausruhen und mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um sich schnell zu erholen. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wenn wir uns beispielsweise beim Training die Taille verdrehen und uns dabei den Rücken verstauchen, ist das eine andere Sache und wir müssen zur Behandlung ins Krankenhaus.

<<:  Verursacht Seilspringen Gelenkschäden?

>>:  Was ist das Beste, was man essen kann, wenn man nach dem Training Muskelkater hat?

Artikel empfehlen

Alibaba steigt in den Private-Banking-Markt ein, BAT fehlt nun einer

Gestern Nachmittag veröffentlichte die China Bank...

Welche Nachteile hat Hula-Hoop?

Wer abnehmen möchte, muss jeden Tag nur abnehmen....

Wie können Anfänger Yoga besser praktizieren?

Wenn wir Yoga zum ersten Mal lernen, machen wir e...

Ist nächtliches Joggen gut für unsere Gesundheit?

Laufen ist eine der beliebtesten Sportarten. Viel...

So aktivieren Sie den Nachtmodus in früheren Versionen von Windows 10

Seit dem ersten Erscheinen des Win10-Systems gab ...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen, um Gewicht zu verlieren?

Abnehmen ist ein Begriff, den wir in unserem Lebe...

Laufbänder sind nicht jedermanns Sache

Laufbänder sind etwas, das jeder kennt. Selbst we...